kein Führer(in) mehr gesucht - bin leider zurück
- Krümelchen
- Kurzurlauber
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 11 Jan, 2007 23:25
[align=center]
und schon wieder ist die Zeit vorbei
[/align]
erholsame Tage?*lach* - jeden Morgen um 6:00 aufgestanden - in Luxor, damit ich spätestens um 7:00 an den "Trümmern" war und in Marsa, um vor der grossen Meute gute Sicht beim Schnorcheln zu haben *bg* und sowas nennt sich dann Urlaub
Also in Luxor kann ich das Gezira Garden echt nur empfehlen, obwohl zum ersten Mal da, hatte ich dennoch irgendwie das Gefühl "nach Hause" zu kommen (@ Nico - Grüsse hatte ich ausgerichtet und ich soll auch ganz dolle zurück grüssen
) - es war klein, familiär, gemütlich - für mich genau richtig! Und Morgens gegen halb sieben ist auch das Frühstück mehr wie reichlich
. Pünktlich stand morgens dann Sayd, "mein Chauffeur" vor der Tür und ab ging die Post.... am ersten Tag nach Medinat Habu, es war ein Genuss den Totentempel von Ramses III (Eintritt derzeit 30 LE) erst nahezu für mich alleine zu haben und noch mehr Genuss war es dann, als die Reiseleiter riefen "Gruppe Horus, Abfahrt in 20 Minuten" und ich breit grinsend genüsslich im Schatten sitzen bleiben konnte. Es waren auffällig insgesamt viele Schul/Kindergartengruppen unterwegs, hatte aber den Eindruck, diese blieben noch kürzer, als die Reisegruppen. Medinat Habu hab' ich ganz genüsslich in rd. 7h für mich erobert, meine Güte ist dieser Tempel irre ... die üblichen Reisegruppen sollen den mal ruhig weiterhin aussparen *gg* - es macht einfach einen Riesenspass, so ganz alleine durch den Portikus zu schlendern, sich die Reliefs ganz genüsslich anzugucken und dazu noch Fotos so ganz ohne Menschen zu machen *schwelg*
Auch den Tempel der Maat-ka-Re in Deir-el-Bahri hatte ich zwischenzeitlich nahezu alleine für mich. Vor 2 Jahren "teilte" ich mir ja den Tempel mit unzähligen Tagestouristen aus Hurghada und hatte schon bei der Anfahrt die Schnauze voll und beschränkte mich auf die erste Terasse. Letztes Jahr erkundete lediglich die Cafeteria, nachdem ich mich bei der Grabbesichtigung von Thutmosis III völlig verausgabt hatte - dieses Jahr war ich um kurz nach 7:00 am Tempel und konnte sogar das Panorama menschenfrei fotografieren *freu*, aber es kam noch besser *breitgrins* Auch hier stratzte ich rd. 7h über die Tempelanlage, die untere Kolonade hatte ich gänzlich für mich alleine und konnte mir so die Reliefs des Vogelfangs und des Obeliskentransports ganz genau anschauen. Dann kamen mehr Touris, aber durch geschicktes Pauseneinlegen konnte ich auch die Reliefs der Mittleren Kolonaden für mich alleine entdecken, vom Hathor- und Anubisschrein ganz abgesehen. Ich habe mir sogar die Zeit genommen, im Hathorschrein besseres Licht abzuwarten, um das Relief der an Hathor säugenden Hatschepsut besser fotografieren zu können - das war der Genuss schlechthin. Den Aufgang zur Mittleren Terasse konnte ich auch menschenfrei fotografieren *freu* Und selbst die Obere Terasse hatte ich stellenweise für mich alleine - der Kontrast des Bergmassivs zum fein bearbeiteten Stein des Tempels ist einfach *wow* In/an der "Kapelle für die königlichen Gottestdienste" und "Hof der Re - Harachte" finden derzeit umfangreiche Grabungs/Restaurierungsarbeiten statt und die Tür zur Kapelle stand einladend offen *bg*, also Marie zielstrebig drauf zu, wurde aber (zunächst) von einem polnischen Archäologen aufgehalten, ins Gespräch kamen wir dennoch. Und als ich ihm seine Frage, ob ich zu einer Reisegruppe gehöre, glücklich verneinend beantwortete, machte er mir das Angebot, mir den Bereich zu zeigen - Marie strahlte im Kreis wie ein Honigkuchenpferd. Auch wenn Fotografieren dabei strikt verboten war (verständlicherweise) genoss ich es doch sehr, einmal derart hautnah bei Arbeiten dabei zu sein, leider verging diese halbe Stunde viiiieeeel zu schnell *soifz*.
