Werden die Golfplätze nicht mit Salzwasser vom Meer bewässert?
Ansonsten stimme ich mit Jo überein, die Situation in Hurghada ist nicht so überwältigend. Eine der Hauptursachen dafür ist die Gier nach Geld, die bei vielen Ägyptern sehr ausgeprägt ist. Kommt noch dazu, dass sich Ägypter eher wenig Gedanken um die nahe und ferne Zukunft machen. Fliesst erst mal der Rubel, ist es egal was morgen oder übermorgen ist. Also warum Gedanken machen über Riffe die absterben können, über Wasser das morgen nicht mehr da ist. Das sehe ich hier (nur als Beispiel) immer wieder: Wenn Wasserknappheit herrscht, jammern alle. Kommt dann Wasser, überschwemmen sie ihre Gärten und lassen tausende Liter sinnlos auf die Strasse plätschern...
Eine andere Ursache für die oben erwähnten Probleme ist die Konsummentalität, auf die die westliche Bevölkerung schon als Kleinkind getrimmt wird. Man macht nicht mehr eine Reise in 5 Jahren. Nein, es werden 3 mal im Jahr Ferien konsumiert, als ob man ins Restaurant essen geht. Entsprechend sind dann auch die Angebote und die Auswirkungen -> siehe Hurghada...
Hurghada - mein aktueller Eindruck
katzenfreund hat geschrieben:Also ich möchte noch kurz meinen Senf dazu geben.
War ja zuletzt vor 5 Jahren in Hurghada und da war die Welt noch einigermaßen in Ordnung. O.K. die Hauptstraße an der Küste, die kaputten Gehwege usw. macht für mich den besonderen Flair von Hurghada aus, auch wenn sich jetzt manchem die Nackenhaare aufstellen
Ich hab eigentlich immer AI Hotels gemieden. Aus 2 Gründen. 1) langt mir das ausgiebige Frühstück, das ich zelebriere, bis zum Abend und 2) hielt ich mir ein bestimmtes Klientel fern.
Aber gibts heute überhaupt noch ein Hotel ohne AI???
Ich liebe eigentlich Hurghada immer noch, weckt nach wie vor viele Erinnerungen, aber inzwischen entwickelt sich fast eine phobische Angst doch das falsche Hotel zu erwischen.
Die Wahrscheinlichkeit verdoppelt sich vermutlich jedes Jahr...
Trotzdem wird mich sicher Hurghada wieder mal sehen, wenn auch nicht dieses Jahr
Gruß
Peter
Hallo Peter,
habe dir eine PN geschickt...
Ma Salama Sylvia



Werden die Golfplätze nicht mit Salzwasser vom Meer bewässert?
Wie die Golfplätze in Ägypten bewässert werden kann ich nicht mit letzter Sicherheit sagen, aber die Gartenanlagen der Hotels werden mit (grob vorgeklärtem) Abwasser gewässert und gedüngt. Und nach El-Gouna (wo es ja auch einen Golfplatz gibt) wurde sogar eine Abwasserpipeline gebaut, die das kostbare Naß von Hurghade her holt. Es ist für mich jedenfalls kaum vorstellbar, daß Salzwasser für die Bewässerung von Grünanlagen oder Golfplätzen in Frage kommt.
Gruß,
Lothar
billbo hat geschrieben:
Jeder von uns, der in dieses Land reist trägt seinen Teil zur Zerstörung des Lebensraumes Rotes Meer bei. Manche etwas mehr, aber auf jeden Fall jeder etwas. Das wirklich Schlimme daran ist, es läßt sich überhaupt nicht vermeiden.
Wir als Urlauber können leider fast nichts ändern, da müßte schon die Regierung als Gesetzgeber eingreifen.
Hallo bilbo, da bin ich anderer Meinung! Gerade als Urlauber kann man einiges bewirken:
- Hotels bevorzugen, die sich zumindest bemühen, umweltfreundlich zu wirtschaften, z.B. Sonnenkollektoren haben, Brauchwasser benutzen, den Angestellten faire Löhne zahlen usw.
- keinen Müll in der Gegend rumschmeissen, insbesondere nicht in der Wüste (es ist schlimm, wie z.B. am Eingang zum White Canyon der Sand mit Plastikflschen übersät ist, und das sind nicht die Beduinen, die das da hinschmeissen!)
- kurz duschen und generell mit Wasser sprsam umgehen, Plastiktüte dabeihaben und sich nicht jedesmal m Shop einen eue geben lassen
- Unnötig umweltverpestende und Ökosystem-zerstörende Aktivitäten wie Quadfahren und Bananaboat boykottieren
Generell habst Du aber recht, die Regierung müsste was tun. Es ist zum Heulen, wie gerade in Hurghada sämtliche Fehler der Europäischen Sonnendestinatioen aus den 70ern wiederholt werden.
