Seite 1 von 1

Venustransit am 08.06.2004

Verfasst: Do 03 Jun, 2004 17:00
von Osiris
hi,

an alle die in den nächsten tagen nach ägypten fliegen:

am 08.06.2004 könnt ihr am vormittag den venustransit beobachten !
sofi-brille ned vergessen ;)

der letzte venustransit ist 122 jahre her, also hat kein aktuell lebender
mensch dieses ereignis mit eigenen augen bisher sehen können.

ihr braucht euch zumindest mal keine sorgen machen, dass die sonne
den ganzen vormittag hinter dicken wolken hängt

mfg
osiris

Verfasst: Do 03 Jun, 2004 20:15
von Uli
Für die, die beim Lesen von Osiris Ankündigung genauso unwissend geguckt haben, wie ich, hier eine Erklärung, was ein Venustransit ist (ich hab da erst an einen Zug in Ägypten gedacht, der nur selten fährt :oops:
oder an einen Festzug wegen irgendeinem Feiertag)

http://www.venustransit.de/

Als Venustransit bezeichnet man das Vorbeiziehen des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe.


Gruß
Uli

Verfasst: Do 03 Jun, 2004 22:01
von Samazone
Moin,

"Für die, die beim Lesen von Osiris Ankündigung genauso unwissend geguckt haben, wie ich, hier eine Erklärung, was ein Venustransit ist (ich hab da erst an einen Zug in Ägypten gedacht, der nur selten fährt
oder an einen Festzug wegen irgendeinem Feiertag) "
Uli, habe so richtig herzhaft gelacht. Hätte mir auch passieren können!!!

Nun habe ich mal eine ganz dumme Frage.
Kann man den Venustransit nur in Ägypten sehen? Mein Mann hat sich ein Teleskop zugelegt und das wäre ja mal ein spannendes Ereignis für ihn.

Eine Unwissende sucht Antwort!!

Gruß
Samazone

:70:

Verfasst: Do 03 Jun, 2004 23:06
von Osiris
Hi samazone,

den venustransit kann man auch bei uns sehen, vorausgesetzt das
wetter spielt mit.

ABER: nie mit dem teleskop oder fernglas direkt in die sonne sehen !

sofortige unheilbare erblindung wäre die folge :shock:


also entweder mit der sonnenfinsternis-brille schauen oder mit geeignetem
sonnenfilter für das teleskop/fernglas

mfg
osiris

Verfasst: Fr 04 Jun, 2004 10:57
von HoloDoc
Der Termin ist bei mir schon fett im Kalender angemerkt. Mein Hawkeye klappert schon ganz aufgeregt mit den Stativbeinen und kanns kaum erwarten.

Glaube nicht, dass wir bis nächste Woche noch nen geeigneten Sonnenfilter basteln, aber laut der "Astronomie Heute" von vor einigen Ausgaben reicht auch die Rettungsaludecke aus dem Auto-Sanikasten. :) Diese Doppelt und man kann herrlich Sonne kucken. Dix ist immer total begeistert von den Sonnenflecken.

Der nächste Venustransit ist in 8 Jahren. Dann dauerts wieder ziemlich laaaaaaaaaaange. :)

Letztes Jahr war Merkurtransit. Merkur is ja bissl weiter weg von uns als die Venus, deswegen war er auch ziemlich klein. Venus wird also ein tolles Spektakel werden. Werd in der Mittagspause kucken gehen. :)

Aber noch lieber würde ich das in Ägypten kucken. *seufz*

Achso, wer gern mehr über Astronomie allgemein wissen will, kuckt am besten bei astronomie.de

liebe Grüße
die Grit - Bekennendes Nichtmitglied des Nicht-Vereins ALBiREO von der Astrostation M*A*S*H mit Babyrefraktor Hawkeye

Verfasst: Fr 04 Jun, 2004 22:17
von Samazone
Hallo Osiris,

vielen Dank für die Warnung!

Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Samazone
:70:

TV

Verfasst: So 06 Jun, 2004 12:26
von Gast
Moin,

mein Mann sagt mir gerade, dass ein Bericht auf WDR kommt über den Venustransit.

Temin am Dienstag, den 08.06.2004 bei Quarks & Co um 21:00 Uhr!

Viele Grüße
samazone

Verfasst: So 06 Jun, 2004 13:08
von Osiris
hi,

unter

http://www.venustransit.de/inhalt.htm

findest du noch weitere termine und auch webcams wo es übertragen
wird.

mfg
osiris

Verfasst: Mo 07 Jun, 2004 13:10
von Osiris
hi,

wir haben uns nun entschlossen das ereignis "nur" projeziert anzuschauen.

mit unserem 102/1000 refraktor gibt das schon ein richtig gutes bild
und man braucht keine angst um sein augenlicht zu haben.

von den rettungsdecken wird in den fachforen eigentlich überall
abgeraten, denn sie sind nicht auf 100% optische dichte geprüft und
werden sehr heiss.

mfg
osiris

p.s.: wer gucken will, aber keine möglichkeit dazu hat:
hier live im internet: http://www.astro.univie.ac.at/Venuslive/venuslive.html

Verfasst: Mo 07 Jun, 2004 13:19
von HoloDoc
@Osiris: Die Baaderfolie ist schon zugeschnitten :) :D Somit kann das spechteln beginnen. Ich hoffe auf Clear Skies...

Verfasst: Di 08 Jun, 2004 01:11
von Osiris
denk wir haben glück mir dem wetter :D

heisst mal bissl früher aufstehn ... hoffentlich gibts ein paar schöne
fotos !

mfg
osiris

Verfasst: Di 08 Jun, 2004 07:58
von HoloDoc
*flennschniefschnüffelschluchzheulrotztrief* jetzt hab ich vor lauter Urlaubsumbuchungs-und-das-Grand-Makadi-wird-nichts-Stress Hawkeye daheim stehen lassen *uäääähhh*

Venustransit heut ohne mich. Wat bin ich nur für ein schlechter Hobbyspechtler :( :( :( :(

Verfasst: Di 08 Jun, 2004 08:45
von Osiris
moin moin


uiiii holodoc :( .. mein beileid

da die offiziellen seiten wohl gnadenlos überlastet sind hier noch ne
live webcam die auch erreichbar ist:

http://www.livesky.de/framestart.html

so, aber jetz raus und mal selber testen ...

mfg
osiris

Verfasst: Di 08 Jun, 2004 12:11
von Osiris
Bild

Bild

Verfasst: Di 08 Jun, 2004 13:44
von bint_hathor
Salam,
hab die Venus vorhin mit der SoFi-Brille (wohl dem, der das Ding damals nicht weggeschmissen hat :brille: !) gesehen und bei uns an der Uni in der Sternwarte - da war vielleicht Massenandrang! Durchs Teleskop war die Venus zwar größer, aber man konnte den Umriss der Sonne nicht so sehen, ich fand's ein bisschen enttäuschend.
Danach hab ich nach Webcams im Internet gesucht - und sogar eine in Luxor gefunden; wieso bin ich nicht dort :bunnymoon: ?????
So, und jetzt interessiert mich nur noch die Sonne - hab Feierabend und geh gleich in den Garten ... :70:
Ma salama,
bint_hathor