Seite 1 von 1
Grab der Nefetari
Verfasst: Di 12 Dez, 2006 14:47
von austria_traveller
Hallo Forum,
Als ich in Ägypten war, war es leider gesperrt.
Aber nächsten Oktober sind wir ja wieder dort und ich überlege diesmal hineinzugehen.
Lohnt es sich - ich meine es kostet doch anständig mehr und man bekommt auch sehr schwer Karten dafür ?
Verfasst: Di 12 Dez, 2006 17:27
von Isis
salam
Lohnt es sich - ich meine es kostet doch anständig mehr und man bekommt auch sehr schwer Karten dafür ?
na ja wenn du nicht grade ein hohes oberhaupt einer regierung oder vielleicht ein direckter verwanter von hawass bist brauchts du dir keine gedanken machen ob sich ein besuch des grabes lohnt
das grab ist definitiv zu, nur eben bei ausnahmen.
wenn du aber zu den königinnen willst da kannst du im QV dir die offenen 3 gräber ansehen. im november 2006 waren es Chaemwaset QV 44, Titi QV 52 und das Grab QV 55 des Prinzen Amun-her-chepeschef.
ma salama
...isis....
Verfasst: Di 12 Dez, 2006 18:08
von naunakhte
Hallo,
wie ich im November beobachten konnte ist das Grab der Nefertari nicht defintiv zu. Zu meinem Erstaunen stand eine Reisegruppe davor und wartete auf den Einlass.
Nachfragen ergab:
Gegen eine (horrende Gebühr in Kairo) bekommen Reiseveranstalter eine Genehmigung zum Grabbesuch mit ihrer Gruppe. Diese muss dann vor Ort noch den Eintritt pro Person ( 100 LE ?) bezahlen und dann darf man rein.
Fazit: Wer dort hinwill muss mit dem richtigen Reiseveranstalter nach Luxor. Individualreisende sind hier recht Chancenlos.
Ich hatte letztens noch das Grab im Angebot eines Veranstalters gesehen - und mich drüber gewundert.
Gruß
nauna
Verfasst: Di 12 Dez, 2006 18:27
von Isis
salam
wie ich im November beobachten konnte ist das Grab der Nefertari nicht defintiv zu. Zu meinem Erstaunen stand eine Reisegruppe davor und wartete auf den Einlass.
oh mann da waren wir am falschen tag im QV, denn auf meine nachfrage bekam ich wie immer die antwort "Closed"
wenn ich die reisetruppe gesehen hätte wäre ich doch ganz frech mitgegangen, denn die 100 LE hätte ich auch noch gezahlt aber das mit der genehmigung
konntest du sehen ob das "hohe würdenträger" vielleicht waren
ma salama
...isis...
Verfasst: Di 12 Dez, 2006 18:47
von naunakhte
Hallo Isis,
nein, es waren keine hohen Würdenträger. Eine stinknormalaussehende Reisegruppe.
Die 100 LE hätte ich auch gerne gezahlt wenn ich dafür einmal in das Grab gekommen wäre.
Wahrscheinlich muss man dafür mit Studiosus oder Max Klingelmann nach Ägypten. Vielleicht geht das auch mit Phönix - kann Uli doch mal in deren Katalog prüfen.
Gruß
nauna
Verfasst: Di 12 Dez, 2006 21:18
von Daniel Jackson
Das wusste ich bisher nicht. Allerdings frage ich mich langsam wirklich, wie sowas sein kann. Über hohe Staatsgäste und TV-Teams kann man sich ja streiten, aber dass die Reisegruppen bestimmter Veranstalter reinkommen und ih als Individualtourist nicht, knn schlichtweg nicht sein. Das grab der Nefertari ist doch kein Privatbesitz, den ich meinen Freunden aufmachen kann. Wenn, dann gleiche Chancen für alle.

Verfasst: Di 12 Dez, 2006 23:05
von Habibi05
Uns wurde folgendes im Juli 2006 und Okt. 2005 vom Reiseveranstalter gesagt:
Die ersten 100 Interessenten am Tickethäuschen ganz früh morgens bekämen Einlass - aber danach wäre das Grab gesperrt.
Kostenpunkt ca. 30 € pro Erwachsenen mit großen Reiseveranstaltern. Wir haben es leider nicht mitgemacht - aber möglich wäre es gewesen.
Gruß
Heike
Verfasst: Mi 13 Dez, 2006 06:30
von austria_traveller
Das mit den ersten 100 hat es schon vor 6 Jahren geheißen
Verfasst: Mi 13 Dez, 2006 09:54
von Isis
salam
das mit dem morgends früh aufstehen um da karten zu bekommen kann ich nun nicht glauben
wenn das so wäre hätten alle individualis doch bessere chance an karten zu kommen. da wird dann eben morgends um 5 uhr schon ins QV gelaufen und vor dem ticket hause gewartet, ganz wie nach der sommerschluss verkauf manier
ich muß aber mal wieder DJ recht geben ... das kann doch echt nicht sein
dieser spur sollten wir mal nachgehen ... welcher veranstalter da rein kommt usw.
ma salama
.....isis......
Verfasst: Mi 13 Dez, 2006 10:36
von Isis
salam
wie gesagt, ich bin mal auf der spur
ich habe nun einen reiseveranstalter gefunden der das nefertari grab anbietet da auf der seite leider nicht ersichtlich ist von wann denn die infos sind habe ich mal ne anfrage per mail gestellt.
mal sehen was die zurück schrieben .... ob die infos schon "tot alt" sind
ich halte euch auf dem laufenden.
ma salama
....isis....
PS: wenn noch jemand im netz anbieter findet, dann nur her mit den infos ... der sache gehen wir nun mal auf den grund

Verfasst: Mi 13 Dez, 2006 18:08
von Isis
salam
so die erste anwort habe ich schon bekommen.
ich fragte nach ob der besuch des nefertari grabes in verbinung mit einer reise bei ihnen (wie auf der HP ausgeführt) stattfindet.
aus rechtlichen gründen hier (nur) ein auszug aus der mail von Queen Travel - R & K Reisen GmbH
Selbstverständlich ist die Information der Besichtigung des Nefertari Grabes auf dem neuesten Stand. Das Grab ist auch wieder zur Besichtigung geöffnet (jedoch nur mit Sondergenehmigung).
die komplette mail liegt mir vor.
mal sehen was die anderen schreiben die ich auch noch befragt habe.
ma salama
...isis...
Verfasst: Mi 13 Dez, 2006 18:38
von austria_traveller
Ich erkundige mich dann morgen wegen der Sondergenehmigung

Verfasst: Mi 13 Dez, 2006 22:06
von Dr. Karl H. Leser
Hallo,
das Grab der Nefertari ist im Prinzip "geschlossen".
Aber Reisegruppen können bei entsprechender Voranmeldung und bei Zahlung eines entsprechenden "Türöffnerbeitrages" von 20000 ägypt. Pfund - und ggf. mehr - einen Besuch des Grabes genehmigt bekommen - selbstverständlich fallen die Eintrittsgelder von 100 Pfund pro Touri-Nase noch zusätzlich an.
Aber keine Sorge - nicht nur die Nase darf dann rein, sondern auch alles, was sonst noch so dran hängt.
Somit fällt der Eingang zum Nefertari-Grab unter die alt-ägyptische Grabeinrichtung namens "Schein-Tür".
Gruss, Iufaa
Verfasst: Do 14 Dez, 2006 09:10
von bint hathor
Ach, jetzt verstehe ich endlich den Begriff "Schein-Tür" -
Geldschein-Tür...
bint_hathor