Seite 1 von 3

Hurghada - mein aktueller Eindruck

Verfasst: So 22 Jul, 2007 22:51
von Tursiops
6 Jahre nach dem letzten Besuch bin ich nun wieder in Hurghada, und ziemlich entsetzt! Es hat den Anschein, dass hier sämtliche geballten Bausünden und Fehlentwicklungen von Mallorca, Costa Blanca und Gran Canaria wiederholt werden.

Die Küste ist bis auf wenige schon Jahre bestehende Lücken (wie zwischen Grand Hotel und El Samaka) noch mehr zugebaut worden. Und auch im Hinterland, vor allem in der laut Ortsplan Mubarak District 2 genannten Region, ist absolutes Durcheinander von fertigen und halbfertigen mehrstöckigen Bauten (manche davon stehen seit 6 Jahren so herum) und vielen weiteren Betongerippen. Wer braucht eigentlich all das?
Dazu das absolute Straßenchaos in der Gegend. Mit dem Minibus mal eben zum Grand Hotel fahren? Fehlanzeige, an der Autobahn aussteigen und 500 m durch dreckige Straßen mit Bauschutt, stinkenden Dieselgeneratoren und Müll am Straßenrand laufen bis zur überbreiten Prunk-Promenade mit dem Charme eines Highways, auf dem ein paar Palmen stehen.

Meer vor der Küste: Egal ob ich im Norden (Shedwan) oder ziemlich im Süden (Princess) vom Steg guckte, das ist nicht mehr das Rote Meer, sondern eine milchig-trübe Brühe – und das bei nahezu Windstille seit Tagen! Möchte nicht wissen, was da drin ist und eigentlich nicht reingehört.

Riffe: Ich bekam nun schon sogenannte Highlights wie Erg Somaya gezeigt anstatt der wohl total übertauchten Massenspots. Trotzdem: Ziemlich öde geworden! Wo sind die Blaupunktrochen geblieben, die es früher massenweise gab, wo die vielen Maskenfalterfische, Kugelfische etc.? Großfisch selbst an Außenriff Fehlanzeige. Bei einem Tauchgang in Dahab sehe ich mehr als hier in 4 Tauchgängen.

Preisniveau: Ich kann inzwischen verstehen, dass AI beliebt ist. Wollte mal wieder im Grand Hotel ein Bier trinken, ließ es aber angesichts 25 LE für ein Stella gern bleiben. In Dahar gibt’s wenigstens noch Bars mit Stellapreisen zwischen 8 LE (Biergarten Seahorse), 10 LE (Nirvana) und 12 LE (Papa II).

Positiv: Beim Bummel mit einigen Frauen durch Downtown war nahezu kein Reingezerre festzustellen. Viele Parfüm- und Schmuckhändler scheinen pleite zu sein. Gleiches gilt für die Sheraton Road, die ohnehin inzwischen wenig einladend wirkt.

Generell: Der Ort und die beguckten Hotels scheinen ziemlich leer zu sein, so manche früher gut besuchte renommierte Tauchbasis ist derzeit froh, wenn sie täglich ein Boot voll bekommt. Osteuropäer sind momentan nur spärlich vertreten, zumindest außerhalb der Anlagen und auch in den beguckten Hotels.
Aber möglicherweise muss man hier bald umdenken und Werbeschriften ändern: Die Chinesen werden kommen, es soll bereits umfassende Verträge geben.
(Wer schlau ist, macht bald einen Schwimmwesten-Großhandel mit Sortiment XXS bis M auf!)

Und ich bin froh, wenn ich auf See bin und nach der Rückkehr auch dem Ort den Rücken kehren kann - per Schnellfähre nach Dahab!

PS: Wer fragte nach Sharm el Naga? Bekam heute eine Info dazu: Die Unmengen von vor allem Schnorchlern, die da täglich hingekarrt werden, haben binnen weniger Jahre das einstmals auch im Flachbereich üppig blühende Riff in eine ziemliche Wüste verwandelt. Zum Kotzen!

Verfasst: Mo 23 Jul, 2007 08:11
von karsten3
Tja, da habe ich mich ja spontan richtig entschieden meine Tage vor der Brothers tour in Dahab zu verbringen und nicht in Hurghada.

viel Spaß noch
Gruß
Karsten

Verfasst: Mo 23 Jul, 2007 10:45
von Kashahara
Hallo Jo,
ist ja nicht so schön, was du da erzählst. Warum fahren denn so viele Leute noch nach Hurghada, wenn da das Meer nicht mehr schön ist? Das Meer ist doch das besondere in Ägypten, das Meer gibt dem Urlaubenden Kraft und Erholung (Egal ob Strandspazierer, Badegast, Wellenplanscher, Schnorchler, Taucher oder Kiter). Wer will das alles denn an einer trüben Brühe tun?

Nachdenkliche, Blaupunktrochenliebende Grüße Tina, die sich auf ihren Urlaub im Süden freut

Verfasst: Mo 23 Jul, 2007 11:37
von Susi
@ Jo

Erschreckender Bericht, der einem zum Nachdenken bringt. Schon schade, wenn sich das alles so entwickelt.

@ Kashahara

Warum fahren viele hin? Meine persönliche Antwort darauf: Weil´s günstig ist, man in den Hotels alles bekommt und weil viele keinen Sinn für das Leben im Meer haben und gar keine Riffe wollen bzw. keinen Wert darauf legen. Die meisten Ansichtskarten fangen so an: Wetter und Essen sind super. Also ich könnt kotzen, wenn ich sowas lese. Aber das ist vielen Leuten wirklich das Wichtigste habe ich festgestellt.

Viele Grüße
Susi

Verfasst: Mo 23 Jul, 2007 15:58
von Tursiops
Hallo Susi,

leider ist es wohl exakt so! Wobei nach Info eines Apothekers in der Nähe bei vermutlich 80 % der Urlauber im Shedwan Garden auch stehen müsste "Wir haben heftigen Durchfall" - er macht gerade Bombenumsatz mit Antinal.

Schon deprimierend zu sehen, we immer noch total ungebremster Massentourismus eine Region samt des Riff-Ökosystems kaputtmachen kann! Wo allein im Hinterland die schon anfallenden und künftig noch steigenden Fäkalienmengen hingehen ist mir rätselhaft, von einem Klärwerk ist nichts zu sehen. Vermutlich gehen sie überwiegend ins Meer, und die Trübung sind dann unerfreuliche Bakterienansammlungen.

Jo

Verfasst: Di 24 Jul, 2007 08:57
von 2Paranoid
Die meisten Ansichtskarten fangen so an: Wetter und Essen sind super.


jop, meine fangen auch immer so an! und mir ist das meer nicht egal!

Gegenfrage: Was ist dir am wichtigsten?

Das Meer? Dann meide bitte hurghada als urlaubsziel und jammer nicht über zustände, die sich seit einigen jahren abzusehen lassen und es wird noch schlimmer werden, das garantier ich euch!

das rote meer ist schön, ja, wenn du aber ein paar euro mehr investierst und in andere paradiese dieser welt reist wirst du sehr schnell feststellen das es mind. genauso schöne schnorchel und badeziele gibt. ich für meinen teil werde nicht mehr direkt nach hurghada reisen. das hat mir letztes jahr gereicht. dieses jahr war ich in der makadi bay und ich war 100% zufrieden, zumal das riff noch recht intakt schien.

Verfasst: Di 24 Jul, 2007 12:00
von Tursiops
@ Paranoid

Wie einige wissen mache ich hier nicht 14 Tage Urlaub.
Deiner Prognose stimme ich zu, es wird noch schlimmer kommen. Traf gestern abend einen englischen Reiseleiter. Seine Einschätzung: Noch drei Jahre, und Hurghada ist auf dem westeuropäischen Markt kaum noch zu verkaufen. Wenn dann nicht massenweise Chinesen kommen, ist der Ort tot.

Spekulation: So wie in Makadi die Resorts expandieren, geht diese Region in 6-8 Jahren dann den gleichen Weg. Die Urlauberkarawane zieht weiter und hinterlässt verbaute Küste und reichlich Umweltschäden.

Generell sehe ich die Geiz-ist-geil-Mentalität verbunden mit höchsten Ansprüchen als ursächlich an:
Die ägyptische Küste hat nun mal außer den Riffen nichts Natürliches zu bieten. Aber die Urlauber wollen alles, von Unmengen Süßwasser über blühende Gärten bis zu Mammut-Buffets, und all das bitte ganz billig. Dann wird all das rücksichts- und gedankenlos aus dem Boden gestampft und billig verkauft. Woher kommen Wasser und Strom, wo bleiben die Fäkalien, wie viel Umwelt wird für sein Urlaubsvergnügen irreversibel geschädigt? Ist dem Normaltouristen doch völlig egal, Hauptsache billige Sonne und für jeden eine Liege und genug zum Fressen und Saufen.
Sanfter und umweltangepasster Tourismus? Fehlanzeige! Eine Region kaputtgeurlaut? Egal, woanders gibts was Neues.

@ sven

Die Brühe-Bemerkung bezog sich auf den unmittelbaren Strandbereich, nicht auf die Außenriffe.
Und den Riffdach-Sitzern und -Herumlaufern gönne ich mindestens eine Feuerkoralle, wenn nicht sogar einen Steinfisch. Ist viel wirksamer als Rohrstock.

Übrigens herrscht hier gerade ziemlich akuter Mangel an Süßwasser - auch das ein Beweis dafür, dass die Expansionswut einige Ressourcen auffrisst, die nicht beliebig nachzuliefern sind.

Jo

Verfasst: Di 24 Jul, 2007 15:59
von 2Paranoid
@ Tursiops:

Dem stimme ich ja zu, bloß wollte ich mit meinem post ausdrücken, dass diese Entwicklung für Hurghada von Anfang an abzusehen war. Das was heute in der Türkei der Fall ist wird sicher in einigen Jahren in Hurghada zutreffen. Wer bitte macht in einem 5-Sterne Luxus-Hotel Urlaub, wo ringsherum die AI-Bauten stehen? Die "Reiseoberschicht" wird bald Hurghada ganz den Rücken kehren. Was dann dort überbleibt wird auch die Stadt formen.

Nur wollte ich auch sagen, dass jeder wohl weiss worauf er sich in Hurghada einlässt, ich war letztes Jahr auch erschrocken nach 7 Jahren das Giftun-Riff wieder zu sehen und ich hätte bei dem Anblick fast eine Herzattacke bekommen. Gegen die Entwicklung kannst du leider nichts tun aber sich hier auslassen wie schlecht doch alles ist bringts auch nicht wirklich.

Es scheint mir fast so als wäre das die Tourismuspolitik (keineswegs die Korallen zu zerstören, versteht mich nicht falsch), sondern Massentourismus! Wir Menschen sind nunmal Ausbeuter und absolut JEDER der in Hurghada wohnt/urlaubt trägt auch zur Ausbeutung mit bei (oder wo setzt du da dein Häufchen?)...

Ich finde es auch sehr schade das es so kommen musste aber beschweren tu ich mich nicht weil ich selbst Hurghada-Tourist war/bin...

Verfasst: Di 24 Jul, 2007 19:25
von Susi
@2Paranoid

Hä? Wo jammer ich rum? Ich war eben nur verwundert über Jo´s Bericht. Ich war schon einige Zeit nicht mehr in Hurghada und kenne die aktuelle Situation auch nicht. Gebucht habe ich auch nicht´s dahin.

Mein persönlicher Eindruck ist eben, dass des Deutschen Wichtiges das Futter ist und alles andere sie nicht interessiert. Wenn Du Dich persönlich angesprochen fühlst, kann ich auch nichts dafür. Also: Ich rede von Leuten, die ich kenne und das sind massig Leute. Sicherlich gibt es Ausnahmen, die ihre Postkarten auch so anfangen und nicht so sind. Ich habe das nur allgemein gemeint.

Es heißt ja auch z. B. Deutschland ist zu dick und da gehört ja auch nicht jeder dazu. Also sorry, wenn Du Dich angesprochen gefühlt hast.

Wenn mir Hurghada nicht mehr gefällt, weis ich auch, dass ich woanders hinfahren kann bzw. war ich schon.

Was ist mir am Wichtigsten? Die Natur, Ruhe und Wärme.


Viele Grüße
Susi

Verfasst: Di 24 Jul, 2007 23:32
von Osiris
Tursiops hat geschrieben:Übrigens herrscht hier gerade ziemlich akuter Mangel an Süßwasser - auch das ein Beweis dafür, dass die Expansionswut einige Ressourcen auffrisst, die nicht beliebig nachzuliefern sind.


dazu auch eine recht aktuelle news aus dem nildelta:

Code: Alles auswählen

More than 100,000 people in the area are facing sickness or death from the water shortage.


http://english.aljazeera.net/NR/exeres/ ... A6E315.htm

mfg
osiris

Verfasst: Mi 25 Jul, 2007 16:02
von Tursiops
Schlimm!

Auf der einen Seite wollen sie noch mehr wasserfressende Golfplätze bauen, und woanders hat die Bevölkerung kein Trinkwasser mehr. Krankes Land!

Jo

Verfasst: So 12 Aug, 2007 11:20
von katzenfreund
Also ich möchte noch kurz meinen Senf dazu geben.

War ja zuletzt vor 5 Jahren in Hurghada und da war die Welt noch einigermaßen in Ordnung. O.K. die Hauptstraße an der Küste, die kaputten Gehwege usw. macht für mich den besonderen Flair von Hurghada aus, auch wenn sich jetzt manchem die Nackenhaare aufstellen ;-)
Ich hab eigentlich immer AI Hotels gemieden. Aus 2 Gründen. 1) langt mir das ausgiebige Frühstück, das ich zelebriere, bis zum Abend und 2) hielt ich mir ein bestimmtes Klientel fern.
Aber gibts heute überhaupt noch ein Hotel ohne AI???

Ich liebe eigentlich Hurghada immer noch, weckt nach wie vor viele Erinnerungen, aber inzwischen entwickelt sich fast eine phobische Angst doch das falsche Hotel zu erwischen.
Die Wahrscheinlichkeit verdoppelt sich vermutlich jedes Jahr...

Trotzdem wird mich sicher Hurghada wieder mal sehen, wenn auch nicht dieses Jahr

Gruß
Peter

Verfasst: So 12 Aug, 2007 18:52
von Samazone
Moin Jo,

lange nichts mehr von dir gelesen. Alles okay bei dir?

Gruß Samazone

Verfasst: So 12 Aug, 2007 20:33
von Isis
salam

Jo ist noch auf safari oder schon in dahab (weis nicht genau wo) aber im mom ist er wohl nicht an einem rechner.

ma salama

... isis ...