Seite 1 von 2
Visa bei einreise in Ägypten
Verfasst: Mi 25 Jan, 2006 11:34
von Jackson
Hallo zusammen,
bin neu hier und beabsichtige Anfang Juni eine 14.-tägige Ägypten Reise ins Sunrise Select Royal Makadi (2 EW, 1 Kind). Fraglich für mich ist, was ich hinsichtlich der Visa beachten muss (reicht der Reisepass, der P-Ausweis, vor Reiseantritt Visa beantragen oder erst bei Landung auf dem Flughafen).
Es wäre echt nett, wenn jemand mir weiterhelfen kann.
Eine Info zum Hotel wäre auch sehr schön.
Danke im voraus,
Euer Jackson
Verfasst: Mi 25 Jan, 2006 11:56
von Daniel Jackson
Na da helfe ich doch gern.
Zunächst musst Du klären, ob Du im Rahmen deines Pauschalpaketes auch ein Visum von der Reiseorganisation kaufen musst. Das ist meist teurer, als wenn Du dir selbst eins besorgst.
Ein Reisepass ist auf jeden Fall unkomplizierter als die Einreise mit Perso, wenn Du also einen hast, nimm den mit.
Das Visum bekommst Du bei der Ankunft im Flughafen für 15US$ am Bankschalter. Das ist der offizielle Preis, alles andere stimmt nicht! Vorher muss Du aber klären, ob Du verpflichtet bist, eins bei deiner Reiseorganisation zu kaufen, sonst zahlst Du nachher doppelt...
Wenn Du noch Fragen hast, her damit.
Verfasst: Mi 25 Jan, 2006 12:39
von Gast
Hi,
wir sind diesmal mit Neckermann (übrigends gleiches Hotel und auch Anfang Juni) unterwegs und bei denen ist das Visum bereits im Preis enthalten und wird mit den Tickets geschickt.
Voriges Jahr waren wir mit Oft Reisen unterwegs bei denen kein Visum im Pauschalpreis enthalten ist.
Direkt nach Ankunft in Hurghada erhält man dann dort quasi automatisch für den o. g. Preis ein Visum (kein suchen und warten alles zügig).
Gruß
Dominic
Verfasst: Mi 25 Jan, 2006 12:42
von Uli
Gerade zu den Themen Visum und Personalausweis lohnt es sich die
Suchfunktion des Forums zu benutzen, weil da schon gaaaanz oft drüber geschrieben wurde
Gruß
Uli
Verfasst: Mi 25 Jan, 2006 13:03
von cordula
@Uli und die anderen Moderatoren: Wäre es denn nicht mal eine Idee, wenn ihr bei "News und Info" oder "Reisen nach Ägypten" einen "Visum-Thread" mit den wichtigsten Infos darüber einstellt? Wenn ich mir über die Suchfunktion die ganzen Visumbeiträge aufrufen lasse, ist zumindestens festzustellen, dass die Leute vorwiegend in "Reisen in und nach Ägypten" wg. dem Visum fragen.
Verfasst: Mi 25 Jan, 2006 15:33
von Jackson
Hallo zusammen,
ich Danke Euch allen für Eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.
Nochmals Danke
Gruß, Euer
- Jackson -
Verfasst: Do 26 Jan, 2006 23:46
von Uli
cordula hat geschrieben:@Uli und die anderen Moderatoren: Wäre es denn nicht mal eine Idee, wenn ihr bei "News und Info" oder "Reisen nach Ägypten" einen "Visum-Thread" mit den wichtigsten Infos darüber einstellt? Wenn ich mir über die Suchfunktion die ganzen Visumbeiträge aufrufen lasse, ist zumindestens festzustellen, dass die Leute vorwiegend in "Reisen in und nach Ägypten" wg. dem Visum fragen.
Wir arbeiten da mal was aus, aber im Moment ist die Zeit was knapp. Ich muss Euch da noch was vertrösten, ist aber notiert
Gruß
Uli
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 08:39
von Thorben-Hendrik
Daniel Jackson hat geschrieben:Na da helfe ich doch gern.

Zunächst musst Du klären, ob Du im Rahmen deines Pauschalpaketes auch ein Visum von der Reiseorganisation kaufen musst. Das ist meist teurer, als wenn Du dir selbst eins besorgst.
Ein Reisepass ist auf jeden Fall unkomplizierter als die Einreise mit Perso, wenn Du also einen hast, nimm den mit.
Das Visum bekommst Du bei der Ankunft im Flughafen für 15US$ am Bankschalter. Das ist der offizielle Preis, alles andere stimmt nicht! Vorher muss Du aber klären, ob Du verpflichtet bist, eins bei deiner Reiseorganisation zu kaufen, sonst zahlst Du nachher doppelt...
Wenn Du noch Fragen hast, her damit.
Diese Antwort ist FALSCH
KEINER MUSS

sein Visum beim Veranstalter kaufen

und auch nicht doppelt zahlen, wenn er es nicht tut
Wenn es nicht im Reisepreis enthalten ist, kann jeder selber entscheiden, ob er das Visum vom Reiseleiter inkl. Servicegebühr zum Wucherpreis kauft oder ob er es am Bankschalter zum Normalpreis einfach selber kauft
Jeder der etwas anderes erzählt, versucht meist nur sein teures Visum an den mann zu bringen, also nicht einschüchtern lassen und ganz einfach dem Visum-Nepp von Alltours, ETI und anderen entgehen, vom gesparten Geld ist schon fast ein Schnorchelausflug drin
PS: Ich habe Stellungnahmen der Rechtsabteilungen von mehreren Veranstaltern vorliegen, in denen bestätigt wird, dass es KEINE vertragliche Verpflichtung zur Abnahme des Visum vom Veranstalter gibt, es wäre lediglich ein kostenpflichtiger "Service".
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 09:01
von Daniel Jackson
Eine Ausrufezeichenflut sorgt nicht umbedingt dafür, dass sich so ein Beitrag besser liest, es tut da auch ein einfaches ! oder
Das Thema hatten wir ja schonmal. Ich schreibe daher, dass man gucken muss,
ob man verpflichtet ist. Sowas kann in AGBs drinstehen und die ändern sich.
Nach dem damaligen Stand gab es in dem Sinne keine Verpflichtung, aber teilweise ne Menge Aufstand, wenn man die "Servicegebühr" nicht gezahlt hat. Das sollte man fairerweise auch nicht verschweigen.

Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 09:06
von Thorben-Hendrik
Es gibt KEINEN Veranstalter auf dem deutschen Markt der dies in den AGB stehen hat (auch ETI nicht ! )
Es wäre auch rechtlich nicht möglich dies in den AGB zu verankern .
In sofern sollte man dieses Gerücht/ geziehlte Fehlinformation nicht schüren !
Ich finde es unglaublich, dass es immer wieder Leute gibt, die diesen Visum-Nepp auch noch indirekt unterstützen, in dem sie die Gerüchte, die zum Weichkochen der Urlauber in die Welt gesetzt werden, auch noch weiter verbreiten.
Es gibt auch kein Problem, wenn man sich nicht auf die Diskussionen einlässt, sondern den Reiseleiter ignoriert, sein Visum am Bankschalter kauft und fertig!
Viele Veranstalter inkludieren das Visum inzwischen, damit vor Ort der Reiseleiter-Nepp abgestellt wird....
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 10:37
von Gast
Hallo zusammen,
geht mich zwar nichts an, aber ich glaube, Thorben-Hendrik (auch wenn er dem Grunde mal wieder Recht hat) macht aus der Mücke einen Elefanten. Natürlich ist das Visum beim Reiseleiter teurer (meist so um die 20EURO) als am Bankschalter (15$, oder?), also eine Differenz von rund 8EURO. Aber dann besteht immer noch die Gefahr, dass der "Normaltourist" am Bankschalter ein wenig "Serviceaufschlag" bezahlt (vieleicht 15EURO statt Dollar) oder als "Neuling" hilflos durch die Gegend wandert und dann auch noch Auseinandersetzungen mit seinem Reiseleiter hat. Also ganz so schlimm ist es wohl nicht und im Vergleich zu den Gesamtkosten beim ersten Besuch wohl gerade noch machbar. Und beim nächstenmal, wenn man die ganze Sache schon kennt, geht man eh zum Bankschalter. Am besten wäre es wirklich, die Visagebühr wäre im Reisepreis drin, allerdings würde dann bei der Preiskalkulation sicher auch nicht exakt mit 15$ gerechnet werden. Gewisse Wechselkursschwankungen und eventuell erfolgende Preiserhöhungen wären da bestimmt grosszügig zu Gunsten der Veranstalter bereits drin

Nur würd´s dann keiner merken und könnte sich drüber aufregen.
gruss an alle zukünftigen visumgebührengeschädigten
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 12:51
von Juno
Ich finde diese Diskussion auch reichlich überflüssig. Da legen die Urlauber dickes Geld für ne 5*-Anlage mit AI hin und sollen bei 8-10 Euro beim Visum knausern? Für mich genauso unverständlich wie das Gefeilsche um das allerletzte Pfund (14 Cent!) bei Dienstleistungen. Ich verstehe die Aufrufe von Daniel, nicht die Preise zu versauen. Aber dies hat auch seine Grenzen.
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 13:06
von Thorben-Hendrik
Ist wie immer die Frage will man sich abzocken lassen oder eben nicht, dies kann jeder selber entscheiden.
Es ist aber schon etwas anderes, wenn dazu in einem Info-Forum auch noch unrichtige Infos gestellt werden, bzw. der Abzocke durch deren Verbreitung Vorschub geleistet werden....
Ich persönlich finde eine Einsparung von ca. Eur 8.- für nix schon erwähnenswert....
Aber kein Problem, werde Dir meine Bankverbindung mailen, dann kannst Du ja Eur 8.- an mich überweisen, ich freue mich und für Dich fällt es nicht ins Gewicht.......

Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 13:24
von Juno
Wird nicht klappen, Thorben-Hendrik

Ich gehe immer brav zum Visumsschalter

Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 14:33
von Tursiops
Hier geht es nicht darum, dass jeder einzelne Reisende 8 Euro zu viel bezahlt! Es geht um die Frechheit der Reiseleiter in der Ankunftshalle, diejenigen, die besser informiert sind, unter Druck zu setzen.
Simple Rechnung: Von Veranstalter ABC kommen pro Woche 30 Gäste an, jedem wird das 8 Euro überteuerte Visum angedreht. Macht neben dem Fixgehalt, das der Reiseleiter bekommt, zusätzliche 120 x 8 = 960 Euro im Monat! Der Durchschnittsägypter muss für 1/4 davon viele Stunden am Tag malochen und seine Familie ernähren, der Reiseleiter schwimmt in Geld, macht einen auf Graf Koks und Wichtig.
Diesen Auswüchsen muss energisch begegnet werden - anderen an den Airports allerdings auch.