Arabisch für Touristen
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Hallo, Samazone,
klemmst Du Dich wirklich regelmäßig dahinter und paukst alleine?? Mir fehlt einfach die Zeit... und das ärgert mich gewaltig. So komme ich nie voran! Und auf die nette Ägypterin warte ich wahrscheinlich auch vergeblich. Eigentlich müsste ich doch an der Uni ein paar Leute treffen können...
Wer hat denn hier sonst noch Arabisch-Kenntnisse? Outet euch doch mal, damit man im Notfall weiß, an wen man sich noch wenden kann!
[font=Traditional Arabic]مع سلامة[/font]
bint_hathor
klemmst Du Dich wirklich regelmäßig dahinter und paukst alleine?? Mir fehlt einfach die Zeit... und das ärgert mich gewaltig. So komme ich nie voran! Und auf die nette Ägypterin warte ich wahrscheinlich auch vergeblich. Eigentlich müsste ich doch an der Uni ein paar Leute treffen können...
Wer hat denn hier sonst noch Arabisch-Kenntnisse? Outet euch doch mal, damit man im Notfall weiß, an wen man sich noch wenden kann!
[font=Traditional Arabic]مع سلامة[/font]
bint_hathor
bint_hathor hat geschrieben:Hallo, Samazone,
klemmst Du Dich wirklich regelmäßig dahinter und paukst alleine??
[font=Traditional Arabic]مع سلامة[/font]
bint_hathor
Hallo Bint,
ich versuche es, aber so wirklich klappen tut das nicht.
Es ist schwierig, alleine zu lernen. Keiner, der die Aussprache korrigiert oder mal abfragt.
Aber ich habe Glück einen guten VHS-Kurs mit tollem Lehrer und netten Mitlernenden gefunden zu haben. Mit zwei Frauen, die im letzten Jahr zu Freundinnen geworden sind, treffe ich mich einmal in der Woche und wir versuchen ein wenig zu lesen und zu schreiben. Hören uns Vokabeln ab. Eine von uns spricht syrisch. Das klingt so toll und ich will auch irgendwann mich so verständigen können.

So, noch einen schönen Sonntag und guten Start in die Woche
Samazone
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Hallo, Samazone,
ich beneide Dich echt! Mein Ziel wäre es auch, meine ganzen arabischen CDs zu verstehen (immerhin kann ich inzwischen wenigstens die Titel lesen... und der Text ist oft auch nicht sooo schwierig - sind ja meistens dieselben Wörter drin, von wegen [font=Traditional Arabic] حبيبي [/font] und so...
) und ganz toll wäre es natürlich, sich auf Arabisch unterhalten zu können!
مع السلامة
بنت حتحور
ich beneide Dich echt! Mein Ziel wäre es auch, meine ganzen arabischen CDs zu verstehen (immerhin kann ich inzwischen wenigstens die Titel lesen... und der Text ist oft auch nicht sooo schwierig - sind ja meistens dieselben Wörter drin, von wegen [font=Traditional Arabic] حبيبي [/font] und so...

