Seite 1 von 1

Flugbestimmung für ägyptische Ehemänner

Verfasst: Do 13 Apr, 2006 13:01
von Eden
Hallo ihr Lieben,

die Verzweifllung in meinem Gesicht nimmt schon alle Farben an.

Mein Mann (Ägypter) mit deutscher Aufenthaltsbestätigung und ich möchten gerne eine Pauschalreise nach Ägypten buchen.

Der Flug geht mit Air Berlin. Bei seiner Einreise nach Deutschland durfte er nur mit einem Flug fliegen, der eine 3-Stellige Flugnummer hat.

Nun habe ich heute die Fluggesellschaften, Botschaften und deutschen Ämter angerufen, ob die Bestimmung mit den 3-Stelligen Flugnummern auch für Ägypter mit deutscher Aufenthaltsgenehmigung gelten. Keiner der Besagten konnte mir eine vernünftige Auskunft geben. Die Botschaften und Ämter sagen, das liegt an der Fluggesellschaft und die Fluggesellschaften sagen, es liegt an den Botschaften und Ämtern.

Ich möchte doch einfach nur in Hurghada mit meinem Mann einen günstigen Urlaub machen :(

Wer kann mir denn hier weiterhlefen???

Lieben Gruß
Eden

Reise

Verfasst: Do 13 Apr, 2006 16:54
von Psycho2
http://www.kairo.diplo.de/en/Startseite.html

vielleicht können die helfen!!??!!

Verfasst: Do 13 Apr, 2006 17:13
von Daniel Jackson
Sonst guck mal bei www.condor.de
Zum einen sind einige Flüge von denen relativ günstig und mit 3stelligen Nummern, zum anderen steht da irgendwas bezüglich Aufenthaltsgenehmigung und Flugnummer.

Sonst lasse Dir von der Botschaft was Schriftliches geben und stelle eine schriftliche Anfrage an die gewünschte Fluggesellschaft, bei der Du direkt eine Kopie mitschickst.

Verfasst: Do 13 Apr, 2006 21:55
von Miriam
Hallo Eden,

das ist leider ein sehr schwieriges und vor allem unendliches Thema. Es liegt weder an den Botschaften (dort wirst Du auch keine verwertbaren Auskünfte erhalten), noch "direkt" an den Fluggesellschaften.
Sicher gibt es für das ganze "Theater" auch mehrere Gründe. Finanzielle und rechtliche. Die ägyptische Regierung würde am liebsten alle Ägypter nur noch auf Linienflügen sehen. Es gibt aber meines Wissens nach auch einfach bestimmte Bestimmungen für Charterflüge. Denn eigentlich sollten Charterflüge nur mit anderen Reiseleistungen zusammen (Hotel oder Mietwagen o.ä.) verkauft werden. Als reine Flugleistung war das eigentlich nie gedacht. Da nun aber Europäer diese Flüge auch als Nur-Flug-Leistung buchen können, wurde das Agreement geschlossen, dass auch Ägypter mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland diese Flüge nutzen können, sofern die Reise in Deutschland beginnt. Auf deutschen Flughäfen gibt es im Normalfall auch keine Probleme (schon weil die Angestellten sich fast alle nicht mit diesen speziellen Vorschriften auskennen); die Probleme entstehen nur an ägyptischen Flughäfen, da die Angestellten dort entsprechende Anweisungen haben. Um das Ganze noch undurchsichtiger zu machen, ändern sich diese Agreements immer mal wieder und die Angestellten vor Ort erhalten laufend neue Anweisungen ;-).
Bei einer Pauschalreise die in Deutschland beginnt allerdings solltet ihr überhaupt keine Probleme haben, da ihr ja die Flugleistung nicht separat aussuchen könnt. Selbst wenn ihr jetzt eine Pauschalreise mit Linienflug finden würdet (selten), dann könnte das Reiseunternehmen das kurz vor Reiseantritt auch noch ändern, da ihr ja keinen Anspruch auf einen Linienflug habt. Nach meiner Erfahrung ist das auch auf den ägyptischen Flughäfen inzwischen hinreichend bekannt, so dass nur noch selten Diskussionen aufkommen. Falls ihr bei einem ganz strengen "Beamten" landet, kann es sein, dass er nach dem Hotelvoucher fragt. Also Kopie aufbewahren. Ich entnehme Deinen Fragen, dass ihr zum ersten Mal nach seiner Ankunft hier in Urlaub fliegt ?! Dann plane schon mal etwas Zeit am Flughafen in Hurgahda bei der Ankunft ein ;-). Dein Mann muss zu einem extra Schalter/Büro und dort noch mal weitere Einreisepapiere ausfüllen etc. etc. ;-). Er wird die ägyptische Bürokratie ja kennen ;-).

Bei Condor nachzufragen kannst Du Dir sparen. Die Call-Center-Angestellten haben unzureichende Informationen und von den Vorgesetzten habe ich bei drei Anrufen (3 verschiedene Ansprechpartner) 3 verschiedene Auskünfte erhalten. Nach einer Beschwerde meinerseits (es ist ja nicht so nett am Flughafen dann zu erfahren, dass man nicht fliegen darf), wurde mir gesagt, dass diese speziellen Vorschriften eben auch nicht so einfach seien und sich deswegen keiner so richtig damit auskennt :-(. Danke fürs Gespräch liebe Condor.

Lasst euch nicht verunsichern und habt einen schönen Urlaub.

lg Miriam

Verfasst: Fr 14 Apr, 2006 14:31
von Eden
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Miriam, dass was Du alles geschrieben hast, bezüglich Botschaft und Fluggesellschaft, habe ich auch alles erfahren. Deswegen war ich ja so verzweifelt. Aber Deine Informationen haben mir sehr gut weitergeholfen. Dann werden wir im Juni mal den Versuch starten und als "Touris" nach Hurghada fliegen, Zeit für die Formalia haben wir dann ja auch. :wink:

Ich wünsche Euch allen wünderschöne Ostertage!!!

Lieben Gruß
Eden

Verfasst: Fr 14 Apr, 2006 17:21
von Tursiops
Hallo Eden,

versuch doch, deine Fragen an Condor noch mal hier per Mail zu stellen und bitte um eine eindeutige Auskunft:
servicecenter.cfi@condor.com

Diese Mailadressen-Info, falls man dich fragt, woher du sie kennt, kommt von irgend einer Quelle, aber bitte nicht von mir und auch nicht aus dem Ägypten-Forum!!! Auch andere Mitlesende werden gebeten, sie sparsam und nur in sonst unlösbaren Fällen zu verwenden.

Gruß

Jo

Verfasst: Sa 15 Apr, 2006 10:53
von Raphaela
Liebe eden!

Mein Mann ist auch ägypt. Staatsbürger und ich hatte dieselben Ängste wie du, den letzten Jänner. Ich habe einen Flug (Flug only) mit FlyNiki (Airberlin) gebucht (2 Wochen Aufenthalt). Hab vorher auch ein Mail an Airberlin geschickt, weil ich mal wo gelesen habe, dass die Billigfluglinien Probleme machen. Auch der Int. Flughafen Wien-Schwechat wurde angemailt, ebenso die ägypt. Botschaft in Wien - keiner von denen hatte jemals von einer Bestimmung gehört, dass ein ägypt. Staatsbürger nur Linie fliegen darf - vorausgesetzt er hat eine gültige Aufenthaltsbestimmung. Also lass dich nicht irre machen, und buch deinen Charterflieger mit deinem Mann!

LG aus wien