bei der Diskussion ist eigentlich verwunderlich, wie wenig selbst an die Dinge gedacht wird, für die man nicht mal Fachkenntnisse braucht.
Wenn Alkohol in trinkbaren Konzentrationen für Bakterien tödlich wäre, dann fragt man sich, warum wir soviele Antibiotika haben und warum es in unseren Krankenhäusern nicht nach Alkohol pur riecht.
Man könnte sich auch fragen, warum ausgerechnet Bakterien, die mit zu den ältesten Lebewesen auf Erden zählen und schon mehr überstanden haben, als ein paar vom Menschen induzierte Attacken, gegen Alkohol empfindlicher sein sollen, als z.B. menschliche Darmzellen. Anders ausgedrückt, wenn man im Darm eine Alkoholkonzentration herstellt, die dort Bakterien umbringt, kann man anschließend auch gleich seinen Darn wegwerfen - warum tut das wohl niemand.
@DJ
Ein Biologie-Unterricht, der im Zusammenhang mit der bakteriziden Wirkung von Alkohol nicht auf die Konzentrationsabhängigkeit des Effektes eingeht, verdient die Bezeichnung "Unterricht" nicht. Nach der bekannten dt. Weisheit, dass "eine Krähe der anderen ...." (zur Krähe siehe unten) kann ich eigentlich nur davon ausgehen, dass Du "gepennt" hast

Iufaa
Dr. rer. nat. Dipl.-Biologe, seit 2O Jahre Forschung im Bereich Biologie, Pharmakologie und Toxikologie