Neue Bestimmungen für Handgepäck

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
aos
Studienreisender
Beiträge: 362
Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Handgepaeck-Regelung - Fluessigkeiten

Beitragvon aos » Fr 13 Apr, 2007 13:11

Tursiops hat geschrieben:edit by isis
ich habe deinen beitrag hier dazu genommen.



Eine aktuelle Info, die bei uns vor drei Tagen kurz vor der Landung in SSH durchgesagt wurde, die Rueckreise betreffend:
Wer einen Nonstopflug von Egypt nach DE hat, kann unbesorgt vor Abreise im duty free Fluessigkeiten und Kosmetik einkaufen und im Handgepaeck mitnehmen.
Wer in DE eine Zwischenlandung mit nachfolgendem innerdeutschen Flug hat, bekommt solchen Einkauf beim erneuten Einchecken nicht durch die Kontrolle, die Waren werden ersatzlos vernichtet!


Hallo!

Habe gestern in Luxor die Erfahrung gemacht, dass man ohne Probleme Flüssigkeiten mit sich nehmen kann, diese muss man auch nicht im duty free gekauft haben. In Nürnberg mussten dann alle Passagiere mit Weiterflug jedoch ihre Flüssigkeiten abgeben.

Gruß
aos

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: Handgepaeck-Regelung - Fluessigkeiten

Beitragvon Uli » Fr 13 Apr, 2007 13:35

aos hat geschrieben:In Nürnberg mussten dann alle Passagiere mit Weiterflug jedoch ihre Flüssigkeiten abgeben.


oder schnell austrinken Bild Bild Bild

Gruß
Uli

Benutzeravatar
seufz
Kurzurlauber
Beiträge: 64
Registriert: Do 19 Okt, 2006 16:39
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon seufz » Fr 13 Apr, 2007 14:16

Hi,

wir konnten auch mit 3 Dosen und 1 L Ouzo an Bord gehen beim Rückflug.
Beim Abflug sollte man für den Transit ggf. die duty-free Tüte verschließen lassen und auf inliegende Quittung achten.
1l Ouzo vor der deutschen Sicherheitskontrolle auszuleeren wäre doch etwas übel - hicks. :jump:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 13 Apr, 2007 14:30

seufz hat geschrieben:1l Ouzo vor der deutschen Sicherheitskontrolle auszuleeren wäre doch etwas übel - hicks. :jump:


Ich würd das machen.
Party aufn Flughafen. :D
Vorsichtshalber kleine Plastikbecherchen mitnehmen und Ouzo an alle Mitreisenden Passagiere ausgeben.
Ist auch gut gegen Durchfall, der erst nach dem Urlaub auftritt :twisted:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16652
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 13 Apr, 2007 16:25

salam

gestern kam auch ein bericht dazu im TV wegen der abschaffung des laut aussagen "unsinnigen" gesetzte. alleine frankfurt kommen durch die "wegwerf" aktion mit den sachen der reisenden, waren im wert von 2 stelligen millionen höhe zusammen, und wer muß es entsorgen ??? der flughafen.
so haben sie ein vieles am mehr kosten auf denen sie sitzen bleiben.

von der "entsorgungs seite" habe ich das ganze ja auch noch nicht betrachtet.

ma salama

... isis ...

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Fr 13 Apr, 2007 16:41

Eigentlich ist das auch eine Art Piraterie...

Ich hab nix dagegen, dass der Schwachsinn abgeschafft wird!! Hätte aber auch nichts dagegen, wenn Parfümbomben verboten würden :lol: :lol: :lol: (was nützt mir Nichtraucherflug und Nichtraucherrestaurant, wenn ich vom Parfüm meiner Umgebung ohnmächtig werde :shock: ?!)...

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 15 Apr, 2007 20:34

bint_hathor hat geschrieben:Hätte aber auch nichts dagegen, wenn Parfümbomben verboten würden


Na dann bin ich aber auch für Waschzwang für die, die schon stinkend den Flieger besteigen. :D

Gruß
Uli

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » So 15 Apr, 2007 23:33

Für mich gibt es kaum Schlimmeres als ein Sitznachbar, der Alkohol getrunken und Knoblauch gegessen hat. Da rollen sich bei mir die Fußnägel hoch und mir wird ganz übel. :pukeright: :pukeleft:

Dann doch lieber nicht den Uzo mitnehmen, um ihn am Flughafen austrinken zu müssen. :wink:
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 16 Apr, 2007 00:13

Von Ouzo kriegt man keine Fahne ;)
Da merkt man das nur am Verhalten der Passagiere ;)

Gruß
Uli

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Mo 16 Apr, 2007 08:18

Na dann bin ich aber auch für Waschzwang für die, die schon stinkend den Flieger besteigen.