Das Tal der Könige war schon morgens um 7 Uhr gerammelt voll und so beschränkte ich mich darauf, die Grabungsarbeiten von Prof. Schaden zu beobachten, das war schon interessant genug *schiefgrins*. Aber... ich habe es mir nicht nehmen lassen, das KV 23 (Ay) zu besichtigen - ebenfalls für mich alleine, wenn ich mal vom recht begeisterten Grabwächter absehe *gg*. Es war schon ein Erlebnis mit dem Taxi ins Westtal zu fahren, am Visitor Centre einen Touristenpolizisten aufzunehmen, mitten auf der Strecke an einem kleinen Häuschen zu halten, um den Grabwächter einzusammeln. Der Grabwächter erklärte mir sehr ausführlich und begeistert die Zeichnungen, man merkte ihm an, dass sein Job ihm sehr viel Spass macht - ich war bestimmt eine Stunde im Grab, hab' alles in mir aufgesogen und einfach nur genossen. Auf dem Rückweg zum Visitor Centre kam uns dann ein Bus entgegen, sowohl Grabwächter als auch Touripolizist wechselten das Fahrzeug und ich freute mich noch mehr, dass dieser "Touribus-Kelch" an mir vobeigegangen war. Anschliessend ging es dann noch zu den Gräbern der Noblen, leider ist derzeit das Grab des Menna (TT 69) geschlossen (soll aber im Mai wieder zugänglich sein) und so beschränkte ich mich auf die Gräber TT 96 (Sennefer), TT 100 (Rech-mi-rê), TT 52 (Nacht), sowie TT 13 (Schuroy) und TT 255 (Roy). Nach wiederum insgesamt 7h hab ich mir das Tal der Königinnen für den nächsten Luxor - Aufenthalt aufgespart *gg*... btw ... es sind dort derzeit 3 Gräber für die Öffentlichkeit zugänglich: QV 44 (Chaemwese, Sohn Ramses III), QV 52 (Titi, Königin eines Ramses) und QV 55 (Amunherchopschef, Sohn Ramses III), das Grab QV 66 (Nefertari) soll für 22.000 LE pro Person ebenfalls zugänglich sein mit mind. 3 Tage Voranmeldung, probiert hab' ich es allerdings nicht, ich fahre für das Geld lieber noch 2x nach Luxor
Es folgte dann mal ein "Ruhevormittag", am späten Nachmittag ging es dann zum Luxor Tempel - ich finde die Lichtstimmung der Beleuchtung einfach nur *wow*.
Natürlich ging es auch einmal nach Karnak, kurz nach 7:00 war ich für insgesamt rd. 8h dort und jaaaaa .... es gab die Grosse Säulenhalle auch menschenleer. Leider waren viele interessante Dinge (wie Tempel des Ptah, der Chons Tempel und Tempel von Osiris und Opet, ebenso der Weg vom Siebenten zum Zehnten Pylon)) wegen Restaurierungs/Grabungsarbeiten geschlossen, aber auch sonst gibt es ja viel zu entdecken. Den Achmenu Tempel von Thutmosis III (Festhalle), wie auch den Schrein der Hatschepsut und Philippos hatte ich auch für mich alleine - der Eingang zum Schrein der Hatschepsut war durch ein Gerüst teilweise versperrt, vermutlich hat sich deswegen keiner reingetraut, da er aber nicht gesperrt war, hab' ich mir ganz genüsslich die herrlich bemalten Reliefs von Thot, Horus und Hatschepsut angesehen. Vor 2 Jahren war ich ja als Tagestouri da und fand es einfach nur gruselig, letztes Jahr dann mit der Kreuzfahrttruppe und dieses Jahr eben ganz alleine und ich fand es einfach nur herrlich. Natürlich habe ich auch dem Cola Tempel gefröhnt und dort einfach nur die "Touris" genossen - Wild West in Karnak - zwei Cowgirls *kiecher* in sehr knappen Shorts (kurz nach Gürtel), aber in Cowboy Stiefeln und Stetson - einfach herrlich *kiecher*
