ANTIBABYPILLE in Ägypten billiger?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

lina

ANTIBABYPILLE in Ägypten billiger?

Beitragvon lina » Sa 11 Feb, 2006 09:31

Hallo,
ich kenne das aus der Türkei, dass man dort in den Apotheken rezeptfrei, aber vor allem wesentlich günstiger als in Deutschland, die Antibabypille bekommt. Wie ist das in Ägypten?? Hat jemand eine Ahnung oder Erfahrunge gemacht?

Danke für Antworten :wink:

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6311
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 11 Feb, 2006 10:08

Ob man sie bekommen kann, weis ich nicht. Vermutlich schon, auch wenn es andere Namen sein werden.

Wenn Du was kaufen möchtest, ist es halt wichtig, dass Du genau weist, welche Inhaltsstoffe in welcher Menge drin sein sollten und das auch prüfen kannst.

Ich würde aber dringend davon abraten.
Erstmal kannst Du nicht genau wissen was drin ist, das Risiko wäre mir also was hoch. :roll:
Nicht zuletzt kommt da eine Europäerin in ein muslimisches Land und kauft erstmal sowas. Was für ein Eindruck bleibt da?
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Susi

Beitragvon Susi » Sa 11 Feb, 2006 10:13

Hallo lina!

Die kannst Du auch in Ägypten haben. Meist heißt die dann etwas anders. Hierfür haben die Apotheken einen großen Katalog, wo alles beschrieben ist. Meine war in der Apotheke allerdings nicht sehr viel günstiger, weil man von den Touris schon mehr Geld verlangt. Es kommt natürlich auch wieder auf´s einzelne Präperat an. Ich habe von Grund auf schon ein sehr günstiges Präperat.
Wir haben z. B. Streptoquin (Durchfallmittel) für 3 Euro gekauft. Wir ließen uns dann nochmal von einem ganz lieben Angestellten des Hotels welche besorgen, dann war der Preis 30 Cent.
In den Apotheken geben die oft keine Packungen heraus, denn da ist meist der reguläre Preis in Piastern (PD) draufgedruckt. Also lieber immer die Packung zeigen lassen und nach dem "Kleingedruckten" suchen und entsprechend handeln. Ich finde es o. k. , dass die Touris mehr zahlen, aber es muss wirklich nicht der 10-fache Preis sein.
Man kann auch in Apotheken handeln, auch wenn es erst den Anschein hat, dass dort nicht gehandelt wird.
Unser Bekannter hätte uns auch die Pille noch besorgt, allerdings wußten wir den Namen des ägyptischen Präperates nicht mehr und dann war auch schon die Abreise.

@ Daniel Jackson
Das ist in den Touri-Orten am Meer kein Problem. Es wird alles angeboten. Vor allem mit Viagra wird extrem geworben. Na ja, wer´s braucht....
Die Ägypter wissen schon, mit was man Geld macht. Was ich persönlich alles etwas schade finde. Als ich das erste Mal in Ägypten war, war noch nicht alles so "europäisch". Gerade dieses Fremde hat mir dort gefallen.


Viele Grüße
Susi

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12679
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 11 Feb, 2006 12:15

Susi hat geschrieben:In den Apotheken geben die oft keine Packungen heraus, denn da ist meist der reguläre Preis in Piastern (PD) draufgedruckt. Also lieber immer die Packung zeigen lassen und nach dem "Kleingedruckten" suchen und entsprechend handeln.


Da wäre es aber besser vorher noch die arabischen Zahlen zu lernen, sonst nützt das gar nix ;)

Guckst Du: http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Ziffer

Gruß
Uli

Susi

Beitragvon Susi » Sa 11 Feb, 2006 16:14

Hallo Uli!

Mag vielleicht in manchen oder vielen Fällen schon sein. Die Päckchen, die ich mir habe zeigen lassen hatten normale Zahlen und dies war der Preis, was uns auch dieser besagte Ägypter bestätigte.

Habe gerade extra nochmal nachgesehen, denn ich habe von Ägypten noch ein Päckchen Voltaren, dass uns unser Freund besorgt hatte. Da steht drauf 1270 PT (also nicht wie von mir angegeben PD). Wären dann etwa 1,70 Euro.

Die Medikamente stammen direkt aus dem Ort Safaga, also nicht aus der Touri-Apotheke bei den Hotels. Es ist auch das Haltbarkeitsdatum normal lesbar und helfen tun sie auch. Wir hatten u. a. auch Aspirin und Rennie mit normaler Wirkung.


Viele Grüße
Susanne

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12679
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 12 Feb, 2006 02:08

Also meine Erfahrungen beziehen ich auch eher auf Kairo. Dort hatten wir mal ein Erlebnís in einer Apotheke, wo man uns auch mal das doppelte von dem abknöpfen wollten, als auf der Packung stand. Zum Glück kannte meine Freundin die arabischen Zahlen.
Die Mädels in dem Laden haben ziemlich blöd geguckt, als ihnen der Preis auf der Packung vorgelesen wurde :D

Insofern kommt es vermutlich drauf an, wo man einkauft. schaden kann es jedoch nicht, wenn man sich zumindest einen Zettel mit den arabischen Zahlen mitnimmt ;)

Gruß
Uli

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1959
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » So 12 Feb, 2006 10:25

@ DJ: Da Sex nach islamischen Verständnis nicht nur der Zeugung von Nachkommen dient, werden Kondome und die Pille offen und ohne Rezept verkauft.

