Ein herzliches Hallo an alle User dieses Forums!
Wir beabsichtigen im Januar 2011 Urlaub in El Gouna zu machen. Ich habe hier sowie in anderen Foren schon die diversen Postings und Klimatabellen gelesen, aber leider noch keine zufriedenstellenden Antworten gefunden.
Überall lese ich von Lufttemperaten am Tag von 22 bis 25 Grad. Wie fühlt sich das denn Tagsüber in der Sonne an? Kann man sich getrost mehrere Stunden an den Strand legen, um die Wärme zu tanken und den Körper zu bräunen oder "erfriert" man schon fast auf der Sonnenliege?
Sind auch die Wassertemperaturen so von 21-22° im Januar real?
Würde mich sehr über kurzfristige Antworten freuen, am besten von den Forenusern, die schon mal im Januar in El Gouna waren oder dort leben.
Ich bedanke mich vorab und bin auf Eure Antworten gespannt!
Liebe Grüße aus dem Westerwald
Olli
Temperaturen in El Gouna im Januar
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 08 Jun, 2010 17:33
Temperaturen in El Gouna im Januar
Zuletzt geändert von 8thfw_maverick am Mi 09 Jun, 2010 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
hallo Olli,
Willkommen im Forum
vor einzwei Jahren hätte ich dir - in etwa - genaue Auskunft geben können. Das geht nun nicht mehr so einfach. Das Wetter ändert sich inzwischen auch vor Ort.
Leute die dort leben frieren ab spätestens anfang November - meist bis ende März.
Im Januar 2008 hab ich mir fast den besagten "düdeldüt" abgefrohren und in diesem Jahr gab es keinen wirklichen Winter, bis auf zwei Wochen, mit anschließendem Stutzregen. Das sind die Fakten.
Aber: es ist immer noch um läääängen angenehmer als zu Hause.
Wenn die Sonne scheint muss man arg aufpassen, damit man nicht Tomatenrot wird.
Egal wie sehr man ggf. friert wenn die Sonne nicht da ist, ich bin noch nie ohne eine herrliche schockoähnliche Bräune zurück gekommen.
Die Wassertemperaturen kommen hin, das Rote Meer wird selten kälter.
Willkommen im Forum

vor einzwei Jahren hätte ich dir - in etwa - genaue Auskunft geben können. Das geht nun nicht mehr so einfach. Das Wetter ändert sich inzwischen auch vor Ort.
Leute die dort leben frieren ab spätestens anfang November - meist bis ende März.
Im Januar 2008 hab ich mir fast den besagten "düdeldüt" abgefrohren und in diesem Jahr gab es keinen wirklichen Winter, bis auf zwei Wochen, mit anschließendem Stutzregen. Das sind die Fakten.
Aber: es ist immer noch um läääängen angenehmer als zu Hause.
Wenn die Sonne scheint muss man arg aufpassen, damit man nicht Tomatenrot wird.
Egal wie sehr man ggf. friert wenn die Sonne nicht da ist, ich bin noch nie ohne eine herrliche schockoähnliche Bräune zurück gekommen.

Die Wassertemperaturen kommen hin, das Rote Meer wird selten kälter.
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 08 Jun, 2010 17:33
Hallo Olli,
im Januar war ich noch nicht in der Ecke, aber im Dezember.
Die Sonne ist für uns wintergeschädigte Europäer schön warm und reicht für mehrstündige Strandbäder allemal. Wunder dich aber nicht, wenn du Ägypter mit dicker Jacke und Mütze siehst
, die empfinden das anders. Sommerklamotten sind ausreichend, evtl. kann am Strand ein kühler und auch etwas stärkerer Wind wehen, also besser umziehen, wenn man aus dem Wasser kommt. Die Wassertemperaturen stimmen so in etwa; Korallen sterben ab, wenn es unter 20 Grad wird. Sobald die Sonne untergeht, ist ein leichtes Jäckchen oder Pulli empfehlenswert, da wird es schnell mal kühl.
Allerdings habe ich jetzt auch schon mehrfach gehört, dass sich das Wetter massiv ändert - eine 100% Garantie wird dir also niemand geben können.
Gruß, Claudia
im Januar war ich noch nicht in der Ecke, aber im Dezember.
Die Sonne ist für uns wintergeschädigte Europäer schön warm und reicht für mehrstündige Strandbäder allemal. Wunder dich aber nicht, wenn du Ägypter mit dicker Jacke und Mütze siehst

Allerdings habe ich jetzt auch schon mehrfach gehört, dass sich das Wetter massiv ändert - eine 100% Garantie wird dir also niemand geben können.
Gruß, Claudia
Hallo timbrt,
.....im Januar ist es nicht zwangsläufig preiswerter nach Ägypten zu reisen. Hast Du mal versucht in den Weihnachtsferien zu buchen? Dann ist die Destination Ägypten allseits beliebt wegen der Temperaturen und der Sonnengarantie. Gerade ab Herbst ist die Hochsaison für Nilkreuzfahrten, Besichtigungen nebst Anschlussbadehotel. Günstiger ist es im sehr heissen Juni, hier kannst Du für o.g. Kombinationen richtige Schnäppchen machen.
Gruß Meretaton
.....im Januar ist es nicht zwangsläufig preiswerter nach Ägypten zu reisen. Hast Du mal versucht in den Weihnachtsferien zu buchen? Dann ist die Destination Ägypten allseits beliebt wegen der Temperaturen und der Sonnengarantie. Gerade ab Herbst ist die Hochsaison für Nilkreuzfahrten, Besichtigungen nebst Anschlussbadehotel. Günstiger ist es im sehr heissen Juni, hier kannst Du für o.g. Kombinationen richtige Schnäppchen machen.
Gruß Meretaton