مع السلامة
بنت حتحور
-
- Reisender
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 25 Mai, 2005 14:39
- Wohnort: 34292 Ahnatal
salm bint hathor
Wo gibt es die schöne arabische Schrift????
Ich lerne auch schon auf die selbe Weise seit 3 Jahren al lucha arabiya wie Du.
Leider habe auch ich keinen direkten Ansprechpartner. Ich kenne eine Palästinenserin, aber unsere Arbeitszeiten haben sich immer dermaßen überschnitten, das wir so gut wie keine Zeit haben.
jachsara giddan .
masalama
Stern vom Nil
Wo gibt es die schöne arabische Schrift????
Ich lerne auch schon auf die selbe Weise seit 3 Jahren al lucha arabiya wie Du.
Leider habe auch ich keinen direkten Ansprechpartner. Ich kenne eine Palästinenserin, aber unsere Arbeitszeiten haben sich immer dermaßen überschnitten, das wir so gut wie keine Zeit haben.
jachsara giddan .
masalama
Stern vom Nil
Hallo, Stern vom Nil,
schön, dass Du Dich auch zum Thema meldest! Dann scheint es Dir ja nicht viel besser zu gehen als mir.
Die Schrift kann man hier einstellen, klick mal beim Antworten auf den Pfeil bei "Schriftart", da kannst Du Arabisch ("Traditional Arabic") auswählen - allerdings ist Voraussetzung, dass Du Arabisch auf Deinem PC schreiben kannst. Lies dazu mal den folgenden Beitrag: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=16959
Ich find's toll, dass man hier inzwischen die Möglichkeit hat, in arabischer Schrift zu schreiben - da könnte man z.B. auch mal die Texte von arabischen Songs posten, evtl. mit Übersetzung... ach, da fällt uns sicher noch mehr ein
!
Viele Grüße
bint_hathor
schön, dass Du Dich auch zum Thema meldest! Dann scheint es Dir ja nicht viel besser zu gehen als mir.
Die Schrift kann man hier einstellen, klick mal beim Antworten auf den Pfeil bei "Schriftart", da kannst Du Arabisch ("Traditional Arabic") auswählen - allerdings ist Voraussetzung, dass Du Arabisch auf Deinem PC schreiben kannst. Lies dazu mal den folgenden Beitrag: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=16959
Ich find's toll, dass man hier inzwischen die Möglichkeit hat, in arabischer Schrift zu schreiben - da könnte man z.B. auch mal die Texte von arabischen Songs posten, evtl. mit Übersetzung... ach, da fällt uns sicher noch mehr ein

Viele Grüße
bint_hathor
Hab grad nicht die Zeit um den ganzen Thread zu lesen, also einfach ignorieren wenn ihr die shon kanntet.
Engl. Arabisch Kurs mit Audio
Infos nicht nur zu Hurghada und einfache Vokabeln
Engl. Arabisch Kurs mit Audio
Infos nicht nur zu Hurghada und einfache Vokabeln
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Hallo, vander,
danke für die Links! Den ersten hab ich schon in meiner Sammlung, leider lange nicht mehr reingeschaut ...
Der ist gar nicht schlecht! Arabische Schrift und (fast) alles zum anhören - was will man mehr?! Und man kann Wörter zum übersetzen eingeben (allerdings nicht in deutsch...
)
[font=Traditional Arabic] ألف شكراً [/font]
بنت حتحور
danke für die Links! Den ersten hab ich schon in meiner Sammlung, leider lange nicht mehr reingeschaut ...


[font=Traditional Arabic] ألف شكراً [/font]
بنت حتحور
- Wuestenstern
- Kurzurlauber
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 05 Jan, 2006 10:46
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Die University of Texas hat neben dem wirklich guten Hebräisch-Kurs (der sogar hier bei uns an der Uni in den Sprachkursen verwendet wird) auch einen Arabisch-Kurs mit 23 Lektionen online: http://www.laits.utexas.edu/arabic/ Allerdings ist das eher Hocharabisch und auch nur für Fortgeschrittene geeignet, da die arabische Schrift und gewisse Grundlagen vorausgesetzt werden. In den höheren Lektionen gibt es zum Teil gute Originaltexte, z.B. von al-Jazeera.
Keine wirkliche Lernhilfe, aber lustig: das Alphabet-Lied! Zu finden u.a. unter http://www.funwitharabic.com/song.htm
Grüße, Angela
Keine wirkliche Lernhilfe, aber lustig: das Alphabet-Lied! Zu finden u.a. unter http://www.funwitharabic.com/song.htm
Grüße, Angela
http://www.umdiewelt.de/authors.php?m=p&t=417
"Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away" (anonymous)
"Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away" (anonymous)
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Guten Abend,
habe aus meinem letzten Urlaub auch ein Wort mitgebracht, welches gut in die Liste passt - falls sie denn noch aktualisiert wird.
makraba = Gräber
Die Einzahl weiß ich leider nicht, ist ja eingentlich auch unwichtig. Gesprochen wird es ungefähr so: ma'kra'ba (' soll die einzelnen Silben trennen).
Gruß
aos
habe aus meinem letzten Urlaub auch ein Wort mitgebracht, welches gut in die Liste passt - falls sie denn noch aktualisiert wird.
makraba = Gräber
Die Einzahl weiß ich leider nicht, ist ja eingentlich auch unwichtig. Gesprochen wird es ungefähr so: ma'kra'ba (' soll die einzelnen Silben trennen).
Gruß
aos
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Da es hier ja auch um einzelne kompliziertere Wörter geht, mal ne Frage. Kennt ihr das Programm Stardict? ich nutze es schon seit einer Weile zum übersetzen, es ist kostenlos sehr praktisch und man kann eigene Wörterbücher einbinden und auch erstellen. Für arabisch-englisch hab ich mir auch mal eins runtergeladen, aber mangels arabischer Texte kaum benutzt.
Ne andere IMO sehr schöne Sache ist Translate Google. Hier kann man Texte oder komplette Webseiten (Online!) übersetzen lassen. Funktioniert nach meiner Erfahrung zwar nicht perfekt, aber ich kenne momentan keine bessere Möglichkeit Webseiten zu übersetzen.
Stardict Wörterbücher müssen extra heruntergeladen werden!
Stardict Portable, nutze ich selber und würde ich empfehlen wenn man kein noch GTK installiert hat, ist einfacher und überall benutzbar, z.B. vom USB-Stick) Den Editor für die Wörterbücher kann man AFAIK aber nur mit installiertem GTK benutzen.
Translate Google Arabic to English Beta einstellen!
P.S. Hab mal in das DJ Dictionary reingeschaut, und immernoch nicht den Rest des Threads gelesen:-( Ich nehme mal an das in dem Dict alle Erkenntnisse des Threads zusammengefasst wurden? Gibt es irgendwo noch gute Arabisch Lautschrift Resourcen bzw sind die arabischen Worte nach dem Standard der DMG? Man könnte ja daraus ein in Stardict nutzbares ar-de de-ar Wörterbuch basteln.
Ne andere IMO sehr schöne Sache ist Translate Google. Hier kann man Texte oder komplette Webseiten (Online!) übersetzen lassen. Funktioniert nach meiner Erfahrung zwar nicht perfekt, aber ich kenne momentan keine bessere Möglichkeit Webseiten zu übersetzen.
Stardict Wörterbücher müssen extra heruntergeladen werden!
Stardict Portable, nutze ich selber und würde ich empfehlen wenn man kein noch GTK installiert hat, ist einfacher und überall benutzbar, z.B. vom USB-Stick) Den Editor für die Wörterbücher kann man AFAIK aber nur mit installiertem GTK benutzen.
Translate Google Arabic to English Beta einstellen!
P.S. Hab mal in das DJ Dictionary reingeschaut, und immernoch nicht den Rest des Threads gelesen:-( Ich nehme mal an das in dem Dict alle Erkenntnisse des Threads zusammengefasst wurden? Gibt es irgendwo noch gute Arabisch Lautschrift Resourcen bzw sind die arabischen Worte nach dem Standard der DMG? Man könnte ja daraus ein in Stardict nutzbares ar-de de-ar Wörterbuch basteln.
Hallo,
ich will mich hier mal "outen"
, denn ich habe mich auch mit ägypt.-arabisch beschäftigt, und zwar 2 Jahre mit wöchentlichem Einzelunterricht bei einem Ägypter. Ich war doch so weit, daß ich eingesehen hatte, daß man ohne die Schrift nicht weiterkommt, da man sonst die Verben nicht beugen kann, weil man die Wurzel nicht kennt (oder war das mit der Wurzel im Quadrat multipliziert mit 0 hoch 10????
).
Leider habe ich schon wieder vieles vergessen, da eben niemand da ist, mit dem man reden kann. Wenn ich in Ägypten bin, fällt mir nach 2 bis 3 Tagen vieles wieder ein und nach anfänglicher Redehemmung unterhalte ich dann alle mit meiner rudimentären Grammatik
. Aber das tägliche Leben mit Einkaufen gehen, feilschen (vor allem mit meinen Lieblings-Ägyptern, den Busfahrern
), Restaurant usw. bekomme ich hin.
Maa Salama
Sekhmet
ich will mich hier mal "outen"


Leider habe ich schon wieder vieles vergessen, da eben niemand da ist, mit dem man reden kann. Wenn ich in Ägypten bin, fällt mir nach 2 bis 3 Tagen vieles wieder ein und nach anfänglicher Redehemmung unterhalte ich dann alle mit meiner rudimentären Grammatik


Maa Salama
Sekhmet
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier