Markus hat geschrieben:Na super, uns hatten die Ende Mai 2005 10 Öre pro Person abgeknöpft.
Na das war doch echt güstig

Eine Krone entspricht 100 Öre.
Es gilt in etwa die Faustregel: 1 Euro = 10 Kronen

Gruß

Uli
Markus hat geschrieben:Na super, uns hatten die Ende Mai 2005 10 Öre pro Person abgeknöpft.
Eine Krone entspricht 100 Öre.
Es gilt in etwa die Faustregel: 1 Euro = 10 Kronen
1001 Nacht Safari 50 € / 25 €
Tanoura ist ein anderes Wort für den bekannteren Derwischtanz.
Tanoura bedeutet Rock. Abgeleitet vom Rock, den der Tänzer trägt.
Der Tänzer dreht sich über einen langen Zeitraum auf der Stelle. Der Rock ist meist doppelschichtig und symbolisiert das Leben. Wenn der Tänzer den 1. Knoten einer doppelschichtigen Tanoura öffnet und den oberen Teil der Tanoura über den Kopf hebt, entsteht eine Art Ballon oder Kreisel. Diese Figur steht für die Trennung von Körper und Seele. Dann wird der 2. Knoten geöffnet und die Tanoura vollständig über den Kopf gehoben, so dass der Rock wie eine Scheibe über dem Kopf steht. Dies soll andeuten , dass der Tänzer nun immer leichter wird und der Geist in Richtung Himmel aufsteigen kann.
So haben die meisten ausgeführten Bewegungen mit dem Rock ein Sinnbild. Man findet eine symbolische Umrundung der Planeten um die Sonne, durch die Handstellung die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Allerdings ist der Tanoura Tanz auf der Bühne eine Kunstform, kein religiöses Ritual. Die Tanoura wird auch oft mit bis zu 3 Röcken getanzt, wovon einer meist doppelschichtig ist. Drei Röcke können zusammen bis zu 10 kg wiegen, so dass der Tanz sehr viel Kraft und Kondition erfordert.