Rückflug mit Wasserpfeife?!

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

dunedin
Reisewilliger
Beiträge: 1
Registriert: Di 03 Aug, 2004 08:25
Wohnort: Bremen

Rückflug mit Wasserpfeife?!

Beitragvon dunedin » Di 03 Aug, 2004 08:32

Hi alle,

Fliege in 3 Wochen und 2 Tagen nach Hurghada. *freu* :-D

Ich habe vor mir dort eine Wasserpfeife zu kaufen ( relativ groß mit zwei Schläuchen) und weiß jetzt ncht genau ob ich diese auf dem Rückweg als Handgepäck mitnehme ( oder überhaupt kann) oder ob ich in meinem koffer genügend Platz lassen muss.

Wäre schön wenn ich ein paar Tipps hier erhalten würde.

LG

Benutzeravatar
JochenSR
Reisender
Beiträge: 23
Registriert: Do 15 Jul, 2004 19:21
Wohnort: STRAUBING

Wasserpfeifen im Handgepäck

Beitragvon JochenSR » Di 03 Aug, 2004 08:43

Als wir vor drei Jahren in Thunesien waren, haben Bekannte von uns mehrere mitgenommen. Und die haben sie in Rucksäcken verstaut und dann mit an Board als Handgepäck genommen. Und probleme gab es damit keine. Wie es dann in Ägypten :faroah: ist kann ich dann nicht genau sagen. Aber ich denke da dürfte es auch keine Probleme geben.

:bowser:
Jochen
SR-PC.de
Hard- u. Software

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Di 03 Aug, 2004 09:17

Hi dunedin,

eine Shisha läßt sich gut zerlegen (Rauchsäule, Glasbowl, Schläuche)
Diese Teile passen gut in den Rucksack.

Wenn Du eine besonders große, d.h. hohe Pfeife kaufen willst, achte darauf, dass sich die Rauchsäule teilen läßt.

Jetzt solltest Du nur noch Probleme bekommen, wenn Du versuchst auf dem Heimflug die Shisha auszuprobieren :lol:

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Sonnenkind
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Di 06 Jul, 2004 14:03
Wohnort: München

Beitragvon Sonnenkind » Di 03 Aug, 2004 09:53

Hallo, teilweise sind die Wasserpfeifen auch schon in eigene Taschen verpackt. Die kannst Du dann als eigenes Handgepäck mit an Bord nehmen.

nebtaui

Auf Preise und Qualität achten!

Beitragvon nebtaui » Di 03 Aug, 2004 12:12

Salam!

Ich alter Esel hatte damals auf meiner Kairo-Reise darauf verzichtet, mich mit einer Shisha einzudecken. Dabei hatte ich unweit des Khan-El-Khalili mehrfach Kontakt mit Händlern, die anständige Ware zu anständigen Preisen im Angebot hatten.

Auf meiner letztjährigen Reise nach Oberägypten dann die Enttäuschung: die Bazare bieten "Touri-Ware" an, meist qualitativ nicht berauschend, aber dafür wenigstens doppelt so teuer. :cry:

Überhaupt sind die Händler in Hurghada erheblich "hartnäckiger" und weniger verhandlungsbereit. Vermutlich, weil nach dir ganz sicherlich noch etliche Touris kommen, die u.U. sogar noch mehr als das von dir geforderte bereitwilligst und ohne jede Klage auf den Tisch blättern.

Überhaupt bleibt mir leider nur festzustellen, daß Hurghada zum Poolgenuß nebst leichter Unterhaltung taugt, aber kaum Ägypten repräsentiert. Bereits darauf vorbereitet, habe ich es dort auch bei einer einzigen Exkursion in "die Stadt" belassen und mich sonst bequem auf meiner Liege am Meer gelagert. :wink:

Wohl einige machen den Fehler und verwechseln Hurghada mit Ägypten; als ich in Kairo war, wurde ich an meinem letzten Abend von einem deutschen Ehepaar angesprochen. Ob ich den Weg zu den Pyramiden erklären könnte? Ich bejahte und beschrieb: "Raus aus dem Hotel, rechts halten, am Midan Attaba runter in die Metro, lösen bis 'Cairo University' und dann mit Taxi das letzte Stück!". Man räusperte sich und man schaute sich betreten an. Das traue man sich nicht. Ob ich nicht als Führer .....
"Geht nicht. Sitze heut nacht noch im Flieger."
Und dann kams raus: die beiden saßen den vierten Tag auf ihrem Hotelzimmer. Sie wären im vorangegangenen Jahr in Hurghada gewesen und "Ägypten" hätte ihnen sooo gut gefallen .... wohl gemerkt: zum Zeitpunkt unseres Zusammentreffens herrschte Ramadan! Ramadan in Kairoooooo!