Vieles habe ich in Luxor nicht geschafft, wollte aber auch kein Mammutprogramm abreissen, sondern habe vielmehr einfach nur genossen, aber man muss sich ja auch noch was für kommende Luxoraufenthalte aufheben *gg*
Anschliessend ging es dann zum Cillout ins Coraya Beach Resort und ich war froh, mir noch vorher einen Shorty gekauft zu haben - morgens gegen halb acht war das Wasser noch recht frisch *schiefgrins* und es war gut, dass ich meinem Bauchgefühl nachgegangen bin und ein Hotel an einer Bucht gebucht zu haben. Es war doch immer recht windig und bei einem reinen Saumriff hätte ich nicht schorcheln können, aber so... Leider musste ich auch die ersten 2 Tage aussetzen, hatte mir aus Luxor eine dicke Erkältung als Souvenir mitgebracht, aber als das Gröbste überstanden war, gings in Wasser. Das Hotel...ja, was soll ich sagen... einfach top. Es war nicht ganz ausgebucht und ich hatte ein Zimmer im 27er Block mit Meerblick (war da auch nahezu alleine) und einen besonders freundlichen Housekeeper. Am ersten Tag hatte ich das "do not disturb" an der Tür gehangen (mein Body wollte doch partoux Urlaub machen und einfach nur schlafen, okay, meine Bellerei machte auch jedem Hofhund Konkurrenz), doch als auch noch am späten Nachmittag das Schild immer noch draussen hing, fragte er sehr fürsorglich nach, ob alles okay wäre. Er brachte mir dann frische Minze und frische Zitrone und ein Riesentablett mit Köstlichkeiten vom Buffet, weil er mir unbedingt was Gutes tun wollte.
Das Hotel war für mich wieder goldrichtig - eine äusserst dezente Animation, ein sehr ruhiges Publikum und einen traumhaften Sonnenaufgang über dem Roten Meer. Das Buffet liess auch keine Wünsche offen und trotz All Inclusive gab es keine Plastikarmbänder, auch zeigte das Hotel, dass auch Plastikbecher Stil haben können, es gab halt nicht die sonst üblichen weissen Plastikbecher, sondern handgeblasenes, mundgeschliffenes Kunststoff - im Restaurant generell Gläser. Wasser gab es entweder in kleinen 0,5l oder eben in grossen 1,5l Flaschen, auch täglich in der Minibar (neben den üblichen Softdrinks). Begrüsst wurde ich am 1. Abend auf dem Zimmer mit einem Teller Leckereien und einer Flasche Rotwein (nein, nicht dem Cape de Migräne). Vom Coraya Beach kann man direkt vom Strand aus ins Wasser, die gegenüberliegenden Hotels haben einen Steg oder müssen halt bis zum Direkteinstieg laufen. Das Riff war einfach traumhaft schön und sehr fischreich und auch wenn sich mehrere Hotel das Riff geteilt haben, es gab nie Gedrängel, das mag aber auch an der Wassertemperatur bzw. am Wind gelegen haben - die Meisten gingen mit Shorty ins Wasser und wer kein Shorty hatte, war recht schnell wieder draussen *gg*.