Schaut mal hier:

Kleine Liste mit Medikamenten ( Rezeptfrei) alle Preise pro Packung:

Magenbeschwerden
:
Antinal: 1 Tablette 3x am Tag 5 LE (80 Eurocent)
Strepatafenicol : 1 Tablette 3x am Tag 10 LE (1,30 Euro)
Dexim ( beim Durchfall): am Anfang 2 Tabletten , spaeter 1 Tablette 4x am Tag 15 LE (2,10 Euro)
Streptoqin gegen Durchfall 1,50 LE

Gegen Schmerzen und Erkaeltung
Night und Day: gelbe Tablette fuer Nacht und weisse fuer Tag 5LE
123One two free: Schnupfen, Kopfweh, gegen Fieber 6 LE

Reumabeschwerden:
Voltarengel: 24 LE ( 3,50 Euro)
Motelium (homopatisch) 20 LE ( 2,90 Euro)

Augentropfen:
Visine: 12 LE
Prisoline: 12 LE

Blasenentzuendung:
Urinex 4 LE ( 60 Eurocent)

Haut Allergien
Betaderm creme: 10 LE ( 1,40 Euro)
Calcium:6-25 LE je nach Packunggroesse

Sonnenbrand:
Aloe Vera Pantenol (Emulsie gel oder milch):28 LE (4 Euro)

Antibaby Pillen:
Cilest :15 LE (2,10 Euro)

Inhalt der Seite : http://www.safaga-erleben.de/index1.html u. Tipps

Gruß conny
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November

D_Jackson

Beitragvon D_Jackson » So 12 Feb, 2006 10:45

@ Conny: Weiß ich. Ich denke nur an das Bild, was ein Europäer da abgibt. Gewisse ´Vorstellungen sind ja hinlänglich bekannt (--> siehe "Sextourismus...").

Ansonsten immer dran denken, dass Medikamente immer nur dann genommen werden sollten, wenn es notwendig ist. Antinal ist kein pflanzliches Mittelchen, was man mal eben zur Vorbeugung einwirft. :roll:

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1959
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » So 12 Feb, 2006 11:35

Hallo DJ,
ist klar. Das man Medikamente nicht einfach "mal" so nimmt, setzte ich mal voraus.

Als ich im Nov. unten war, erzählte mir eine Bekannte, dass eine Kundin von ihr auf Herzmittel angewiesen ist. Es gab Probleme mit der Heimatkasse. Sie versuchte es in einer Apotheke in Hurghada. Und siehe da, das Mittel bekommt ihr hervorragen und sie erspart sich den Streß mit ihrer Kasse. Ihr hiesiger Arzt sagt, OK, wenn sie damit gut zurechtkommen. Das mag ggf. ein Einzelfall sein. VORSICHT ist immer geboten. Auch hier Rate ich: fragen sie ihren Arzt.....!!!
Ich bin auf 3 verschiedne Parkinsonmittel angewiesen, die hier auch schweineteuer sind. Der Witz an der Sache ist ich habe gar kein Parkinson. Für meine Erkrankung gibt es bis heute nur ein einziges Mittel und das hilft mir nicht. Nur mit einem Trick bekomme ich die anderen v. der Kasse bezahlt. In kürze möchte ich den Test machen und mir eine Packung in einer ägyptischen Apotheke besorgen.

LG conny
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16812
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 12 Feb, 2006 12:51

salam

ich habe auch schon versucht in ägypten mein preperat zu bekommen aber leider hatten die meine nicht :( der schlaue apoteker hatte dann schnell ein buch zur hand in dem das deutsche (minulet) aufgeführt war und zeigte mir die arabische version die aber ja einen anderen namen hatte. es standen da wirklich die gleichen inhaltsstoffe drinn aber man (frau) war zu skeptisch. ich fragt den guten mann in der apoteke dann nur noch ob er mir dann beim nächsten urlaub den kinderwaagen sponsort wenn die inhalststoffe doch nicht identisch sind :) :)

wie gesagt ich habe dann lieber die fnger davon gelassen.
alle anderen medikamente wie voltaren, aspirin usw kaufe ich trotzdem in ägypten.

ma salama

....isis...

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 12 Feb, 2006 13:34

Sorry, jetzt muss ich doch mal ganz blöd fragen: wollt ihr die Pille nur deshalb in Ägypten kaufen, weil sie da billiger ist? Und dann der Sache doch nicht trauen - könnte ja was anderes drin sein??
Wenn ihr kein Vertrauen zu ägyptischen Medikamenten habt, dann kauft die Pille doch lieber daheim - eine Antibabypille ist ja schließlich nichts, was man nur bei Bedarf nimmt, sondern regelmäßig - also weiß man, wieviel man davon braucht, und dann ist es doch wohl kein Problem, sich die daheim zu besorgen und eine ausreichende Menge davon mitzunehmen.
Ich wohne nicht weit von Luxemburg entfernt, da sind auch viele Medikamente billiger oder rezeptfrei - aber denen traue ich dann auch.
Viele Grüße,
bint_hathor