Seite 1 von 3
Stechmücken (Gelsen) in Ägypten ??
Verfasst: Fr 11 Jun, 2004 08:28
von Silke E.
Hallo,
waren zwar vor zwei Jahren schon in der Makadi Bay, ich kann mich aber nicht mehr erinnern, ob es da Gelsen gibt oder nicht?

Wäre interessant zu wissen, denn meine Kinder ziehen diese Tierchen magisch an und sind zur Zeit ziemlich zerstochen. Soll ich eine Gelsenstecker und Autan zum einreiben mit nehmen?
Hoffe auf baldige Antwort, wir fliegen in
13 Tagen!
Lg aus Österreich
Silke
Gelsen!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Mo 14 Jun, 2004 22:41
von Silke E.
Weis denn keiner von den Rückkehrern oder von den "Oftägyptenreisenden" ob es in Hurghada und Makadi Gelsen (österreichisch = Stechmücken) gibt?
Bitte helft mir!!!
LG
Silke
Verfasst: Mo 14 Jun, 2004 23:21
von gisi50
Hi Silke,
ich war schon mehrmals in Ägypten in den verschiedensten Regionen, aber "Gelsen" sprich Stechmücken habe ich noch keine erlebt.
Da kann ich Dich galube ich beruhigen.
Ähhh...aber vorsicht, in Germany gibts eine Stadt: Gelsenkirchen:-))))grins...aber da fährst Du ja nicht hin.
Sorry, kleiner Scherz am Rande....nicht bös gemeint.....
In diesem Sinne
Gruß aus Nürnberg
Gisi
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 09:18
von Uli
ich hatte immer so einen Mückenstich pro Urlaub, mehr nicht.
Aber vorsichtshalber kann man ja Autan mal mitnehmen. Mach ich auch. Man weiss ja nie. Ist wie mit den Quallen. Mal sind welche da, dann wieder gar keine....
Gruß
Uli
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 09:56
von Foerdetaucher
Moin,
in manchen Gegenden gibts davon etliche! Deshalb laufen ja auch die Leute abends durch die Anlagen und pusten Petroleum in die Büsche.
Wenn deine Kinder da empfänglich sind - nimm mit!
Gruß
Jo
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 09:57
von Silke E.
Danke Uli, ich werde mir Deinen Rat zu Herzen nehmen und Autan und Gelesenstecker einpacken. Kommt bei der Kofferanzahl auch schon nicht mehr darauf an! Wenn wir verreisen, ist es immer wie "der Auszug aus Ägypten" - im wahrsten Sinn des Wortes!
LG
Silke
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 09:59
von Silke E.
Auch danke Fördertaucher, wir haben wohl im gleichen Augenblick geschrieben!
LG
Silke
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 13:11
von bigbb
Hi, wir waren im April am Roten Meer und ich hatte reichlich damit zu kämpfen. Mein Mann blieb allerdings relativ verschont. Muß wohl typenbedingt sein. Ich würde sagen, auf jeden Fall Autan oder dergl. mitnehmen.
Einen schönen "mückenstichfreien" Urlaub wünscht Brigitte !
Verfasst: Di 15 Jun, 2004 13:26
von gisi50
Hi Alle miteinander,
also, da bin ich jetzt wirklich überracht...war 4x da, immer im September/Otkotber und habe nichts dergleichen festgestellt......
genau wie mit den Quallen, ob das wohl doch mit der Jahreszeit zu tun hat.....
Gisi
Gelsen
Verfasst: Mi 16 Jun, 2004 00:02
von Taube
Hi
Kann das sein , das ich mal irgendwo gelesen habe, das Autan nicht hilft? Das muss wohl so ähnlich sein , wie bei Pharaos Rache und deutschen Medikamenten. Hab jetzt auch schon oft gelesen, das man an der Rezeption Bescheid sagen kann, dann bekommt man was zum spühen fürs Zimmer. Wie wärs mit einem Tesa Power Haken und einem Moskitonetz?
Taube :lily:
vor stechmücken schützen
Verfasst: Fr 18 Jun, 2004 18:17
von Thomas S
München (dpa/gms) - Urlauber sollten sich im Mittelmeerraum konsequent vor Mückenstichen schützen. Durch Stiche der Sandmücke könne das Sandmückenfieber-Virus übertragen werden, das bei Menschen das Pappataci-Fieber auslösen kann, warnt die Zeitung «Ärztliche Praxis».
Patienten erkrankten dabei an hohem Fieber bis 41 Grad, litten an ausgeprägten Kopfschmerzen sowie Schmerzen in Muskeln, Gelenken und Augen.
Weitere Symptome seien Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Nach einer kurzen Beschwerdefreiheit könnten Hirn- und Hirnhautentzündungen, Lähmungen, Hörstürze, Sprechstörungen, Krämpfe und Koma folgen. Selbst lebensbedrohliche Verläufe seien in seltenen Fällen möglich. Die Infektion ist nach Angaben der Zeitung in Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Griechenland, den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien, in der Türkei, Ägypten, Israel, Jordanien, Marokko Tunesien und Zypern verbreitet. Wichtig zum Schutz vor Stichen seien besondere Mittel, die auf die Haut aufgetragen werden - so genannte Repellenzien.
© dpa - Meldung vom 18.06.2004 10:00 Uhr
Re: vor stechmücken schützen
Verfasst: Sa 19 Jun, 2004 00:25
von Uli
Thomas S hat geschrieben:Wichtig zum Schutz vor Stichen seien besondere Mittel, die auf die Haut aufgetragen werden - so genannte Repellenzien.
Also ich hab immer das Gefühl das Zeug hilft nicht.
Welche erfahrungen habt Ihr gemacht? Hilft Autan?
Gruß
uli
Verfasst: Sa 19 Jun, 2004 10:30
von Thomas S
laut irgendwelcher hausmittelchen sollen bananen helfen...angeblich mögen die stechmücjken es nicht, wenn man viel vitamin b im blut hat
also fleissig bananen mampfen

Verfasst: Mo 21 Jun, 2004 22:36
von Silke E.
Hallo Thomas,
danke für den Tipp mit den Bananen, da habe ich aber leider ein riesiges Problem damit: Ich
HASSE Bananen! Ich kann sie nicht ansehen, angreifen, nicht riechen, geschweige denn
ESSEN! Igitttttttt!
Wird schon alles gut gehn,
noch 2 mal schlafen, dann gehts los!!!!!!!!!
LG
Silke
Verfasst: Do 24 Jun, 2004 23:45
von Osiris
hi,
hier gibts noch weitere tips und infos:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... php?t=2324
mfg
osiris