Als wir letzten Donnerstag von Luxor zurückgeflogen sind, waren wir gut zwei Stunden vor Abflug am Flughafen. Wir dachten: essen wir erst mal gemütlich was. Als wir dann zur Kontrolle gingen, standen auf einmal riesige Schlangen dort - die waren da vorher nicht. Manche Leute wurden nach einer Weile recht unruhig, weil sie fürchteten, ihr Flieger würde ohne sie abheben. Irgendwann ging es auf einmal recht flott - da haben sie wohl einen Durchgang erst aufgemacht, der vorher gar nicht besetzt war! Dann ging es wieder im Schneckentempo weiter. Sehen konnte man von hinten gar nichts. Aber ich war mal wieder überrascht, welche Dienstleistungen in Ägypten existieren: da gibt es z.B. den
Warteschlangen-Umwälzer: ein ziemlich wichtig dreinguckender Ägypter spricht Leute am Schlangenende an: "German?" Wenn jemand nickt, führt er denjenigen ein paar Meter weiter nach vorne...
Nach einer Weile wurde ein Flug zum allerletzten Mal aufgerufen, und es tauchte noch fast ein Dutzend Leute auf, die eigentlich schon im Flieger sitzen sollten...
Als wir endlich dran waren, stellte ich fest, dass es zwar ein Schild zu den neuen Handgepäckbestimmungen aufgestellt war, aber kein Mensch hat nach meinem Flüssigkeiten-Beutel gefragt. Da ließ ich ihn natürlich im Rucksack. Die Kontrolle war mehr als lässig, keiner hat mich auch nur im entferntesten angefasst, und im Nullkommanix war ich durch... Warum wir dafür eine halbe Stunde lang Schlange stehen mussten, ist mir jetzt noch schleierhaft...
bint_hathor
P.S. Im Vergleich dazu wurde ich bei der Ankunft in München regelrecht schikaniert; ich musste sogar meine Bluse ausziehen und stand im Trägertop da... naja, manche Jugendliche laufen ja immer in der Unterwäsche rum - was soll's
