Individualreisen - Was kann man machen?
Verfasst: Di 30 Jan, 2007 19:22
Hallo,
ich stehe vor ein paar Unklarheiten und Unwissen.
Vor bereits einiger Zeit hatte ich mit meiner Freundin einen Nur-Flug nach Hurghada gebucht, die Freundin gibts aber jetzt nicht mehr und demnach fliegen wir auch nicht mehr gemeinsam. Aber halb so schlimm. Die Reise war eigentlich als willkommene Abwechslung vom Alltag gedacht. Erst nach der Buchung fing ich an mich über die Region Hurghada zu informieren und fand heraus, dass ja schon alles sehr sehr touristisch ist und man vom eigentl. Ägypten auch gar nichts mitbekommt bzw. nichts mitbekommen kann, da es einem die Infrastruktur und/oder behördliche Bestimmungen nicht einfach machen (Konvois/Kleinunternehmerverbot).
Ich möchte dennoch an der Reise festhalten. Ich habe mich jetzt mal oberflächlich nach Hotels vorort umgeschaut und irgendwie reizt es mich nicht so wirklich. Ich könnte zwar für 13euro/Nacht bei gratistours unterkommen, aber irgendwie will ich mehr als nur dieses Hotel/Strand/Fast Food.
Wie kann ich das gestalten? Gibts es "private" Unterkünfte wie Hostels?
Die Tour im http://www.Fernwehforum.de/showthread.p ... rerid=6309
Posting Nr. 4 von ch@maileon klingt aufregend. Ist es schwirig sowas vorort zu organisieren?
Ich muss sagen, dass ich noch nicht nie in Ägypten war. Mein Kontakt mit der arabischen/moslimischen Welt waren 2,5 Wochen Dubai und Umgebung (bei einem Freund gewohnt) wobei man da auch eher mit Indern, Pakistani und 'Weststaatler' in Kontakt kam.
Ich möchte den Urlaub gerne zu etwas besonderem, lehrreichem machen. Luxor als Teil des alten Ägyptens würde da sicher gut ins Programm passen. Wie sieht es in Luxor aus? Bars, Cafes, Marktplätze? Hotels/Unterkünfte individuell buchbar, welche Nationalitäten sind da vertreten? Jugendszene vorhanden? Wird man als Touri abseits der Kulturstätten 'doof' angeguckt?
Vielleicht noch kurz zu meiner Person: 25 Jahre, Student. Leckeres Essen, eine gute Shisha und Tee machen mich sehr zufrieden
Ich bin mir bewusst darüber, dass es schon viele Antworten hier im Forum gibt, aber oftmals schwer direkt in Bezug zu bringen. Deshalb bin ich für Tipps, Vorschläge und Anregungen sehr dankbar. Besonders inwieweit man alles vorort buchen kann und mit englisch/deutsch vorankommt.
Zeitraum ist übrigends nur 1 Woche. Daher passt der Bezug zu dem o.g. Link vllt auch ganz gut.
PS: Ist die ägyptische Küche mit der libanesischen zu vergleichen?
ich stehe vor ein paar Unklarheiten und Unwissen.
Vor bereits einiger Zeit hatte ich mit meiner Freundin einen Nur-Flug nach Hurghada gebucht, die Freundin gibts aber jetzt nicht mehr und demnach fliegen wir auch nicht mehr gemeinsam. Aber halb so schlimm. Die Reise war eigentlich als willkommene Abwechslung vom Alltag gedacht. Erst nach der Buchung fing ich an mich über die Region Hurghada zu informieren und fand heraus, dass ja schon alles sehr sehr touristisch ist und man vom eigentl. Ägypten auch gar nichts mitbekommt bzw. nichts mitbekommen kann, da es einem die Infrastruktur und/oder behördliche Bestimmungen nicht einfach machen (Konvois/Kleinunternehmerverbot).
Ich möchte dennoch an der Reise festhalten. Ich habe mich jetzt mal oberflächlich nach Hotels vorort umgeschaut und irgendwie reizt es mich nicht so wirklich. Ich könnte zwar für 13euro/Nacht bei gratistours unterkommen, aber irgendwie will ich mehr als nur dieses Hotel/Strand/Fast Food.
Wie kann ich das gestalten? Gibts es "private" Unterkünfte wie Hostels?
Die Tour im http://www.Fernwehforum.de/showthread.p ... rerid=6309
Posting Nr. 4 von ch@maileon klingt aufregend. Ist es schwirig sowas vorort zu organisieren?
Ich muss sagen, dass ich noch nicht nie in Ägypten war. Mein Kontakt mit der arabischen/moslimischen Welt waren 2,5 Wochen Dubai und Umgebung (bei einem Freund gewohnt) wobei man da auch eher mit Indern, Pakistani und 'Weststaatler' in Kontakt kam.
Ich möchte den Urlaub gerne zu etwas besonderem, lehrreichem machen. Luxor als Teil des alten Ägyptens würde da sicher gut ins Programm passen. Wie sieht es in Luxor aus? Bars, Cafes, Marktplätze? Hotels/Unterkünfte individuell buchbar, welche Nationalitäten sind da vertreten? Jugendszene vorhanden? Wird man als Touri abseits der Kulturstätten 'doof' angeguckt?
Vielleicht noch kurz zu meiner Person: 25 Jahre, Student. Leckeres Essen, eine gute Shisha und Tee machen mich sehr zufrieden

Ich bin mir bewusst darüber, dass es schon viele Antworten hier im Forum gibt, aber oftmals schwer direkt in Bezug zu bringen. Deshalb bin ich für Tipps, Vorschläge und Anregungen sehr dankbar. Besonders inwieweit man alles vorort buchen kann und mit englisch/deutsch vorankommt.
Zeitraum ist übrigends nur 1 Woche. Daher passt der Bezug zu dem o.g. Link vllt auch ganz gut.
PS: Ist die ägyptische Küche mit der libanesischen zu vergleichen?