Statt den Trend zu erkennen und auf einen hochwertigen Tourismus abzuzielen, der respektvoll mit Natur und Kultur umgeht, wird eine Billig-AI-Bude nach der anderen hochgezogen, die ein entsprechendes Publikum anzieht (und hier spiele ich nicht auf Herkunftsländer der Urlauber an! Es ist ein ganz bestimmtes Publikum, was da anreist, und diese Leute gibt's in allen Ländern).
Hurghada wird in ein paar Jahren kollabieren, schon jetzt mag doch in der Dreckbrühe und den kaputten Riffen keiner mehr tauchen ausser denen, die zum erstenmal unter Wasser sind.
Meiner Meinung nach sollte die ägyptische Regierung auf alle Reisen ne "Schadenssteuer" draufhauen - als Kompensation für die Umweltschäden, die man als Tourist verursacht.
So 100 Euro pro Nase fürs Visum, dann würden gewisse Leute wieder auf die Kanaren zurückflüchten, und die Tourismusblase könnte sich ein bisschen gesundschrumpfen.
- RedSea Andy
- Urlauber
- Beiträge: 112
- Registriert: So 14 Jan, 2007 12:21
Gerade als Urlauber kann man einiges bewirken
Höchstens wenn man nicht hinfährt.
Unnötig umweltverpestende und Ökosystem-zerstörende Aktivitäten wie Quadfahren und Bananaboat boykottieren
In diese Kategorie würden dann auch sämtliche Tauchboote, Microbusfahrten und Toilettenbesuche fallen. Und nicht zuletzt auch das Einkaufen von China-Schrott in den Souvenierläden.
...die Regierung müsste was tun.
Aha, die Regierung. Verantwortung abschieben geht halt doch am Einfachsten...
Statt den Trend zu erkennen und auf einen hochwertigen Tourismus abzuzielen, der respektvoll mit Natur und Kultur umgeht, wird eine Billig-AI-Bude nach der anderen hochgezogen, die ein entsprechendes Publikum anzieht (und hier spiele ich nicht auf Herkunftsländer der Urlauber an! Es ist ein ganz bestimmtes Publikum, was da anreist, und diese Leute gibt's in allen Ländern).
Ja, die sollen doch zu Hause bleiben, diese AI Touristen. Ist überhaupt eine Frechheit, dass die Fliegen dürfen. Ich fordere: Urlaub nur noch für die obere Gesellschaftsschicht! Die nehmen dann auch nicht jedes mal eine neue Plastiktüte, sondern stopfen ihren Einkauf in die Schildkrötentasche...

Selbst die Ägypter gehen mit ihrer herrlichen Unterwasserwelt gar sträflich um. Habe es selbst erlebt und eine grosse (unangenehme) Diskussion mit eine Shipper auf seinem Boot gehabt, der genau am Riff sein Öl ins Wasser lies...und die leeren Flaschen seiner Gäste einfach ins Meer warf. Hatte danach keinen angenehme Fahrt mehr auf diesem Boot und wäre am liebsten von Bord gegangen. Also, ALLEE müssen da an einem Strang ziehen.
Über das abfällige Einschätzen der AI Gäste von Alexa gehe ich lieber nicht ein..da schwillt mir echt der Kamm---aber..so kennt man sie eben..und auch in anderen Foren tut sie sich mit solchen Äusserungen immer hervor....
LG Chris
Über das abfällige Einschätzen der AI Gäste von Alexa gehe ich lieber nicht ein..da schwillt mir echt der Kamm---aber..so kennt man sie eben..und auch in anderen Foren tut sie sich mit solchen Äusserungen immer hervor....
LG Chris
Glaube nicht, was Du denkst.....
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@RedSea Andy schrieb:
Ja, die sollen doch zu Hause bleiben, diese AI Touristen. Ist überhaupt eine Frechheit, dass die Fliegen dürfen. Ich fordere: Urlaub nur noch für die obere Gesellschaftsschicht! Die nehmen dann auch nicht jedes mal eine neue Plastiktüte, sondern stopfen ihren Einkauf in die Schildkrötentasche...
Jep!!
Die Uni Bochum hat zum Thema "Nobeltourismus" für Mallorca eine Studie gemacht und das Ergebnis war, dass die "Nobeltouris" größeren Schaden anrichten als die Normalos. Denn die Ansprüche sind ganz andere. Das lass ich jetzt mal so stehen, ohne weiter darauf einzugehen. Aber sie haben recht.
