caudocranial hat geschrieben:Ich würde gern von euch persönliche Highlights aus Kairo opder der näheren Umgebung hören, sicherlich könnte ich auch in einen 0815 Reiseführer schauen und mir die Touristenhighlights herausschreiben...
auch über einen Tip was das Beste Hostel ist, würde ich mich freuen!!
Meine Reise wird grob wie folgt verlaufen:
Kairo mit ein paar Tagen Aufenthalt, dann Richtung Sinai und ans Rote Meer, wo genau ist noch Unklar, anscheinend gibts da verlassene Beduinenhütten, die man bewohenen darf...hat ein Freund aus iSrael geklärt...
Jemand Vorschläge? Persönliche Tips? Tripps?
bin gerad gestern wiedergekommen von einer Rundreise, war superschön! ich war mit einer Gruppe, habe mich aber öfter abgesetzt und allein was unternommen, weil ich etliche Standards schon kannte.
ein paar Tipps:
- ein gar nicht 08/15-Reiseführer ist "Ägypten Individuell" von Will Tondok, die 22 Euro, die er kostet, absolut wert, das habe ich jetzt mal wieder gemerkt. für den Individualtraveller jede Menge zuverklässiger Tipps mit haargenauen Beschreibungen, wen und was man wo und wie findet.
und alles abgedeckt, sowohl beschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten, als auch Busabfahrtszeiten noch für das hinterletzte Kaff, und ungefähre Preisangaben z.B. für Taxifahrten.
- Hostels in Kairo kenne ich selbst keine, aber das Meramees soll gut sein.
- in Kairo unbedingt einen Spätnachmittag/Abend auf den Basar, aber nicht in den Touri-Teil mit den Ramsch-Shops, sondern vom Hussein-Platz die Sharia Muski entlanggehen und in die Seitenstrassen schauen. Die Gamalyia-Strasse bis zu den beiden nördlichen Stadttoren (Bab el Futu und Bab el Nasr) hochschlendern. da sind kaum Touristen, stattdessen kann man traditionelles Leben in dem alten Viertel in Ruhe anschauen, es gibt kaum noch Souvenir-Shops, stattdessen Gemüsestände, Stoffläden, kleine Werkstätten etc. Die Leute sind freundlich-gleichgültig, man wird kaum angesprochen.
Die Gamalia unbedingt bei Tageslicht gehen, es ist zur Zeit alles Baustelle mit ungesicherten Löchern im Weg, abends schlecht beleuchtet und entsprechend gefährlich.
- Falafel-Sandwiches im berühmten Cafe Fishawi auf dem Basar.
- wenn Du Lärm abkannst und Dich mal als Zootier fühlen möchtest: am frühen Freitag morgen auf die Zitadelle in die Alabastermoschee gehen: Massen an (freundlichen) Schulkindern aus den Vororten, die den Touristen bestaunen und aufs Foto wollen. Sehr schöne, aber laute Atmosphäre, an anderen Wochentagen erschliesst sich die Erhabenheit des Ortes sicher besser. Nicht die stille und weniger von Besuchern frequentierte Nasr-Moschee vergessen! (genau gegenüber der Alabaster-Moschee).
- Der schöne Al-Azhar-Park (botanischer Garten) in der Nähe der Zitadelle. Freitagnachmittags picknicken hier viele Familien, und man kann das Alltagsleben der ägyptischen Mittelschicht beobachten. Allerdings wird man hier auch dauernd von Kindern angesprochen und bestaunt, wenn Du Ruhe suchst, lieber einen anderen Wochentag wählen. In dem Park gibt es zwei gute Restaurants/Cafes.
-Al-Azhar-Moschee in der Abenddämmerung besuchen, beste Zeit für stimmungsvolle Fotos.
- tolles Kontrastprogramm: lass Dich mit dem Taxi nach Heliopolis zum "Stars Centre" bringen. Das allerneuste und grösste Einkaufszentrum in Kairo. 7 Stockwerke! Mit angeschlossenen Interconti-Hotel und Cineplex. Man glaubt sich in Dubai.
Und alles da, Virgin Megastore, Nikestore, Levis, CK, Escada, Costa Coffee..... und leider alles exakt genau so teuer wie bei uns.
- auf keinen Fall: Kamelreiten bei den Pyramiden (die sind Abzocker. Alle).
Und nichts kaufen. Gar nichts. Nie. Immer mit der Absicht losgehen, gar nichts kaufen zu wollen.
- Tip für den Sinai: Dahab. Etwas belebter als Nuweiba und Travellertreff. Gute Infos hier:
www.dahab.net.
Verlassene Hütten gibt's da weniger, aber gute Travellerhostels. Ein Kumpel von mir war sehr zufrieden hier:
www.penguindivers.com.
Dahab ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die WÜste.