Öffentliche Toiletten ?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mo 17 Mai, 2010 17:12

:) Isis, ich danke Dir!!!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 17 Mai, 2010 18:35

oder die Wüste bewässern gehen!


Ich finde Wildpinkeln ist eine ekelhafte Unart.
Ich hoffe doch dass unsere User den nötigen Anstand besitzen dies nicht zu tun :roll:

entweder ins Winter-Palace


Mir fällt auf, dass Du in den nobelsten Schuppen auf Toilette gehst :D
Marschierst Du da einfach rein und fragst nach der Toilette? Reagieren die da nicht komisch?

sich in der Apotheke (oder im Sanitätshaus) ein Päckchen Vorlagen zu besorgen


Was sind denn Vorlagen? Sorry, Google konnte mir da auch nicht helfen. Sind das besondere Einlagen? :shock:

Gruß
Uli

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mo 17 Mai, 2010 19:03

@ Uli

:shock: Das mit der Wüste bewässern an den Pyramiden, war natürlich nur ein Scherz. Aber nicht immer ist unterwegs eine Toilette vorhanden, wo man eine braucht!

:-D Noble Schuppen? Wenn ich schon unterwegs aufs Klo muß, dann doch wohl so stilvoll wie möglich! :wink:

Warum sollen die komisch reagieren? Mein Motto: Selbstbewußtes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit!

Fragen "wo ist das Klo" brauche ich auch nicht - ich kenne die Läden ja. Da stiefel ich dann freundlich grüßend rein und wieder rauß - damit hat es sich!

Genau Uli, diese verstärkten Einlagen, beispielsweise gegen Inkontinenz. Paraform, Moliform oder wie die immer heißen. Lasse ich mir vom Apotheker meines Vertrauens bestellen.

Seitdem mich dort mal die Amöbenruhr gepackt hat und ich davon noch 4 Wochen zu Hause was hatte, fahre ich nicht mehr ohne. Ich schwöre, der restliche Aufenthalt hat sich im Radius von 5 Metern meines Klos abgespielt! :shock:

Und wie ich schon schrieb, damit haben wir schon oft "Erste Hilfe" bei dankbaren Mitreisenden leisten können. Ich denke da ganz besonders an eine Kreuzfahrt vor 2 1/2 Jahren, da hat das ganze Schiff flachgelegen.

Wir hatten zwar einen Arzt im Ruhestand in der Gruppe, aber ohne Medikamente und dergleichen konnte der auch nix machen. Der gute Mann war froh, als ich mit meiner "Ausrüstung" um die Ecke kam und die Ausgabe fand dann immer an unserem Tisch im Restaurant statt - kein Witz!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 17 Mai, 2010 19:47

Und wie ich schon schrieb, damit haben wir schon oft "Erste Hilfe" bei dankbaren Mitreisenden leisten können.


Ich muss noch mal doof fragen, weil ich mir gerade nicht ganz vorstellen kann, was man damit soll.
Ich hatte auch schon mal eine ganz heftige Geschichte (da kam der Arzt und musste mir sogar Infusionen geben, weil ich drohte auszutrocknen, da kams vorne und hinten raus). Ich weiss aber beim besten Willen nicht, was ich dann mit den Pampers hätte anfangen sollen.
Weggehen? Ins Restaurant zum Essen?
Wenn man sowas hat, wo man das nicht einhalten kann, dann bleibt man auf dem Zimmer, schon allein wegen der Ansteckungsgefahr. Und eigentlich verlässt man es erst dann, wenn das wieder soweit ok ist, dass man es zumindest solange einhalten kann, dass man noch rechtzeitig auf den Klo kommt.
Und ausserdem ist es ja wohl ziemlich gefährlich für den Kranken selbst mit so ner heftigen darmgeschichte durch die Gegend zu laufen und wohlmöglich noch Ausflüge zu machen. Bei der Hitze! :shock:

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du meintest, dass man mit diesen Dingern mobiler ist, rausgehen kann, zum Essen, zum Ausflug. Wir hatten ja schliesslich oben die Frage, was macht man unterwegs.
Wenn das der Fall ist kann ich nur vehement widersprechen. Leute, die so krank sind, dass sie ohne Pampers in die Hose machen, gehören ins Bett oder auf den Klo oder zum Arzt. Aber bestimmt nicht auf irgend einen Ausflug.

Solltest Du natürlich gemeint haben, dass man die Teile braucht um sich mal ohne Angst nen Moment ins Bett zu legen, dann ist das ok, dann wars eben durch den Bezug zum Thema "unterwegs" ein Missverständnis.

Und noch ein beruhigendes Wort an Tom: Ich mache seit 1999 Nilkreuzfahrten und Rundreisen in Ägypten. Es hatten zwar immer mal wieder welche Durchfall von den Mitreisenden, aber nie so schlimm, dass sie froh über Einlagen gewesen wären. Die waren dann ein oder zwei Tage im Zimmer und haben bestimmt auch lange auf dem Klo verbracht und Medikamente genommen, aber das wars dann auch.
Ne Amöbenruhr ist nicht die Regel und kommt weltweit vor:

Die Amöbenruhr ist weltweit verbreitet, kommt aber insbesondere in tropischen und subtropischen Gebieten vor, z. B. Kenia, Bangladesch, Thailand und Vietnam.

Ungeschältes Obst und Gemüse, Eiswürfel und Eis sollte in diesen Gebieten gemieden werden. Auch zum Zähneputzen sollten Reisende in tropischen Ländern nur Mineralwasser oder aber Wasser verwenden, das mindestens fünf Minuten gekocht wurde. Die herkömmliche Trinkwasserentkeimung durch Chlorung reicht nicht aus, um die Amöben abzutöten.


Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Am%C3%B6benruhr

Gruß
Uli

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mo 17 Mai, 2010 19:56

Uli, ich meinte jetzt natürlich NICHT, daß man damit fröhlich ins Restaurant marschiert oder Ausflüge mitmacht.
:-D Womöglich noch ins Winter Palace zur Tea-Time!

Tom hatte ja geschrieben, daß es für ihn mit seinem empfindlichen Magen "unendlich wichtig" sei. Ich bin daher davon ausgegangen, daß es sich dabei um eine schon vorhandene Grunderkrankung handeln könnte.

Hast Du daran gedacht, daß Du ja aus Ägypten wieder wegkommen oder weiterkommen mußt?

Mit dem Bus zum nächsten Hotel bei einer Rundreise, möglicherweise bis zum Roten Meer oder zum Flughafen? Und wenn Dich die Pharaonische Rache gepackt hat, gibt es kein unangenehmeres Gefühl, wenn Du nicht weißt, wie Du diese Zeit überstehst. Glaub mir, da steht Dir der Angstschweiß auf der Stirn!

Wenn Du dann noch gut 4 Stunden im Flieger vor Dir hast und das Klo erfahrungsgemäß IMMER besetzt ist, wenn man selbst drauf muß?

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 17 Mai, 2010 20:29

Uli, ich meinte jetzt natürlich NICHT, daß man damit fröhlich ins Restaurant marschiert oder Ausflüge mitmacht.


Dann bin ich ja beruhigt ;)

Glaub mir, da steht Dir der Angstschweiß auf der Stirn!


Glaub mir, mir ging es auch so. Trotzdem hätt ich mir da nicht gerade ne Einlage gewünscht, sondern ich hab beim Reiseführer drauf bestanden, dass wir nen großen Bus mit Toilette haben ;)
Die Fahrt zum Roten Meer hätte ich ohne Toilette nie gechafft (Stunden ohne Toilette und alles in die Hose? Niemals!)

Naja egal. Ich wünsch niemandem, dass er mal so nen Durchfall da kriegt. Ich weiss warum ich den hatte (zu schnell eiskalte Limo getrunken) und ich hoffe das war das letzte Mal.

Ich wünsche Tom und allen anderen eine gesunde Reise und dass sie die Tipps hier eigentlich gar nicht brauchen (ein bißchen positives denken kann auch nicht schaden, sonst kriegt man vor lauter Panik noch den Durchfall) :D

Gruß
Uli

mercy
Weltenbummler
Beiträge: 675
Registriert: So 13 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon mercy » Mo 17 Mai, 2010 22:31

Uli hat geschrieben:(zu schnell eiskalte Limo getrunken)


Salam,

mal kurz angemerkt:
Das ist nach meiner Meinung ein viel häufiger Grund für Magenprobleme als mangelnde Hygiene beim Essen. Es ist natürlich reizvoll bei großer Hitze mal schnelles ein kaltes Blondes oder ´ne kalte Cola / Limo zu trinken aber auch sehr gefährlich. Das schlägt dann nämlich wirklich auf den Magen.
Ma Salama
mercy

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Di 18 Mai, 2010 07:38

Dass man das Papier in den Eimer schmeißen soll, ist übrigens nicht nur in Ägypten so, das wird auch in etlichen anderen Mittelmeerländern erwartet - auf Zypern fanden wir jedenfalls auch überall entsprechende Hinweise, und wenn ich mich recht erinnere auch in Griechenland. Wir werfen ja auch keine Hygiene-Artikel in die Schüssel - warum eigentlich dann das Papier? Ich hab keine Ahnung, wie eine Kläranlage funktioniert, aber wahrscheinlich umso besser, je weniger feste Bestandteile da herumschwimmen...

Und solange die Eimer täglich geleert werden, kann man damit auch leben :wink:

LG, bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16412
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 18 Mai, 2010 17:36

salam

Übrigens: Die Ägypter schmeissen benutztes Klopapier nicht in die Toilette, sondern in einen dafür hingestellten Mülleimer. Shocked
Ich glaube, das erwarten sie dann auch von uns Rolling Eyes (zumindest hängen ab und an entsprechende Schilder rum)
Verstopfungsgefahr? Vielleicht weiss das ja einer hier, warum das so ist. Würde mich mal interessieren... (wo wir gerade eh bei dem Thema sind Wink)


auf der westbank hatte ich das erste mal so einen hinweis gelesen und mir auch gedacht ... ja wie ???
ok .... wir haben uns da auch dran gewöhnt aber wissen wollte ich es auch und habe dann eben "dumm" nachgefragt und zur autwort bekommen.
die abwasserrohre auf der westbank sind eher sehr klein gehalten und als sie installiert wurden waren sie nur für einen bruchteil der heutigen bevölkerung gedacht und somit schaffen sie es nicht mehr.
es sollen wohl im zuge der erneuerung nun auch neue abwasserrohre gelegt werden aber ob das schon geschehen ist weis ich nicht.
dann wurde eben als zweiter grund angegeben ... die von bint hathor angesprochene problematik mit den kläranlagen.

ma salama

... isis ....

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 18 Mai, 2010 19:46

Ich hab keine Ahnung, wie eine Kläranlage funktioniert, aber wahrscheinlich umso besser, je weniger feste Bestandteile da herumschwimmen...


Unsere Kläranlagen können das.
Mach doch einfach mal ne Besichtigung. Ist sehr schmackhaft sich die Suppe mal anzugucken und die, die da ne Führung machen erzählen auch immer nette Ekel-Storys (wenn ich mich recht entsinne, meine Besichtigung ist schon was länger her).

Und solange die Eimer täglich geleert werden, kann man damit auch leben

Also zu Hause möchte ich solche Eimer aber nicht rumstehen haben... :roll:

Gruß
Uli

paulstanley
Reisender
Beiträge: 46
Registriert: Mo 02 Apr, 2007 11:23

Beitragvon paulstanley » Di 18 Mai, 2010 20:20

Im Gegensatz zu uns waschen sich die Ägypter oder auch Menschen in vielen anderen Ländern, insbesondere Asien den Hintern mit Wasser und schmeissen dann normalerweise ein relativ sauberes Stück Papier in den vorgesehen Eimer, denn das diente dann zum Abtrocknen des Allerwertesten. Wenn europäische Touristen daherkommen, die Reinigung nur mit Papier durchführen und den noch rausgeguckten Stift mit in den Eimer werfen dann riecht oder sieht das halt auch mal anders aus. Ich wollte mich aber auch noch nicht an die Wassermethode gewöhnen, obwohl ich in Kairo wohne. Da ich gerade mal wieder in D bin, habe ich aus Gewohnheit sogar nach dem Eimer gesucht :-D

tom24
Reisewilliger
Beiträge: 9
Registriert: Sa 15 Mai, 2010 07:23

Sorry

Beitragvon tom24 » Mo 24 Mai, 2010 16:05

Hallo zusammen!
Nachdem ich ein paar Tage nicht ins Forum geschaut habe, bin ich heute fast von der Fülle der Antworten erschlagen worden. Vielen Dank für die vielen Antworten. :o Besonderen Dank aber an Angelika für ihre Mühe. :freu: Ich werde mich gleich im Anschluss noch einmal in Ruhe mit euren Antworten beschäftigen.

Gruß tom :pharao_freu: