Neue Bestimmungen für Handgepäck
Also meiner Meinung nach werden die Kontrollen bzw. Beschränkungen immer lascher zumindestens von und nach Ägypten. Auf dem Rückflug von Kairo schlecppten die Leute rehenweise ihre Wasserpfeifen an und nahmen sie mit als Handgepäck inklusive dem Glaskolben.
Fand ich schon recht eigenartig teilweise haben manche auch ihre Koffer mit in die Kabine genommen die weit über das mindestmaß für Handgepäck gelegen hat. :-k
Fand ich schon recht eigenartig teilweise haben manche auch ihre Koffer mit in die Kabine genommen die weit über das mindestmaß für Handgepäck gelegen hat. :-k
:evil_alien:
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 18 Okt, 2006 22:47
- Wohnort: Berlin
also ich fliege ja im dezember mit meiner 1 1/2 jährigen.ich bin also gestern zu air berlin gefahren und habe nachgefragt wie das denn so ist mit den sicherheitsvorkehrungen gerade in bezug auf flüssigkeit.da ich nur noch einen nachtflug erwischt habe,benötige ich für meine tochter milch.mit 100ml käme ich ja nicht weit.
die wirklich nette dame meinte das ich dann vielleicht nur pulver mitnehmen darf.ich sagte darauf das meine tochter schon lange keine solche milch mehr trinkt.
dann meinte sie zu mir ich sollte mich imnovember nochmal erkundigen weil sie von ganz oben noch nicht informiert wurden wie das nun geregelt wird.
abwartenn und tee trinken.
die wirklich nette dame meinte das ich dann vielleicht nur pulver mitnehmen darf.ich sagte darauf das meine tochter schon lange keine solche milch mehr trinkt.
dann meinte sie zu mir ich sollte mich imnovember nochmal erkundigen weil sie von ganz oben noch nicht informiert wurden wie das nun geregelt wird.
abwartenn und tee trinken.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß, hat die EU folgendes beschlossen, gültig ab 1.11. (keine Garantie, die Meldung kam vor ungefähr 14 Tagen in der ARD):
Erlaubt sind max. 100ml Flüssigkeit pro Gefäß, maximal 1l. Man darf also 10x 100ml Gefäße mitnehmen. Ausnahmen gibt es für Medikamente und Babynahrung sowie grundsätzlich alles, was man im Duty Free Shop kauft.
Ich denke, am 1.11. werden wir die genauen Einzelheiten wasserdicht haben. Solange heißt es wohl warten und rätseln.
Ich stelle mir nur die Frage, warum ich keine Literflasche Getränk mitnehmen kann. Man denke nur logisch: Ich nehme eine leere Plastikflasche mit (nicht verboten, da kein gefahrenstoff und nicht gefährlich) und 10 Fläschchen mit je 100ml Flüssigkeit. Nach der Kontrolle fülle ich alles in die große Flasche um. Wo ist der Unterschied zu einer vollen 1l Flasche?
Erlaubt sind max. 100ml Flüssigkeit pro Gefäß, maximal 1l. Man darf also 10x 100ml Gefäße mitnehmen. Ausnahmen gibt es für Medikamente und Babynahrung sowie grundsätzlich alles, was man im Duty Free Shop kauft.
Ich denke, am 1.11. werden wir die genauen Einzelheiten wasserdicht haben. Solange heißt es wohl warten und rätseln.
Ich stelle mir nur die Frage, warum ich keine Literflasche Getränk mitnehmen kann. Man denke nur logisch: Ich nehme eine leere Plastikflasche mit (nicht verboten, da kein gefahrenstoff und nicht gefährlich) und 10 Fläschchen mit je 100ml Flüssigkeit. Nach der Kontrolle fülle ich alles in die große Flasche um. Wo ist der Unterschied zu einer vollen 1l Flasche?

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Daniel Jackson hat folgendes geschrieben::
Ich nehme eine leere Plastikflasche mit (nicht verboten, da kein gefahrenstoff und nicht gefährlich) und 10 Fläschchen mit je 100ml Flüssigkeit. Nach der Kontrolle fülle ich alles in die große Flasche um.
Du darfst natürlich nur einmal 100 ml mitnehmen!!
Gruß
Uli
gabs da nicht noch so einen "Geistesblitz", dass man soviele 100ml Gefässe mitnehmen darf wie in einen handelsüblichen 1L Plastikbeutel passen? Gut, da gehen vielleicht dann nicht 10 stück rein, aber 5 allemal

lg Miriam
Sorry, passt vielleicht nicht hierher, aber dabei fällt mir gerade eine Dame ein, die im Flugzeug mal neben mir saß. Sie hatte tatsächlich eine leere 1L-Plastikflasche in ihrer Umhängetasche. Sie hat sich bei jeder "Getränkerunde" 3-4 Tomatensaft bestellt, umgefüllt und am Ende des Fluges hatte sie die Flasche voll
Wollte nun wirklich nicht fragen, was sie danach damit vorhatte...
lg Miriam

Wollte nun wirklich nicht fragen, was sie danach damit vorhatte...

