Tips für den Basar oder "wie handele ich richtig?"

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

SBS
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03 Feb, 2007 21:53

Tips für den Basar oder "wie handele ich richtig?"

Beitragvon SBS » Di 06 Feb, 2007 15:12

Einen schönen guten tag zusammen,

da ich hier oft auf das wichtige (und richtige) Handeln hingewiesen werde, a la "erst bei einem drittel des Preises anfangen" und "genau wissen wieviel man dafür ausgeben will". Wollte ich hier ein paar Tips zusammentragen.

Das ist alles schön und gut, und auch irgendwie logisch. JEtzt geht es halt nur darum diese "Logik" auch dem Gegenüber verbal zu verklickern!

Wollte mir dafür mal ein paar Tips holen :)

Ich meine Argumente wie "das ist an dieser Stelle aber nicht so schön verarbeitet, oder hier und da sind kleine Schönheitsfehler" zeigen doch eher an, dass man an dem Stück wenig Interesse hat, und nicht dass man es wirklich haben möchte - nur zu einem guten Preis.
Hm ok ist jetzt nicht gut formuliert, hoffe man erkennt worauf ich hinaus will (natürlich soll man nicht den Eindruck erwecken, dass man etwas zu ejdem Preis unbedingt haben will, so soll das jetzt nicht verstanden werden :wink:

Wie wärs mit ein paar generreln Tips und auch gerne direkten verbalen Formulierungen (muss jetzt nicht die genaue englische ÜBersetzung sein, einfach nur gute Argumentationen), für den geschickten Handelsmann 8)

Welche ARgumente bringt ihr vor um den Preis nach eurer Vorstellung zu gestalten?

Danke für Tips und Grüße

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Di 06 Feb, 2007 16:09

Ob Diskussionen über die Qualität der Verarbeitung was bringen, weiß ich nicht. Alles, was in den Touristenbasaren verkloppt wird, hat höchstwahrscheinlich nichts mit deutscher Wertarbeit zu tun. Da ich z.B. Bauchtanzklamotten aus deutscher und aus ägyptischer Produktion kennen gelernt habe, habe ich kaum noch Lust, dort etwas zu kaufen, weil es selbst in besseren Läden oft noch grausam aussieht. Ich habe bisher nur einmal gute Erfahrungen gemacht, das war in einem Laden im Khan el Khalili, da war man erstens mal auf die Ansprüche von Deutschen eingestellt und die Sachen, die ich dort gekauft habe, sind bis auf eine Ausnahme bis jetzt noch nicht auseinander gefallen (die Ausnahme war möglicherweise deshalb etwas brüchig, weil das Teil wohl längere Zeit draußen in der guten Kairoer Luft ausgestellt war).

Die wirklich guten Sachen habe ich dort gekauft, wo die Ägypter kaufen. Die nehmen nämlich sicher nicht jeden Schrott, der gerade bis über die Ladentheke hält. Und ich möchte den Schrott auch nicht für den halben Preis haben - entweder was Gutes oder gar nichts. Ich glaube, das verstehen die dann auch eher als wenn man kauft und dann meckert, weil die Ware nicht einwandfrei ist.

Oberstes Gebot jedenfalls: höflich, aber bestimmt bleiben :wink: !

Viele Grüße
bint_hathor

Alexa

Re: Tips für den Basar oder "wie handele ich richtig?&q

Beitragvon Alexa » Di 06 Feb, 2007 16:21

Vergiß es.

Der Orientale an sich ist uns Europäern im Handeln einfach turmhoch überlegen. Der Deutsche steht ängstlich im arabischen Gewühl, versteht nichts, kann das Lächeln und den freundlichen Redefluss des Händlers nicht richtig interpretieren, kennt die richtigen Preise nicht..... vergiß es.

Du wirst immer über den Tisch gezogen. Akzeptier das einfach, dafür ist der Urlaub ja billig.

Das beste ist, nichts kaufen zu wollen und kein Interesse zu haben. Es gibt eh nur Souvenirramsch Made in China.

Das einzige wirkliche Schnäppchen hab ich mal gemacht, als ich wirklich und ehrlich kein Interesse mehr hatte (zu teuer) und mich aufmachte, zu gehen - da ging der Händler auf meinen Preis runter.
Aber die riechen, ob Du wirklich gehst oder nur so tust........

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Di 06 Feb, 2007 16:42

Auch Europäer sind lernfähig :wink: ! Ich hab' durchaus gute Einkäufe gemacht, aber ich wusste vorher, was ich wollte und welches mein letztes Gebot war! In Marrakesch ist mir ein Händler durch den halben Souk nachgelaufen, um mir den Ledergürtel zu dem Preis zu verkaufen, den ICH wollte :lol: ! Und genauso bin ich in Assuan zu meinem Wollschal gekommen. Leider ist mein Mann der großzügigen Auffassung, man dürfte nicht so knauserig sein und müsste den Leuten dort doch auch was gönnen :evil: - wenn man zu seinem Einkauf noch ein Geschenk draufgelegt bekommt, sollte einem das doch sicher zu denken geben - normalerweise hat ein Händler nix zu verschenken :roll: ! Ich geh' lieber alleine einkaufen, der verdirbt mir sonst alle Geschäfte... :wink:

Viele Grüße
bint_hathor

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 06 Feb, 2007 16:45

Als "Ahnungsloser" hast Du keine Chance. Man kann sich zwar vorher was anlesen, aber letztlich macht es nur die Übung. Wenn man Erfahrung hat, merkt ein Händler das ganz schnell.

Grundsätzlich:

- Viel Zeit nehmen.
- Wenn Du den Preis nicht kennst, nie einen vorschlagen.
- Nicht sagen, wo etwas Macken hat. Das beleidigt eher, hilft aber nicht.
- Es hilft, wenn man betont, wie toll etwas ist, aber dass es einem etwas teuer ist. Einen eigenen Preisvorschlag möglichst lange herauszögern.
- Wenn nichts hilft, aufstehen und sagen, dass es leider zu teuer ist. Oft kommt dann direkt ein Angebot.
- Etwas Gejammer kann durchaus normal sein. Man sollte allerdings merken, wann es wirklich an die Schmerzgrenze geht.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Mike Rumpf
Kreuzfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Mo 05 Apr, 2004 12:27
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Mike Rumpf » Di 06 Feb, 2007 18:37

Im Prinzip würde ich empfehlen, auf den "Touristen-Basars" gar nichts zu kaufen, sofern es (und das tut es meistens) Alternativen gibt.

Die oben genannten Tipps kann ich zwar nur bekräftigen, aber ob sie helfen, auf den Touristen-Basars einen realen Preis zu bekommen, wage ich zu bezweifeln - dafür sind viele Shopbesitzer inzwischen zu abgezockt und zum Teil auch verwöhnt. Der beste Tipp ist da für mich immer noch "das nicht Kaufen wollen" und nur dann zuzuschlagen, wenn der Preis in akzeptable Bereiche kommt. Aber das ist ein langwieriges Spielchen, braucht viel Geduld - die ich persönlich nicht habe.

Eine gute Idee ist es, gezielt in den einheimischen Läden zu kaufen, z.B. wenn es eine Shisha sein soll. Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass Handeln gar nicht mehr nötig war, weil der absolut fair war - 70LE für eine grosse Shisha mit hochwertigen Einzelteilen :-)
Wenn verfügbar, kann man natürlich auch Einheimische vorschicken, damit spart man sich auch viel Aerger.

Gruss,
Mike

SBS
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: Sa 03 Feb, 2007 21:53

Beitragvon SBS » Di 06 Feb, 2007 20:50

NAbend!

Jut dankeschön.

Nunja, auch wenn man ohne Übung dort nicht gut aussieht, irgendwann muss man anfangen zu üben :)

Naja aber mal im Ernst, ich hab jetzt auch nicht vor dort großartig Geld zu lassen oder mich nach irgendetwas speziellem umzusehen.
Nur falls mich auf einem Basar irgendwas interessiert, und man ein wenig den Preis drücken möchte, können solche Tips nicht schaden.

Um nochmal in die Ecke Schmuck/Juwelier zu gehen (mein Freundin ist da ja ein riesen Fan von -.-) Sollte man daovn lieber die Finger lassen? ODer gibt es da auch "echte" Ware, die vielleicht etwas günstiger als in Deutschland wäre?

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Mi 07 Feb, 2007 00:41

Hallo SBS

auf deine Schmuckfrage habe ich gerade in einem anderen Thread geantwortet. Ansonsten wegen Souvenirs schau einfach mal auf meine Homepage, da sind einige Tipps - auch mit Bild.
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Benutzeravatar
Elblupp
Kurzurlauber
Beiträge: 94
Registriert: Di 29 Aug, 2006 14:39
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Elblupp » Mi 07 Feb, 2007 08:54

ich denke auch, man sollte sich immer bewusst sein, egal wie tief man den Händler runterhandelt, egal wieviel er jammert vonwegen Grossfamilie und so, sobald der Deal steht hat er ein Geschäft gemacht. Wenn er nichts verdienen würde dabei, würde er bestimmt nicht einschlagen.
In meinen augen sind die wichtigsten Punkte zum handeln:

Höflichkeit, Respekt und Zeit

ich geniesse es immer, wenn dann noch Shai serviert-, oder eine Shisha angezündet wird und man noch ein bisschen schnacken und gucken kann. Schön ist's dann, wenn man noch ein 2. oder 3. Mal zum selben Händler geht um etwas zu kaufen. Man "kennt" sich und der Handel läuft dann irgendwie wie von selbst.

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Re: Tips für den Basar oder "wie handele ich richtig?&a

Beitragvon Bes » Mi 07 Feb, 2007 21:32

Alexa hat geschrieben:Das einzige wirkliche Schnäppchen hab ich mal gemacht, als ich wirklich und ehrlich kein Interesse mehr hatte (zu teuer) und mich aufmachte, zu gehen - da ging der Händler auf meinen Preis runter.
Aber die riechen, ob Du wirklich gehst oder nur so tust........


Stimmt!!! Nur so gehts!

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183