AUS - für kleine Veranstalter??????????????????????????????
und die Individualtouristen?????
HAllo zusammen,
bei mir gehts ja nun in genau 5 Wochen wieder nach Hurghada und von dort mit dem öffentlichen Bus nach Luxor und so weiter,bin nun gespannt ob es da irgenwann auch Einschränkungen gibt.. hoffe es nicht.
Lese nun weiter die neuesten Infos ,wenns welche gibt hier im Forum.
Grüsse aus Stuttgart
bei mir gehts ja nun in genau 5 Wochen wieder nach Hurghada und von dort mit dem öffentlichen Bus nach Luxor und so weiter,bin nun gespannt ob es da irgenwann auch Einschränkungen gibt.. hoffe es nicht.
Lese nun weiter die neuesten Infos ,wenns welche gibt hier im Forum.
Grüsse aus Stuttgart
Salam
hier mal unsere infos von den recherchen vor ort in ägypten:
wir haben mehrmals versucht den honorarkonsul von hurghada zu erreichen. zuerst war er nicht da, dann war er den rest der woche in kairo beim verkehrsminister um sich schlau zu machen. wir hatten dann endlich einen termin der aber auf unseren abreisetag fiel. Was soll ich sagen ... es hat leider nicht geklappt
was wir direkt miterlebt hatten war folgendes:
jemand kam mit reiseveranstalter A nach ägypten und wollte aber einen ausflug
nach luxor bei reiseveranstalter B buchen, da er dort etwas billiger war.
Veranstalter B sagte dem Gast, er dürfe ihn nicht mitnehmen, da der gast den
ausflug auch bei veranstalter A buchen müsse.
es gibt noch diverse aussagen, wofür wir allerdings keine belege bekommen konnten
und diese somit hier auch nicht veröffentlichen wollen/können.
Wir haben nun noch „agenten“ vor ort die uns auf dem laufenden halten .... es soll nächste woche (inscha alla) was neues raus kommen zu den ausflügen.
im moment ist das ganze sehr sehr undurchsichtig was da abgeht.
ma salama
....isis und osiris....
hier mal unsere infos von den recherchen vor ort in ägypten:
wir haben mehrmals versucht den honorarkonsul von hurghada zu erreichen. zuerst war er nicht da, dann war er den rest der woche in kairo beim verkehrsminister um sich schlau zu machen. wir hatten dann endlich einen termin der aber auf unseren abreisetag fiel. Was soll ich sagen ... es hat leider nicht geklappt

was wir direkt miterlebt hatten war folgendes:
jemand kam mit reiseveranstalter A nach ägypten und wollte aber einen ausflug
nach luxor bei reiseveranstalter B buchen, da er dort etwas billiger war.
Veranstalter B sagte dem Gast, er dürfe ihn nicht mitnehmen, da der gast den
ausflug auch bei veranstalter A buchen müsse.
es gibt noch diverse aussagen, wofür wir allerdings keine belege bekommen konnten
und diese somit hier auch nicht veröffentlichen wollen/können.
Wir haben nun noch „agenten“ vor ort die uns auf dem laufenden halten .... es soll nächste woche (inscha alla) was neues raus kommen zu den ausflügen.
im moment ist das ganze sehr sehr undurchsichtig was da abgeht.

ma salama
....isis und osiris....
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Aha, Fall klar:
Es gibt einen Markt mit Volumen XXX. Die Großen haben sich geeinigt, dass eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, also bekommt jeder von denen ein X.
Die bösen Kleinen dagegen wurden vorher weggehackt, mag zwar etwas an Schmiergeld gekostet haben, das kommt aber wieder rein.
Erinnert an öffentliche Ausschreibungen und anschließende Kungelei bei Hoch- und Tiefbau in DE. Da läuft es genauso in Banana-DE wie in Egypt.
Es gibt einen Markt mit Volumen XXX. Die Großen haben sich geeinigt, dass eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, also bekommt jeder von denen ein X.
Die bösen Kleinen dagegen wurden vorher weggehackt, mag zwar etwas an Schmiergeld gekostet haben, das kommt aber wieder rein.
Erinnert an öffentliche Ausschreibungen und anschließende Kungelei bei Hoch- und Tiefbau in DE. Da läuft es genauso in Banana-DE wie in Egypt.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:

