Seite 1 von 7

Nochmal die leidige Visum-Frage

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 09:28
von austria_traveller
Hallo Forum,

gestern hatte mir ein Bekannter erzählt, daß es das Visum nur mehr Vor-ort zu beziehen gäbe.
Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen :roll:
Billiger soll es auch sein - das kann ich mir schon vorstellen.
Vielleicht war vor kurzem jemand in Ägypten und kann mir sagen, was es bei der Ankunft gekostet hat.

Ich wollte es einfach vorab beantragen, da ich es schonmal erlebt habe,
wie am Flughafen Kairo 2 737-400er Maschinen angekommen sind und alle sind auf den Visum-Schalter gestürmt.
Sehr lustig :evil:

Danke & lg
Gerhard

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 10:12
von Tursiops
Moin,

ruf doch mal in Wien die ägyptische Botschaft an und frag direkt nach. Selbst wenn es etwas mehr kostet (Preis im Flughafen aktuell immer noch 12,50 Euro), ist dein Gedanke gut und richtig.

Jo

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 10:14
von Suchua
hallo
bisher gab es das Visum immer schon vor Ort

a. Bankschalter / Visum Schalter ---- Selbstkaufen ---- ca. 15$

b. Reiseveranstallter /Gesellschaft ---- vor Ort die Reiseleitung --- ca Kosten Zw. 17,50€ und 35€ ,
-- Gebühr ist dann später in Bus zu zahlen -- die erlauben sich für die Mühe - Kauf der Visumsbriefmarken - den "Aufpreis" vom zahlenden Touristen - als Bakschisch - in die eigenen Tasch zu stecken .

c. Visum od. Dauervisum vorher bei der Botschaft besorgen

sonst über die Suchfunktion " mit Visum" findest du jede menge Infos noch dazu


:) :)

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 10:15
von Suchua

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 10:56
von Theop
Hallo,

haben dieses Jahr unser Visum auch gleich am Bankschalter gekauft. Einfach beim "ETI-Mann" abgemeldet - ist uns aber noch nach gelaufen und hat uns unfreundlich den Hotel-Voucher abgenommen. Haben 12€ pro Person fürs Visum gezahlt + 5€ Taxifahrt zum Siva :-D
Bei Ankunft im Hotel waren wir die ersten und der Check-in ging super
schnell :-D

Mfg. Theop

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 12:00
von Tursiops
Hast du dich da verschrieben? Warum nimmt er euch den Hotelvoucher ab? Für diese Leistung habt ihr schließlich bezahlt.

Ansonsten wie auch neulich schon meine Argumentation: Visum selbst kaufen spart mühelos das Taxigeld ein, man ist schnell im Hotel und schwimmt chon im Meer, wenn die anderen noch auf dem Vorplatz warten oder im Bus sind.

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 12:18
von Theop
@Tursiops

einen Durchschlag des Vouchers wollte er haben. Im Hotel gabs deswegen keinerlei Probleme.

Mfg.

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 12:57
von Matze
In den ETI Unterlagen hast Du zu jedem Voucher mehrere Durchschläge - die ETI Leute am Flughafen nehemen Dir einen ab und heften diesen an einen Zettel, mit dem sie später ihrem Vorgesetzten belegen können, dass sie Dir nicht "ihr" VISUM andrehen konnten. Manchmal wollen sie auch noch eine Unterschrift.
Ist nicht schlimm - im Hotel und auch auf den Transfers gibt das keine Probleme.
Ganz wichtig: Immer freundlich bleiben!

LG Matze

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 14:09
von nefertiti
Soviel ich weiß, kannst du ein Visum für 1/2 Jahr bei der Ägypt. Botschaft in Wien bekommen. Dieses Visum ist dann für insgesamt drei Monate Aufenthalt gültig.
Ich zahlte damals allerdings im Jahr 2005 36 Euro.

LG Nefer

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 14:14
von austria_traveller
Hallo Nefer,

und warum hast du's nicht vor-ort gemacht ?

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 14:23
von Tursiops
Das Halbjahresvisum mit multiple entry gibt es nur vor Abreise bei den Botschaften im Heimatland, kostet in DE aktuell 22 Euro plus zweimal Briefporto als Einwurf-Einschreiben, dauert in Berlin 1 Woche incl. Brieflaufzeiten. Ich werde meins im August in EGY auf weitere 12 Monate verlängern lassen.

Jo

Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 18:26
von nefertiti
Weil ich in diesem 1/2 Jahr dreimal nach Ägypten geflogen bin und wennich die damaligen Visum-Preise zusammengerechnet habe, kam mir dieses Visum billiger (hatte damals um die 20 Euro bezahlt - war noch eher unwissend).

LG Nefer

Verfasst: Di 12 Jun, 2007 00:15
von Roland
Visum für 1 Jahr, und 6 Mon. ReEntry für 2 Pers. 308 Pfund in HRG bezahlt.
Jahresvisum verfällt ohne den ReEntry - Stempel nach Ausreise.

Verfasst: Do 14 Jun, 2007 14:38
von weiberl
ja also jetzt habt Ihr mich endgültig total verwirrt...

@ Tursiops (oder andere wirklich wissende)
mal die Frage für wohl inzwischen komplett bescheuerte. (Nein, ich bin nicht blond!)

Nun gut, ich fliege morgen Abend nach Hurghada. Habe über ETI
gebucht und auf den Tickets stehen auch die richtigen Daten.

Unter anderem eben auch das die Visum Gebüren 25 € betragen.
Genau steht dort:
" Visagebühr ink. Handlingsfee bei Einreise vor Ort 25.- P.p."

Dann eben noch Hotel, Datum und die gebuchte Zimmerkategorie.

So, und jetzt mal bitte für wirklich blöde !

WO kaufe ich denn nun unsere Visa marken???
Und, vorallem wie läuft das ganze denn dann ab?
Und was/welchem ETI Männchen erkläre ich dann was?

Hab echt keine Ahnung. Die letzten beiden male hab
ich die Marken wie die anderen "Standart" Touristen
von ETI gekauft.

Aber wenns denn auch anders geht, möchte ich das
schon auch in Anspruch nehmen. Wäre ja dann vielleicht
noch mal die hälfte für nen weiteren Ausflug die wir uns
dann sparen würden. :oops:

Hab aber ehrlichgesagt ein wenig Angst das die ganze
Geschichte in die Hose geht und ich mich schon bei
Ankunft streiten muss. Und ganz abgesehen davon
fahren wir ja mit dem Bus mit ins Grand Resort.

Wenns also noch irgendwie möglich ist, bitte noch
antworten. Vielleicht schaffe ich es ja doch noch es
am Bankschalter zu kaufen.

Wäre wirklich absolut dankbar für die Hilfe.

LG
Conny

Verfasst: Do 14 Jun, 2007 14:46
von Isis
salam

schau mal hier --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=11164

Wenn Horst aber seine Marken selber holen will ??

Dann muß er am Flughafen sein Visum selbst kaufen.
Er geht dann eben nicht zu seinem Reiseleiter, sondern an den Schalter "Bank of Egypt" und sagt Visum. Da bekommt er dann die beiden Marken ausgehändigt für 15$ / 90 LE (stand märz 2007) was er aber auch problemlos in € bezahlen kann - beim Reiseleiter müßte er min. 25 € dafür bezahlen. Wenn er seine Marken im Pass hat dann geht er auch wieder zur Passkontrolle wie gehabt.
VORSICHT muß Horst nur walten lassen wenn dann sein Reiseleiter das Geld für das Visum im Bus einsammeln will; dann gibt es öfter schon mal Ärger mit dem Reiseleiter der natürlich "seine" Marken verkaufen will. Beim Kauf des Visums immer den Beleg mitnehmen als Beweis, dass man das Visum selber gekauft hat.

ma salama

... isis ...