Seite 1 von 2

VISA und MasterCard-Betrug in Ägypten

Verfasst: So 06 Mai, 2007 17:43
von Thomas S
Ich bekam einen Anruf meiner Bank, mit dem Hinweis, dass ich letztes Jahr in Ägypten meine VISA-Karte benutzt hätte und inzwischen bekannt wurde, dass viele Benutzer von kreditkarten, die in den letzten 24 Monaten in Egypt benutzt wurden, derzeit mit unberechtigten Abuchungen zu rechnen hätte. Meine Karte wurde daher sofort international gesperrt und ich bekomme eine neue Karte.

Laut dem Bankmitarbeiter wurden die Daten wohl in verschiedenen Hotels, Bankautomaten und sonstigen Läden in ganz Ägypten unbemerkt abgegriffen und werden teilweise erst jetzt benutzt!!!

Dies wurde von meiner Bank vorsorglich gemacht und ich empfehle allen, die eine Kreditkarte benutzt haben, bei ihrer Bank nachzufragen, was zu tun sei.

Verfasst: So 06 Mai, 2007 19:21
von Samira
So ist es bei meiner Arbeitskollegin auch! Sie war vor einem Jahr in HRG in Urlaub, ist erkrankt, musste operiert werden und hat die Krankenhausrechnung mit ihrer VISA-Card bezahlt.

Vor einer Woche erhielt sie einen Anruf ihrer Bank. Ihre Karte wurde deshalb sofort gesperrt. Am DO hatte sie Termin auf der Bank. Bin gespannt, was sie morgen erzählt.

Verfasst: So 06 Mai, 2007 23:05
von seufz
Bitte gebt Infos wie die Karten benutzt wurden! Restaurant/Geldautomaten/Tourveranstalter ??????????????????????????

Aus USA wurde zu Zeiten des Kohledurchschlages auch übel getrickst.
Ich sollte z.B. angeblich für 500 US$ für Damenschuhe in Brooklyn ausgegeben haben. Dabei habe ich Herrengröße 46 :shock:

Auch das ich mit einem ganzen Damenballet unterwegs gewesen sein soll war etwas unglaubwürdig. Ich bekam die Buchung postwendend zurück. :-D

Verfasst: So 06 Mai, 2007 23:18
von SylviaP
Das verunsichert mich jetzt doch sehr, weil wir ja am Samstag fliegen und ich meine Karte definitiv im Urlaub brauche. So schnell bekommt man ja keine neue.

Wir zahlen immer unsere Hotelrechnung mit der Visa-Card, nutzen sie sonst aber überhaupt nicht. Seit 2002 ist noch nie etwas passiert und ich hoffe, dass es so bleibt.

Verfasst: So 06 Mai, 2007 23:44
von Tursiops
Ganz übler Verdacht, schließlich verdienen ägyptische Bankmenschen auch nicht üppig:
Irgend eine nichtägyptische mafiaähnliche Struktur hat mittels ägyptischer Helfer einen Phishing-Account auf dem Server, über denn die Kartenabrechnungen laufen, installiert.

Denen ist es auch egal, ob der Ägypter irgendwann auffliegt und in den Bau geht! 1000 abgefischte und reale Kartennummern können schnell weit über 1 Million Euro einbringen.

Aber vermutlich werden die großen Kartenunternehmen alles daran setzen, die Sicherheitslücke zu stopfen. Dennoch: Danke für den Warnhinweis!

Verfasst: Mo 07 Mai, 2007 22:30
von Samira
Ich hab' heute meine Arbeitskollegin gefragt:

Sie hat die Karte in HRG nur 1 x benutzt, nämlich um im Krankenhaus, das sich genau gegenüber vom Arabia???-Hotel befindet, ihre Not-OP und die 2 Tage Krankenhausaufenthalt damit zu bezahlen.

Sie hat dabei gestanden, als eine Krankenschwester, die fürs Kassieren zuständig war, die Karte durchs Gerät des Krankenhauses gezogen hat. Keine dritte Person hat die Karte in die Hände bekommen.

Verfasst: Di 08 Mai, 2007 08:22
von Uli
Wenn man so einen Anruf kriegt, dann heisst das ja nicht unbedingt, dass die eigene Karte auch betroffen ist. Das bedeutet nur, dass die Bank gemerkt hat, dass man die Karte in Ägypten benutzt hat und zieht die Karte vorsichtshalber ein, weil sie nicht wissen wo genau die Schlawiner alles zuschlagen.

Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit meiner EC-Karte (nicht in Ägypten sondern in Deutschland). Da bin ich auch angeschrieben worden, dass ich die Karte an einem bestimmten Geldautomaten, in einem bestimmten Zeitraum benutzt hätte. An dem Geldautomaten wurde wohl rummanipuliert und daher haben die alle Karten, die da Geld abgehoben haben vorsichtshalber gesperrt. Passiert ist da nix. War eben nur vorsichtshalber.

