Ouzo mitnhemen oder Hoteleigenen ?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
c.b.
Reisender
Beiträge: 29
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 08:19
Wohnort: Mannheim/Heidelberg

Ouzo mitnhemen oder Hoteleigenen ?

Beitragvon c.b. » Mi 16 Jul, 2008 13:13

hallo,

als vorbeugende massnahme gegen durchfallerkranungen, genügt da der einheimische ouzo oder sollte man besser eine flasche vom "guten" (12) mitnehmen ?

und könnte es bei der einreise damit probleme geben ?

und sollten man kindern (12 und 14) diese vorbeugende massnahme auch angedeihen lassen ?

freue mich schon auf eure antworten.

gruß

christian

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mi 16 Jul, 2008 14:48

äh, ist die letzte Frage ernst gemeint ?

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 16 Jul, 2008 14:57

und sollten man kindern (12 und 14) diese vorbeugende massnahme auch angedeihen lassen ?


Nein!

genügt da der einheimische ouzo oder sollte man besser eine flasche vom "guten" (12) mitnehmen ?


Da ich beim letzten Kairo-Urlaub eine ziemlich üble Erfahrung mit einheimischem Ouzo gemacht habe (da war überhaupt kein Alkohol mehr drin und geschmeckt hat der wie übelstes Scheuermittel) würde ich jedem empfehlen sich für die Vorbeugung von Durchfallerkrankungen bei Erwachsenen im Duty Free Shop vom Flughafen den guten 12-er Ouzo zu besorgen.

Das alles nutzt (bei Erwachsenen) natürlich auch nur dann, wenn man die sonstigen Vorbeugungsmaßnahmen einhält:
Keine kalten Getränke, Sonnenschutz, Kopfbedeckung in der Sonne, keine Fressorgien bei AI, kein Eis in den Getränken, kein Leitungswasser trinken, kein Leitungswasser zum Zähneputzen.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
c.b.
Reisender
Beiträge: 29
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 08:19
Wohnort: Mannheim/Heidelberg

Beitragvon c.b. » Mi 16 Jul, 2008 19:54

.... naja zumindest so 'n kleinen ??!??!?!

taugt jetzt aber der einheimische ouzo was, den man bei AI bekommt ?

wenn wir im duty free einen kaufen, haben wir den nichtmal im koffer; was macht also der ägypt. zoll damit; darf man den überhaupt einführen ?

gruß

christian

Gast

Beitragvon Gast » Mi 16 Jul, 2008 20:23

Hallo,

anstatt unpädagogisch Minderjährige an den Alkoholgenuß heranzuführen, wäre vielleicht zu überlegen, ob ihr dieselbigen (sowie euch auch) nicht gegen Cholera impfen lasst. Der Cholera-Impfstoff, der als Schluckimpfung verabreicht wird, entwickelt sich zu einer Art "Modeimpfung", da die Bakterien, die die Cholera auslösen eine enge Verwandschaft mit denjenigen besitzen, die die typischen Reisedurchfälle verursachen. Am besten ihr lasst euch von einem Tropenmediziner (sollte es in jeder größeren Stadt geben) beraten. Der Impfstoff kostet auch nur um die 50 Euro und hält ungefähr 1-2 Jahre an.

Gruß!

Gast

Beitragvon Gast » Mi 16 Jul, 2008 21:05

... danke für die info "gast", aber ich habe gemerkt dass in diesem forum nicht alles so ernst :roll: gesehen wird und ouzo12 einen hohen stellenwert genießt, deshalb erlaube ich mir folgende antwort: für 50,- € mal vier personen, bekommt man wirklich genug ouzo (sogar vom guten 12er) um ca. auch die nächsten 1-2jahre zu überstehen !!!! fragt sich nur, was mehr negative auswirkungen hat, die cholera-impfung oder der alc-genuss; bei dem impfserum könnte ich ja den beipackzettel lesen; beim 12er steht auf der flasche nur 38 % und "pur und eisgekühlt genießen". danke für den tipp, aber ich denke wir bleiben beim ouzo :wink: ............

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Mi 16 Jul, 2008 21:06

[q
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 23:00, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitragvon Gast » Mi 16 Jul, 2008 21:40

Hallo,

Also ich möchte einmal betonen, dass im Gegensatz zu der wissenschaftlich nachgewiesenen Wirksamkeit eines Impfserums, die Wirksamkeit des Ouzo gegen Reisedurchfälle doch mehr in den Bereich Placeboeffekt einzuordnen ist. (Wobei ich hier keine Diskussion um die „Wirksamkeit“ des Placeboeffektes anschließen möchte). Um ganz ehrlich zu sein, finde ich deinen leichtfertigen Umgang mit dem Thema Alkohol und Minderjährige innerhalb eines Forums, dass eine breite (und inhomogene) Öffentlichkeit bedient, bedenklich. Es steht mir nicht zu, über deine Entscheidung zu urteilen, jedoch sehe (und sah) ich die Notwendigkeit, auf die Problematik aufmerksam zu machen. Um nicht polemisch zu werden, unterlasse ich es hier, auch eine andere mögliche Milchmädchenrechnung anzuführen.
Und um das vielleicht noch etwas deutlicher herauszustellen: es geht mir hier nicht um eine Diskussion: Cholera-Impfung ja oder nein, sondern darum, dass ich deine Überlegung, deinen minderjährigen Kindern vor jeder Mahlzeit ein Gläschen Ouzo zu verabreichen, sträflich finde.

Nichts für ungut – aber nicht alles sollte unkommentiert stehen gelassen werden.

Gruß!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 16 Jul, 2008 22:42

Ist ja interessant.
Habe natürlich mal nach Cholera-Impfung gegoogelt, da wir ja einen derartigen Tipp bisher noch nicht hatten.
Ich bin fündig geworden.
Möglicherweise zeigt die Impfung auch gegen die häufigste Reisekrankheit, den Reisedurchfall, Wirkung. Etwa die Hälfte aller Fälle von Reisedurchfall wird durch Bakterien der Gattung Enterotoxin-bildende-Escherichia-coli (ETEC) hervorgerufen. In einzelnen Studien verhinderte der Impfstoff bis zu 60 Prozent einen Durchfall durch ETEC-Bakterien. Einzelne Tropeninstitute in Deutschland empfehlen die Cholera-Impfung aus diesem Grund auch Patienten, die sich im Urlaub maximal schützen wollen. Eine bundesweite einheitliche Empfehlung dafür gibt es jedoch noch nicht.

Quelle:
http://www.netdoktor.de/reisemedizin/im ... holera.htm

An dem Tipp vom Gast scheint also echt was dran zu sein.

Sollte man weiterverfolgen. Vielleicht ist das ja mal eine wirklich neue und wirksame Methode.

Und die Nebenwirkungen scheinen auch nicht so wild zu sein.

Gelegentlich führt die Impfung kurzzeitig zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen.


Leider hält der Schutz aber wohl nur 2 Jahre... :(

Muss ich beim nächsten Mal mal meinen Arzt interviewen :D

dass ich deine Überlegung, deinen minderjährigen Kindern vor jeder Mahlzeit ein Gläschen Ouzo zu verabreichen, sträflich finde.



Ich übrigens auch.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Go Ralle
Urlauber
Beiträge: 101
Registriert: So 28 Okt, 2007 10:54
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Go Ralle » Do 17 Jul, 2008 07:25

hallo,

wobei man die nebenwirkungen der impfung wieder mit ouzo bekämpfen kann < duck und weg> :pharao_hammer:
bis denne

Ralf


"Ein Mann ist alt, wenn er morgens ohne einen Wunsch aufwacht."

Enzo Ferrari

maavoo

Beitragvon maavoo » Do 17 Jul, 2008 08:03

Hallo
Anis wirkt im Magen-Darm-Trakt. Wir bevorzugen FRISCH!!! gestossenen Anistee zu Beginn der Reise. Sozusagen als erste Handlung bei Ankunft, eine Tasse Tee. Zwischendurch auch nochmal ein Tasse. Ansonsten sind wir eher die Pastisfans, hat aber die gleiche Wirkung wie OUZO (Anis)
Eine Freundin die sehr oft reist, hat mir noch Choubaka D2 (kein Witz) empfohlen. Haben wir aber noch nicht ausprobiert, da uns Anistee und Pastis bis jetzt vor jeglicher Art von Gastroenteritis bewahrt hat.
Wünsche Allen einen gesunden Urlaub
maavoo

Gast

Beitragvon Gast » Do 17 Jul, 2008 11:44

Hallo,

da uns Anistee und Pastis bis jetzt vor jeglicher Art von Gastroenteritis bewahrt hat.


Sicher dass das koinzidiert? Auf ein weiteres Mal: Ouzo und jegliche andere Anis-produkte sind förderlich für die Verdauung und v.a. hilfreich gegen Blähungen, aber keinesfalls ein Präventivum gegen Durchfallerkrankungenl. Egal wie oft da noch positive Erfahrungen geschildert werden. Aber der Placeboeffekt tut vermutlich auch hier das Seinige...

Gruß!

Benutzeravatar
Go Ralle
Urlauber
Beiträge: 101
Registriert: So 28 Okt, 2007 10:54
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Go Ralle » Do 17 Jul, 2008 11:48

ja ja gast,

dann laß uns doch unseren placeboeffekt.

jedem das seine, und uns unseren ouzo.
bis denne



Ralf





"Ein Mann ist alt, wenn er morgens ohne einen Wunsch aufwacht."



Enzo Ferrari

Gast

Beitragvon Gast » Do 17 Jul, 2008 12:39

Hallo Go Ralle,

ja ja gast,

dann laß uns doch unseren placeboeffekt.

jedem das seine, und uns unseren ouzo.


jeder kann gerne tun und lassen, was er will. Aber man sieht ja sehr deutlich, wie weit das mitlerweile gediegen ist, so dass jemand ernsthaft in Erwägung zieht, seine Kinder mit Ouzo zu beglücken. Insofern sehe ich immer noch den Bedarf darauf hinzuweisen, dass das ein Ammenmärchen ist. Da kannst du dich gerne auf den Schlipps getreten fühlen - aber nur weil dieses "Mittel" sprichwörtlich in aller Munde ist, heißt es nicht, dass da auch was dran ist. Es tangiert mich verhältnismäßig wenig, dass du auch weiterhin darauf beharren möchtest, aber der Informationsfunktion dieses Forums sollte zumindest geschuldet sein, dass man einen reflektierten Umgang mit der Thematik anstrebt.

Prost und Gruß!

Benutzeravatar
Go Ralle
Urlauber
Beiträge: 101
Registriert: So 28 Okt, 2007 10:54
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Go Ralle » Do 17 Jul, 2008 13:04

o.k. gast

dann belassen wir es auch dabei

p.s. es währe auch nicht schlecht zu wissen von wem soviel kompetenz kommt
bis denne



Ralf





"Ein Mann ist alt, wenn er morgens ohne einen Wunsch aufwacht."



Enzo Ferrari