Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon Isis » Mi 14 Aug, 2013 11:04

Aktualisiert 24.03.2025

Unsere Preisliste wächst und wächst dank eurer Hilfe.

Wir mußten die "alte" Rubrik --->Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen <--- leider nun unterteilen, da die ganze Liste viel zu umfangreich geworden ist.

Es ist nicht einfach, diese Preisliste aktuell zu halten und auszubauen. Deshalb benötigen wir weiterhin Deine Hilfe:

Wenn Du Preisänderungen feststellst oder Preise hast, die wir noch nicht kennen, teile uns diese bitte mit! Wenn Du Preise bestätigen kannst, die schon etwas älter sind, gib uns bitte ebenfalls Bescheid.

Uns interessiert alles, von der Wasserflasche bis zum Flugticket. Hilf mit, diesen Service des Ägyptenreiseforums aufrecht zu erhalten und auszubauen!

Da hier viele Menschen mit teilw. kleinen Beiträgen mithelfen, sind die Preise unterschiedlich aktuell. Deshalb ist hinter jedem Preis angegeben, auf welchem Stand er ist.

Die Preise der Sehenswürdigkeiten nennen immer zuerst den Normalpreis, dann falls vorhanden den Studentenpreis, den man mit Internationalem Studentenausweis (http://www.isic.de) erhält (ggf. auch mit Schülerausweis). Falls bei einer Sehenswürdigkeit nur ein Preis angegeben ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass es keine Studentenermäßigung gibt.

Die Preise sind, soweit es Sinn macht, nach Regionen sortiert aufgelistet. Im Anschluss daran finden sich Preise, die im ganzen Land gelten. Hier sind auch Inlandsflug-, Bus- und Bahnpreise zu finden. Preise für das Rote Meer, organisierte Ausflüge und Nilkreuzfahrten sind in einer gesonderten Rubrik zu finden!

In Ägypten gibt es eine ganze Reihe von Fotoverboten. Informiere Dich dazu bitte hier, um Enttäuschungen und Ärger vorzubeugen:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=5961

Seit 2016 gibt es auch wieder ganz offiziell Fototickets zu kaufen, die die uns schon bekannt sind stehen bei den Sehenswürdigkeiten, aber hier zu auch noch diesen link:
http://www.egyptologyforum.org/MOA/MoA_ ... ket_EN.pdf

Hinweise und Anfahrtsbeschreibungen zum Besuch von Sehenswürdigkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... highlight=


VORICHT - ab 2023 kann man an vielen Orten sein Ticket NICHT MEHR in Bar bezahlen,
es sind nur noch Kreditkarten, also Bargeldlose Zahlungen zugelassen.
Wer möchte kann seine Karten auch schon vorab als
(Online Ticket hier buchen - https://egymonuments.com/locations

Bild

-----------------------------------------------------------------------------------

Alexandria

Neues Nationalmuseum 180/90 LE (Februar 2024)
Griechisch-Römisches Museum 300/150 LE (Februar 2024) (Wiedereröffnung 2023)
Pompejussäule (Amud el Sawari): 80/40 LE (Oktober 2022)
Kom El-Shuqafa - Katakomben 150/75 LE (Februar 2024)
Fort Qait Bay 25/15 LE (Juli 2012)
Fischmuseum am Fort (mit Walskelett) 20/10LE ((November 2017)
Anfushi / al Anfoshy Graeber 40/20 LE (November 2019)
Schatbi Graeber 40/20 LE (November 2019)
Mustafa Kamil Graeber 40/20 LE (November 2019)
Bibliotheca Alexandrina 120/??LE (November 2019)
Citadel of Qaitbay: 150/75 LE (Februar 2024)
Montazah Palast und Park: 180/90 LE (Februar 2024)
Princess Fatma Al-Zahra' Palace / Royal Jewellery Museum 180/90 LE (Februar 2024)
Serapeum von Alexandria 150/75 LE (Februar 2024)


Römisches Amphithater Theater (Kom el Dik) 150/75 LE (Februar 2024)
inklusive Eintritt zum
"Bird House" (Februar 2024)