Michael

Benutzeravatar
Karnak
Weltenbummler
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 06 Jun, 2003 23:10
Wohnort: Köln

Re: Auf Preise und Qualität achten!

Beitragvon Karnak » Di 03 Aug, 2004 12:34

nebtaui hat geschrieben:Und dann kams raus: die beiden saßen den vierten Tag auf ihrem Hotelzimmer. Sie wären im vorangegangenen Jahr in Hurghada gewesen und "Ägypten" hätte ihnen sooo gut gefallen ....

Hallo Nebtaui

Das kann ich allerdings sehr gut verstehen. Bei unserem "ersten Mal" in Ägypten ging es uns genauso. Wir haben uns in Kairo außerhalb der Führungen nicht aus dem Hotel getraut. Diese Stadt hat mich so sehr eingeschüchtert und verwirrt, daß ich Angst hatte mich zu verlaufen oder so. Heute ist das kein Problem mehr, aber ich kann mir schon vorstellen, daß der typische Hurghada Urlauber arge Probleme mit kairo hat.
Mich jedenfalls zieht es jedes Jahr wieder dorthin. Kennst Du den Duft, der in der Luft liegt wenn man in Kairo aus dem Flieger steigt?? Unverwechselbar.

Gruß, Karnak

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Di 03 Aug, 2004 12:51

Hallo nebtaui,

du sprichst mir aus der seele. Ägypten ist für mich das "schwarze land" und das Rote Meer allenfalls zum schnorcheln gedacht.
karnak hat geschrieben:Kennst Du den Duft, der in der Luft liegt wenn man in Kairo aus dem Flieger steigt

Aber luxor riecht besser :P

Zur Wasserpfeife möchte ich noch anmerken, bevor man in den dortigen läden kauft, sollte man sich besser in deutschland umsehen. Nicht dass es einem so ergeht wie mir mal in einem nubischen dorf nahe assuan. Dort wollte man uns "echt nubische handarbeit" als andenken verkaufen. Nur leider hat man vergessen, an der unterseite das etikett "made in china" zu entfernen. Allerdings hat dann auch das halbe dorf in unser lachen eingestimmt.
gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
Karnak
Weltenbummler
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 06 Jun, 2003 23:10
Wohnort: Köln

Beitragvon Karnak » Di 03 Aug, 2004 21:23

chateri hat geschrieben:Aber luxor riecht besser :P


Was zu beweisen wäre! :wink:

Karnak

Benutzeravatar
Pharao
Reisender
Beiträge: 33
Registriert: So 27 Jun, 2004 19:33
Wohnort: Rehau *Oberfranken*
Kontaktdaten:

Beitragvon Pharao » Mi 04 Aug, 2004 05:41

Also mit Wasserpfeife is eigentlich kein Problem. Ich hatte vor 2 Jahren eine große und eine kleine in nem Laden von Hamata erstanden und die waren auch nichmal so teuer *g*. Die große hat ne höhe von ca 60 cm und die konnte ich problemlos in meinem Tauchgepäck verstauen, den Glasbowl hab ich noch schön mit Handtüchern und Kleidungsstücken geschützt und er hat die Reise von Zabargad nach München sicher und ohne bruch überstanden.

Wie is das eigentlich mit Tabak, ich hab zwar einiges von dem Zeug mitgenommen, aber wie schauts da mit Zollbestimmungen aus? Hab hier so 8 Päckchen verschiedene Sorten stehen.
Bild

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Mi 04 Aug, 2004 09:32

Wie is das eigentlich mit Tabak, ich hab zwar einiges von dem Zeug mitgenommen, aber wie schauts da mit Zollbestimmungen aus? Hab hier so 8 Päckchen verschiedene Sorten stehen.


Wasserpfeifentabak unterliegt den selben deutschen Zollbestimmungen wie jeder andere Tabak auch!!
Also Vorsicht beim Schmuggeln!

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...



Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16411
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 05 Aug, 2004 14:08

salam

@ nebtaui

ich habe deinen beitrag mal hier her verschoben damit er hier nicht untergeht.

guckst du hier --> http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=2926

Bes hat geschrieben:Wasserpfeifentabak unterliegt den selben deutschen Zollbestimmungen wie jeder andere Tabak auch!!
Also Vorsicht beim Schmuggeln!


und das ganze heist dann im beamten deutsch soooooo

Zollfrei ein- und ausführen darf man:

200 Zigaretten ODER 100 Zigarillos ODER 50 Zigarren ODER 250 g Tabak (Wasserpfeifen Tabak)


also nicht von jeden "rauchwerk" deshalb das ODER was eben für uns raucher dann heist ... entscheiden ...

