kein Führer(in) mehr gesucht - bin leider zurück

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Di 11 Aug, 2009 11:15

hallo,

einfach klasse Bilder !!
Kann ich bei dir in die Lehre kommen?

Gruß
Anche :P
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 11 Aug, 2009 11:30

Großartige Bilder, das spricht für die Fotografin!

Mit was für einer Kamera sind die denn gemacht? Ich bin immer noch auf Suche... ;)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Di 11 Aug, 2009 12:01

Hallo M@rie
super schöne Fotos nicht nur von Ägypten sondern auch von Afrika und die Keys sind auch sehr ansprechend. War nett durch deine Gallerie zu stöbern und man sieht in deinem Profil auf FC auch dass du einiges an Equipment besitzt und auch beherrscht und Fotografieren wohl auch nicht erst seit gestern betreibst.
Würde mich über fachliche Informationen auch sehr freuen! Hast du mit Filtern gearbeitet? Und in welcher Art und Weise hast du in Fotoshop eingegriffen? (keine böse Unterstellung, nur Neugier in der Hoffnung etwas zu lernen)
Hast du evtl auch Tips fürs Fotografieren in der Wüste, denn Ende Oktober bis Anfang November bin ich wieder in der westlichen ägyptischen Wüste unterwegs. Zum einen macht mir der Himmel mit bis zu 6 Blenden unterschied zum Sand Probleme und die Schärfe vor allem im Weitwinkel über die Dünen ist für mich ein Problem. Ich versuche das Beste beim Fotografieren zu erreichen und möglichst wenig danach im Fotoshop zu machen, würdest du daher evtl mit Farbfiltern arbeiten?

LG Nane :grin:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 11 Aug, 2009 12:19

Ich versuche das Beste beim Fotografieren zu erreichen und möglichst wenig danach im Fotoshop zu machen, würde st du daher evtl mit Farbfiltern arbeiten?

Hi Nane,
auch wenn Du Marie gefragt hast will ich mal kurz antworten:
heutzutage ist es keine Schande mehr die Bilder nachträglich zu bearbeiten und eigentlich nutzt man bei einer Digitalkamera keine Farbfiltern mehr. Eben weil man es nachträglich noch bearbeiten kann.
Was ich vielleicht verwenden würde ist ein Polfilter.
Das Polarisations- abgekürzt Polfilter. Es vermindert störende Reflexionen, sorgt dadurch für kräftige Bildfarben und entfaltet, sobald die Sonne scheint, seine ganze Vielseitigkeit.

http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Da ... /1080.aspx

Ein faszinierendes Teil. Keine Ahnung, wie das genau funktioniert, aber es funktioniert tatsächlich, wie auf den Beispielfotos gezeigt (am faszinierendsten ist, dass er tatsächlich die Spiegelung wegnimmt, das hat mir z.B. in Museen an den Vitrienen schon super geholfen).

Ansonsten wie gesagt: keine Scheu vor Fotobearbeitung! Das machen inzwischen auch die Profis und z.B. bei guten Fotoportalen, wie der Fotocommunity (wo Marie ja auch ist) wird man eher ausgeschimpft, wenn man nicht genug nachbearbeitet ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Di 11 Aug, 2009 16:33

Hallo Zusammen,

*rotwerd* danke für eure Komplimente, freut mich, wenn euch die Bilder gefallen *bg* ... und nun der Reihe nach *gg*

bint_hathor hat geschrieben:Du hast einen genialen Blick für Perspektiven, echt klasse!

*knicksmach* danke, obwohl ich gerade bei Architekturaufnahmen immer wieder merke, dass Perspektiven nicht "meine Stärke" sind ... bin eher nen "Wildlifer" ;)

Daniel Jackson hat geschrieben:Mit was für einer Kamera sind die denn gemacht?

ich bin eingefleischter Canonianer, arbeite mit ner Canon 20D und 40D, wobei die letzten Ägyptenaufnahmen "nur" mit der 40D gemacht wurden. Wenn du aber noch kein System hast, dann geh' in ein Fachgeschäft und nehm' "deine Kandidaten" in die Hand und prüfe für dich, welche dir vom Handling, Gewicht und Grösse am besten gefällt ;)