Vorsicht bei unbelegten Unterstellungen. Ich hätte sowas nicht reingestellt und distanziere mich von dieser Aussage. Über die genauen Gegebenheiten ist uns ja weiterhin nichts bekannt.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Hi,
wir haben heute vom ägyptischen fremdenverkehrsamt frankfurt eine
stellungnahme der agentur Blue Sky Travel geschickt bekommen.
(erlaubnis zur veröffentlichung liegt vom FVA vor
)
hier der inhalt:
mfg
osiris
wir haben heute vom ägyptischen fremdenverkehrsamt frankfurt eine
stellungnahme der agentur Blue Sky Travel geschickt bekommen.
(erlaubnis zur veröffentlichung liegt vom FVA vor

hier der inhalt:
Agentur Blue Sky Travel hat geschrieben:To whom it may concern
In order to improve quality for the tourists and to assure the enjoyment of them at the Red Sea, the E.T.A.A. (Egyptian Travel Agent Association) has issued a board resolution, that all excursions from Hurghada to Luxor and Cairo have to be operated througt tour operators and their travel agencies.
With this resolution the travel agencies are trying to stop the non licensed people to operate these exursions.
Accordingly it will protect the tourists and improve the quality of service.
Certainly it is still allowed for individual tourists to go to Luxor and Cairo, -in the convoy-, by private taxies, limousines or private cars.
Hossam Gouda
Chairman E.T.A.A.
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
also um jetzt hier mal n bisschen Klarheit zu schaffen:
Es ist überhaupt kein Problem bei Veranstalter B zu buchen, wenn man mit Veranstalter A angereist ist. Ich bin aus der Tourismusbranche und habe genug Kde. die es so machen bzw. mache ich es selbst auch jedes Jahr aufs neue
Es ist überhaupt kein Problem bei Veranstalter B zu buchen, wenn man mit Veranstalter A angereist ist. Ich bin aus der Tourismusbranche und habe genug Kde. die es so machen bzw. mache ich es selbst auch jedes Jahr aufs neue
...bald für immer in Ägypten?
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
hi,
das ist schön, dass du aus der branche bist marcus und auch kunden hast
die das so machen.
aber fakt ist (stand letzte woche): anbieter A nimmt touristen die über anbieter B
nach ägypten geflogen sind nicht mit auf die ausflüge luxor/kairo.
wir waren live dabei als jemand eine tour buchen wollte und dies verneint
bekommen hat.
möglicherweise auch nur eine handlungsweise von anbieter A, aber so war es
jedenfalls.
mfg
osiris
das ist schön, dass du aus der branche bist marcus und auch kunden hast
die das so machen.
aber fakt ist (stand letzte woche): anbieter A nimmt touristen die über anbieter B
nach ägypten geflogen sind nicht mit auf die ausflüge luxor/kairo.
wir waren live dabei als jemand eine tour buchen wollte und dies verneint
bekommen hat.
möglicherweise auch nur eine handlungsweise von anbieter A, aber so war es
jedenfalls.
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Danke für den Originaltext! Nun sieht es ja erstmal ziemlich eindeutig aus. Parallele zu Deutschland:
Fall 1: Ich beschließe, eine Einkaufstaschen-Trageagentur für alte Leute zu gründen, und stelle xx Studenten als stundenweise Beschäftigte ein. Das muss ich dem Ordnungsamt per Gewerbeanmeldung mitteilen und kann loslegen.
Fall 2: Ich beschließe, eine Vorgärten-Beleuchtungsfirma zu gründen. Nun brauche ich neben der Gewerbeanmeldung eine Lizenz als Elektromeister und muss lizensierte Elektriker einstellen. Hier ist also die Handwerkskammer de facto die Instanz, meine Eignung und Berechtigung festzustellen.
Fall 3: Ich habe ein Auto und will damit gegen Geld Leute spazierenfahren. Für mich und mein Auto gelten dann die Bestimmungen der gewerblichen Personenbeförderung.
Ägypten und Ausflüge:
Wenn man nun dort beschlossen hat, dass der gewerbliche Transport von Touristen über weite Strecken eine höhere Qualität bekommen soll (keine Schrottbusse etc.) und deshalb die Anbieterfirmen und ihre Fahrzeuge eine Lizenz benötigen, ist das parallel zu Fall 2 und 3 völlig OK. Der Umkehrschluss ist auch naheliegend: Wer keine Lizenz beantragt und/oder nicht bekommt, der erfüllt auch nicht die Genehmigungskriterien. Vermutlich ist es auch völlig egal, ob die Ausflugsagentur 50-Sitzer-Busse oder 9-Sitzer-Minibusse hat.
Jo
Fall 1: Ich beschließe, eine Einkaufstaschen-Trageagentur für alte Leute zu gründen, und stelle xx Studenten als stundenweise Beschäftigte ein. Das muss ich dem Ordnungsamt per Gewerbeanmeldung mitteilen und kann loslegen.