ma salama

....isis...

communicate
Reisender
Beiträge: 29
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 12:13

Beitragvon communicate » Fr 06 Aug, 2004 07:51

Isis hat geschrieben:salam

@ nebtaui

ich habe deinen beitrag mal hier her verschoben damit er hier nicht untergeht.

guckst du hier --> http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=2926

Bes hat geschrieben:Wasserpfeifentabak unterliegt den selben deutschen Zollbestimmungen wie jeder andere Tabak auch!!
Also Vorsicht beim Schmuggeln!


und das ganze heist dann im beamten deutsch soooooo

Zollfrei ein- und ausführen darf man:

200 Zigaretten ODER 100 Zigarillos ODER 50 Zigarren ODER 250 g Tabak (Wasserpfeifen Tabak)


also nicht von jeden "rauchwerk" deshalb das ODER was eben für uns raucher dann heist ... entscheiden ...

ma salama

....isis...


Also das mit dem "ODER" entscheiden kann ich mir nicht vorstellen! Ich denke das oder bestimmt nur die höchstgrenze der bestimmten "Rauchwarenrichtung". Also es sollte schon möglich sein, "Legal" zusammen 100 Zigaretten und 125 Gramm Tabak auszuführen.

Aber was mich nun wirklich mal interessieren würde:
Wieviel Gramm Tabak ist in einer großen Schachtel Wasserpfeifen Tabak drinn?
Ich konnte auf der Verpackung nichts finden und der gute Mann im Supermarkt wollte mir etwas von 10 Gramm erzählen. Irgendwie kommt mir das zu wenig vor.

Also ich glaube der Zoll hat einen riesen Spaß an Ägyptenreisenden Rauchern. Auf unserem Rückflug wurden doch so einige Pfeifen als Handgepäck mitgeführt. D. h. diese haben 100% auch Tabak für die bei. Naja, und als normaler Zigaretten Raucher wird man bei den Preisen dort natürlich auch noch ein paar Schachteln normale Kippen mitgebracht haben...............

Benutzeravatar
935
Reisender
Beiträge: 33
Registriert: Mo 06 Sep, 2004 14:00
Wohnort: Velbert NRW

Beitragvon 935 » Di 12 Okt, 2004 11:51

Wasserpfeifen als Handgepäck ??????

Ich denke das ist von Flughafenfuzzie zu Flughafenfuzzie verschieden .

Ich bin am 07.10 von Hurghada zuruck geflogen und hatte massive Probleme mit meiner Wasserpfeife .
Ich durfte sie nicht als Handgepäck mit nehmen . Sie wurde dann noch kurz vorm Start in den Laderaum verfrachtet .
Also , besser im Koffer transportieren ....................
Lasse den Unwissenden und den Törichten keine Arbeit verrichten, deren sie nicht fähig sind.
Anch-Scheschonk
Bild

Benutzeravatar
Nasalot
Kurzurlauber
Beiträge: 93
Registriert: Fr 04 Jun, 2004 11:27
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Nasalot » Di 12 Okt, 2004 13:04

Hallo an alle,

ich bin am 16.09. von Hurghada zuückgeflogen und hatte die Wasserpfeife ohne Probleme als Handgepäck genommen (wie auch einige andere). Zum Glück! Wäre sie noch kurzer Hand in den Frachtraum 'geschmissen' worden, wäre sie wohl nicht heil hier angekommen. Denn ich hatte sie erst am Flughafen gekauft und dementsprechend nicht mehr richtig gut, warm und sicher :-) eingewickelt...

Es scheint also wirklich von Flughafenfuzzie zu Flughafenfuzzie unterschiedlich zu sein...

Gruss
Nicole

Benutzeravatar
935
Reisender
Beiträge: 33
Registriert: Mo 06 Sep, 2004 14:00
Wohnort: Velbert NRW

Beitragvon 935 » Di 12 Okt, 2004 13:06

Nasalot hat geschrieben:Hallo an alle,

ich bin am 16.09. von Hurghada zuückgeflogen und hatte die Wasserpfeife ohne Probleme als Handgepäck genommen (wie auch einige andere). Zum Glück! Wäre sie noch kurzer Hand in den Frachtraum 'geschmissen' worden, wäre sie wohl nicht heil hier angekommen. Denn ich hatte sie erst am Flughafen gekauft und dementsprechend nicht mehr richtig gut, warm und sicher :-) eingewickelt...

Gruss
Nicole


Ich hatte zum Glück den Glasbehälter im Hotel schon im Koffer verstaut .
Lasse den Unwissenden und den Törichten keine Arbeit verrichten, deren sie nicht fähig sind.

Anch-Scheschonk

Bild