El Alamein Museum: 40/20 LE / Fotoerlaubnis: 10LE (November 2019)

Tanta Museum 60/30 LE (November 2019) (Neu 2019)

------------------------------

Oase Siwa

Gebel Mauta Graeber 50/25 LE (November 2019)
Orakeltempel 100/50 LE (9-17 Uhr) (November 2018)
Umm Ubayda Tempel (reste) kosten nix. (November 2017)
Ruinen von Shali kostenlos (November 2017)
Cleopatra Spring kostenlos (November 2017)
Siwahouse Museum 5 LE (9-14 Uhr, freitags geschlossen) (November 2017)
Protected Area Visitor Center kostenlos (9-14 Uhr, freitags geschlossen) kostenlos (November 2017)

------------------------------

Oase Kharga ( Charga )

Museum Al-Wadi Al-Gadid Antiquities Museum ??/?? LE ( tgl. 8-17 Uhr ) (Geschlossen wegen Restaurierung) (November 2024)
Hibis-Tempel: 180 LE (Kombi Ticket mit El-Bagawat 120 LE) (November 2024) (nur Barzahlung)
Nekropole El-Bagawat/ Gabbanat el Bagawat 120/60 LE (Kombi Ticket mit Hibis-Tempel 120 LE(November 2024) (nur Barzahlung)
Deir Mustafa Kaschif im Ticket Bagawat dabei (November 2024)
Nadura-Tempel: kostenlos (November 2024)
Qasr el Saijan/ Zayyan Tempel: 100/50 LE (November 2024) (nur Barzahlung)
Qasr el Ghuita / Gheweta Tempel: 100/50 LE (November 2024) (nur Barzahlung)
Qasr el Dusch Tempel: 100/40 LE (November 2024) (nur Barzahlung)
Qasr el Labacha: Kostenlos - Anreise mit 4x4 möglich oder Minibus bis zum Farmer dann zu Fuß erreichbar(November 2024)
Umm el-Dabadib ?? LE Anreise nur mit 4x4 möglich (November 2024)
Baris / Paris - Hassan Fathy Village: Kostenlos (November 2024)
Al Qasr / Altstadt von el-Charga : Kostenlos (November 2024)

------------------------------

Oase Dachla

Baschendi: 100/50 LE (Gafir im blauen Haus nahe Moschee) (November 2024) (nur Barzahlung)
Ismant el-Charab/Kellis, Mut el-Charab u. Amheida offiziell geschlossen (November 2024)
Deir el-Haggar Tempel: 100/40 LE, (November 2024) (nur Barzahlung)
Al Qasr Ancient Islamic City ( Altstadt ): 100/50 LE (November 2024) (nur Barzahlung)
Ethnographisches Museum Qasr Dachla: 25 LE (November 2024) (nur Barzahlung)
Muzzawaka / el Muzawwaqa: 100/50 LE (November 2024) (nur Barzahlung)
Mastaba Gräber von Qila ed Dabba und Ain Asil (Ain Asil nur mit 4x4): 100/50 LE (November 2024) (nur Barzahlung)
----------------------------------

Oase Bahariya

Bawiti Antiquities Trail ((Sammelticket für Museum, Gräber, Tempel) 100/50 LE, geöffnet 8-16 Uhr (November 2019)
Nationalpark Weiße Wüste: Eintritt $ 5 (30 LE), je Übernachtung zusätzlich 10 LE (November 2011)

----------------------------------

Delta & Suez-Kanal:

Suez National Museum 80/40 LE (November 2019)
Tanis 20/10 LE (Juli 2012)
Tell Basta (Bubastis) 60/30 LE (November 2019)
Museum Ismailia 40/20 LE (November 2019)
Rosetta
Citadel of Qaitby: 60/30 LE (November 2019)
Rosetta Monuments: 15/8 LE (September 2011)
Zitadelle Rosetta 15/8 LE (September 2011)
Kafr El-Sheikh Museum Eröffnung 2020

------------------------------

Kairo und Umgebung
Die Sehenswürdigkeiten in Kairo sind nach den wichtigen Stadtteilen aufgeteilt. Im Anschluss daran finden sich Preise für Fortbewegungsmittel.

