Seite 1 von 1

Assuan Fürstengräber und Simeonskloster

Verfasst: Do 30 Aug, 2007 12:44
von Paiene
Liebes Forum,

meine Planung erreicht langsam die Endphase mit Feinheiten :)
Ich muss ja immer ein bißchen herumtüfteln um meine Mama nicht zu überanstrengen...ist jemand in Assuan schonmal vom Simeonskloster zu den Gräbern der Gaufürsten gewandert? Wie lange dauert das etwa (also ohne Kamel)?

Viele Grüße
Paiene

Verfasst: Do 30 Aug, 2007 17:13
von aos
Hallo Paine,

habe dies im April gemacht. Eine gute halbe Stunde sollte man schon einplanen - hängt natürlich davon ab, wie fit ihr per pedes seit.

Ich weiß zwar nicht, wie alt deine Mutter ist, könnte mir jedoch vorstellen, dass dies evtl. zu anstrengend für sie werden kann, besonders diese Passage:

Bild

Etwas anstrengend wird es dann noch mal, wenn man an den Felsengräbern angekommen ist. Man muiss nämlich erst mal runter zum Fuß des Felsens und Eintrittskarten kaufen und dann wieder hoch. Siehe hier:

Bild

Persönlich habe ich das Unterfangen als anstrengend empfunden, zu mal am diesen Tag das Thermometer die 40°-Marke deutlich überschritten hatte.

Einfacher gestaltet sich die Anreise per Fähre, welche sich ungefähr auf Höhe des Bahnhofes befindet.

Groß
aos

Verfasst: Do 30 Aug, 2007 21:12
von Paiene
Hallo aos
danke für die Info und die eindrucksvollen (will sagen einschüchternden:-))
Photos - ich glaube/hoffe, dass wir es trotzdem schaffen - oder wie kommt man sonst vom Kloster zu den Gräbern? Vom Kloster zum Hafen und dann mit dem Boot?
Viele Grüße
Paiene

Verfasst: Fr 31 Aug, 2007 01:24
von Osiris
hi,

hier noch zur vorfreude ein paar eindrücke üder das was dich dort
erwartet:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

hier kannst du dir auch noch einen ganzen bericht dazu von isis anschauen -->

Die anderen Gräber vom Qubbet el-Hawa


mfg
osiris

Verfasst: Fr 31 Aug, 2007 15:30
von aos
Paiene hat geschrieben:Hallo aos
danke für die Info und die eindrucksvollen (will sagen einschüchternden:-))
Photos - ich glaube/hoffe, dass wir es trotzdem schaffen - oder wie kommt man sonst vom Kloster zu den Gräbern? Vom Kloster zum Hafen und dann mit dem Boot?
Viele Grüße
Paiene


Die Frage ist erst mal, wie ihr zum Kloster kommen wollt. Per Felukke? Dann würde sich anbieten, diese für einen längeren Zeirtraum zu mieten, so dass sie euch noch zu den Felsengräbern fahren kann.

Gruß
aos

Simeonskloster und Gaufürstengräber

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 10:02
von Paiene
Hallo Aos,

sorry - ich hatte gar nicht gesehen, dass Du geantwortet hattest - meine Mailprogramm sagt mir doch sonst immer Bescheid...grübel...
Also wir wohnen ja auf Elephantine - ist es schwer von dort "überzusetzen" und zum Kloster zu laufen?
Ich habe immer irgendwie keine Vorstellung von der Entfernungen :?
Gruß
Paiene

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 10:04
von Paiene
@Osiris,danke für die Photos, ich platze schon vor Vorfreude:-)
Paiene

Re: Simeonskloster und Gaufürstengräber

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 14:16
von aos
Paiene hat geschrieben:Hallo Aos,

sorry - ich hatte gar nicht gesehen, dass Du geantwortet hattest - meine Mailprogramm sagt mir doch sonst immer Bescheid...grübel...
Also wir wohnen ja auf Elephantine - ist es schwer von dort "überzusetzen" und zum Kloster zu laufen?
Ich habe immer irgendwie keine Vorstellung von der Entfernungen :?
Gruß
Paiene


Hallo Paine!

Nein. Auf der Ostseite von Elephantine soll es Fähren zum Kloster geben. Mit einer Felukke ist die Anreise auch möglich.
Vom Ufer zum Kloster sind es dann ca. 10 Minuten Fußweg (Schotterpiste zum Hügel hoch folgen). Am Ufer warten auch Kameltreiber, die euch dort hinbringen können

Assuan Fürstengräber und Simeonskloster

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 14:38
von Paiene
@Aos,
fein - dann werden wir's zu Fuss sicher schaffen - nur so zum Einschätzen - wie weit ist der Weg zwischen West- und Ostseite auf Elephantine?
Kamel kommt für meine Mama aufgrund der Absturzgefahr nicht in Frage :)
Viele Grüße
Paiene

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 19:38
von Johanna
Hallo,

anderer Vorschlag:

Du gehst erst einmal mit deiner Mutter ganz in Ruhe in's "Od Cataract" einen leckeren Tee trinken und ein super leckeres Stück Kuchen essen. Die Aussicht auf der Terrasse ist genial und ihr könnt noch mal richtig verschnaufen. Das Old Cataract gehört bei uns einfach dazu :wink:

Am Old Cataract könnt ihr an der Anlegestelle eine Feluke mieten. Mit der Feluke setzt ihr über zur anderen Seite und besucht das Kloster. Danach mit der Feluke (die wartet auf euch :lol: ) zu den Felsengräbern. So habt ihr noch einmal eine Verschnaufpause. Denn die TREPPE ist wirklich nicht zu verachten :wink: Wir sind sie bei 40° hoch gelaufen. Aber wie Osiris schreibt, das was ihr zu sehen bekommt entschädigt für Alles :-D

Seid ihr fertig lasst euch mit der Feluke wieder nach Assuan übersetzen und beendet den schönen Tag bei einem Einkaufsbummel im Souk.

Perfekt...

Bin momentan etwas in Eile. Stelle dir morgen mal Fotos von unserer Tour ein. Wenn ich die anschaue komme ich immer ins schwärmen. Eine der schönsten Touren die wir je in Ägypten gemacht haben.

LG

Johanna

Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 19:40
von Johanna
noch was:

mein Avater zeigt die Aussicht von der Terrasse des Old Catarct! (kein Postkartenmotiv, sondern selbst fotografiert :-))

LG

Johanna

Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 17:24
von aos
fein - dann werden wir's zu Fuss sicher schaffen - nur so zum Einschätzen - wie weit ist der Weg zwischen West- und Ostseite auf Elephantine?


Viel breiter als 200 m wird die Insel nicht sein. Sie hat jedoch eine Länge von über einem 1 km.
Übrigens soll sich die Fähre an der Mitte des Westufers abfahren.

Gruß
aos

Simeonskloster und Fürstengräber

Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 20:37
von Paiene
@aos: danke für die Info - das ist ja dann nicht allzuweit - ich weiss ja noch nicht genau, wo unsere Ferienwohnung liegt.
@Johanna: danke für den schönen Routenvorschlag - wieviel Stunden kostet uns der Plan so etwa? Photos wären klasse!
Tausend Dank für euere Unterstützung
Paiene