EC Automat / Währung etc.

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 28 Apr, 2008 15:38

Anchese hat geschrieben:Ich hatte mich in meinem Beitrag ein wenig falsch ausgedrückt. Aber das man deswegen gleich runtergemacht wird finde ich von Mitgliedern und einem Mod. auch nicht die feine Art.

Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass die User hier auch das meinen, was sie schreiben. Ich lese meine Beiträge auch noch mal durch und korrigiere ggf. mißverständliche Abschnitte. Manchmal schreibe ich auch besonders ausführlich, damit möglichst keine Mißverständnisse aufkommen.
Und wenn es dann doch mal passiert, dass mich jemand falsch versteht, dann bin ich auch nicht beleidigt, sondern kläre den Sachverhalt auf.

Da ich also davon ausgegangen bin, dass Deine Beiträge durchaus ernst zu nehmen sind, habe ich entsprechend reagiert und lediglich (ich denke angemessen) meine Meinung wiedergegeben. Das hat nichts mit runtermachen zu tun.

Aber lass uns das Mißverständnis doch aufklären.

Ich hatte mich in meinem Beitrag ein wenig falsch ausgedrückt.

Inwiefern hast Du Dich falsch ausgedrückt?
Verschenkst Du jetzt doch keine Gummibärchen mit geringem Schweine-Gelantine-Anteil? In Deinem letzten Beitrag schreibst Du (vielleicht verstehe ich das jetzt auch falsch?), dass in den Gummibärchen jetzt überwiegend Rind drin ist. Überwiegend heisst für mich: Ein höherer Anteil Rind, ein geringerer Anteil Schwein. Ist das so? Oder ist in den Gummibärchen jetzt gar kein Schwein mehr drin?

Gruß
Uli

Kashahara
Kreuzfahrer
Beiträge: 197
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 10:03

Beitragvon Kashahara » Mo 28 Apr, 2008 19:11

Hallo ihr Lieben,
abgesehen von der Schweinegelatine-Problematik (ich persönlich würde religiöse Menschen nicht in dieses Dilemma stürzen wollen, auch wenn Schweingegelatinebärchen angeblich als Halal, da "umgewandelt" gelten):

Bitte gebt keinen Kindern Süsses, von denen ihr die Zahnhygiene nicht kennt.
Anchese, du bist doch schon öfters im Land gewesen, schreibst ja auch, dass du ägyptischen Familien hilfst. Dann kennst du doch auch die vielen jungen Menschen, die bereits in jungen Jahren nur noch stinkende Stummel im Mund haben. Das sollte man nicht auch noch beschleunigen.

LG Tina

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Mo 28 Apr, 2008 19:21

hallo Tina,

ja ihr habt ja im Grunde genommen Recht. Aber es freute mich immer wenn ich den Kindern eine Kleinigkeit geben konnte und ihre leuchtenden Augen dann sah.
Anfangs hatte ich überhaupt nicht darüber nachgedacht daß ja die Gelantine vom Schwein/Rind stammt. dann hatte ich mich ja erkundigt bei Haribo und man sagte mir es wäre ganz minimal vom Schwein noch drin.
Weil man eben auch das Problem kannte wegen den Moslems( auch hier in Deutschland). Aber habt ihr mal überlegt, z.B. hier in Deutschland sehe ich oft Kinder von türkischen Familien die auch Gummibärchen essen.
Sie denken selber manchmal nicht darüber nach was sie essen!

Na ja beim nächsten Besuch werde ich andere Sachen mitnehmen, wie z.B. kleine Malhefte oder Stifte.

Ich hoffe wir haben die Sache nun geklärt und es wird mir nicht weiter nachgetragen.

Gruß

Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 29 Apr, 2008 21:00

Hallo ihr Lieben !
Da mich das Thema interessiert , habe ich eine Mail nach Haribo geschrieben. Ich will hier keinem was nachtragen, sondern es soll hier nur zur Info dienen. Ich weiß nur eins ich persönlich werde keine Gummibärchen mit nach Egypt nehmen!! :shock:
Hier die Mail :
Sehr geehrte Damen und Heeren

Ich habe bei Ihnen auf der Seite gelesen : In den Ländern islamischen Glaubens sind unsere HARIBO-Artikel frei von Schweineschwartengelatine.

Wie sieht es hier in Deutschland aus ??
Es gibt ja viele Deutsche die in islamische Länder reisen und Haribo- produkte als Mitbringsel für die Kinder dort mitnehmen.
Ist hier in Deutschland Schweinegelantine enthalten ??

Danke für Ihre Mühe


Und hier die Antwort:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre E-Mail an HARIBO.

Unsere gelatinehaltigen Artikel werden ausschließlich mit Schweineschwartengelatine hergestellt.

Es gibt von HARIBO aber auch viele Fruchtgummiprodukte, die Vegetarier oder Menschen islamischen Glaubens ohne Bedenken essen können. Diese Produkte werden aus modifizierter Stärke oder Agar-Agar, einer tropischen Algenart, und nicht aus tierischen Substanzen hergestellt. Die in Frage kommenden Artikel entnehmen Sie bitte der beigefügten Liste.

