Also abgesehen davon, daß eine Tagestour nach Kairo wohl ziemlich stressig wird und die Fahrt mit dem Glasbooden-Boot eigentlich nur etwas bringt, wenn ihr ziemlich wasserscheu seit

, habe ich folgende Tipps für euch:
Falls ihr tatsächlich längere Busreisen (Kairo, Luxor) plant, nehmt ein warmes Jäckchen mit, denn die Klimaanlage im Bus ist normalerweise auf "frosten" gestellt und selten regelbar.
Wenn ihr sichere Schwimmer seit, könnt ihr euch das Glasboden-Boot schenken und hüpft mit einer gekauften oder vor Ort geliehenen ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) selber ins Wasser - ihr werdet es nicht bereuen. Wo es sich lohnt kann euch z.B. der genannte Sim-Sim sagen. Zum Einstieg würde ich einen Ausflug nach Sharm-El-Naga empfehlen. Die Bucht ist gut geschützt, hat einen flach abfallenden Sandstrand und wenn ihr da knietief im Wasser steht, schwimmen die Fischlein nur so um eure Beine herum. Keine Angst die beissen nicht - aber ihr seht viel mehr als durch die Scheiben der Glasboote.
Wenn ihr noch nicht zur "älteren" Generation gehört, bucht doch eine Quad-Tour in die Wüste. Der Spaßfaktor ist schon sehr hoch und ein Kamelritt ist dabei auch inklusive - in Kairo, bei den Pyramiden, wird ja teilweise vor dem Kamelreiten gewarnt. Dazu am besten feste Schuhe, Beine und Arme bedeckt (oder gut geölt da heftige Sonneneinstrahlung!) und vorher z.B. einen "Arafat" und eine Schwimmbrille (sic!) besorgen, dann seit ihr bestens gerüstet.
Vorher oder vor-Ort buchen? Beides kann Sinn machen, wir sind mit einer vorab-Buchung auch schon mal reingefallen, weil wir die Tauchbasis am Hotel dann eben geschlossen vorfanden und jetzt per Anwalt sehen können, wie wir unser Geld wiederbekommen. Das war im Dezember 2006 und unsere Rettung waren damals Dirk und Diana von bakadi.com, zu denen wir dann schnell Kontakt aufnahmen (hatten vor dem Urlaub in einem Auswanderer-Forum über sie gelesen) und die uns eine sehr gute Tauchbasis (Eagle-Ray-Divers) vermittelt haben - wir sind auch mit Delfinen getaucht

! Mit den beiden haben wir auch El Gouna besichtigt, auch sehr empfehlenswert und vor allem NULL Streß.
Ach ja, wenn ihr dann mal geschnorchelt habt und noch mehr Fische und Korallen sehen wollt, könnt ihr an jeder der vielen Tauchbasen auch einen Schnuppertauchgang buchen, spätestens danach werdet ihr die Frage nach dem Glasboden-Boot mit anderen Augen sehen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, es gibt gewaltige "Qualitätsunterschiede". Oft genug sieht man Diveguides, die gleich zwei Schnuppertaucher am Flaschenventil runter bringen, hier geht sicher Profit vor Sicherheit.
So, jetzt wünsche ich noch einen schönen Urlaub
Gruß Lothar