Seite 1 von 1
Pharao's Rache bei Kindern
Verfasst: Do 29 Jul, 2004 00:12
von alexandra
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht
Welche Medikamente haben geholfen

Durchfall
Verfasst: Mo 02 Aug, 2004 19:37
von Jana
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Medikament bei Kindern bei Durchfall am besten ist. Soll man die deutschen Medikamente nehmen oder auch eher vor Ort kaufen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Wir fliegen am 7.8 ins Dana.
Sylke
Verfasst: Mo 02 Aug, 2004 22:10
von Taube
Hallo Sylke
Gib einfach mal bei Suchen auf der Hauptseite PHARAOS RACHE ein. Da findest du schon ganz viele Berichte. Da ist sicher auch was über/für Kinder dabei. Zur Prophylaxe kannste den Kids ab sofort Perenterol geben. Soll angeblich etwas abhärten.
Solltet ihr, was ich für euch hoffe, eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen haben, würd ich mit Kindern lieber erst zum Arzt statt "Nur" den Apotheker zu fragen.
Gruß
Taube :lily:
NOCH 59 Tage
Verfasst: Di 03 Aug, 2004 18:07
von Stefan
Hallo Sylke,
ein Tipp von mir,laß am besten die deutschen Medikamente gleich zu Hause.
Denn die bringen dir in Ägypten eigentlich garnichts,sie verzögern die Sache eigentlich nur und du hast länger Probleme damit.
Am besten ist es wenn ihr,falls Pharao euch erwischt,ins Reemyvera Hotel geht.
Da gibt es eine Apotheke die sehr gut ausgestattet ist und wo man auch sehr gut deutsch spricht.
Sind vom Dana aus etwa 15 Gehminuten,oder einfach mit dem Sammeltaxi.
mfg Stefan
Verfasst: Mi 04 Aug, 2004 06:56
von Pharao
Hatte ich auch des öfteren *g* was mir damals mein Taucharzt empfohlen hat und ich denk das is auch für jüngere gut verträglich, heißt Uzara. Hab ich bei meinen Reisen nach Ägypten immer dabei.
Hier noch ein paar Tips die mich jährlich vor der Rache schützen
Keine kalten Getränke zu sich nehmen, besonders nicht mit Eiswürfeln!, Beim Zähneputzen immer Mineralwasser und nich das Leitungswasser zum spülen nehmen, Salate meiden, "jetzt nich bei Kindern" nach dem Abendessen immer ein kleines Glas hochprozentiges trinken (wirkt tatsächlich) und scharfes essen is auch gut dagegen.
Aber jeder Mensch reagiert, besonders Kinder auf das Klima und die Essensumstellung etwas anders.
Verfasst: Mi 04 Aug, 2004 08:44
von barbara
uns hat es auch diesmal wieder erwischt, ich vermute, dass die hauptursache in der Klimaumstellung liegt
wir versuchen es nach möglichkeit immer ohne medikamente,wir meiden eiskalte getränke und die mittagssonne, tragen eine kopfbedeckung und kühlen das zimmer nicht unter 26 grad
wenn gar nichts mehr geht, d.h. auch erbrechen und ev. fieber, lieber dort zum arzt
wir haben das problem mit unserem Hausarzt besprochen und vorsorglich ein antibiotikum aus deutschland mitgenommen, da eben oft bakterien der auslöser sind, die beipackzettel der medikamente sind nämlich auf arabisch geschrieben,
würde ich aber nur in extremen fällen anwenden, weil es die gesamte darmflora schädigt--- bei uns ging es diesmal ohne
Verfasst: Fr 13 Aug, 2004 21:23
von Gast Eva
Wir waren mit 4 Kindern dort und fast jedes Kind hat es erwischt.Da der Arzt jeden Patienten eine Spritze gesetzt hat (egal was er hatte) haben wir den Kinder Antinal gegeben.Nach einer Stunde ging es ihnen schon viel besser und man konnte den Urlaub wieder genießen. In den zwei Wochen habe ich meinem Sohn 3 Tabletten gegeben. Diese Tabletten bekommt man auch in Dana im Tabakladen( nur nachfragen wenn der Laden leer ist sonst bekommt man keine).Wir sind jetzt 2 Tage zuhause und mein Sohn hat noch ab und zu nach dem Essen immer noch Bauchschmerzen.Ich werde das Wochenende noch abwarten und dann doch zu unseren Arzt gehen. Sonst hat es den Kinder sehr gut gefallen. Das Personal war sehr nett zu ihnen und viele Späße mit ihnen gemacht.
Verfasst: Di 24 Aug, 2004 09:35
von Babs
Hallo!
Wir waren mit 3 kleinen Kindern unterwegs. Keines hatte Probleme. Haben schon ca. 4 Tage vor der Abreise begonnen Bioflorin (1-2 Kapseln täglich) zu nehmen. Das enthält die 'guten' Darmbakterien und bietet den 'bösen' so weniger Platz. Haben diese in der ersten Woche im Dana weitergenommen. Eis war bei uns allerdings tabu.
lg
Verfasst: Di 24 Aug, 2004 12:31
von Gitte
Tja,
wir hatten alle 3 keine Probleme, trotz Eis und Eiswürfel + Salaten.
Da brauch ich ja auch nicht in Urlaub, wenn ich mir alles verkneifen muß, oder ?
Wir haben die ersten 3 Tage sehr viel im Schatten verbracht,
bis man sich ans Klima gewöhnt hat.
Wichtig : Viel trinken ( Kinder vergessen das meistens) + eine Mütze ( auch im Pool oder Meer)
Bei denn meisten ist es ein sogenannter Hitzschlag.
Denn wenn man sich viel im Wasser aufhält, merkt man nicht wie die Sonne knallt.
Wichtig : Die Klima ausmachen, wenn ihr im Zi. seit.
Würde meinem Kind nicht vorher schon Medikamente geben,
und in fast allen Hotels ist ein Arzt.
Die dortigen Medikamente helfen dann, unsere nicht.
Also : Auslandskrankenversicherung ist wichtig.
Nicht so viele Gedanken machen, es wird schon,
und ist ein tolles Reiseland ( Wir sparen schon wieder für Ä...)
LG Gitte

Verfasst: Di 24 Aug, 2004 13:07
von Thomas S
wir haben in einer apotheke in hurghada für unsere kids medikamente geholt, der gut deutsch sprechende apotheker gab mir zwei päckchen, eins nur für bauchkrämpfe und durchfall, ein weiteres, wenn noch erbrechen dazukommen würde...für gerade mal 4 euro
nach je 1 tablette abends und morgens war alles vorbei.
Verfasst: Di 31 Aug, 2004 09:27
von Lottchen ( Dienchen)
Hallo,
wir fliegen mit unserem Sohn nun schon das 3. Mal nach Ägypten. Beim ersten Mal war er 3 Jahre alt.
Wichtig ist:
Bläue Deinem Kind ein, dass es das Wasser dort auf keinen Fall trinken darf. Sei, wenn es sich die Zähne putzt immer dabei und achte darauf, dass es dafür nur das Wasser aus den Wasserflaschen nimmt.
Keine Eiswürfel ins Getränk, die Getränke an sich nicht zu kalt trinken, lieber ein bisschen in der Sonne erwärmen lassen.
Pack Dir von zu Hause gleich einen Vorrat an Salzstangen ein und gib ihm/ihr davon jeden Tag zu essen.
Lass das Kind Cola trinken. Cola und die Salzstangen sind git gegen den Durchfall als Vorbeugung.
Pack Dir eine Flasche Sagrotan Desinfektionsspray in den Koffer und desinfiziere alles gleich bei Einzug ins Zimmer und jedesmal, wenn die Putzkolone im Zimmer sauber gemacht hat. Man weiß nie, ob die für jede Toilette einen neuen Lappen zum putzen nehmen.
Mein Sohn hat auch Eiscreme gegessen aber nie Probleme gehabt.
Alles in Allem hatten wir immer sehr viel Glück oder mein Sohn hat einen Magen wie ein Kalb :0)
Ich hoffe ihr bleibt gesund und munter.
LG
Nadine & Familie die am 26.09 wieder nach Ägypten fliegen.
Verfasst: Di 31 Aug, 2004 10:35
von Thomas S
hallo lottchen
wenn du uns jetzt noch verrätst, in welches hotel es geht, können wir dich in den reisetreff eintragen

aber dann bitte noch ne email-adresse dazu oder einfach kostenlos registrieern

Verfasst: Di 31 Aug, 2004 11:55
von Uli
Thomas S hat geschrieben:hallo lottchen
wenn du uns jetzt noch verrätst, in welches hotel es geht, können wir dich in den reisetreff eintragen

aber dann bitte noch ne email-adresse dazu oder einfach kostenlos registrieern

Ich glaub, das war Dienchen...
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... file&u=635
Sie fährt ins Giftun Beach.
Hat sich wohl mal wieder nicht eingeloggt
Gruß
Uli
Alkohol & Trinken generell ..... !
Verfasst: Di 31 Aug, 2004 12:29
von nebtaui
Salam!
Ich ganz persönlich trinke keinen Alkohol und kann auch nur empfehlen, ihn wenn überhaupt nur in Maßen zu sich zu nehmen. Merkwürdigerweise habe ich persönlich die Beobachtung gemacht, daß sich fast alle "Trinker" furchtbarste "Schwierigkeiten" angelacht haben und die "Abstinenten" nur in Ausnahmefällen.
Wenn man aus der Tageshitze in klimatisierte Räumlichkeiten tritt, wird von aufmerksamen Bediensteten gern heißer Tee und heiße Tücher angeboten:
ANNEHMEN!
Manche Duchfälle resultieren
tatsächlich aus der dramatischen Umstellung aufs Klima und nichts ist nach Anwendung angenehmer als Tee und Tuch! Wer dann stattdessen ein kaltes Getränk oder gar Bier (o.ä.) herunterstürzt, wird aufs Lager und auf den Pott gestreckt!
Ansonsten (mit der Esserei ist's ja wirklich für viele kriminell!) kann man auch bekannte, sauber ABGEPACKTE UND UNGEÖFFNETE Schokoriegel vermampfen, wenn man sie in einem wenigstens halbwegs vertrauenswürdigen Laden angeboten findet.
Ich habe auch schon in Kairo aus ähnlichen Gründen Verzweifelte nach McDoof geschickt (gibt's da dreimal, glaub ich!) oder, wenn näher, auch zum KFC ("Kentucky-Fried-chicken"), obschon da die Gefährdung wegen vielleicht doch mangelnder Hygiene bei der Verarbeitung nicht Null ist!
Mutige frequentieren auch die ambulanten Grills; was möglich ist wenn man sich sicher sein kann, daß das Dargebotene vollständig durchgebraten und nicht drei Tage alt ist.
Lebensmüde futtern aus dem gleichen Pott wie alle dort .... so wie ich.
Gruß
Nebtaui
Verfasst: Di 31 Aug, 2004 12:43
von chateri
Hallo zusammen,
als bösartiger, gehässiger und zynischer mitleser der reiserubrik muss ich darauf antworten:
Wenn man aus der Tageshitze in klimatisierte Räumlichkeiten tritt, wird von aufmerksamen Bediensteten gern heißer Tee und heiße Tücher angeboten:
Ist das im All inclusive enthalten und muss ich da jedesmal einen EURO trinkgeld geben?
Denke aber, dass dieser service in hurghadas bettenburgen nur mehr selten geboten wird, während er auf den nilschiffen zur selbstverständlichkeit gehört.
gruss chateri, ein altes lästermaul