Seite 1 von 4
EC Automat / Währung etc.
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 23:06
von Lisa6402
Hallo,
fliege nächst Woche zum ersten Mal nach Ägypten und bin bez. Währung verunsichert.Meine Sparkasse gab mir den Tip Dollar mitzunehmen und man könnte dort mit der EC Karte Geld abheben und wohl auch mit Euro überall bezahlen?
Kann ich denn Trinkgeld auch in Euro geben? z.b 1 Euro für den Kofferträger oder Putzfrau, ist doch ok und für die viel Geld.
danke, eure Antworten sind mir sehr hilfreich
Gruß

Lisa
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 23:37
von Roland
Hallo Lisa,
EC-Karten oder und Kredit- Karten und Euros reichen.
Pfund gibt es im Automat, Euros bekommst du überall umgetauscht.
Würde nicht mit Euros bezahlen, sondern in der Landewährung LE
Deine Sparkasse ist bestimmt von 1860 grins
ma salama
Roland
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 23:42
von Lisa6402
Hallo Roland,
naja eine Freundin war mal in Ägypten und hat auch mit euros gezahlt.Aber wenn man am Automat Pfund gibt und es so besser ist zu zahlen werde ich dies tun, ansonsten wird man schnell übers Ohr gehauen, oder.
Nur die Umrechnerei dann immer, aber habe ja allinklusive und will nicht sooo viel kaufen.
Wieviel pfund gebe ich denn so an trinkgeld zb?
ma salam...Lisa
Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 10:59
von Isis
salam
am besten immer in landeswährung zahlen, denn sonst hat das personal das prob. die 1 € stücke in scheine zu wechseln. in ägypten ist es eben wie bei uns auch, hartgeld bekommt man in der bank nicht getauscht. ich verstehe auch nicht warum immer noch so viele in 1 € stücke zahlen. ich lasse dich nun mal außenvor, da du ja gefragt hast aber viele fragen nicht und machen sich noch nicht mal einen kopf darüber. obwohl wir wie gesagt ja auch das gleiche prob hätten, wie soll man ausländisches hartgeld tauchen
zu deiner frage mit dem wie viel geben hier mal ne sammlung aus dem forum.
-->
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... php?t=3776
Hurghada
- Backschisch für den Kofferträger am Flughafen 2 LE
- Backschisch für den Kofferträger im Hotel 5 - 10 LE
- Zimmerboy ca. 20 - 35 LE (pro woche)
- Stranboys für die Auflagen 2 LE am Tag
- Gemeinschaftskasse der Kellner 20 LE
wenn du dir unsicher bist mit dem geld, dann mache es doch so.
du nimmt dir € scheine mit und wechselst sie ganz einfach in deinem hotel an der bank. die meisten hotels haben zu bestimmten zeiten (morgends / abends) immer einen mann von der bank da, der dir deine € in LE (Ägyptische Pfund) wechselt. ich kenne zumindest kein hotel in denen es keinen bank mensch gab.
ma salama
... isis ....
Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 11:51
von Roland
salam
Man kann auch ein kleines Bakschisch an Personen geben, die mit Touristen keinen Kontakt haben, z. B. Gärtner, Handwerker, Lumpensammler, Strassenfeger usw
2-3 Pfund sind für uns wenig, aber für manche Ägypter ist es ein Essen.
( Kuscheri z.B )
Bettelnde Frauen und Kinder bekommen von mir grundsätzlich nichts.
ma salama
Roland
Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 12:28
von Uli
Meine Sparkasse gab mir den Tip Dollar mitzunehmen

Ich frage mich manchmal, wo die ihre Ratschläge her haben. Hier im Forum haben die jedenfalls nicht gelesen
Einen hab ich noch (auch wenn es Isis schon mal in einem Nebensatz angedeutet hat): Tauscht in Ägypten um oder holt Euch vor Ort Geld am Geldautomat (da kommt nämlich Landeswährung raus

). Bei einem Umtausch in Deutschland macht Ihr Kursverluste.
Gruß
Uli
Re: EC Automat / Währung etc.
Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 14:08
von Gast
Na, jetzt weiss man zumindest mal, woher der nicht tozukriegende Quatsch mit den Dollars kommt.
Wahrscheinlich empfiehlt die Bank dann für einen USA-Urlaub, japanische Yen mitzunehmen
Also, Ägypten hat eine eigene Währung, das Pfund. Dieses mit Kreditkarte oder EC-Karte abzuheben ist kein Problem und am einfachsten.
Oder Euro mitnehmen und vor Ort tauschen, es gibt überall Banken und in jedem grösseren Hotel eine Wechselstube.
Trinkgeld in Euro bitte nicht. Erstens können die Leute nichts damit anfangen, weil die Banken keine Münzen tauschen, zweitens ist ein Euro oft unangemessen viel.
Viele Ägypter schuften sich für 50 Euro Monatsverdienst (!!!!) ab. Ein Euro Trinkgeld für eine kleine Handreichung zu geben ist dann einfach nicht fair. Für den Kofferträger reichen 2-3 LE, dem Zimmerjungen je nach Dauer des Aufenthaltes natürlich entsprechend mehr.
Trinkgeld in lokaler Währung zu geben macht es einem auch einfacher, sich an das lokale Preisgefüge anzupassen, man kriegt einfach ein besseres Gefühl dafür.
Gleiches gilt für Einkäufe. In Euro zahlt man meist zuviel, weil es einem weniger viel vorkommt.
Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 16:20
von Lisa6402
Hallo,
Danke euch für die Infos...wie ist das denn wenn man Allinklusive hat??
ok, Kofferträger und Putzfrau bekommt was, hab auch schon gedacht Kulis vom Büro mit Logo und gummibärchen von haribo ( wohn ja in bonn) aber davon wird wohl auch abgeraten. Ach Fragen über Fragen....
grußi lisa

Verfasst: So 27 Apr, 2008 10:40
von Isis
salam
aber davon wird wohl auch abgeraten
und mit welcher bründung ??
wir sind damit immer gut "gefahren"
in den letzten jahren hat sich das wohl ein bisschen verlagert, da kommt man mit kuli und gumibächen im niltal weiter als am meer aber ich denke nicht das es jemand ablehnen wird.
ma salama
... isis .....
Verfasst: So 27 Apr, 2008 10:46
von Anchese
hallo,
also ich nehme immer so um die 100 Kugelschreiber mit. Und die kommen
nach all den Jahren immer noch gut an. jeder fragt einen danach.
Auch Gummibärchen werden bei den Kindern in West-Theben immer gerne genommen.
Also wenn ich nach Luxor fahre, ich tausche mir für den ersten Tag wenn man ankommt( Taxi,Kofferträger usw.) immer schon vorher zu Hause für 10 euro - 1-Dollarscheine ein.
Die können sie eher eintauschen als Münzen.
Gruß
Anchese

Verfasst: So 27 Apr, 2008 11:28
von aos
Hallo zusammen,
vom Gummibären wird abgeraten, da diese Gelatine (besteht übwiegend aus der Schwarte vom Schwein) enthalten und Moslems bekanntich nichts vom Schwein essen. Es gibt aber auch spezielle Gummibären für Moslems die keine Bestanteile vom Schwein enthalten.
Gruß
aos
Verfasst: So 27 Apr, 2008 11:33
von Anchese
hallo aos,
bisher haben haben die Kinder und auch die Mütter nicht gefragt
" ist das vom Schwein ?".
Es wurde genommen und ich glaube nicht das die Kinder und Mütter wissen das evtl. vom Schwein was drin ist. für die sind es nur gerne angenommene Süßigkeiten.
Außerdem habe ich mal bei Haribo angefragt und man sagte mir das heute überwiegend Rindergelantine genommen wird.
Gruß
Anchese

Verfasst: So 27 Apr, 2008 11:57
von aos
Fnd ich trotzdem nicht fair gegeüber den Moslems, selbst wenn die Haribo-Gelatine nur einen geringen Anteil vom schwein hat. Erwartest du denn, dass in süsstigkeiten "Überreste" von Tieren enthalten sind?
Verfasst: So 27 Apr, 2008 14:40
von Anchese
hallo aos,
ich schon !!
Gruß
Anche
Verfasst: So 27 Apr, 2008 16:11
von Osiris
Anchese hat geschrieben:Also wenn ich nach Luxor fahre, ich tausche mir für den ersten Tag wenn man ankommt( Taxi,Kofferträger usw.) immer schon vorher zu Hause für 10 euro - 1-Dollarscheine ein.
hi,
wieso in einem land mit eigener währung mit US-währung bezahlen ?
direkt nach ankunft im flughafen gibt es etliche bankschalter um euros in landeswährung zu tauschen und die netten leute da
sind auf rückfrage auch gerne bereit einen teil des geldes in kleinen scheinen rauszugeben !
mfg
osiris