Einkaufen in Dahab

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Kidir
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:05
Kontaktdaten:

Einkaufen in Dahab

Beitragvon Kidir » Mi 23 Jan, 2008 19:22

Irgendwie schwirrt mir im Hinterkopf rum, daß die ägyptische Baumwolle mal einen guten Ruf hatte.
Ist das noch immer so ?

Ich würd mir dann nämlich gerne Handtücher für die Liegen dort besorgen, wenns denn mit der Farbe auch noch stimmt. Also kein großes Ausfärben und Einlaufen.
Und wie schauts mit lockeren, etwas weiteren Baumwollhosen aus dort aus ? Dahab hat ja den Ruf eines "Hippie-Ortes", ist dann das Warenangebot dementsprechend ? :wink:

Und wie schauts mit dem Kauf eines Tavla dort aus ?

Wo bekomm ich den besten Karkadeh ? Bio kann ich mir wahrscheinlich abschminken, oder ?

Hab Ihr für obige Sachen Tips, wie ich erkennen kann, ob es sich um gute Ware handelt ? Und wieviel darf das kosten ?

ein dickes Merci

Kidir

Beduine

Beitragvon Beduine » Do 24 Jan, 2008 09:49

In Dahab bekommst du den selben Tourikram wie überall.

Richtige Handtücher aus ägyptischer Baumwolle habe ich noch nicht gesehen, nur die typischen Standtücher mit Pyramiden/Sphinx drauf usw.

Karkadee sollte immer ganze Blüten sein, kein kleines geschnittenes Zeug, und in der Regel kostet er auch net mehr als 20 LE pro kg.

Was ist denn dein Tavla? (Galabaya oder Abaya ?) :oops:

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Do 24 Jan, 2008 10:00

salam

Es gibt sie aber, die Handtücher ( Badetücher ) ohne den ganzen Touri-Sch... drauf.
Sogar in sehr guter Qualität.

ma salama
Roland, der mit seiner weitaus besseren Hälfte seit 13.09.07 in Hurghada lebt.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 24 Jan, 2008 10:02

Roland hat geschrieben:Es gibt sie aber, die Handtücher ( Badetücher ) ohne den ganzen Touri-Sch... drauf.
Sogar in sehr guter Qualität.

Dann sag doch bitte noch direkt dabei, wo in Dahab Kidir die Handtücher bekomnmt.

Gruß
Uli

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Do 24 Jan, 2008 10:21

Hallo Uli,
wir haben sie in Hurghada bekommen.
Aber es ist bestimmt kein Problem, sie auch in Dahab besorgen zu lassen.
Bekomme auch Vollkornmehl aus Kairo zum Brotbacken.

ma salama
Roland

Benutzeravatar
Kidir
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:05
Kontaktdaten:

Beitragvon Kidir » Do 24 Jan, 2008 10:51

Erstmal Danke an Admin/Mods für die Löschung des dreifach geposteten Threads. Aber irgendwie hing hier gestern alles :evil: Und da hab ich mehrfach auf Senden gedrückt, da ich nicht wußte, isser schon durch oder doch nicht.

Handtücher :

Die Touri-Teile brauch ich nicht zwingend, hab irgendwo in den Seiten des Netzes was gelesen, daß die beim Waschen abfärben. Wenn nicht in Dahab erhältlich, mach ich mal einen Tagesausflug nach Sharm rüber, vielleicht bekommt man da normale eher.
Bevor ich frage, wo in Sharm, durchsuche ich mal das Internet. Wenn ich nicht fündig werde, rühre ich mich noch mal.

Tavla :-D :

Ist Türkisch für ein stinknormales Backgammon.

Aber schon mal Danke für die ersten Antworten :P

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8319
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 24 Jan, 2008 16:36

Kidir hat geschrieben:Erstmal Danke an Admin/Mods für die Löschung des dreifach geposteten Threads


nichts zu danken :-D

mfg
osiris

Gast

Beitragvon Gast » Do 24 Jan, 2008 17:28

Kidir hat geschrieben:Die Touri-Teile brauch ich nicht zwingend
Wenn nicht in Dahab erhältlich, mach ich mal einen Tagesausflug nach Sharm rüber, vielleicht bekommt man da normale eher.


hab mal schönes flauschiges Badetuch gekauft, mit Sharm-Aufdruck, färbt auch nicht ab, aber ehrlich gesagt: das hat 6 Euro gekostet, und wenn ich im Ausverkauf zu Karstadt gehe, kriege ich da die Tücher von Möve auch schon für 10, und besser sind die ägyptischen jetzt auch nicht.
Ist halt nen ganz schönes nützliches Mitbringsel, mehr nicht.

Sharm ist nicht besser, da kriegste höchstens noch mehr Tourikram.

In Dahab kann man ganz nett Tunikas, Kapuzenpullis, T-Shirts und diese weiten Hosen kaufen, aber ich denk, da darf man sich keine Illusionen machen: das Zeug ist zu 90% made in Taiwan/Vietnam etc pp...... naja, ich sag mir immer, es muss mir gefallen und ist halt meine Erinnerung an den Urlaub........

Benutzeravatar
Kidir
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:05
Kontaktdaten:

Beitragvon Kidir » Do 24 Jan, 2008 18:41

Hallo Unbekannte(r) :-D
Danke zwecks dem Handtuch, vielleicht kauf ich ja doch 2 mit Tourimotiven wenns nicht gar so arg mit dem abfärben ist. :oops: Kann ich dann immer noch verschenken 8)

Aber wegen den weiten Hosen :

Damit sind jetzt nicht die türkischen mit dem bis in die Kniekehlen reichenden Hosenboden oder die thailändischen, die man am Bund umschlägt, gemeint ?
Ich suche so ganz einfache, Einheitsgröße und im Bund mit einem Schnürl zum binden. 2 Taschen wären auch nicht schlecht. Farbe Uni bzw. leuchtendes Signal-Schwarz :-D ( Sorry, Insider-Witz, Jo weiss, was ich meine :grin: ) Bloss nichts ala Batik *schüttel*

Mit Kaftan meinst Du die Djellabeyas (Oder so :oops: ), die die Männer dort üblicherweise anziehen ?

Ach, eine Idee führt zur nächsten :roll:

Kann man dort in Dahab auch Stoffe von der Rolle kaufen ? Dann kauf ich mir einfach dort was und laß mir hier was schneidern. Meine Schneiderin hier ist recht günstig und sie hat schon ein Muster für einen Kaftan, der der nigerianischen Frauenmode nachempfunden ist.

OOh Mann liebe User, Ihr werdet in den nächsten 3 Wochen noch unter meinen Fragen stöhnen :wink:

Theoretisch könnte ich meine Reiseveranstalterin und Basisleiterin aus Dahab fragen, aber sie ist jetzt auf der Boot mit einem Stand und hat wahrscheinlich andere Sachen im Kopf. Und jetzt kurz vorm Zieleinlauf geht mir halt so einges durch den Kopf :)

Gast

Beitragvon Gast » Do 24 Jan, 2008 23:37

Hi, ich hab da diese Sarong-Hosen, die in den Kniekehlen hängen, gesehen (ich muss zugeben, ich find die ganz scheusslich .... :oops: )
Farben weiss ich nicht mehr.

Stoffe??? also, ich glaub eher nicht. Dahab ist immer noch hauptberuflich ein Ferienort, und es ist schon eher Tourikram, was da angeboten wird.

Es gibt auch richtige Djellabeyas zu kaufen, aber das meiste sind so hüft- bis knielange Tunikas, definitiv keine ägyptische Männermode, sondern auf den Geschmack der westlichen Urlauberin, die ein schönes "orientalisches" Sovenir sucht, zugeschnitten. wenigstens sind sie billig (ab 5 Euro). :)

Beduine

Beitragvon Beduine » Fr 25 Jan, 2008 09:23

Anonymous hat geschrieben:Stoffe??? also, ich glaub eher nicht. Dahab ist immer noch hauptberuflich ein Ferienort, und es ist schon eher Tourikram, was da angeboten wird.

Stimmt in Dahab ist sehr viel auf Tourismus ausgelegt, normales Leben findest du dort mehr als z.B. in Sharm. Richtiges Ägypten gibt es noch in Nuweiba, mit Schuster, Schneider usw. Dort kann man auch Stoffe kaufen.

Es gibt auch richtige Djellabeyas zu kaufen, aber das meiste sind so hüft- bis knielange Tunikas, definitiv keine ägyptische Männermode, sondern auf den Geschmack der westlichen Urlauberin, die ein schönes "orientalisches" Sovenir sucht, zugeschnitten. wenigstens sind sie billig (ab 5 Euro). :)

Die selben Tunikas tragen auch die Frauen in Kairo, ist also nicht nur Touristennap, jedoch sollte man nicht mehr als 20-25 LE pro Tunika bezahlen.

Benutzeravatar
Kidir
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:05
Kontaktdaten:

Beitragvon Kidir » Fr 25 Jan, 2008 09:58

Nuweiba ist mir ein Begriff und wo es auf der Langkarte liegt, auch. Wie lange brauch man da von Dahab rüber ?

Gast

Beitragvon Gast » Fr 25 Jan, 2008 10:17

Beduine hat geschrieben:Die selben Tunikas tragen auch die Frauen in Kairo, ist also nicht nur Touristennap


nee, da meinen wir definitiv was anderes. Die Kleidung der Kairoerinnen sieht anders aus.
Die scheinen mir eher Wert drauf zu leben, dass ihre islamische Mode möglich irgendwie "westlich" aussieht, während die Touristensachen möglichst "orientalisch" z.B. durch Stickerei aussehen sollen.
Feine Unterschiede! ((Ich nehm mal an, Du bist männlich ??? :wink: )

Benutzeravatar
Kidir
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:05
Kontaktdaten:

Beitragvon Kidir » Fr 25 Jan, 2008 12:47

Hab hier im Forum grad was von einem Alkoholladen in Dahab gelesen und das da Bier nur Kistenweise verkauft wird.

a) wo finde ich den ?
b) bringen die einem die Kisten in die Unterkunft ? Auf evtl. 1,5 Kilometer Kistenschleppen hab ich irgendwie nicht so die Böcke :lol:

Ach wie lange hat der Laden bzw. Supermärkte/Lebensmittelgeschäfte denn geöffnet ? Und Freitags ?

Beduine

Beitragvon Beduine » Fr 25 Jan, 2008 12:58

Anonymous hat geschrieben:nee, da meinen wir definitiv was anderes. Die Kleidung der Kairoerinnen sieht anders aus.
Die scheinen mir eher Wert drauf zu leben, dass ihre islamische Mode möglich irgendwie "westlich" aussieht, während die Touristensachen möglichst "orientalisch" z.B. durch Stickerei aussehen sollen.
Feine Unterschiede! ((Ich nehm mal an, Du bist männlich ??? :wink: )


ja ich bin männlich und ich nach Jahren im Land die Unterschiede. Alle Tunikas/Abayas überall in Ägypten sind bestickt, manche mit mehr Ramtsch oder mit weniger. Fakt ist das alles der selber Mist ist, wenn Ägypterinnen westlich gekleidet sein wollen, nehmen sie unbestickte Tunikas oder haben diesen Mehrlagenlook an (Hose, Röcke, Shirts).