Seite 1 von 1
Videokamera verzollen?
Verfasst: So 18 Apr, 2004 13:04
von Monika
Wir fliegen in 14 Tagen nach Hurghada.
Wir möchten gerne unsere Videokamera mitnehmen.
Habe gelesen das man die am Zoll eintragen lassen muß.
Hat da von euch jemand schon Erfahrung und es es recht aufwendig oder geht das zügig. Da wir 2 kleine Kinder dabei haben sollte das ganze nicht zu kompliziert sein.
LG Monika
Verfasst: So 18 Apr, 2004 13:11
von Uli
Hallo Monika,
hier wurde die Frage schon einmal beantwortet:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... +reisepass
Zügig geht in Ägypten gar nix.
Ist meistens Tagesform bei den Zollbeamten.
Bloss nicht aus der Ruhe bringen lassen. Es kann manchmal ganz schön panisch und ungeordnet zugehen am Flughafen...
Gruß
Uli
Verfasst: So 18 Apr, 2004 14:52
von makadi
Bei den Ägyptern mussten wir noch nie die Videokamera hinzeigen.
Bei den Deutschen müssen wir die Kamera immer auf machen und dann schauen die sich die Kamera nochmal an und das wars.
Kein großes Theater.
Verfasst: Mo 19 Apr, 2004 08:42
von chateri
Hallo monika,
nur zur klarstellung: das ganze soll dazu dienen, dass du deine kamera nicht im urlaub verkaufst (sind in egypt wesentlich teurer als bei uns) und hat nichts mit verzollen oder sicherheitskontrollen zu tun. Und wie uli im anderen beitrag schon geschrieben hat, ist es mal so, mal so. Mir ist es auch erts einmal passiert (allerdings in cairo), dass ich die filmkamera im pass eintragen lassen mußte. ´Leider hatte ich der sehr nette beamte zufällig gerade keinen kugelschreiber zur hand (aber ich, vom ausfüllen der einreisekarte). Und jetzt darfst du dreimal raten, wer den kuli jetzt besitzt
Gruss chateri
Verfasst: Do 22 Apr, 2004 10:26
von Foerdetaucher
Hallo an alle Interessierten,
da ich ja in 3 Wochen mit einem ganzen Haufen von hochwertigem Kamera-, Computer- und Optikzeug nach Dahab fliege, habe ich mal recherchiert:
1. ein Reinfall: Vergeßt das ägyptische Fremdenverkehrsamt in Frankfurt - selten sowas an inkompetenten Menschen am Telefon gehabt!
2. die vernünftige und kompetente Auskunft des Generalkonsulats in Hamburg:
Es wird nach wie vor empfohlen, solche Sachen wie Videokameras (zumindest der teureren Sorte), Digitalkameras (auch hier nicht die billigen Kistchen, sondern nur das so ab Semiprofiebene), Laptops, Beamer etc. beim Zoll anzumelden und eintragen zu lassen.
HTH
Jo