Memnon-Kolosse, Ramesseum, und Medinet Habu

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Memnon-Kolosse, Ramesseum, und Medinet Habu

Beitragvon Uli » Mo 31 Jul, 2006 19:21

Wo ich grad so schön am planen bin, einfach nochmal ne Frage an unsere Luxor-Spezialisten:
Nehmen wir mal an, man würde vom El Gezira Garden bis zu den Memnon-Kolossen zu Fuß latschen. Und von da aus zum Ramesseum und von da aus zu Medinet Habu.
Hat man anschliessend Blasen unter den Füssen oder ist das schaffbar? Wie lange latscht man da schätzungsweise?
Werden zwei nicht komplett verschleierte Frauen unterwegs ständig angeblubbert und sind danach genervt ohne Ende oder geht das einigermaßen?
Mir kommt die Strecke nicht sehr weit vor, aber das kann auch täuschen, weil ich ja sonst immer im klimatisierten Bus die Strecke gefahren bin :D

Und wenn das zu weit ist, wie sieht es denn mit der Alternative Fahrrad aus? Die gibt es doch an der Fähre zu leihen, oder? Was kost das? Findet man den fahrradverleih? Und wie sieht es da mit dem fahren so aus, wenn zwei mädels da durch die Dörfer zuckeln?

Nein, Eselreiten will ich nicht. :shock:

Zur Not eben wieder Taxi :(
Wenn Isis hier wieder ungefähr-Preise hat, wär ich natürlich echt dankbar :D Oder soll ich für so kleine Fahrten auch Hassan fragen?

Gruß
Uli

naunakhte
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Fr 08 Aug, 2003 01:10
Kontaktdaten:

Beitragvon naunakhte » Mo 31 Jul, 2006 19:47

Hallo Uli,

nach der Tour hast du bestimmt Blasen an den Füssen.
Die Strecke bis zu den Memnonkolossen zieht sich ungemein. Und Fahrradfahren bitte auch nicht unterschätzen - die minimale Steigung kann auch sehr anstrengend sein (ich denke noch mit Grauen an meine Fahrradtouren dort - immer ohne Kondition).

Nimm dir doch ein Taxi zum Tickethäuschen (ca. 10 LE ?) und laufe dann von dort los. Von dort sind es dann nette Spaziergänge.

Wenn du Radfahren möchtest hilft dir das Hotel sicher beim beschaffen.

Viel Spaß in Luxor.

Gruß
nauna

die auch nach Luxor will :cry:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 31 Jul, 2006 19:59

Hi Nauna,

Du auch mal wieder hier ;)
fein! :D

die minimale Steigung kann auch sehr anstrengend sein (ich denke noch mit Grauen an meine Fahrradtouren dort - immer ohne Kondition).

dann is es auf dem Rückweg wohl umso schöner immer bergab :D

Apropos Tickethäuschen: Die Tickets muss man doch inzwischen nicht mehr am Tickethäuschen kaufen, oder? hab irgendwo gelesen, die gibts jetzt auch an den einzelnen Tempeln, bzw. Tälern.
Im TdK gabs die letztes Jahr zumindest direkt vor Ort, soweit ich mich erinnern kann. Ist das jetzt überall so?

Gruß
Uli

naunakhte
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Fr 08 Aug, 2003 01:10
Kontaktdaten:

Beitragvon naunakhte » Mo 31 Jul, 2006 22:14

Also, TdK und DeB gibt es Eintrittskarten am Ort. Der Rest wird am Tickethäuschen verkauft. Mit wenigen Ausnahmen, ich glaube die Assasifgräber werden auch in DeB verkauft.

Also Ramesseum, Noblengräber - Nacht ist übrigens unbedingt zuempfehlen! - Medinet Habu und Deir el-Medineh am Tickethäuschen besorgen.
Bei den Noblengräber stehen immer bestimmte auf einem Ticket. Die freie Auswahl hast du nur wenn du für alle Tickets käufst. :lol:

Gruß
nauna

PS: ich lese täglich hier :wink:

Benutzeravatar
aos
Studienreisender
Beiträge: 362
Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitragvon aos » Mo 31 Jul, 2006 22:19

Die karten gibt es am Tickethäuschen, außer für:
Talder Könige
Tal der Königinnen
Hatschepsut-Tempel u. Assasif

Ich würde Dir zu Deiner oben beschriebenen Tour auch noch den totentempel von Merenptah empfehlen, der ligt quasi auf dem weg zwischen Tckethäuschen und Ramesseum.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 31 Jul, 2006 22:39

aos hat geschrieben:Ich würde Dir zu Deiner oben beschriebenen Tour auch noch den totentempel von Merenptah empfehlen, der ligt quasi auf dem weg zwischen Tckethäuschen und Ramesseum.


Habs mir gerade mal durchgelesen im Führer. Besonders das mit den gruseligen Anubisköpfen mit den roten Augen und Nüstern hört sich spannend an :shock:
hat da jemand Fotos von?

Guter Hinweis. Werd ich mal in die Planung mit einbauen :D

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16663
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 31 Jul, 2006 22:50

salam uli

Besonders das mit den gruseligen Anubisköpfen mit den roten Augen und Nüstern hört sich spannend an


ich weis zwar nun nicht genau welche du meinst aber schau mal hier habe ich ein paar bilder dazu --> Der Totentempel von Merenptah in Qurna

ma salama

...isis....