Ganz viel anders ist es in Hurhgada nicht wirklich. Klar haben die früheren Bauherren irre große Fehler gemacht, die leider nicht mehr zu ändern sind und machen heute immer noch welche.
Aber vor Ort verändert sich so einiges und ich bin mal gespannt wie es in vier Jahren dort aussieht. Ich fliege seit einigen Jährchen hin und das mit sehr offenen Augen. So gab es vor 2004 nur einen Straßenreiniger, heute sind es mehrere.
Nur ein kleines Beispiel: Ich bekomme einen Normaltouristen eher dazu sein Klopapier in den Eimer zu werfen als einen Schickimicki.
Ich kenne mehr Ägypter, die ihren Müll einfach in die Ecke werfen als Touristen, da sie es von zu Hause (überwiegend) anders kennen gelernt haben. Und so hab ich es auf dem Sinai in der Wüste auch gesehen, leider.
Ich werde nie den Blick eines Busfahrers vergessen, den ich nach einem Mülleimer fragte, um meine Kippe rein zu werden.
Das ist Fackt. Auch hier könnte ich die Liste beliebig fortführen.
Ich kenne eine bekannte Familie aus Hurghada, die in der Stadt ein Müllprojekt starten wollte, welches leider an der "Bürokratie" des eigenen Landes gescheitert.
In Masa Alam z.B. hat man die Zeichen der Zeit erkannt und es darf nur mit sehr genauen Auflagen, die streng kontroliert werden, gebaut werden.
Natürlich würde ich mir einige von Alexas Vorschlägen von Herzen wünschen, aber es ist im Großen nicht wirklich durchsetzbar. ChrisXXL hat auch recht.
AI ist auch nicht wirklich in aller Hinsicht das Übel. AI richtet anderen Schaden an und das nicht nur in Ägypten. Aber hier regelt die Nachfrage das Angebot, oder umgekehrt. Und so lange AI angeboten u. gewünscht wird, wird es AI geben. Denn die Touristen bauen die Hotels nicht.
Und auch die vielen Taucher, die sich dort tummeln, sollten die Gesetze des Landes, oder die Bestimmungen der Basen besser beachten und nicht ihre eigenen machen wollen.
Ich denke, wenn alle die das Land am Roten Meer besuchen und es lieben, ein bisschen auch mit drauf achten - ist schon ein großes Stück getan.
Ist zwar alles ein wenig durch einander
, aber ich hoffe das ich verstanden werde.
LG
Ja, die sollen doch zu Hause bleiben, diese AI Touristen. Ist überhaupt eine Frechheit, dass die Fliegen dürfen. Ich fordere: Urlaub nur noch für die obere Gesellschaftsschicht! Die nehmen dann auch nicht jedes mal eine neue Plastiktüte, sondern stopfen ihren Einkauf in die Schildkrötentasche...
Jep!!
Die Uni Bochum hat zum Thema "Nobeltourismus" für Mallorca eine Studie gemacht und das Ergebnis war, dass die "Nobeltouris" größeren Schaden anrichten als die Normalos. Denn die Ansprüche sind ganz andere. Das lass ich jetzt mal so stehen, ohne weiter darauf einzugehen. Aber sie haben recht.
Ganz viel anders ist es in Hurhgada nicht wirklich. Klar haben die früheren Bauherren irre große Fehler gemacht, die leider nicht mehr zu ändern sind und machen heute immer noch welche.
Aber vor Ort verändert sich so einiges und ich bin mal gespannt wie es in vier Jahren dort aussieht. Ich fliege seit einigen Jährchen hin und das mit sehr offenen Augen. So gab es vor 2004 nur einen Straßenreiniger, heute sind es mehrere.
Nur ein kleines Beispiel: Ich bekomme einen Normaltouristen eher dazu sein Klopapier in den Eimer zu werfen als einen Schickimicki.
Ich kenne mehr Ägypter, die ihren Müll einfach in die Ecke werfen als Touristen, da sie es von zu Hause (überwiegend) anders kennen gelernt haben. Und so hab ich es auf dem Sinai in der Wüste auch gesehen, leider.
Ich werde nie den Blick eines Busfahrers vergessen, den ich nach einem Mülleimer fragte, um meine Kippe rein zu werden.
Das ist Fackt. Auch hier könnte ich die Liste beliebig fortführen.
Ich kenne eine bekannte Familie aus Hurghada, die in der Stadt ein Müllprojekt starten wollte, welches leider an der "Bürokratie" des eigenen Landes gescheitert.

In Masa Alam z.B. hat man die Zeichen der Zeit erkannt und es darf nur mit sehr genauen Auflagen, die streng kontroliert werden, gebaut werden.
Natürlich würde ich mir einige von Alexas Vorschlägen von Herzen wünschen, aber es ist im Großen nicht wirklich durchsetzbar. ChrisXXL hat auch recht.
AI ist auch nicht wirklich in aller Hinsicht das Übel. AI richtet anderen Schaden an und das nicht nur in Ägypten. Aber hier regelt die Nachfrage das Angebot, oder umgekehrt. Und so lange AI angeboten u. gewünscht wird, wird es AI geben. Denn die Touristen bauen die Hotels nicht.
Und auch die vielen Taucher, die sich dort tummeln, sollten die Gesetze des Landes, oder die Bestimmungen der Basen besser beachten und nicht ihre eigenen machen wollen.
Ich denke, wenn alle die das Land am Roten Meer besuchen und es lieben, ein bisschen auch mit drauf achten - ist schon ein großes Stück getan.
Ist zwar alles ein wenig durch einander

LG
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
@ Alexa
RIESENLOB für deinen Beitrag!
Hurghada wird in wenigen Jahren kaputt sein!
Die ganzen AI-Billigtouristen mögen doch bitte mal auf die Buffets gucken und mal überlegen, ob sich darauf auch nur 20 % befinden, was in Ägypten produziert wird. Das ganze ungeachtet der Tatsache, dass Ägypten ohnehin schon seine eigene Bevölkerung, die explosiv anwächst, nicht mehr ohne Importe ernähren kann, und wegen des ausbleibenden Nilschlamms versalzen die Böden im Niltal, was die Erträge weiter mindert. Und sie mögen mal auf ihre Getränkeforderungen gucken, die ein weiterer Importposten sind. Von dem, was ihr zahlt, bleibt im Land nichts!
Und wenn allein schon, wie beobachtet, vor dem Shedwan Garden dreimal täglich ein Tankwagen mit 30 Kubikmeter Trinkwasser vorfährt, um das regional total unangepasste Wasserverbrauchsverhalten von vielleicht 200 Gästen zu erfüllen, und gleichzeitig Leute im Niltal verdursten wegen fehlender 3 Liter pro Tag, fehlt mir jedes Verständnis! Der Touri macht dreimal täglich Duschorgie, um das böse Salz vom Körper zu spülen. Er lebt damit eindeutig auf Kosten der Landesbevölkerung, die davon null Vorteil hat.
AI-Angebote ziehen eher Kunden an, die alles ganz billig haben wollen, denen Nachdenken über das Gesamtumfeld ihres Reiselandes eher fern ist. Und die fahren dann eben auch, jeweils natürlich ganz privat und in Familie, zum "tollen" Schnorcheln nach Mamiya und versauen tagtäglich und aufsummiert über 1000 Leuten mit ihren Ausscheidungen das dortige Ökosystem.
Und wenn sie heute schon tankwagenweise Wasser in die Region Marsa Alam karren müssen, was passiert, wenn die dortigen Pläne erst einmal Realität sind?
Jo
RIESENLOB für deinen Beitrag!
Hurghada wird in wenigen Jahren kaputt sein!
Die ganzen AI-Billigtouristen mögen doch bitte mal auf die Buffets gucken und mal überlegen, ob sich darauf auch nur 20 % befinden, was in Ägypten produziert wird. Das ganze ungeachtet der Tatsache, dass Ägypten ohnehin schon seine eigene Bevölkerung, die explosiv anwächst, nicht mehr ohne Importe ernähren kann, und wegen des ausbleibenden Nilschlamms versalzen die Böden im Niltal, was die Erträge weiter mindert. Und sie mögen mal auf ihre Getränkeforderungen gucken, die ein weiterer Importposten sind. Von dem, was ihr zahlt, bleibt im Land nichts!
Und wenn allein schon, wie beobachtet, vor dem Shedwan Garden dreimal täglich ein Tankwagen mit 30 Kubikmeter Trinkwasser vorfährt, um das regional total unangepasste Wasserverbrauchsverhalten von vielleicht 200 Gästen zu erfüllen, und gleichzeitig Leute im Niltal verdursten wegen fehlender 3 Liter pro Tag, fehlt mir jedes Verständnis! Der Touri macht dreimal täglich Duschorgie, um das böse Salz vom Körper zu spülen. Er lebt damit eindeutig auf Kosten der Landesbevölkerung, die davon null Vorteil hat.