lg Miriam
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Bei der EU ist die neue Regelung noch nicht online, daher zitiere ich von der Homepage von Fraport:
Quelle: FRAport
http://www.fraport.de/cms/press/dok/211 ... areise.htm
Zugelassen sind Behälter bis 100 ml, die in einem durchsichtigen und wiederverschließbaren Plastikbeutel von maximal einem Liter Fassungsvermögen transportiert werden.
Die einzelnen Behälter (Dosen, Tuben, Flakons etc.) dürfen ein Fassungsvermögen von jeweils 100 ml nicht überschreiten.
Der Beutel kann grundsätzlich eine beliebige Anzahl von Gefäßen enthalten, muss aber vollständig zu verschließen sein.
Keine Einschränkungen gibt es bei persönlich verschriebenen Medikamenten sowie bei medizinischen Flüssigkeiten oder Gels, zum Beispiel für Diabetiker, und bei Babynahrung für mitreisende Kleinkinder, sofern diese Artikel während des Fluges benötigt werden.
Quelle: FRAport
http://www.fraport.de/cms/press/dok/211 ... areise.htm
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
salam
darf ich mal was einwerfen dazu
.... Neue Handgepäck-Regelungen für USA-Reisende schon umgesetzt. ....
irgendwie reden wir hier nicht von allgemeinen bedingungen zu ALLEN flügen oder ???. das die flüge in die USA schon ne ganze weile anders gehalten werden wissen wir ja aber trifft das nun auch andere flüge ... also für uns wichig eben nach ägypten ???
ma salama
...isis....
darf ich mal was einwerfen dazu
.... Neue Handgepäck-Regelungen für USA-Reisende schon umgesetzt. ....
irgendwie reden wir hier nicht von allgemeinen bedingungen zu ALLEN flügen oder ???. das die flüge in die USA schon ne ganze weile anders gehalten werden wissen wir ja aber trifft das nun auch andere flüge ... also für uns wichig eben nach ägypten ???
ma salama
...isis....
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ab November soll die neue Regelung auch innerhalb der EU bei allen Abflügen - egal mit welchem Ziel - umgesetzt werden.
Das hätte ich vielleicht auch noch zitieren müssen.

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
SylviaP hat geschrieben:So ich habe jetzt die Info von meiner Bekannten bekommen:
Die Einschränkungen hinsichtlich der Mitnahme von Flüssigkeiten betrifft ausschließlich Flüge in die USA. Sie sagte mir, dass es bei Flügen nach Ägypten überhaupt kein Problem sei, Getränke im Handgepäck mitzunehmen.
So - ich zitiere mich mal selber aus Seite 1, letzter Beitrag in diesem Thread.
Bei meiner Informantin handelt es sich um eine Mitarbeiterin des Düsseldorfer Flughafens, die dort als Luftsicherheitsassistentin tätig ist.
Ma Salama Sylvia



hallo,
also ich habe gerade meine Tickets abgeholt und ein Begleitschreiben erhalten wegen sicherheitshinweise Handgepäck: Ich schreibe mal ab:
Es gibt zwei Einschränkungen der Flüssigkeitsmengen im Handgepäck:
1) Fluggäste dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern mitnehmen,deren
Fassungsvermögen bei maximal 100 ml liegt.
2) Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem Plastikbeutel an den
Sicherheitskontrollen vorgezeigt werden. dieser Plastikbeutel darf ein
Fassungsvermögen von maximal einem Liter haben und muss transparent undverschließbar sein.
Flüssigkeiten sind beispielsweise Getränke,Gels,Lotionen,Cremes,Zahnpasta und Rasierschaum.
Es besteht keine Pflicht für die Flughäfen die Plastikbeutel für die Passagiere bereitzuhalten.
3) In folgenden fällen gelten Ausnahmen:
Babynahrung-milch oder Säfte für mitreisenden Babies und Kleinkinder dürfen mitgeführt werden.
Persönlich verschriebene Medikamente und während des fluges benötigte Medikamente, wie zum Beispiel Insulin,dürfen mitgeführt werden. Es
empfiehlt sich, eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen,die bestätigt,dass
der fluggast diese Medikamente benötigt.
Im flughafen hinter den sicherheitskontrollen erworbene Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck des Passagiers mitgeführt werden.
Darüberhinaus wird in sechs Monaten nach Inkrafttreten der Verordnung - also am 6.5.2007 - die Größe des Handgepäcks auf max. 56 cm x 45 cm x 25 cm beschränkt.
Diese Verordnung beginnt am 6.11.2006.
so das wollte ich allen mitteilen die vorhaben zu fliegen.
Gruß
Anchese

also ich habe gerade meine Tickets abgeholt und ein Begleitschreiben erhalten wegen sicherheitshinweise Handgepäck: Ich schreibe mal ab:
Es gibt zwei Einschränkungen der Flüssigkeitsmengen im Handgepäck:
1) Fluggäste dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern mitnehmen,deren
Fassungsvermögen bei maximal 100 ml liegt.
2) Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem Plastikbeutel an den
Sicherheitskontrollen vorgezeigt werden. dieser Plastikbeutel darf ein
Fassungsvermögen von maximal einem Liter haben und muss transparent undverschließbar sein.
Flüssigkeiten sind beispielsweise Getränke,Gels,Lotionen,Cremes,Zahnpasta und Rasierschaum.
Es besteht keine Pflicht für die Flughäfen die Plastikbeutel für die Passagiere bereitzuhalten.
3) In folgenden fällen gelten Ausnahmen:
Babynahrung-milch oder Säfte für mitreisenden Babies und Kleinkinder dürfen mitgeführt werden.
Persönlich verschriebene Medikamente und während des fluges benötigte Medikamente, wie zum Beispiel Insulin,dürfen mitgeführt werden. Es
empfiehlt sich, eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen,die bestätigt,dass
der fluggast diese Medikamente benötigt.
Im flughafen hinter den sicherheitskontrollen erworbene Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck des Passagiers mitgeführt werden.
Darüberhinaus wird in sechs Monaten nach Inkrafttreten der Verordnung - also am 6.5.2007 - die Größe des Handgepäcks auf max. 56 cm x 45 cm x 25 cm beschränkt.
Diese Verordnung beginnt am 6.11.2006.
so das wollte ich allen mitteilen die vorhaben zu fliegen.
Gruß
Anchese


Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.