Habe gesehen, daß in Hurghada neuerdings Wasserpfeifen in so handlichen Taschen verkauft werden. Mit Tabak und allem was man braucht. Da haben wir beim Rückflug ganz viele Leute mit gesehen, die das als Handgepäck mitnahmen.
Gruß
Uli
Rückflug mit Wasserpfeife?!
Nasalot hat geschrieben:@ Thomas S.....hätte ich doch nur noch mehr tabak da reingesteckt
Ja, genau, das habe ich mir hinterher auch gedacht![]()
Gruss
Nicole
Stimmt !
Morgens um 2.00 Uhr in Köln am Flughafen und der Zoll hat geschlossen .
Gruß
Tom
Lasse den Unwissenden und den Törichten keine Arbeit verrichten, deren sie nicht fähig sind.
Anch-Scheschonk

Anch-Scheschonk

Hi zusammen
Hab noch ne Info zum Transport. Als wir letzte Woche in Hurghada am Check in Schalter standen, hatte viele auch so ein Täschen im Jeansstyle mit Wasserpfeifen dabei. Kein Problem, allerdings kam plötzlich ein Mitarbeiter von air berlin mit Megaphon ( die Lautsprecher waren mal wieder defekt
) und hat durchgesagt, das dieses eine Teil ( ca. 20 cm lang, sieht ein bißchen aus , wie eine orientalische Flöte) aus Sicherheitsgründen unbedingt im Koffer verstaut werden müsste. ( sorry, kenn mich mit den Dingern nicht aus, könnte bei Bedarf ne Zeichnung machen *lach* ) =====O===>
LG Taube :lily:
Hab noch ne Info zum Transport. Als wir letzte Woche in Hurghada am Check in Schalter standen, hatte viele auch so ein Täschen im Jeansstyle mit Wasserpfeifen dabei. Kein Problem, allerdings kam plötzlich ein Mitarbeiter von air berlin mit Megaphon ( die Lautsprecher waren mal wieder defekt

LG Taube :lily:
Hi,
das war bestimmt das Rauchrohr.
Was daran ein Sicherheitsrisiko sein soll versteh ich überhaupt nicht.
Man könnte es höchstens als Blasrohr verwenden
Da finde ich das gläserne Wassergefäß (zu Splittern zerschlagen) viel gefährlicher.
Naja, ist halt ägyptische Logik.
Gruß
Bes
das war bestimmt das Rauchrohr.
Was daran ein Sicherheitsrisiko sein soll versteh ich überhaupt nicht.
Man könnte es höchstens als Blasrohr verwenden

Da finde ich das gläserne Wassergefäß (zu Splittern zerschlagen) viel gefährlicher.
Naja, ist halt ägyptische Logik.
Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
salam
wir haben diese woche das selbe erlebt wie taube. da die "neuen" wasserpfeifen ja recht handlich in einer tasche verpackt sind haben viele diese taschen natürlich als handgepäck mitgenommen. bei der koffer aufgabe hat aber keiner was gesagt das man die teile eben auch aufgeben muß. beim letzten check in war dann das geplärre groß als dann beim durchleuten des handgepäcks kam.
ne ne ne das geht nicht als handgepäck
das geränne zurück an den gepäckschalter war dann groß.
wir haben unsere ja zum glück schon ein paar jähren und haben die im koffer transportiert.
ma salama
...isis...
wir haben diese woche das selbe erlebt wie taube. da die "neuen" wasserpfeifen ja recht handlich in einer tasche verpackt sind haben viele diese taschen natürlich als handgepäck mitgenommen. bei der koffer aufgabe hat aber keiner was gesagt das man die teile eben auch aufgeben muß. beim letzten check in war dann das geplärre groß als dann beim durchleuten des handgepäcks kam.
ne ne ne das geht nicht als handgepäck

