Visum

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Morticia
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: So 24 Jul, 2005 23:30

Beitragvon Morticia » Mi 02 Aug, 2006 08:52

Das is ja ein starkes Stück. Da bin ich mal gespannt was nächsten Freitag auf uns zukommt, wir wollten auch unser Visum am Bankschalter kaufen um bissl was zu sparen und ich sehs ja schon aus Prinzip net ein,denen für nix und wieder nix Geld in den Rachen zu werfen.
Aber sagt mal, wenn man jetzt auf eigene Faust einreist,kommt doch auch niemand und kassiert die angeblichen 10 Euro für die Regierung.
Und bei ETI Geld einklagen,das wird wohl kaum was bringen denk ich mal. :evil:

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 02 Aug, 2006 09:01

Die 10€ "für die Regierung" sind, ich entschuldige mich für das Wort, absoluter Bullshit! Das Visum kostet 15US$, wenn man die Marken am Bankschalter kauft. Gestempelt wird dann selbstverständlich umsonst. Daran hat sich nichts geändert.

Wenn die 10€ erstmal weg sind, wirst Du sie nicht wieder bekommen. Es wird ja wohl kaum eine schriftliche Bestätigung vorliegen, dass der Reiseleiter die "für die Regierung" eingezogen hat. An die mündliche Aussage wird sich niemand erinnern, die Aussicht auf Erfolg ist gleich null.
Beim nächsten Mal vorher schlau machen und auf solche Tricks nicht reinfallen. Wichtig ist, genau zu lesen, was im Kleingedruckten der Reise steht. Manchmal steht dort nämlich drin, dass man das Visum beim Reiseleiter kaufen muss. Wenn das der Fall ist, sollte man sich vorher schriftlich bestätigen lassen, dass man davon befreit ist.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Morticia
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: So 24 Jul, 2005 23:30

Beitragvon Morticia » Mi 02 Aug, 2006 09:18

Ich hab jezt mal eben im neuen ETI Katalog geschaut und da steht drin:

"Das notwendige Visum erhalten Sie als deutscher Staatsangehöriger meist am Zielflughafen vor Ort.Zur Zeit beträgt die Gebühr für die Erteilung des Visums und die Handlingfees vor Ort insg.ca.25 Euro."

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 02 Aug, 2006 12:56

"und die handlingfees" ist schon ein toller Zusatz. Damit kaschieren sie ganz geschickt, dass das Visum nur 15US$ kostet. Die gut zehn Euro gehen dann wohl dafür drauf, dass Dir der Reiseleiter das Visum in den Pass klebt?
Ich würde bei der Formulierung zum Bankschalter gehen, denn von Verpflichtung zum Kauf steht da nichts.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
maverick
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Mo 31 Mai, 2004 08:37

Beitragvon maverick » Mi 02 Aug, 2006 13:10

Vieleicht irre ich mich ja jetzt, aber den Stempel gibts doch noch im Flughafengebäude bei dem Onkel der kontrolliert ob die Marken im Pass eingeklebt sind oder ?
Ich kann mich nicht erinnern jemals im Bus oder so einen Stempel bekommen zu haben..... das letztemal war noch vor ca. 6 Wochen

VG

Mav

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 02 Aug, 2006 13:28

Natürlich gibt es den Stempel im Flughafen. Ohne den kannst Du ja gar nicht aus dem Gebäude raus, denn nur mit Stempel hast Du auch eine Aufenthaltsgenehmigung. Der Stempel ist also sowas von hoheitlich, das kann nur der Einreisebeamte.
Der Bus hat damit gar nichts zu tun.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Magnoona

Beitragvon Magnoona » Mi 02 Aug, 2006 14:00

Ich bin vor wenigen Tagen in Hurghada eingereist - ohne Reiseveranstalter - habe mir am Bankschalter die Visumsmarke zu 12,50 Euro einkleben lassen, bin dann zur Passkontrolle marschiert, hab den Stempel aufs Visa bekommen und gar niemand hat irgendwas von 10 Euro fuer die Regierung haben wollen ... Die Reiseveranstalter verzapfen doch echt den letzten Mist, nur um an das Geld der Touristen zu kommen :evil: ...

Benutzeravatar
maverick
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Mo 31 Mai, 2004 08:37

Beitragvon maverick » Mi 02 Aug, 2006 14:17

Das sehe ich auch so, .... ich denke der Typ wollte sich halt die Euros für sich einstecken......
Es ist ja auch erstaunlich wie die Preise immer wieder für das Visa schwanken... mal sind es 25 € , mal 30 €....
Kommt scheinbar darauf an in welchen Bus man steigt :P

Ich hatte bisher zum Glück nie Schwierigkeiten und gehe mal davon aus, dass sich das im September auch nicht ändert !!!

VG
Mav

Gast

Beitragvon Gast » Mi 02 Aug, 2006 14:56

Ich hoffe auch dass es so bleibt. Bloss was macht man wenn der Reiseveranstalter rumzickt und wenn dann noch die ganze Meute aus dem Bus genervt ist weil man alles aufhält wegen solcher Diskussionen mit dem Reiseveranstalter?
Denn wenn es so ist wie letztes Jahr,dann sind wir die einzigen die das Visum bei der Bank kaufen werden denn es haben echt alle beim Reiseveranstalter bezahlt.Das war auch der einzige Grund warum wir das letztes Jahr doch auch mitgemacht haben, mein Mann hatte keine Lust auf Stress mit Reiseveranstalter und mit dem Rest der Gäste, vor allem weil es 5 Uhr morgens war.

Benutzeravatar
maverick
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Mo 31 Mai, 2004 08:37

Beitragvon maverick » Mi 02 Aug, 2006 15:33

Hallo Gast,
ich denke es geht den meisten so, dass sie das Visum beim Reiseveranstallter kaufen, damit es möglicherweise schneller, bzw. stressfreier geht. Andererseits hatten wir bisher keinerlei Probleme mit dem Bankschalter-Visum........ :)

Beim letzten Besuch Ende Mai war es ganz kurios, aufgrund des ganzen Gedränges sind wir zwangsläufig mit an einen Schalter geraten wo gerade Neckermann Reisende abgefertigt wurden ..... es wurde uns auch ruckzuck die marke eingeklebt und keiner wollte auch nur einen Cent haben; auch nicht im Bus.... so kann's auch mal gehn... :?

VG
Mav

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Do 03 Aug, 2006 07:58

Wir reisen auch immer mit ETI. Bei unseren beiden letzten Reisen haben wir dann das Visum auch am Bankschalter gekauft. Große Diskussionen mit dem Reiseleiter gab es nicht, er hat nur ziemlich enttäuscht geschaut - klar ihm gingen ja auch einige Euros durch die Lappen, immerhin waren wir mit 4 Personen unterwegs. Diskussionen im Bus gibt es nicht, weil wir nicht mit dem Bus fahren. :wink:
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Gast

Beitragvon Gast » Do 03 Aug, 2006 10:25

Wenn ich das hier so lese,dann sind das doch immer Urlauber die entweder auf eigene Faust einreisen oder dann den Tranfer nicht in Anspruch nehmen,da gibt es dann verständlicherweise keine Probleme.Aber wenn man mit ner Reisegesellschaft von viell. 50 oder mehr Leuten ankommt und alle das Visum beim Reiseveranstalter kaufen(entweder weil sie es nicht besser wissen oder weil sich viell. auch niemand traut) dann denk ich schon, dass es blöd ist wenns dann zu Diskussionen im Bus kommt und die Reiseleiter werden schon auch wissen, dass der eine dann auch am Ende die 10 Euro zahlen wird, was bleibt einem denn auch anderes übrig?????
Ich hätte auch keine Lust dann da ewig zu diskuttieren und rumzustressen und mich dann viell. noch von den restl. Gästen anmachen zu lassen, weil ich alles aufhalte und am Ende werd ich dann viell. noch aus dem Bus geschmissen.
Gut jetzt werden bestimmt wieder einige sagen dass darf er net und ich hab den Transfer ja bezahlt, aber wenn er dann standhaft auf seinem Geld beharrt...ich kann ja net den halben Tag da nen Aufstand wegen 10 Euro machen...da hat man sich ja gleich den Urlaub verdorben.

Benutzeravatar
maverick
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Mo 31 Mai, 2004 08:37

Beitragvon maverick » Do 03 Aug, 2006 13:13

Hallo Gast,

Du hast sicherlich recht, dass blöd ist wenn der halbe Bus im Extemfall sauer ist.
Ich denke das sehr viele sich mittlerweile das Visum am Bankschalter kaufen a. weil es billiger ist und b. weil es meistens schneller geht, da dort kaum jemand ansteht.
Wir haben das nun auch schon desöfteren praktiziert und hatten keinerlei Schwierigkeiten .Bisher waren wir auch immer mit einem Reiseveranstallter unterwegs gewesen. Ich muss aber dabei sagen, dass es bisher auch immer so war, dass die Fahrt ins Hotel immer von einem / einer Deutschen Reiseleiter / in begleitet wurde.... das kann jetzt Zufall gewesen sein..... nächster Versuch heute in vier Wochen (grins).

Letztendlich ist es Geschmacksache wie man's macht...... einfach mal versuchen. Es kommt vieleicht auch ein bischen darauf an, mit welchem Veranstallter man unterwegs ist. Ich denke das die Reiseleiter dann auch entsprechend "geimpft" sind, wie sie sich verhalten sollen. :wink:

VG
Mav

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

NEUE Abzocke auf dem Sinai

Beitragvon Conny-BS » Fr 04 Aug, 2006 14:49

Und wieder ist es passiert, dies mal in Sharm el Sheik:

......danke für deine ausführung...tja, da hat man uns doch tatsächlich derbe übers ohr gehauen....ich hatte von dem kleinen (kostenlosen) gehört und habe das auch explizit gesagt, aber der reisekasper (so kam er mir vor) meinte das hätte sich seit ein paar jahren geändert...jeder touri müsse jetzt ein visum kaufen auch nur für faulenzen im hotel und das hat uns schlappe 30 € gekostet...wahnsinn oder ? nun ja, das war lehrgeld....

Unglaublich!!

LG conny
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 04 Aug, 2006 15:11

Da sieht man wieder, dass man sich vorher informieren sollte. Um es nochmal klarzustellen:

Visum 15 US$
Südsinai-Visum ("kleines" Visum) gratis


Daran hat sich nichts geändert!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com