@ Nane - bis auf etwas Beschnitt, etwas Tonwertkorrektur, auf Format bringen und "Unscharf maskieren" bearbeite ich meine Bilder nicht nach. Mein Anspruch ist es, schon die Fotos von vornherein so zu belichten, dass keine Nachbearbeitung notwendig ist. Mit Farbfilter arbeite ich schon mal gar nicht, denn wie schon Uli schrieb, könnte man die nachträglich mit Photoshop "einfügen". Ich benutze beim Fotografieren auch keine Programmautomatik, sondern stelle alles manuell ein, ggf. so lange, bis mir das Bild in der Vorschau gefällt. Lediglich wenn ich auf Safari bin, benutze ich an der Cam die Blendenautomatik (ich wähle die Blende vor, Cam sucht sich die Belichtungszeit), weil ich auf Safari eben nicht unbedingt die Gelegenheit habe, Bilder zu wiederholen (kann ja schlecht dem Leo oder Gepard sagen, nun jag mal noch mal, meine Pics sind nichts geworden *gg*). Auf Safari hab' ich auch grundsätzlich 2 Cams mit unterschiedlichen Objektiven bestückt einsatzbereit, damit ich während des Fotografierens nicht noch nen Objektivwechsel machen muss. Das einzige, was ich nutze ist ein Pol - Filter (der einzige Filter, der computertechnisch nicht nachgestellt werden kann). Alle meine Objektive haben den Pol - Filter drauf, damit ich während des Fotografierens nicht rumschrauben muss, den stelle ich dann dementsprechend beim Fotografieren ein (erhöht die Kontraste, macht nen "schönen Himmel" und filtert eben Spiegelungen raus.

Auch wenn es heute, wie auch Uli schrieb, fast zum "guten Ton" gehört, seine Bilder zu bearbeiten (so wie ja auch früher in der Dunkelkammer, da wurde auch das Negativ bzw. der Positivabzug bearbeitet) - ich persönlich lehne das ab (eben bis auf das oben genannte), also nachträgliche Farbbearbeitung und Co wirst du bei meinen Bildern nicht finden. Mein "Anspruch" ist es, ein "Naturdokument" zu fotografieren und wenn es schwierige Lichtverhältnisse gibt, dann kann man die entweder bein meinen Bildern auch sehen, oder aber ich fotografiere erst gar nicht oder aber ich fotografiere noch einmal unter besseren Lichtverhältnissen ;) (und das war im März in Luxor der grösste Genuss, eben als Individalreisende mir soviel Zeit nehmen zu können, wie ich wollte ;) )

@ Uli - der Polfilter polarisiert das Licht (*wattnwunder* *gg*) - Licht besteht aus vielen sich wellenförmig, geradlinig fortbewegende Lichtteilchen (unpolarisiert) und der Polfilter kann eine Vorzugsrichtung ausblenden. Das Licht schwingt dann nur noch in einer Ebene, damit werden Spiegelungen "unsichtbar", Kontraste erhöht, Farben gesättigter. Ein Polfilter unterscheidet sich von einem Farbfilter letztlich dadurch, daß er statt Lichtwellenlängen (Lichtfarben, wie beim Farbfilter) Lichtschwingungsrichtungen absorbiert.

Uli hat geschrieben:Das machen inzwischen auch die Profis und z.B. bei guten Fotoportalen, wie der Fotocommunity (wo Marie ja auch ist) wird man eher ausgeschimpft, wenn man nicht genug nachbearbeitet

naja, ausgeschimpft nicht gerade, aber wenig beachtet.... es ist schon auffallend, dass gerade in der FC jene Fotografen nahezu ausgeblendet werden, die lieber die Cam "beherrschen" als das Bea-Programm *schiefgrins* . Wenn ich mir so manchen Kommentar unter meinen Wildlife - Bildern angucke, so a la "schöner Löwe, aber leider stört das Gras" (weil ich es nicht rausgestempelt habe), dann frage ich mich schon, warum Wildlife - Bilder machen, wenn man vom natürlichen Habitat nichts sehen will ;)

lG M@rie

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 11 Aug, 2009 17:08

Hi Marie,

@ Uli - der Polfilter polarisiert das Licht (*wattnwunder* *gg*) - Licht besteht aus vielen sich wellenförmig, geradlinig fortbewegende Lichtteilchen (unpolarisiert) und der Polfilter kann eine Vorzugsrichtung ausblenden. Das Licht schwingt dann nur noch in einer Ebene, damit werden Spiegelungen "unsichtbar", Kontraste erhöht, Farben gesättigter. Ein Polfilter unterscheidet sich von einem Farbfilter letztlich dadurch, daß er statt Lichtwellenlängen (Lichtfarben, wie beim Farbfilter) Lichtschwingungsrichtungen absorbiert.