Fall 2: Ich beschließe, eine Vorgärten-Beleuchtungsfirma zu gründen. Nun brauche ich neben der Gewerbeanmeldung eine Lizenz als Elektromeister und muss lizensierte Elektriker einstellen. Hier ist also die Handwerkskammer de facto die Instanz, meine Eignung und Berechtigung festzustellen.
Fall 3: Ich habe ein Auto und will damit gegen Geld Leute spazierenfahren. Für mich und mein Auto gelten dann die Bestimmungen der gewerblichen Personenbeförderung.
Ägypten und Ausflüge:
Wenn man nun dort beschlossen hat, dass der gewerbliche Transport von Touristen über weite Strecken eine höhere Qualität bekommen soll (keine Schrottbusse etc.) und deshalb die Anbieterfirmen und ihre Fahrzeuge eine Lizenz benötigen, ist das parallel zu Fall 2 und 3 völlig OK. Der Umkehrschluss ist auch naheliegend: Wer keine Lizenz beantragt und/oder nicht bekommt, der erfüllt auch nicht die Genehmigungskriterien. Vermutlich ist es auch völlig egal, ob die Ausflugsagentur 50-Sitzer-Busse oder 9-Sitzer-Minibusse hat.
Jo
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Update:
nun liegt uns auch ein schreiben des deutschen honorarkonsuls in hurghada vor:
(danke an *möchte nicht genannt werden* für das weiterleiten)
hier das schreiben:
mfg
osiris
nun liegt uns auch ein schreiben des deutschen honorarkonsuls in hurghada vor:
(danke an *möchte nicht genannt werden* für das weiterleiten)
hier das schreiben:
liebe Frau *********,
Entschuldigung, dass ich di8e Anfragen als Sammelnachricht beantworte.
Es gibt seit Beginn des Jahres die jetzt in Kraft getretene Anordnung des
Verkehrsministeriums
In Zusammenarbeit mit dem Tourismus-Ministerium, dass zur Teilnahme im
vorgeschriebenen
Konvoi für die Touristenreisen nach Luxor und Kairo nur noch Busse
zugelassen sind, die automatische
Geschwindigkeitsbegrenzer eingebaut haben. Ferner müssen die Fahrer an einem
Fahrsicherheitstraining
teilgenommen haben.
Offensichtlich haben die Betreiber und Fahrer der kleinen Busse diese
Regelung nicht ernst genommen.
So ist es zu der Sperrung dieser Fahrzeuge auf den Konvoistrecken gekommen.
Wir alle hoffen, dass sich damit die erschreckend hohe Unfallrate,
überwiegend verursacht durch die
Kleinbusse, drastisch verringert.
Wenn die Kleinbusse und deren Fahrer die neuen Richtlinien erfüllen, können
sie auch wieder im Konvoi
mitfahren.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis.
Mit besten Grüssen
Peter-Juergen Ely
mfg
osiris
Zuletzt geändert von Osiris am Sa 01 Jul, 2006 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Moin,
einerseits vernünftig und verständlich argumentiert, andererseits vermutlich das Aus für Kleinbustouren: Tempobegrenzer in modernen Fahrzeugen mit zentraler Elektronik/Bordcomputer sind simpel durch Software lösbar. Bei den nichtelektronischen Kleinbussen dürfte es eine horrend teure Nachrüstung werden, die vermutlich erst entwickelt werden muss.
Jo
einerseits vernünftig und verständlich argumentiert, andererseits vermutlich das Aus für Kleinbustouren: Tempobegrenzer in modernen Fahrzeugen mit zentraler Elektronik/Bordcomputer sind simpel durch Software lösbar. Bei den nichtelektronischen Kleinbussen dürfte es eine horrend teure Nachrüstung werden, die vermutlich erst entwickelt werden muss.
Jo
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
hmmm ...
wenns denn in der hauptsache vom alter der fahrzeuge abhängig ist ob
nachrüstbar oder nicht,
dann sehe ich das eher weniger als "das Aus für Kleinbustouren" denn die
meissten kleinen busse die ich gesehen habe, sahen durchweg neuer und
moderner aus als viele ihrer grossen brüder.
mfg
osiris
wenns denn in der hauptsache vom alter der fahrzeuge abhängig ist ob
nachrüstbar oder nicht,
dann sehe ich das eher weniger als "das Aus für Kleinbustouren" denn die
meissten kleinen busse die ich gesehen habe, sahen durchweg neuer und
moderner aus als viele ihrer grossen brüder.
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
-
- Kurzurlauber
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:51
- Wohnort: Hurghada
- Kontaktdaten:
Hallo!
Das ist doch wohl ein WITZ!!!!
Typisch Ägypten!!
Geschwindigkeitsbegrenzer #-o
Die großen Busse fahren doch wie der henker, ich war jetzt 3 mal im Konvoi unterwegs, die Überholen einen doch noch wenn man mit 130 fährt ganz geschweige denn wie die durch die Kurven heizen, das selbst ich nicht mit dem Auto hinterherkomme!
Und genug Mircobusse von den "großen" fahren auch noch mit.
Aber so kann man das auch formulieren um den kleinen den gar aus zu machen, die meisten Unfälle passieren doch mit den Reisebussen und nicht mit den Microbussen.
Wer gibt den die Geschwindigkeit im Konvoi vor?? Das sind doch die blauen Autos........
Gruß Dirk
Das ist doch wohl ein WITZ!!!!

Typisch Ägypten!!
Geschwindigkeitsbegrenzer #-o
Die großen Busse fahren doch wie der henker, ich war jetzt 3 mal im Konvoi unterwegs, die Überholen einen doch noch wenn man mit 130 fährt ganz geschweige denn wie die durch die Kurven heizen, das selbst ich nicht mit dem Auto hinterherkomme!
Und genug Mircobusse von den "großen" fahren auch noch mit.
Aber so kann man das auch formulieren um den kleinen den gar aus zu machen, die meisten Unfälle passieren doch mit den Reisebussen und nicht mit den Microbussen.
Wer gibt den die Geschwindigkeit im Konvoi vor?? Das sind doch die blauen Autos........
Gruß Dirk
Individuelle Ausflüge am roten Meer....
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ne Drossel im Minibus - wie unmännlich.
Im Ernst, ich musste gerade was schmunzeln: Man hätte auch einfach den Konvoi endlich abschaffen können, dann hätte sich das Problem ganz anders und zur Zufriedenheit aller gelöst.

Im Ernst, ich musste gerade was schmunzeln: Man hätte auch einfach den Konvoi endlich abschaffen können, dann hätte sich das Problem ganz anders und zur Zufriedenheit aller gelöst.

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- Habibi05
- Weltenbummler
- Beiträge: 1744
- Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
- Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel
Ich weiß ja nicht wie es derzeit ist, aber im Konvoi Ende März ist die Polizei mit schlappen 130 km/h vorgeprescht und wir im Minibus wurden ständig von irgendwelchen großen Reisebussen der verschiedensten Veranstalter überholt
Was soll dann also ein Tempomat?
Viele Grüße
Heike

Was soll dann also ein Tempomat?
Viele Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel