Honymoon im Land der Pharaonen und einige Fragen

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Kyda
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Do 26 Jan, 2006 08:12
Wohnort: NRW

Honymoon im Land der Pharaonen und einige Fragen

Beitragvon Kyda » Do 26 Jan, 2006 11:37

Hallo an alle Ägypten-Fans,

am 08.06.06 werden wir zu unserer ersten Ägyptenreise (und auch ersten Hochzeitsreise :lol: ) aufbrechen (7 Tage Nilkreuzfahrt+7 Tage Badeurlaub). Wir freuen uns schon wie die Schneekönige, haben aber noch einige Frage. :-D

Wir fahren mit der My IST Alyssa. Dieses Schiff ist zwar relativ neu, aber vielleicht ist ja schon jemand mit ihr unterwegs gewesen oder hat sie von einem anderen Schiff aus begutachten können. Wir sind für jeden Hinweis dankbar.
Eine Arbeitskollegin hat mir erzählt, dass die Landausflüge mit einer Polizeieskorte stattfinden. Stimmt das?! :shock: (Kann ich mir nicht wirklich vorstellen).
Was sollte man beim Kauf von Souvenirs aus Stein beachten und welche „steinigen“ Materialien werden so angeboten (leidenschaftliche Steinsammlerin bin).
Gibt es am Nil eigentlich eine besondere Tierwelt zu bestaunen?

Unseren Badeurlaub werden wir im LTI Dana Beach verbringen. Na ja, wir lassen uns einfach mal überraschen, nachdem was wir so alles gelesen haben... Ein oder zwei Fragen hätten wir aber noch:
Wie sieht das Wasser in einer Lagune eigentlich aus? Kann man das mit einem See oder Teich vergleichen (jetzt schon grusel). :?
Ist das Wasser klar oder ehr „sumpfig“?
Gibt es in der Lagune überhaupt „Seetierleben“ (außer Quallen)?
Besteht die Chance, bei Schnorchelausflügen Mantarochen und Schildkröten zu sehen?

So, das war es erst mal. Über Antworten würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße,
Kyda

PS. Gibt es im Roten Meer eigentliche Haie? Wenn ja, welche?

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 26 Jan, 2006 16:01

Eine Arbeitskollegin hat mir erzählt, dass die Landausflüge mit einer Polizeieskorte stattfinden. Stimmt das?! (Kann ich mir nicht wirklich vorstellen).


-> Daran solltest Du dich schnell einstellen. Du wirst überall auf Polizei treffen, Reisebusse werden über Land im Konvoi mit Polizeibegleitung fahren müssen. Gib doch einfach mal in die Suchfunktion "Konvoi" ein, dann findest Du eine Menge dazu. Falls dich jetzt Sicherheitsängste plagen, solltest Du dir eine Diskussion um die Gefahrenlage durchlesen, dann wirst Du wieder beruhigt schlafen können. :wink:

Gibt es am Nil eigentlich eine besondere Tierwelt zu bestaunen?


Auf 5% der Landesfläche leben in Ägypten fast alle Menschen. Du kannst also davon ausgehen, im Niltal keinen unbebauten Flecken zu finden, der nicht antike Stätte oder landwirtschaftliche Fläche ist. Unberührte Natur gibt es im ägyptischen Niltal nicht.

Hab leider nicht mehr Zeit, aber zu den anderen Punkten wird sicher noch jemand was sagen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Honymoon im Land der Pharaonen und einige Fragen

Beitragvon Osiris » Do 26 Jan, 2006 16:24

Kyda hat geschrieben:PS. Gibt es im Roten Meer eigentliche Haie? Wenn ja, welche?


hab für dich mal das hier nachgeschlagen:

Code: Alles auswählen

Haie der Region: "Rotes Meer"

Wissenschaftliche Bezeichnung    Deutscher Name 

--------------------------------------------------------------------------------
 
 Carcharhinus brevipinna      Spinnerhai 
 Carcharhinus falciformis       Seidenhai 
 Carcharhinus limbatus           Schwarzspitzenhai 
 Carcharhinus longimanus        Weissspitzen-Hochseehai 
 Carcharhinus melanopterus     Schwarzspitzen-Riffhai 
 Carcharhinus obscurus       Düsterer Hai 
 Carcharhinus plumbeus       Sandbankhai 
 Carcharias taurus       Sandtigerhai 
 Carcharodon carcharias    Weisser Hai 
 Galeocerdo cuvier       Tigerhai 
 Isurus oxyrinchus       Kurzflossen-Mako 
 Prionace glauca       Blauhai 
 Rhincodon typus       Walhai 
 Sphyrna lewini       Bogenstirn-Hammerhai 
 Sphyrna mokarran       Grosser Hammerhai 
 Triaenodon obesus       Weissspitzen-Riffhai 
 Squalus acanthias       Dornhai 
 Echinorhinus brucus       Nagelhai 
 Stegostoma fasciatum       Zebrahai 
 Atelomycterus marmoratus    Korallen-Katzenhai 
 Chaenogaleus macrostoma    Hakenzahnhai
 Chiloscyllium punctatum    Braungebänderter Bambushai 
 Dalatias licha       Schokoladenhai 
 Daenia calcea          Vogelschnabel-Dornhai 
 Eusphyra blochii       Flügelkopf-Hammerhai 
 Halaelurus boesemani       Gesprenkelter Katzenhai 
 Hemigaleus microstoma       Sichelflossen-Wieselhai 
 Hemipristis elongatus       Fossilhai 
 Heptranchias perlo       Spitzkopf-Siebenkiemerhai 
 Iago omanensis       Grossaugen-Glatthai 
 Loxodon macrorhinus       Schlitzaugenhai 
 Nebrius ferrugineus       Gewöhnlicher Ammenhai 
 Alopias superciliosus       Grossaugenfuchshai 
 Alopias vulpinus       Fuchshai 
 Euprotomicrus bispinatus    Pygmäenhai 
 Alopias pelagicus Pazifischer    Fuchshai 
 Carcharhinus albimarginatus    Silberspitzenhai 
 Sphyrna zygaena       Glatter Hammerhai 
 Carcharhinus wheeleri       Schwarzschwanzriffhai


mfg
osiris

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 26 Jan, 2006 16:54

Die Liste sieht gewaltig aus. Die Chance einen Hai zu sehen ist beim Schnorcheln vom Strand aus gleich null, beim Tauchen vom Boot aus ist es möglich, aber sehr selten.
Infos findest Du auch unter www.sharkprojekt.com
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Theop

Beitragvon Theop » Do 26 Jan, 2006 19:22

Hy Kyda!

Waren jetzt im Januar in Ägypten. Das mit den Konvois stimmt. Ist aber halb so schlimm. Das einzige ist die Fahrzeit. Ohne Konvoi gehts halt schneller.
Wir sind von der Makadi Bay (Hurghada) bis nach Luxor 4Stunden gefahren.
Schildkröten haben wir bei uns am Hausriff gesehen. :-D

Gruß

Benutzeravatar
Kyda
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Do 26 Jan, 2006 08:12
Wohnort: NRW

Beitragvon Kyda » Fr 27 Jan, 2006 07:28

Moin Moin,

vielen Dank für eure Antworten :-D

Wow, das sind ja wirkliche viele Haiarten *staun*. Am besten gefällt mir der Schokoladenhai, ob es den auch in Zarbitter gibt :lol: ?

Och, eigentlich habe ich keine Angst nach Ägypten zu fahren. Es kann dir ja überall auf der Welt was passieren. Und ausserdem, wann hat man schon mal die Gelegenheit sich wie ein Staatschef vorzukommen :wink:

Wir freuen uns schon total auf Ägypten und vor allen Dingen auf die My LTI Alyssa. Bin so schrecklich gespannt auf dieses Schiff und hoffe, das hier vielleicht bald ein Erfahrungsbericht geschrieben wird.

So long,
Kyda :-D