Gruß
Uli

Verfasst: Di 08 Mai, 2007 21:26
von Suchua
ich setze auch seit mehreren Jahren meine VISA ein undhatte bisher noch keine Probs damit , bin auch immer beim Karte durchs Gerät ziehen dabei geblieben, --- ist aber natürlich keine Garantie dafür , daß nicht doch was passieren kann.

Verfasst: Mi 09 Mai, 2007 09:56
von Habibi05
Ich habe Antwort von meiner Bank bekommen:

Sehr geehrte Frau .........,

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Kreditkartenbetrug in Ägypten.

Tatsächlich sind Kreditkartendaten in Ägypten abgegriffen worden. Diese
recht große Datensammlung wurde entdeckt.
Daraufhin wurden alle Banken, von denen Kreditkartendaten in dieser
Datenbank enthalten waren, informiert.
Vorsorglich sprechen die Banken natürlich die betroffenen Kunden an,
sperren die Karte und bestellen eine Ersatzkarte.
Dies ist auch so in den von Ihnen beschriebenen Artikeln im Internet
geschildert.

Da Ihre Karte in dieser Datenbank nicht enthalten war, ist sie von dieser
Aktion nicht betroffen.
Deshalb haben wir uns auch nicht mit Ihnen in Verbindung gesetzt.

Da Kreditkartendaten zwar selten aber immer wieder abgegriffen werden,
sollten Sie Ihre Kreditkartenabrechnung immer sorgfältig prüfen.
Bei evtl. ungerechtfertigen Abbuchungen sollten Sie sich umgehend mit uns
in Verbindung setzten, damit wir diese Belastungen reklamieren können.
Bisher konnten wir rechtzeitig eingegangene Reklamationen immer zu Gunsten
unserer Kunden zurückfordern.

Wir freuen uns, das Sie vorbildlich und kritisch die Vorkommnisse
beobachten und hoffen, Ihre Fragen beantwortet zu haben.

Mit freundlichen Grüßen


Also wenn ihr bis jetzt noch keine Nachricht euerer Bank bekommen habt, dann war euere Karte nicht in diesem Datensatz dabei und ihr braucht euch keine Sorgen machen. Trotzdem bitte immer genauestens die Abrechnungen prüfen :wink:

Viele Grüße
Heike

Verfasst: Fr 11 Mai, 2007 12:30
von Tursiops
Hallo Sven,

damit ist ja eindeutig zumindest ein Ort identifiziert, wo Kartendaten geklaut wurden. Falls du es nicht schon getan hast, solltest du unbedingt diese Info deiner Bank bzw. kartenausgebenden Stelle mitteilen.

Ich habe Zweifel, dass eine Strafverfolgung irgend einen Erfolg hat, aber damit haben zumindest Bank/Kartengesellschaft und deren Versicherung einen konkreten Ansatzpunkt für weitere Recherchen.

Generell ist es heute leider extrem leicht, sich als Gauner mit geklauten Kartendaten zu bereichern. Mit Name, Kartennummer, Ablaufdatum und rückseitiger Prüfziffer bestellt man an eine nicht gemeldete Kurzzeitadresse unter falschem Namen per Internet reichlich teure Ware und verschwindet nach 2 Wochen. Die Daten sind schnell aufgeschrieben. Noch schneller geht es mit einem zweiten Kartenlesegerät.

Also: NIE die Karte aus der Hand geben und Kellner etc. damit weggehen lassen!

Jo

Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 09:49
von meganeandre
Gestern auch Post bekommen von meiner Kreditkartenbank.Habe meine MC einmal eingesetzt zum Ausflug bezahlen bei TRAVCO.Das komische ist,das meine (fast)Frau einen weiteren Ausflug mit Ihrer MC bezahlte(ist bei der gleichen Bank),aber diese nicht gesperrt werden sollte!Haben es vorsichtshalber trotzdem veranlasst.

Der erste Einsatz war am Geldautomat am Marsa Alam Airport,hatte aber einen Zahlendreher in meiner Pin,sodas ich kein Geld ziehen konnte.

Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 10:08
von Tursiops
Was spricht gegen die naheliegende Vermutung, dass der Geldautomat manipuliert war? TRAVCO dürfte eher ausfallen, und de facto hast du deine Karte zweimal eingesetzt.

Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 17:43
von meganeandre
Da geb ich dir recht.War wohl etwas falsch formuliert der Beitrag.TRAVCO geb ich bestimmt nicht die Schuld!

Verfasst: Fr 01 Jun, 2007 12:35
von Johanna
Hallo,

wir waren ja 2005 das letzte mal unten. uns hat es auch getroffen. Unsere Visa wurde kürzlich auch aus dem Verkehr gezogen. LG Johanna