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 31 Jul, 2006 23:30

Hmmm, die Anubisköpfe sind da nicht dabei. Aber ich werd mal gucken, ob ich sie finde ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Sultan
Reisewilliger
Beiträge: 7
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 12:40

Beitragvon Sultan » Mo 31 Jul, 2006 23:55

Hei Uli
wenn ihr dort unten ein wenig unterwegs seid- solltet ihr auch daran denken bevor ihr Abfahrt - oder Lauft
nehmt euch genügend zu trinken mit ( Wasser pro Pers. ca 2-3 Flaschen Baraka) , beim Hotel in der nähe kaufen und im Rucksack mitnehmen.
Mit dem Fahrrad solltet ihr mal ausprobieren -- nur dran denken schön gemütlich - ihr Fahrt keine Tour de France
von Steigungen habe ich bis zu den Memnon kolossen eigentlich nichts in Erinnerungen - fangen erst hinter dem Tickethaus an , aber sehr gering
Richtung Tal der Königinnen und Der el medina

Gruss Sultan :P

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 01 Aug, 2006 00:15

Sultan hat geschrieben:von Steigungen habe ich bis zu den Memnon kolossen eigentlich nichts in Erinnerungen - fangen erst hinter dem Tickethaus an , aber sehr gering


das hört sich doch schon besser an.
Na mal gucken, ob ich Nico zu ner kleinen Radtour überreden kann :D
Vielleicht blöde Frage, aber haben die auch Schlösser an ihren Rädern womit man die Räder abschliessen kann, wenn man auf Besichtigungstour geht? Oder stellt man die da einfach irgendwo ab? :shock:

Gruß
Uli

monja
Urlauber
Beiträge: 130
Registriert: Sa 01 Nov, 2003 00:22
Wohnort: an der Nordesseküste am plattdeutschen Strand....
Kontaktdaten:

Beitragvon monja » Di 01 Aug, 2006 00:34

Moin Uli,

"… Nehmen wir mal an, man würde vom El Gezira Garden bis zu den Memnon-Kolossen zu Fuß latschen. Und von da aus zum Ramesseum und von da aus zu Medinet Habu. …"
das hatte ich auch gedacht, ist ja nicht weit zum Tickethäuschen zu laufen. Ich bin gelaufen, aber nieeee wieder, der Weg zieht sich unendlich hin.
Bin dann immer mit dem Sammeltaxi zum Tickethäuschen und von dort gelaufen. Da läuft es sich schön, Medinet Habu, Noblen Gräber, Merenptah, Sethos I. Tempel, Ramesseum, Tal der Königinnen erreicht man gut zu Fuß. Auch den Hatschepsut Tempel, da gibt es einen schönen Weg entlang der Berge, man kommt dann im Assasif raus.

Allerdings habe ich es nicht, wie DJ, geschafft für 0,25 LE Sammeltaxi zu fahren. Die meisten Touristen zahlen 1 LE. Das ist aber immer noch billig.
Aber nicht nach dem Preis fragen, einfach einsteigen und am Schluß das Geld abgezählt geben. Auch in kein leeres Sammeltaxi steigen, sie machen sonst eine "Privatfahrt" daraus, nehmen keine mehr mit und wollen dann Taxi-Preise!
Am Straßenrand hinstellen, Daumen gerade in Richtung Berge zeigen, schütteln sie den Kopf, fahren sie nicht zum Tickethäuschen. Dann hinten einsteigen.
Einheimische zahlen 25 LE. Vielleicht haben Jugendliche da mehr Glück und zahlen den gleichen Preis.

Angemacht wurde ich überhaupt nicht, weder als ich alleine dort gelaufen bin oder mit Tochter. Klar versuchen ab und zu einige etwas von ihren Souvenirs zu verkaufen, aber die wird man schnell los, braucht nur freundlich "nein Danke" sagen.

Viel Spaß in Luxor und schönen Urlaub.

Liebe Grüße Monja.

Benutzeravatar
aos
Studienreisender
Beiträge: 362
Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitragvon aos » Di 01 Aug, 2006 07:05

Die Anubisköpfe stehen wahrscheinich im Museum - dran erinnern kann ich mich nicht (mehr). Im Museum durfte, so gaube ich, nicht fotografiert werden, jedenfalls habe ich keine Fotos gemacht. Die Fotos von Isis zeigen nicht das Museum, sondern andere Austellungsräume, die sich auf dem Gelände befinden.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 01 Aug, 2006 09:23

Hey Uli! Zu Fuss würde ich auch nicht zum Ticket office laufen (Entfernung ca. 3km). Den Rückweg habe ich schon ein paar Mal gemacht, es zieht sich wirklich. Ich würde natürlich nen Pickup bis zum Ticket office empfehlen. Alternativ geht es aber tatsächlich per Rad, wenn ihr früh morgens fahrt. Mit den auszuleihenden Rädern ist die Strecke schon etwas anstrengend. :roll:
Ein Rad kostet 10LE für einen Tag. Lasst euch umbedingt ein Schloss dafür mitgeben und testet das Rad vorher gründlich auf die Funktion der bremsen, auf Luft in den Reifen u.ä.

Massenhaft Fotos von Merenptah und den Anubisköpfen gibt es hier:
http://drdanieljackson.dr.funpic.de/lux ... nptah1.php

Alles andere wurde ja schon gesagt...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com