AI-Angebote ziehen eher Kunden an, die alles ganz billig haben wollen, denen Nachdenken über das Gesamtumfeld ihres Reiselandes eher fern ist. Und die fahren dann eben auch, jeweils natürlich ganz privat und in Familie, zum "tollen" Schnorcheln nach Mamiya und versauen tagtäglich und aufsummiert über 1000 Leuten mit ihren Ausscheidungen das dortige Ökosystem.
Und wenn sie heute schon tankwagenweise Wasser in die Region Marsa Alam karren müssen, was passiert, wenn die dortigen Pläne erst einmal Realität sind?
Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!
- RedSea Andy
- Urlauber
- Beiträge: 112
- Registriert: So 14 Jan, 2007 12:21
JEDE Art von Tourismus schadet der Umwelt! Und wenn der Tourismus ein Ausmass angenommen hat wie z.B. in Hurghada, dann schadet das eben mehr. Dabei ist es egal, ob die Leute AI gebucht haben oder mit dem Jo ans Meer fliegen. Aber immer schön mit dem Finger auf die anderen zeigen...
Der eigentliche Grund wird immer nur zu gerne verschwiegen. Es ist nichts anderes als Geschäftemacherei, Kohle scheffeln soviel es eben nur geht. Dazu werden die Leute zum Konsumieren aufgefordert, soviel es eben nur geht. Und viele konsumieren Ferien, gerne auch am Roten Meer.
Bist du Jo nicht auch einer, der in diesem Geschäft mitmischt?
Der eigentliche Grund wird immer nur zu gerne verschwiegen. Es ist nichts anderes als Geschäftemacherei, Kohle scheffeln soviel es eben nur geht. Dazu werden die Leute zum Konsumieren aufgefordert, soviel es eben nur geht. Und viele konsumieren Ferien, gerne auch am Roten Meer.
Bist du Jo nicht auch einer, der in diesem Geschäft mitmischt?
Ja Ja...immer die AI Touris:-( alle anderen essen nichts..trinken nichts...duschen nicht...sch....nicht..)sorry, auf dieser Art von Schuldzuweisungen gegen alle Touris, die nicht individuell reisen......hab ich keinen Bock mehr..
normalerweise liebe ich eine kontroverse Disskusion..aber ..HIER ist mir das zu einseitig...
kann mich dem Posting von RedSeaAndy nur in vollem Umfang anschliessen und lasse mir, obwohl ich auch oft AI-Touri bin..nicht diesen schwarzen Peter zuschieben...
bin auf 180..ehrlich
Chris
normalerweise liebe ich eine kontroverse Disskusion..aber ..HIER ist mir das zu einseitig...
kann mich dem Posting von RedSeaAndy nur in vollem Umfang anschliessen und lasse mir, obwohl ich auch oft AI-Touri bin..nicht diesen schwarzen Peter zuschieben...
bin auf 180..ehrlich
Chris
Glaube nicht, was Du denkst.....
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
@ Andy
Ich würde es gern mal sehen, wie sich 100 Normalurlauber in Ägypten auf 20 einfache Beduinenunterkünfte verteilen, jeder pro Tag nur 20 Liter Duschwasser verfügbar hat, es nur zu essen gibt, was regional für Einheimische verfügbar ist.
Warum wohl appelliere ich, dass mehr Leute Urlaub in Nicht- AI-5*-Ferienghettos, sondern kleinen Hotels in Dahab Urlaub machen? U(nd sie dabei ggf. auch mal merken, dass Wasser nicht aus dem Hahn kommt, sondern ein wertvoller Rohstoff ist?
Ich würde es gern mal sehen, wie sich 100 Normalurlauber in Ägypten auf 20 einfache Beduinenunterkünfte verteilen, jeder pro Tag nur 20 Liter Duschwasser verfügbar hat, es nur zu essen gibt, was regional für Einheimische verfügbar ist.
Warum wohl appelliere ich, dass mehr Leute Urlaub in Nicht- AI-5*-Ferienghettos, sondern kleinen Hotels in Dahab Urlaub machen? U(nd sie dabei ggf. auch mal merken, dass Wasser nicht aus dem Hahn kommt, sondern ein wertvoller Rohstoff ist?
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Ich verabschiede mich jetzt lieber aus diesem Thema, denn sonst müsste ich was schreiben, das reichlich Mecker gibt, mit einem letzten Hinweis:
Man kann tatsächlich auch sehr erholsam und preiswert incl. Familie in Urlaub _fahren_ anstatt zu fliegen, allerdings ohne AI und Sonnengarantie.
Gruß Jo
Man kann tatsächlich auch sehr erholsam und preiswert incl. Familie in Urlaub _fahren_ anstatt zu fliegen, allerdings ohne AI und Sonnengarantie.
Gruß Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!