Leider gingen diese 2 Wochen viel zu schnell vorbei, da ich aber auf meiner "Luxor - List" noch einiges Unerledigtes habe.... *grins* nun muss ich allerdings erst einmal noch 5 Monate warten, bis der nächste Urlaub ansteht und das Ziel ist ja auch nicht zu verachten (siehe Sig *breitgrins*) ... aber die Kombi werde ich sicherlich noch mal wiederholen *grins*
liebe Grüsse an Euch *wink* M@rie


erholsame Tage?*lach* - jeden Morgen um 6:00 aufgestanden - in Luxor, damit ich spätestens um 7:00 an den "Trümmern" war und in Marsa, um vor der grossen Meute gute Sicht beim Schnorcheln zu haben *bg* und sowas nennt sich dann Urlaub

Also in Luxor kann ich das Gezira Garden echt nur empfehlen, obwohl zum ersten Mal da, hatte ich dennoch irgendwie das Gefühl "nach Hause" zu kommen (@ Nico - Grüsse hatte ich ausgerichtet und ich soll auch ganz dolle zurück grüssen


Auch den Tempel der Maat-ka-Re in Deir-el-Bahri hatte ich zwischenzeitlich nahezu alleine für mich. Vor 2 Jahren "teilte" ich mir ja den Tempel mit unzähligen Tagestouristen aus Hurghada und hatte schon bei der Anfahrt die Schnauze voll und beschränkte mich auf die erste Terasse. Letztes Jahr erkundete lediglich die Cafeteria, nachdem ich mich bei der Grabbesichtigung von Thutmosis III völlig verausgabt hatte - dieses Jahr war ich um kurz nach 7:00 am Tempel und konnte sogar das Panorama menschenfrei fotografieren *freu*, aber es kam noch besser *breitgrins* Auch hier stratzte ich rd. 7h über die Tempelanlage, die untere Kolonade hatte ich gänzlich für mich alleine und konnte mir so die Reliefs des Vogelfangs und des Obeliskentransports ganz genau anschauen. Dann kamen mehr Touris, aber durch geschicktes Pauseneinlegen konnte ich auch die Reliefs der Mittleren Kolonaden für mich alleine entdecken, vom Hathor- und Anubisschrein ganz abgesehen. Ich habe mir sogar die Zeit genommen, im Hathorschrein besseres Licht abzuwarten, um das Relief der an Hathor säugenden Hatschepsut besser fotografieren zu können - das war der Genuss schlechthin. Den Aufgang zur Mittleren Terasse konnte ich auch menschenfrei fotografieren *freu* Und selbst die Obere Terasse hatte ich stellenweise für mich alleine - der Kontrast des Bergmassivs zum fein bearbeiteten Stein des Tempels ist einfach *wow* In/an der "Kapelle für die königlichen Gottestdienste" und "Hof der Re - Harachte" finden derzeit umfangreiche Grabungs/Restaurierungsarbeiten statt und die Tür zur Kapelle stand einladend offen *bg*, also Marie zielstrebig drauf zu, wurde aber (zunächst) von einem polnischen Archäologen aufgehalten, ins Gespräch kamen wir dennoch. Und als ich ihm seine Frage, ob ich zu einer Reisegruppe gehöre, glücklich verneinend beantwortete, machte er mir das Angebot, mir den Bereich zu zeigen - Marie strahlte im Kreis wie ein Honigkuchenpferd. Auch wenn Fotografieren dabei strikt verboten war (verständlicherweise) genoss ich es doch sehr, einmal derart hautnah bei Arbeiten dabei zu sein, leider verging diese halbe Stunde viiiieeeel zu schnell *soifz*.
Das Tal der Könige war schon morgens um 7 Uhr gerammelt voll und so beschränkte ich mich darauf, die Grabungsarbeiten von Prof. Schaden zu beobachten, das war schon interessant genug *schiefgrins*. Aber... ich habe es mir nicht nehmen lassen, das KV 23 (Ay) zu besichtigen - ebenfalls für mich alleine, wenn ich mal vom recht begeisterten Grabwächter absehe *gg*. Es war schon ein Erlebnis mit dem Taxi ins Westtal zu fahren, am Visitor Centre einen Touristenpolizisten aufzunehmen, mitten auf der Strecke an einem kleinen Häuschen zu halten, um den Grabwächter einzusammeln. Der Grabwächter erklärte mir sehr ausführlich und begeistert die Zeichnungen, man merkte ihm an, dass sein Job ihm sehr viel Spass macht - ich war bestimmt eine Stunde im Grab, hab' alles in mir aufgesogen und einfach nur genossen. Auf dem Rückweg zum Visitor Centre kam uns dann ein Bus entgegen, sowohl Grabwächter als auch Touripolizist wechselten das Fahrzeug und ich freute mich noch mehr, dass dieser "Touribus-Kelch" an mir vobeigegangen war. Anschliessend ging es dann noch zu den Gräbern der Noblen, leider ist derzeit das Grab des Menna (TT 69) geschlossen (soll aber im Mai wieder zugänglich sein) und so beschränkte ich mich auf die Gräber TT 96 (Sennefer), TT 100 (Rech-mi-rê), TT 52 (Nacht), sowie TT 13 (Schuroy) und TT 255 (Roy). Nach wiederum insgesamt 7h hab ich mir das Tal der Königinnen für den nächsten Luxor - Aufenthalt aufgespart *gg*... btw ... es sind dort derzeit 3 Gräber für die Öffentlichkeit zugänglich: QV 44 (Chaemwese, Sohn Ramses III), QV 52 (Titi, Königin eines Ramses) und QV 55 (Amunherchopschef, Sohn Ramses III), das Grab QV 66 (Nefertari) soll für 22.000 LE pro Person ebenfalls zugänglich sein mit mind. 3 Tage Voranmeldung, probiert hab' ich es allerdings nicht, ich fahre für das Geld lieber noch 2x nach Luxor

Es folgte dann mal ein "Ruhevormittag", am späten Nachmittag ging es dann zum Luxor Tempel - ich finde die Lichtstimmung der Beleuchtung einfach nur *wow*.
Natürlich ging es auch einmal nach Karnak, kurz nach 7:00 war ich für insgesamt rd. 8h dort und jaaaaa .... es gab die Grosse Säulenhalle auch menschenleer. Leider waren viele interessante Dinge (wie Tempel des Ptah, der Chons Tempel und Tempel von Osiris und Opet, ebenso der Weg vom Siebenten zum Zehnten Pylon)) wegen Restaurierungs/Grabungsarbeiten geschlossen, aber auch sonst gibt es ja viel zu entdecken. Den Achmenu Tempel von Thutmosis III (Festhalle), wie auch den Schrein der Hatschepsut und Philippos hatte ich auch für mich alleine - der Eingang zum Schrein der Hatschepsut war durch ein Gerüst teilweise versperrt, vermutlich hat sich deswegen keiner reingetraut, da er aber nicht gesperrt war, hab' ich mir ganz genüsslich die herrlich bemalten Reliefs von Thot, Horus und Hatschepsut angesehen. Vor 2 Jahren war ich ja als Tagestouri da und fand es einfach nur gruselig, letztes Jahr dann mit der Kreuzfahrttruppe und dieses Jahr eben ganz alleine und ich fand es einfach nur herrlich. Natürlich habe ich auch dem Cola Tempel gefröhnt und dort einfach nur die "Touris" genossen - Wild West in Karnak - zwei Cowgirls *kiecher* in sehr knappen Shorts (kurz nach Gürtel), aber in Cowboy Stiefeln und Stetson - einfach herrlich *kiecher*
Vieles habe ich in Luxor nicht geschafft, wollte aber auch kein Mammutprogramm abreissen, sondern habe vielmehr einfach nur genossen, aber man muss sich ja auch noch was für kommende Luxoraufenthalte aufheben *gg*
Anschliessend ging es dann zum Cillout ins Coraya Beach Resort und ich war froh, mir noch vorher einen Shorty gekauft zu haben - morgens gegen halb acht war das Wasser noch recht frisch *schiefgrins* und es war gut, dass ich meinem Bauchgefühl nachgegangen bin und ein Hotel an einer Bucht gebucht zu haben. Es war doch immer recht windig und bei einem reinen Saumriff hätte ich nicht schorcheln können, aber so... Leider musste ich auch die ersten 2 Tage aussetzen, hatte mir aus Luxor eine dicke Erkältung als Souvenir mitgebracht, aber als das Gröbste überstanden war, gings in Wasser. Das Hotel...ja, was soll ich sagen... einfach top. Es war nicht ganz ausgebucht und ich hatte ein Zimmer im 27er Block mit Meerblick (war da auch nahezu alleine) und einen besonders freundlichen Housekeeper. Am ersten Tag hatte ich das "do not disturb" an der Tür gehangen (mein Body wollte doch partoux Urlaub machen und einfach nur schlafen, okay, meine Bellerei machte auch jedem Hofhund Konkurrenz), doch als auch noch am späten Nachmittag das Schild immer noch draussen hing, fragte er sehr fürsorglich nach, ob alles okay wäre. Er brachte mir dann frische Minze und frische Zitrone und ein Riesentablett mit Köstlichkeiten vom Buffet, weil er mir unbedingt was Gutes tun wollte.