Na, das aber sowieso! Eigentlich muss man ja nach gar nichts riechen - oder sind wir etwa Blümchen, die Insekten und Schmeißfliegen anlocken müssen zwecks Bestäubung :70: :lol: ??? Nein, danke!!!

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16652
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 24 Jun, 2007 18:28

salam

gerde habe ich im TV einen bericht zur "Flüssikeits Regelung im Handgepäck" einen bericht gesehen. haltet euch fest am TAG kommen alleine in frankfurt 2 TONNEN von diesem "sondermüll" zusammen. ein beispiel fall war, frau kaufte sich sündhaft teures parfüm und in frankfurt mußte sie es in den müll werfen. *heul*
(ich hatte ja richtig mitleid mit der dame :( ) dann wurde bei der müllentsorgung vorbei geschaut ... ich kann euch sagen was da von chanel bis joop von Glenfiddich bis ouzzo in den müll gewandert ist ... da blutet einem das herz :( ... und was bringt die ganze sache ... laut experten aussage NIX :(

hier habe ich auch einen bericht dazu gefunden.

Täglich wandern Waren für Tausende Euro in den Müll

Dass mancher Fluggast mittlerweile die Contenance verliert, hat auch damit zu tun, dass es nur wenige Bereiche des öffentlichen Lebens gibt, in denen der Unsinn inzwischen so selbstverständlich auf die Spitze getrieben wird wie bei der Fluggastkontrolle.

Auf einer Rangliste des Absurden zur Zeit die Nummer eins: der Duty-Free-Kokolores. Wer etwa in Rom hinter der Sicherheitskontrolle noch im Duty-Free-Shop einkauft, darf beim Umsteigen in Frankfurt seine Flasche Glenfiddich im Plastikbeutel durch die Kontrolle nehmen. Nicht aber, wenn der Passagier außerhalb der EU eingestiegen ist: Der Glenfiddich aus dem Duty-Free in Singapur oder Hongkong gilt im Kontrolleursjargon als "schmutzig". Ebenso der edle Rotwein aus Kapstadt, der teure Chardonnay aus Kalifornien, der selbstangesetzte Wodka aus Kasachstan, Chanel Nummer 5, leider aus Tokio - das fliegt deshalb in Frankfurt alles in die Mülltonne.

Jeden Tag gehen so allein in Frankfurt Waren im Wert von mehreren tausend Euro in den Abfall, schätzt die am Flughafen angestellte Kontrolleurin - "da spielen sich natürlich unglaubliche Dramen ab". Auch bei den Kontrolleuren: Einige, die nicht zusehen konnten, wie solche teuren Tröpfchen einfach die Müllverbrennung befeuern, sollen sich etwas eingesteckt haben - und dafür geflogen sein.


http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 47,00.html


ma salama

... isis ....

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » So 24 Jun, 2007 19:00

salam

Ist Volksverarschung

Sprengmasse formbar in ner Tafel Schokolade, den Zünder in nem Kugelschreiber.

Die grösste Gefahr geht vom Innentäter aus, nicht von den Reisenden.

ma salama
Roland

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 24 Jun, 2007 19:03

Wer is denn der "Innentäter"??

Gruß
Uli

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Mo 25 Jun, 2007 22:49

Bei unserem Rückflug von Hurghada am 26.05.07 interessierte sich die Security nur für Flaschen mit Cola, Sprite etc. Normales Baraka konnte man ungehindert mit durch die Kontrolle nehmen. Brauchte man noch nicht einmal zu verstecken.
Ma Salama Sylvia Bild



Bild

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mo 25 Jun, 2007 23:20

@ Uli

Innentäter ist z.B. ein Firmenangehöriger, Lieferant der regelmässig kommt.
ma salama