SICHERHEITSHINWEISE FÜR ÄGYPTEN !
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das AA hat seine Hinweise nach dem Anschlag auf einen Armeeposten an der Oasenstraße zwischen Farafra und Baharija, wie zu erwarten war, überarbeitet. Hier der Text, neu ist der Hinweis auf eben diesen Anschlag:
"Aktuelle Hinweise/Teilreisewarnung
Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution von 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat.
Am 14. August jährt sich die Auflösung des Protestlagers am Rabaa-al-Adawiya Platz. Nach den Erfahrungen ist damit zu rechnen, dass es im zeitlichen Zusammenhang mit diesem Datum zu Demonstrationen kommt, die auch einen gewalttätigen Verlauf nehmen können.
Demonstrationen und Menschenansammlungen, insbesondere vor religiösen Stätten, Universitäten und staatlichen Einrichtungen sollten unbedingt gemieden werden.
Landesweit ist es in den vergangenen Monaten zu terroristischen Anschlägen gekommen. Bei Reisen nach Ägypten einschließlich der Touristengebiete am Roten Meer wird generell zu Vorsicht geraten.
Aufgrund der Sicherheitslage ist mit Kontrollen durch die Sicherheitskräfte vor allem nachts weiterhin zu rechnen.
Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird gewarnt. Dies gilt auch für den Badeort Taba. In diesen Regionen finden militärische Operationen statt, und es kam zu terroristischen Anschlägen.
Von Reisen in alle anderen Regionen der Sinai-Halbinsel, die mit Überlandfahrten verbunden sind –auch mit Bussen- wird dringend abgeraten. Dies gilt auch für Transfers nach Dahab und Nuweiba sowie für Ausflüge zum Katharinenkloster. Flughafentransfers in Scharm-el-Sheik selbst sind davon nicht betroffen.
Von Reisen in das Nildelta außerhalb der Ballungszentren Kairo und Alexandria sowie von Reisen in das Niltal südlich von Kairo bis nördlich von Luxor wird abgeraten.
Das Auswärtige Amt rät außerdem von Reisen in entlegene Gebiete der Sahara eindringlich ab. Dies gilt insbesondere für die Grenzregionen zu Libyen und zum Sudan. Zuletzt kam es am 19.07.2014 zu einem Anschlag auf einen Militärposten entlang der Straße zwischen den Oasen Bahariva und Farafra.
Geschäftsreisen in diese Gebiete sollten in Begleitung von ortskundigen Personen unternommen werden.
Abgeraten wird nicht von Schiffstouren zu den historischen Städten und vom Nasser-See bis Abu Simbel.
Reisenden wird empfohlen, Hinweise der Hotels und Reiseveranstalter zu beachten und die aktuelle Medienberichterstattung zu verfolgen."
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
"Aktuelle Hinweise/Teilreisewarnung
Ägypten befindet sich seit der Januarrevolution von 2011 in einer Umbruchphase, die wiederholt zu Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt hat.
Am 14. August jährt sich die Auflösung des Protestlagers am Rabaa-al-Adawiya Platz. Nach den Erfahrungen ist damit zu rechnen, dass es im zeitlichen Zusammenhang mit diesem Datum zu Demonstrationen kommt, die auch einen gewalttätigen Verlauf nehmen können.
Demonstrationen und Menschenansammlungen, insbesondere vor religiösen Stätten, Universitäten und staatlichen Einrichtungen sollten unbedingt gemieden werden.
Landesweit ist es in den vergangenen Monaten zu terroristischen Anschlägen gekommen. Bei Reisen nach Ägypten einschließlich der Touristengebiete am Roten Meer wird generell zu Vorsicht geraten.
Aufgrund der Sicherheitslage ist mit Kontrollen durch die Sicherheitskräfte vor allem nachts weiterhin zu rechnen.
Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird gewarnt. Dies gilt auch für den Badeort Taba. In diesen Regionen finden militärische Operationen statt, und es kam zu terroristischen Anschlägen.
Von Reisen in alle anderen Regionen der Sinai-Halbinsel, die mit Überlandfahrten verbunden sind –auch mit Bussen- wird dringend abgeraten. Dies gilt auch für Transfers nach Dahab und Nuweiba sowie für Ausflüge zum Katharinenkloster. Flughafentransfers in Scharm-el-Sheik selbst sind davon nicht betroffen.
Von Reisen in das Nildelta außerhalb der Ballungszentren Kairo und Alexandria sowie von Reisen in das Niltal südlich von Kairo bis nördlich von Luxor wird abgeraten.
Das Auswärtige Amt rät außerdem von Reisen in entlegene Gebiete der Sahara eindringlich ab. Dies gilt insbesondere für die Grenzregionen zu Libyen und zum Sudan. Zuletzt kam es am 19.07.2014 zu einem Anschlag auf einen Militärposten entlang der Straße zwischen den Oasen Bahariva und Farafra.
Geschäftsreisen in diese Gebiete sollten in Begleitung von ortskundigen Personen unternommen werden.
Abgeraten wird nicht von Schiffstouren zu den historischen Städten und vom Nasser-See bis Abu Simbel.
Reisenden wird empfohlen, Hinweise der Hotels und Reiseveranstalter zu beachten und die aktuelle Medienberichterstattung zu verfolgen."
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die Engländer haben ihre Sicherheitshinweise verändert. Sie raten jetzt neu von allen nicht zwingend notwendigen Reisen in die Oasen Baharija, Farafra und Dachla ab.
https://www.gov.uk/foreign-travel-advice/egypt
https://www.gov.uk/foreign-travel-advice/egypt
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
salam
auch das AA hat diese warung zu den osasen mit drin.
und hier wir nun NICHT mehr abgeraten
Stand 21.08.2014
(Unverändert gültig seit: 20.08.2014)
http://www.auswaertiges-amt.de/sid_318C ... 0bodyText1
ma salama
... isis ....
auch das AA hat diese warung zu den osasen mit drin.
Das Auswärtige Amt rät außerdem von Reisen in entlegene Gebiete der Sahara eindringlich ab. Dies gilt insbesondere für die Grenzregionen zu Libyen und zum Sudan. Zuletzt kam es am 19.07.2014 zu einem Anschlag auf einen Militärposten entlang der Straße zwischen den Oasen Bahariva und Farafra.
Geschäftsreisen in diese Gebiete sollten in Begleitung von ortskundigen Personen unternommen werden.
und hier wir nun NICHT mehr abgeraten

Abgeraten wird nicht von Schiffstouren zu den historischen Städten zwischen Luxor und Assuan und vom Nasser-See bis Abu Simbel.
Stand 21.08.2014
(Unverändert gültig seit: 20.08.2014)
http://www.auswaertiges-amt.de/sid_318C ... 0bodyText1
ma salama
... isis ....
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Auch vorher wurde von Luxor nicht abgeraten, siehe Textauszug oben. Das ist jetzt nur verdeutlicht.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
DAS AA hat heute die Seite mit dringenden regionalen Sicherheitshinweisen ergänzt:
Dringender regionaler Sicherheitshinweis - Gefahr von Anschlägen
Die terroristische Organisation ISIS, die sich selbst auch “Islamischer Staat“ nennt, hat mit Anschlägen auf die Interessen westlicher Länder gedroht. Es ist nicht auszuschließen, dass aufgrund dieser Drohung westliche Ausländer auch im Ausland Ziel terroristischer Gewaltakte, von Entführungen und von kriminellen Übergriffen durch ISIS-Sympathisanten werden können. Erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. an Orten, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. Das Auswärtige Amt rät daher zu erhöhter Wachsamkeit. Menschenansammlungen sollten gemieden und den Anweisungen örtlicher Sicherheitsbehörden gefolgt werden. Die Berichterstattung in den Medien sollte beobachtet werden. Die Sicherheitsrisiken für Reisende sind von Land zu Land und selbst innerhalb eines Landes unterschiedlich zu bewerten. Das Auswärtige Amt empfiehlt daher dringend, immer auch die landesspezifischen Sicherheitshinweise zu beachten.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
Dringender regionaler Sicherheitshinweis - Gefahr von Anschlägen
Die terroristische Organisation ISIS, die sich selbst auch “Islamischer Staat“ nennt, hat mit Anschlägen auf die Interessen westlicher Länder gedroht. Es ist nicht auszuschließen, dass aufgrund dieser Drohung westliche Ausländer auch im Ausland Ziel terroristischer Gewaltakte, von Entführungen und von kriminellen Übergriffen durch ISIS-Sympathisanten werden können. Erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. an Orten, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. Das Auswärtige Amt rät daher zu erhöhter Wachsamkeit. Menschenansammlungen sollten gemieden und den Anweisungen örtlicher Sicherheitsbehörden gefolgt werden. Die Berichterstattung in den Medien sollte beobachtet werden. Die Sicherheitsrisiken für Reisende sind von Land zu Land und selbst innerhalb eines Landes unterschiedlich zu bewerten. Das Auswärtige Amt empfiehlt daher dringend, immer auch die landesspezifischen Sicherheitshinweise zu beachten.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
salam
na darunter verstehe ich auch alle "sehenswürdigkeiten" des alten ägypten.
na ja das wird in den tempeln usw nicht so schnell wieder passieren dass es hier zu menschenansammlungen kommt so leer wie die tempel usw im mom sind.
ma salama
... isis ...
Erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. an Orten, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren.
na darunter verstehe ich auch alle "sehenswürdigkeiten" des alten ägypten.
Menschenansammlungen sollten gemieden und den Anweisungen örtlicher Sicherheitsbehörden gefolgt werden.
na ja das wird in den tempeln usw nicht so schnell wieder passieren dass es hier zu menschenansammlungen kommt so leer wie die tempel usw im mom sind.

ma salama
... isis ...
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28 Dez, 2013 13:23
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Svartvinter hat geschrieben:Andrerseits dürfte es wohl wohl für ernsthafte Entführungs/Anschlagspläne wohl eher uninteressant sein, aufgrund der abgelegenen Lage...oder gerade gut geiegnet
Das kann man sehen wie ein Dachdecker - nur nicht so hoch.

Die Sicherheitsänderungen vom 26.09.2014 sind ja nicht speziell für Ägypten, dass gleiche gilt für ca. 40 Länder.
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Meretaton hat geschrieben:Man muß es leider so sagen, nirgendwo auf der Welt ist man vor diesen fanatischen Irren sicher!
Ok, das ist und war schon immer so.

"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
Hallo Conny,
diese Liste ist bekannt. Aber diese Fanatiker sind überall:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... utz-europa
Auch hier und in ganz Europa! Und Ziele gäbe es genügend.
Will damit verdeutlichen, einen Ägyptenurlaub würde ich nicht stornieren wegen der dringenden Sicherheitshinweise, denn sicher bin ich nirgends.
Terroristen richten sich nicht nach Sicherheitshinweisen des AA oder der Botschaften.
Gruß Meretaton
diese Liste ist bekannt. Aber diese Fanatiker sind überall:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... utz-europa
Auch hier und in ganz Europa! Und Ziele gäbe es genügend.
Will damit verdeutlichen, einen Ägyptenurlaub würde ich nicht stornieren wegen der dringenden Sicherheitshinweise, denn sicher bin ich nirgends.
Terroristen richten sich nicht nach Sicherheitshinweisen des AA oder der Botschaften.
Gruß Meretaton
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28 Dez, 2013 13:23
Conny-BS hat geschrieben:Svartvinter hat geschrieben:Andrerseits dürfte es wohl wohl für ernsthafte Entführungs/Anschlagspläne wohl eher uninteressant sein, aufgrund der abgelegenen Lage...oder gerade gut geiegnet
Das kann man sehen wie ein Dachdecker - nur nicht so hoch.![]()
Die Sicherheitsänderungen vom 26.09.2014 sind ja nicht speziell für Ägypten, dass gleiche gilt für ca. 40 Länder.
Da hast du Recht

Ich habe gestern Abend auch noch ein bißchen geforscht und auch rausgefunden, dass diese Änderung sehr viele Länder betraf, was einen ja doch wieder beruhigt auf eine Art

Ich sehe es so: Lieber jetzt nochmal Äygpten besuchen als aus Angst warten. So wie ich die aktuelle Entwicklung einschätze, wirds in einigen Jahren nochmal schlimmer sein. Entspannung ist ja aktuell nicht in Sicht.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Info von Stefanie Heine (die seit vielen Jahren in der Oase Bahariya lebt und selbst Touren vor Ort anbietet)
Seit dem 1. Oktober gilt ein - bisher bis zum 22.10. bestehendes - Verbot fuer alle Touren in den Grossraum Westliche Wueste. Das beinhaltet auch den Besuch der Weissen Wueste!!!! Alle Touren wurde zurueckbeordert und allen, die bereits eine Erlaubnis fuer genehmigungspflichtige Touren haben (Sandsea, Gilf) wurde diese Erlaubnis mit sofortiger Wirkung entzogen! Was nach dem 22.10. geschehen wird, ist noch unklar... Vielleicht werden dann Tagestouren in die Weisse Wueste wieder zugelassen........... Weitere Infos
Terroristen kündigen für kommenden Samstag Anschläge an
Zudem hat das Auswärtiges Amt hat aktualisiert:
Stand 03.10.2014
(Unverändert gültig seit: 02.10.2014)
Seit dem 1. Oktober gilt ein - bisher bis zum 22.10. bestehendes - Verbot fuer alle Touren in den Grossraum Westliche Wueste. Das beinhaltet auch den Besuch der Weissen Wueste!!!! Alle Touren wurde zurueckbeordert und allen, die bereits eine Erlaubnis fuer genehmigungspflichtige Touren haben (Sandsea, Gilf) wurde diese Erlaubnis mit sofortiger Wirkung entzogen! Was nach dem 22.10. geschehen wird, ist noch unklar... Vielleicht werden dann Tagestouren in die Weisse Wueste wieder zugelassen........... Weitere Infos
Terroristen kündigen für kommenden Samstag Anschläge an
Zudem hat das Auswärtiges Amt hat aktualisiert:
Stand 03.10.2014
(Unverändert gültig seit: 02.10.2014)
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die Info ist äußerst besorgniserregend. Nicht wegen des Tourenverbots, sonder weil man dafür offenbar jeden Grund hat. Das zeigt, wie wenig die Regierung die Wüstenbereiche unter ihrer Kontrolle hat.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com