danke für die Erklärung, nützt aber nix. Solche Erklärungen hab ich natürlich vorher gelesen (spätestens als ich mir damals selber einen gekauft habe). Aber ich versteh es einfach nicht! :oops:
Ich muss es mir einfach vorstellen können (bildlich) und das übersteigt leider komplett meinen Horizont.
Trotzdem danke für die Mühe... :oops:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Di 11 Aug, 2009 18:01

Hi Uli,

ich hoffe, ich komm' jetzt nicht "oberlehrerhaft" oder zu "klugscheissrig" rüber :oops:

auch wenn der folgende Vergleich so ziemlich hinkt, aber irgendwie passts scho ;) - du hast doch bestimmt schon mal was durch nen Strohhalm getrunken oder das typische Teenie - Experiment - Bier durch den Strohhalm *hicks* Bier aus nem Glas getrunken... joah, schmeckt legga, macht auch irgendwie high, aber durch nen Strohhalm getrunken schmeckt es einerseits intensiver und die Wirkung ist heftiger. So fast ungefähr arbeitet nen Polfilter... im Glas ist die ganze "Lichtsuppe", sie kreucht und fleucht so ziemlich durcheinander im Glas, durch den Strohhalm bekommt diese Lichtsuppe ne Richtung bzw. nur eine Richtung kommt durch und alles, was nicht durch den Strohhalm kommt, kommt halt auch nicht nach oben - es schmeckt dadurch intensiver und der Alkohol geht direkter ins Blut ;) - fast so arbeitet der Polfilter ... er lässt halt nur eine bestimmte Richtung an Bier - Lichtsuppe durch ;)

*gg* wollte das erst mit nem Milkshake beschreiben, aber mir ist gerade definitiv nach Bier *prost* *anstoss**hicks*

@ Nane - 'tschuldigung, wollte deine direkte Frage nicht übersehen :oops:
Nane hat geschrieben:Hast du evtl auch Tips fürs Fotografieren in der Wüste, denn Ende Oktober bis Anfang November bin ich wieder in der westlichen ägyptischen Wüste unterwegs. Zum einen macht mir der Himmel mit bis zu 6 Blenden unterschied zum Sand Probleme und die Schärfe vor allem im Weitwinkel über die Dünen ist für mich ein Problem.

einerseits könnte da nen Polfilter helfen, denke aber, dass da ein Grauverlaufsfilter "bessere Arbeit" leistet - in dem Fall würde ich den GVF mit der höchsten Dichte "nach oben" drehen, damit der Himmel (im Verhältnis zur Wüste) unterbelichtet wird - man muss dann halt nur darauf achten, dass der "Horizont des Filters" mit dem realen Horizont übereinstimmt.

Und mit dem Weitwinkel - was hast du denn für ein Weitwinkel? Es kann schon mal sein, dass bei extremen Weitwinkeln die Ränder unscharf sind, allerdings liegt das meist an der optischen Leistung des Objektivs.

lG M@rie

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 11 Aug, 2009 18:44

:applaus: :applaus: :daumen2: WOW
Echt klasse M@rie !
da bleibt einem echt die Spucke weg !!


Gruß Nico
نيكو

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 11 Aug, 2009 20:06

Was gibts denn für Programme (für nen Mac), die einen Polfilter beinhalten? Photoshop kann das ja nicht...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Di 11 Aug, 2009 20:11

*knicksmach* DANKE Nico

@ Daniel - die Wirkung des Polfilters kann in keinem Fotobearbeitungsprogramm nachgestellt/imitiert werden ;)

lG M@rie

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 11 Aug, 2009 23:22

NICO hat geschrieben::applaus: :applaus: :daumen2: WOW
Echt klasse M@rie !
da bleibt einem echt die Spucke weg !!

:shock:
Nico hats verstanden....
ich muss da glaub ich noch mal drüber nachdenken :oops:

...

Naja, so langsam dämmerts aber ...

Unvorstellbar irgendwie.... Tolles Teil so'n Polfilter :shock:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Mi 12 Aug, 2009 12:13

@ Uli
ich habe bei meiner Frage an M@rie nie gesagt, dass es eine Schande ist Fotos zu bearbeiten und auch wenn viele Fotografen das sehr ausgiebig tun heißt es nicht, dass es für alle anderen zur Pflicht wird. Ich finde auch den Druck von außen nach Perfektion (egal ob Bearbeitung oder Color Management) übertrieben und dass so publik gemacht wird, dass jeder Laie schon ankommt und erklärt, dass kann man doch in Fotoshop machen. Jeder Fotograf muss für sich entscheiden, wie er sich selbst definiert und mir persönlich ist es wichtig ein Foto so perfekt wie möglich zu schießen und so gut wie gar nicht nachzubearbeiten. (Das heißt nicht, dass ich es nicht könnte oder bei allen anderen verurteile, sondern nur dass ich es für meine Fotografie weitestgehend ablehne!)

@ M@rie
Ein Grauverlaufsfilter ist ne gute Idee werde ich mir mal überlegen, leider bin ich dann vom Bildaufbau relativ an den "Horizont des Filters" gebunden und das stört mich etwas. Finde deine Bilder wirklich super und Tonwertkorrektur und Beschnitt ist tatsächlich nicht viel bearbeitet.

Bei dem Problem der Unschärfe rede ich nicht von Objektivfehlern in Form von Verzeichnungen oder Abschattungen oder oder oder, sondern wirklich das Problem Sand scharf darzustellen! Es geht auch nicht um ein extremes WW, sondern ganz allgemein um Probleme mit der Sdchärfe, wenn Himmel und mehrere Ebenen und Dünenkanten sichtbar sind. Gehe ich nah an den Sand ran egal ob mit WW oder Tele kann ich den Sand schön scharf einstellen! Vielleicht gibt es eine ganz einfache Lösung, die mir einfach nur nicht klar ist, vor allem weil ich kaum Automatiken benutze und am liebsten alles Manuell einstelle. In der Kontrolle auf dem Display sieht es zunächst auch scharf aus und auch im Sucher hätte ich es als scharf bezeichnet, aber zu Hause werde ich dann eines besseren belehrt und ärgere mich, weil es dann zu spät ist das Foto nochmal zu schießen. Beim fotografieren lasse ich mir da wir ja auch mit meinem Mann alleine unterwegs sind so viel Zeit wie ich brauche, aber wenn ich der Meinung bin das ist das perfekte Bild, dann ärgere ich mich eben zu Hause erst recht, weil ich so viel Zeit "vertan" habe. Und nein ich werde kein Laptop in die wüste mitnehmen um direkt vor Ort die Schärfenkontrolle zu machen!

Die Idee mit dem Farbfilter kommt daher, dass ich beim letzten Mal in der Wüste eine gelbe Sonnenbrille auf hatte und die ganze Zeit herumgelaufen bin und mich gefreut habe wie Gold doch alles aussieht. Habe überlegt, ob ich nicht eine ganze Serie in dieser Art und Weise schießen soll und das will ich eben nicht einfach nachträglich über Fotoshop reinziehen.

LG Nane :)

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Mi 12 Aug, 2009 12:24

Sorry ist zwar etwas O.T. passt aber gerade so zu den letzten Beiträgen und vielleicht kennt ihr das Video auch schon. Sogar große Firmen nehmen die Bildbearbeitung schon auf die Schippe:

http://www.youtube.com/watch?v=iYhCn0jf46U

Falls der link nicht funktioniert einfach mal Dove evolution bei you tube suchen!

LG Nane :schild_abgelehnt:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 12 Aug, 2009 12:35

Nane88 hat geschrieben:Sorry ist zwar etwas O.T. passt aber gerade so zu den letzten Beiträgen und vielleicht kennt ihr das Video auch schon.

Dann müsst Ihr aber auch dieses Video gucken ;)
(weils grad so schön passt):

http://www.youtube.com/watch?v=7-kSZsvBY-A&NR=1

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Mi 12 Aug, 2009 17:25

:lach:

das erste kannte ich schon ... das von uli allergings noch nicht :D

mfg
osiris