Diese Artikel sind überwiegend so genannte Stückartikel, d. h. sie sind an Kiosken (o. ä. Verkaufsstellen) einzeln oder beim Großhändler in der Runddose zu kaufen.

Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben und verbleiben
--
mit freundlichen Grüßen
HARIBO GmbH & Co. KG

i.A.
Sarah Möger
-Verbraucherservice-


Und hier die Produkte die Gelantinefrei sind:

Fruchtgummi: Halbmonde, Happy-Cola XXL, Kirsch-Cola, Mundöffner, Riesen
Erdbeeren, Schlümpfe, Super Schlumpf, Seesterne


Kandiertes Fruchtgummi: Cola-Lemon, Extra Saure Saurier, Kiss Cola, Sour Snup,
Pastafrutta, Saure Gurken


Lakritz: Bonner Gold, Bärenpranken, Echter Scheibenlakritz, Goliath
Lakritz Stangen, Katinchen, Piratos, Rotella Schnecken, Salino
Salmiakstangen, Schwarzgeld, Veilchen Pastillen, Westernhits


Dragierte Lakritzen: Viola


Kandierte Lakritzen: Salz Gurken


Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Di 29 Apr, 2008 22:36

hallo,

da ich ja demnächst wieder nach Luxor fahre werde ich dort in den Läden
mal Gummizeug kaufen und mir übersetzen lassen was drin ist.

Dann werde ich sehen ob dort Gummizeug mit Gelantine verkauft wird.


Mir hatte damals Haribo anders geschrieben, warum weiß ich nicht.

Gruß

anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 29 Apr, 2008 22:46

Anchese hat geschrieben:Mir hatte damals Haribo anders geschrieben, warum weiß ich nicht.

Anchese, ich fahre am Wochenende eh nach Bonn. Also schau ich einfach mal kurz bei HARIBO vorbei (Ich drucke vorher den Tread hier aus) und werde denen dort schildern, dass Du von HARIBO offensichtlich eine falsche Auskunft bekommen hast.
Nach meinen Recherchen müsste Deine Anfrage an HARIBO vom 26. oder 27.06.2007 gewesen sein.
Mal gucken, ob Sie eine Erklärung dafür haben.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Di 29 Apr, 2008 23:09

hallo Uli,

ja mach das mal. Würde mich auch interessieren.

Ich vermute sie haben es verharmlost weil sie wollten das ich die Gummisachen kaufe. Hatte ihnen geschrieben das ich viele Sachen davon mitnehmen wollte nach Ägypten.

Gruß

Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 30 Apr, 2008 00:10

Bild

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mi 30 Apr, 2008 05:03

Türkische Schokolade = Knoblauch-Traube-Nuss

duck und wech

Benutzeravatar
Go Ralle
Urlauber
Beiträge: 101
Registriert: So 28 Okt, 2007 10:54
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Go Ralle » Mi 30 Apr, 2008 08:16

Roland hat geschrieben:Türkische Schokolade = Knoblauch-Traube-Nuss

duck und wech


das fällt dann unter völlig unnötig !!!!!
bis denne

Ralf


"Ein Mann ist alt, wenn er morgens ohne einen Wunsch aufwacht."

Enzo Ferrari

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Mi 30 Apr, 2008 11:09

:pharao_wink: Zusammen,

ich klink mich mal hier kurz mit ein, allerdings Thema EC-Automat :pharao_zwinker:

gibt im Ausgangsbereich im Luxor Airport einen EC-Automaten?

liebe Grüsse M@rie, die nun echt schon die Tage zählt :pharao_grins2:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 01 Mai, 2008 15:17

gibt im Ausgangsbereich im Luxor Airport einen EC-Automaten?



Hmm... gesehen hab ich da noch keinen.
Nimm lieber Euros mit und wechsel die an einer der Wechselstuben / Bankschalter im Ausgangsbereich Flughafen (da wo man auch die Visa kriegt). Da läuft man eh dran vorbei und das dauert nicht lang.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Sa 03 Mai, 2008 10:43

Danke Uli, *schade* wäre einfacher gewesen, wenn es dort einen EC-Automaten geben würde :pharao_zwinker:

Grüsslis M@rie, die nun nur noch 19 Tage vor sich hat :pharao_cool:

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 03 Mai, 2008 13:15

Hallo Marie
Mir fällt grad ein .
Im ETAP Hotel und rechts vom Winter Palace stehen Geldautomaten bei denen du mit der Eurocard Geld abheben kannst.

Gruß Nico
نيكو

Sissi
Studienreisender
Beiträge: 357
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 14:40
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Sissi » So 04 Mai, 2008 20:20

Hallo M@rie,

wo wohnst du denn in Luxor? Neben dem Iberotel an der Corniche ist eine Bank mit EC-Automat, ein paar Meter weiter ist die Bank of Egypt mit EC Automat. Die findest du überall in Luxor. Wir schon beschrieben, einfach beim Bankschalter im Airport, bevor ihr durch die Passkontrolle geht, einfach ein paar Euro für den Anfang bar tauschen, dann habt ihr erstmal was für Taxi, Bakschisch, Cola und Zigaretten...

Viele Grüße

Sissi