Das Hotel war für mich wieder goldrichtig - eine äusserst dezente Animation, ein sehr ruhiges Publikum und einen traumhaften Sonnenaufgang über dem Roten Meer. Das Buffet liess auch keine Wünsche offen und trotz All Inclusive gab es keine Plastikarmbänder, auch zeigte das Hotel, dass auch Plastikbecher Stil haben können, es gab halt nicht die sonst üblichen weissen Plastikbecher, sondern handgeblasenes, mundgeschliffenes Kunststoff - im Restaurant generell Gläser. Wasser gab es entweder in kleinen 0,5l oder eben in grossen 1,5l Flaschen, auch täglich in der Minibar (neben den üblichen Softdrinks). Begrüsst wurde ich am 1. Abend auf dem Zimmer mit einem Teller Leckereien und einer Flasche Rotwein (nein, nicht dem Cape de Migräne). Vom Coraya Beach kann man direkt vom Strand aus ins Wasser, die gegenüberliegenden Hotels haben einen Steg oder müssen halt bis zum Direkteinstieg laufen. Das Riff war einfach traumhaft schön und sehr fischreich und auch wenn sich mehrere Hotel das Riff geteilt haben, es gab nie Gedrängel, das mag aber auch an der Wassertemperatur bzw. am Wind gelegen haben - die Meisten gingen mit Shorty ins Wasser und wer kein Shorty hatte, war recht schnell wieder draussen *gg*.
Leider gingen diese 2 Wochen viel zu schnell vorbei, da ich aber auf meiner "Luxor - List" noch einiges Unerledigtes habe.... *grins* nun muss ich allerdings erst einmal noch 5 Monate warten, bis der nächste Urlaub ansteht und das Ziel ist ja auch nicht zu verachten (siehe Sig *breitgrins*) ... aber die Kombi werde ich sicherlich noch mal wiederholen *grins*
liebe Grüsse an Euch *wink* M@rie
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das hört sich ja alles sehr schön an. Da könnte man glatt mal wieder losdüsen. 

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Hallo Zusammen,
@ Billbo - was ist dir denn für ne Laus über die Leber gelaufen? *zwinka* ich weiss, wie Kunststoffprodukte hergestellt werden (übrigens werden nicht Alle im Spritzgussverfahren hergestellt), komme nämlich auch vom Fach *zwinka* und dachte, dass gerade "die vom Fach" diesen Running-Gag verstehen. Und was zu "Touris" - ja klar bin ich auch ein Touri, bezeichne mich aber lieber als "Reisende", denn ich sehe def. einen Unterschied darin, ob ich mich wirklich für ein Land, seine Kultur, seine Geschichte, sein Alltagsleben etc interessiere, mich damit beschäftige und mich u.a. dementsprechend verhalte oder eben nicht. Und ja, ich distanziere mich von jenen Touristen, die sich wie die Axt im Walde oder ein Elefant im Porzellanladen in einem Land aufführen und anschliessend meckern, weil sie sich so gar nicht mit ihrem Reiseziel auseinander gesetzt haben - aber das wäre ein ganz anderes Diskussionsthema *zwinka*
@ Isis - ooch, ich bin mir über das Suchtpotential gewisser Reiseländer schon im Klaren *gg* mein absolutes Suchtziel ist ja Süd Afrika und ich kann mir sehr gut vorstellen (wenn mein Sparlöwe das so mitmacht), im Frühjahr jeweils nach Ägypten und im Herbst eben nach SA zu düseln *zwinka*
@ Ulli - ja, klar, habe sie zumindest schon auf dem Comp, nun folgt noch das Sichten und Bearbeiten (wenn auch wenig) und dann werden sie hier nachgereicht
@ All - freut mich, wenn euch mein Reisebericht gefällt *grins*
*wink* M@rie
@ Billbo - was ist dir denn für ne Laus über die Leber gelaufen? *zwinka* ich weiss, wie Kunststoffprodukte hergestellt werden (übrigens werden nicht Alle im Spritzgussverfahren hergestellt), komme nämlich auch vom Fach *zwinka* und dachte, dass gerade "die vom Fach" diesen Running-Gag verstehen. Und was zu "Touris" - ja klar bin ich auch ein Touri, bezeichne mich aber lieber als "Reisende", denn ich sehe def. einen Unterschied darin, ob ich mich wirklich für ein Land, seine Kultur, seine Geschichte, sein Alltagsleben etc interessiere, mich damit beschäftige und mich u.a. dementsprechend verhalte oder eben nicht. Und ja, ich distanziere mich von jenen Touristen, die sich wie die Axt im Walde oder ein Elefant im Porzellanladen in einem Land aufführen und anschliessend meckern, weil sie sich so gar nicht mit ihrem Reiseziel auseinander gesetzt haben - aber das wäre ein ganz anderes Diskussionsthema *zwinka*
@ Isis - ooch, ich bin mir über das Suchtpotential gewisser Reiseländer schon im Klaren *gg* mein absolutes Suchtziel ist ja Süd Afrika und ich kann mir sehr gut vorstellen (wenn mein Sparlöwe das so mitmacht), im Frühjahr jeweils nach Ägypten und im Herbst eben nach SA zu düseln *zwinka*
@ Ulli - ja, klar, habe sie zumindest schon auf dem Comp, nun folgt noch das Sichten und Bearbeiten (wenn auch wenig) und dann werden sie hier nachgereicht
@ All - freut mich, wenn euch mein Reisebericht gefällt *grins*
*wink* M@rie
- Krümelchen
- Kurzurlauber
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 11 Jan, 2007 23:25
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
hi,
wirklich ein toller bericht aus dem man die begeisterung herauslesen kann !
mfg
osiris
wirklich ein toller bericht aus dem man die begeisterung herauslesen kann !
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Selam Marie !!
Klasse dann war dein Urlaub ja mehr als gelungen ( ich hatte dich gewarnt ) zwinka
Luxor macht süchtig.
Dein Bericht is auch klasse ( war in Gedanken mit in Luxor )
echt ?? ich will darein
Gibts es nicht für das Forum Gruppenrabatt ??
Gruß Nico
Klasse dann war dein Urlaub ja mehr als gelungen ( ich hatte dich gewarnt ) zwinka

Dein Bericht is auch klasse ( war in Gedanken mit in Luxor )

das Grab QV 66 (Nefertari) soll für 22.000 LE pro Person ebenfalls zugänglich sein mit mind. 3 Tage Voranmeldung, probiert hab' ich es allerdings nicht,


Gibts es nicht für das Forum Gruppenrabatt ??
Gruß Nico
نيكو
M@rie hat geschrieben: die untere Kolonade hatte ich gänzlich für mich alleine und konnte mir so die Reliefs des Vogelfangs und des Obeliskentransports ganz genau anschauen
Den Obeliskentransport hab ich dieses Jahr auch gesucht, aber nicht gefunden. Vielleicht lag es an dem freundlichen Polizisten, der unbedingt ein Foto mit uns machen wollte.
Kannst Du mir bitte eine ungefähre Beschreibung der Stelle geben, dann versuche ich es das nächste Mal wieder.
Danke
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
Hallo Zusammen,
so, nachdem es mich gesundheitlich ziemlich gebeutelt hat (und ich merke, dass ich nun wirklich nicht jünger werde und zum Erholen länger brauche *gnarf*) ... habe ich nun wieder angefangen, einige Bilder einzustellen - der Klick bringt euch zu (bisher) einigen Luxor - Bildern... weitere folgen *zwinka* (links einfach Ägypten klicken und wenn die Vorschaubilder 2x angeklickt werden, erscheinen sie in "Ausgabegrösse", aber die anderen, Nicht-Ägypten - Bilder können natürlich auch angeguckt werden *gg*
)
@ Bes *sorry* fürs erst jetzt antworten .... wenn du links von der ersten Rampe in den linken Portikus gehst, dann befinden sich die Obelisken - Reliefs am linken (südlichen) Ende der Wände - nicht an der Querwand, dort ist die Darstellung "Erschlagen der Feinde" zu sehen
lG M@rie
Uli hat geschrieben:Auf die zugehörigen Fotos freue ich mich schon
Da kommt doch noch was, oder?
so, nachdem es mich gesundheitlich ziemlich gebeutelt hat (und ich merke, dass ich nun wirklich nicht jünger werde und zum Erholen länger brauche *gnarf*) ... habe ich nun wieder angefangen, einige Bilder einzustellen - der Klick bringt euch zu (bisher) einigen Luxor - Bildern... weitere folgen *zwinka* (links einfach Ägypten klicken und wenn die Vorschaubilder 2x angeklickt werden, erscheinen sie in "Ausgabegrösse", aber die anderen, Nicht-Ägypten - Bilder können natürlich auch angeguckt werden *gg*

@ Bes *sorry* fürs erst jetzt antworten .... wenn du links von der ersten Rampe in den linken Portikus gehst, dann befinden sich die Obelisken - Reliefs am linken (südlichen) Ende der Wände - nicht an der Querwand, dort ist die Darstellung "Erschlagen der Feinde" zu sehen

lG M@rie
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:



beeindruckende fotos !!!
vorallem die afrikanischen tierfotos finde ich klasse

mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de