das geränne zurück an den gepäckschalter war dann groß.
wir haben unsere ja zum glück schon ein paar jähren und haben die im koffer transportiert.
ma salama
...isis...
Rückflug mit Wasserpfeife - Aufgepasst!!!
Hallo,
bin heute gerade von Hurghada zurückgekommen. Meine Bekannte hatte auch eine Wasserpfeife in einer dieser schönen Taschen als Handgepäck dabei. Bevor man in den Warteraum reingehen darf, wird das Gepäck ja wieder durchleuchtet und es stehen Polizeibeamte dabei. Als sie sahen, das meine Bekannte (und auch andere Fluggäste) eine Wasserpfeife als Handgepäck dabei hatten, war das Geschrei recht gross. Das würde nicht gehen, dass sie die Wasserpfeife so mit ins Flugzeug nimmt. Sie müsse wieder zurück an den Schalter und die Wasserpfeife als Gepäck aufgeben.
Nach längeren Verhandlungen und Zahlung von 4,00 Euro!!! durfte sie dann die Wasserpfeife doch so mit ins Flugzeug mitnehmen. Andere Fluggäste hatten nicht so viel Glück und mußten wieder zurück an den Check-In-Schalter, um die Wasserpfeife als normales Gepäck aufzugeben, was manche Wasserpfeifen bestimmt nicht so gut überstanden haben. Gott sei Dank hatte ich meine eigene Wasserpfeife gleich in den Koffer reingetan.
Wer sich also solchen Stress und auch noch zusätzliche Ausgaben ersparen möchte, dem empfiehlt sich ein Transport der Wasserpfeife direkt im Koffer.
Viele Grüße
Ruth
bin heute gerade von Hurghada zurückgekommen. Meine Bekannte hatte auch eine Wasserpfeife in einer dieser schönen Taschen als Handgepäck dabei. Bevor man in den Warteraum reingehen darf, wird das Gepäck ja wieder durchleuchtet und es stehen Polizeibeamte dabei. Als sie sahen, das meine Bekannte (und auch andere Fluggäste) eine Wasserpfeife als Handgepäck dabei hatten, war das Geschrei recht gross. Das würde nicht gehen, dass sie die Wasserpfeife so mit ins Flugzeug nimmt. Sie müsse wieder zurück an den Schalter und die Wasserpfeife als Gepäck aufgeben.
Nach längeren Verhandlungen und Zahlung von 4,00 Euro!!! durfte sie dann die Wasserpfeife doch so mit ins Flugzeug mitnehmen. Andere Fluggäste hatten nicht so viel Glück und mußten wieder zurück an den Check-In-Schalter, um die Wasserpfeife als normales Gepäck aufzugeben, was manche Wasserpfeifen bestimmt nicht so gut überstanden haben. Gott sei Dank hatte ich meine eigene Wasserpfeife gleich in den Koffer reingetan.
Wer sich also solchen Stress und auch noch zusätzliche Ausgaben ersparen möchte, dem empfiehlt sich ein Transport der Wasserpfeife direkt im Koffer.
Viele Grüße
Ruth
Wir haben letztes Jahr eine relativ große Shisha bei ner Tombola im Hotel gewonnen.
Mein Schock war groß, da wir bereits Souveniers eingekauft hatten und ich nicht recht wußte, wo ich das Riesen-Ding verstauen soll.
Aber sie war recht einfach in Einzelteile zu zerlegen und wir haben den Glasteil schön in den Koffer und mit viel Kleidungsstückern und Handtücher vollgestopft und umwickelt, die anderen Teile im anderen Koffer verstaut.
Da war es kein Problem und sie kam auch ganz an.
Inzwischen ist sie gie ganz große Freude meines Mannes im Winter wenns draußen schneit etwas südliches Flair in unsere Wohnung zu bekommen.
Und da wir in ner Woche wieder nach Ägypten reisen wird auch der Tabakvorrat wieder nachgefüllt.
Also keine Angst vor dem Transport. Im Koffer war es kein Problem für uns.
Liebe Grüße aus Tirol
Angijavascript:emoticon(':lol:')
Laughing
Mein Schock war groß, da wir bereits Souveniers eingekauft hatten und ich nicht recht wußte, wo ich das Riesen-Ding verstauen soll.
Aber sie war recht einfach in Einzelteile zu zerlegen und wir haben den Glasteil schön in den Koffer und mit viel Kleidungsstückern und Handtücher vollgestopft und umwickelt, die anderen Teile im anderen Koffer verstaut.
Da war es kein Problem und sie kam auch ganz an.
Inzwischen ist sie gie ganz große Freude meines Mannes im Winter wenns draußen schneit etwas südliches Flair in unsere Wohnung zu bekommen.
Und da wir in ner Woche wieder nach Ägypten reisen wird auch der Tabakvorrat wieder nachgefüllt.
Also keine Angst vor dem Transport. Im Koffer war es kein Problem für uns.
Liebe Grüße aus Tirol
Angijavascript:emoticon(':lol:')
Laughing