Museum im Airport Kairo 25 LE (November 2019)

Downtown und angrenzende Stadtteile
National ( Ägyptisches ) Museum 550/275 LE (März 2025)

Postmuseum ("Mathaf al-barid"; Midan Attaba in der Hauptpost) 2 LE, geöffnet So-Do 8-14 Uhr (August 2014)

Islamisches Museum / Museum of Islamic Art 340/170 LE (Dezember 2024)
Eisenbahnmuseum (am Ramsisbahnhof) 10 LE (wegen Restaurierung längerfristig geschlossen) (Februar 2014)

Zamalek (Insel Gezira)
Kairo Tower 350/150 LE (Februar 2025)
National Museum of Egyptian Modern Art 100/50 LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (November 2017)
Obeliskengarten (arabisch: "Genenet el-Missala") 3 LE (Januar 2015)
Palmenpark neben dem Obeliskengarten 10 LE (Januar 2015)
Museum für Islamische Keramik ?? LE (Geschlossen wegen Restaurierung) Januar 2014

Islamische Altstadt (nördlicher Teil; nörd. Al Azhar Straße)
Beit el Suhaimi Palast / Bayt al-Suhaymi Islamisches Kairo 220/110 LE (Dezember 2024)
Gamal Eldin ElZahaby House / Gamal El Din El Dahabi Hous 30/15 LE (Dezember 2024)
Abd El-Rahman El-Harawi / Harawy House 100/50 LE (Dezember 2024)

Islamische Altstadt (südlicher Teil) und Zitadelle
El Guri Moschee mit Minarett 150/75 LE (Dezember 2024)
Sultan al Ghuri Mausoleum / Wikala of al-Ghuri 100/50 LE geöffnet 9 - 17 Uhr (Dezember 2024)
Haus von Sit Wasila / El Set Wasila House 100/50 LE (Dezember 2024)
El Moez Street Straße vom Bab al-Futuh - Bab Zuweila Tor 220/100 LE, geöffnet 8:30 - 17 Uhr (März 2025)
Bab Zuweila 100/50 LE, geöffnet 8:30 - 17 Uhr (Dezember 2024)
Sabil u. Kutab Nafisa Bayda / Sabiel Nafesa Al-Bayda (Tickets am Bab Zuweila) 60/30 LE (Dezember 2024)
Sabil u. Kuttab von Muhammad Ali Pasha 20/10 LE geöffnet 8 - 17 Uhr ( November 2018)
Al-Azhar Park 10 - 20 LE (November 2019)
Imam Schafi Mausoleum (südl. Totenstadt) 15/10 LE
Madrassa - Rifai - Sultan Hassan Moschee - Mosque Islamisches Kairo 220/110 LE (Dezember 2024)
Gayer Anderson Haus 100/50 LE (Dezember 2024)
Saladin Zitadelle 550/275 LE , geöffnet 8 - 17 Uhr; (Dezember 2024)
Militärmuseum (Geschlossen wegen Restaurierung) (Januar 2019)
Tombs of Mohammad Alis's Family: 40/20 LE (November 2019 )
Royal Chariots Museum 300/150 LE (Dezember 2024)


Alt Kairo (koptisches Viertel) und Insel Manial
Koptisches Museum 280/140 LE, Audioguide (franz./engl.) 10 LE, geöffnet 9-16 Uhr Fototicket 50 LE (Dezember 2024)
Fustat Ruinen 20/10 LE geöffnet 9 - 16 Uhr (November 2019)
National Museum of Egyptian Civilzation (NMEC) 550/300 LE mit Mumiensaal (März 2025) (Kreditkarten Pflicht)
Nilometer und Al-Manasterly Palace auf der Insel Manial / Roda - Rawda 120/60 LE geöffnet 9 - 16 Uhr (Dezember 2024)
Umm Kolsum Museum auf der Insel Manial / Roda 6/1 LE, geöffnet 9 - 16 Uhr 6 LE (Dezember 2024)
Prince Mohamed Ali Palace / Al Manial Palace und Museum auf der Insel Manial / Roda 220/110 LE (Dezember 2024)

Östlich des Nils außerhalb (Heliopolis, Matareya, Helwan u.a.)
Al Matariyyah Obelisk - Heliopolis Obelisk von Sesostris 200/100 LE (Dezember 2024)
Japanischer Garten Helwan (9-20 Uhr) 6 LE (September 2013)
Mary's Tree - Marien Baum 120/60 LE (Dezember 2024)
Sommerpalast Mohamed Ali (im Stadtteil Schubrā el-Cheima) (Geschlossen wegen Restaurierung) Dezember 2015
Baron Empain Palace (9-16 Uhr) 220/110LE LE (Dezember 2024) (Neu 2020)

Westlich des Nils (Dokki, Giza u.s.w.)
Landwirtschaftsmuseum 20 LE (0,10 LE) (Fotoerlaubnis 0,25 LE) (November 2009)
Dr. Ragab's Pharaonic Village 97 LE 2,5 Std. Bootsfahrt (35 Min. Rest Fuehrung) mit Essen im Restaurant 180 LE
Dr. Ragab's Papyrus Institute 4 LE

Die Pyramiden
Gizaplateau (Pyramiden von Giseh; Weltwunder) 700/350 LE (März 2025) (Kreditkarten Pflicht)
Cheop Pyramide ( Khufu / Chufu ) 1500/750 LE (März 2025) (Kreditkarten Pflicht)
Chephren Pyramide ( Khafre ) 150LE (Geschlossen) (Dezember 2024) Kreditkarten Pflicht)
Mykerinos Pyramide ( Menkaure ) 280/140LE (März 2025) Kreditkarten Pflicht)
Sound&Light-Show (abends) 150 LE, kein Studentenrabatt (1. Show 19 Uhr immer in englisch - 2. Show ab 20 Uhr nur bei genug Nachfrage - Sprache daher variabel Dauer ca. 45min. (November 2017)
Mers Ankh Grab 200/100 LE [/color](März 2025) (Kreditkarten Pflicht)
Arbeiterfriedhof 700/350 LE (Dezember 2024) (Kreditkarten Pflicht)
Grand Egyptian Museum / Neues Museum Teileröffnet 1200/ 600 LE (März 2025) (Kreditkarten Pflicht)

Abusir / Abu Gurab (Geschlossen) (Dezember 2024)

Memphis / Mit Rahina 200/100 LE (März 2025)

Sakkara Areal u. Imhotep Museum 600/300 LE geöffnet 8-17 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2025)
Kombitiket:Imhotep Museum,Teti Pyramide, Unas Pyramide und die Gäber des Ti, Ptah-Hotep, Inefert u. Unas-Ankh, 1000/500 LE (März 2025)
New Kingdom Tombs (Haremhab etc.) und "Nobles Tombs“ Neue Gräber unter dem Unasaufweg (Nianchchnum und Chnumhotep, Irukaptah, Neferhor-en-Ptah - 400/200 LE (März 2025)
Mereruka und Kagemni 200/100 LE (März 2025)
Serapeum 340/175 LE (März 2025)
Djoser Pyramide / Stufenpyramide (nicht im Kombiticket): 280/140 LE (März 2025) (Neu 2020)
Südgräber Djoser Komplex (nicht im Kombiticket): 340/170 LE (März 2025)


Dahshur 200/100 LE (Dezember 2024)
Inklusive: Eintritt in die Rote Pyramide und Knickpyramide (Neu 2020)
„Eintritt“ für Fahrzeuge: Bus 40LE, Sammeltaxi 20LE, Auto/Taxi 10LE (November 2023)


Sonstige Preise (Fortbewegung usw.)

Taxipreise:
In Kairo gibt es unterschiedliche Taxen. Moderne weiße Fahrzeuge verfügen über ein digitales Taxameter, welches bei einem Startpreis von ?? LE startet und während der Fahrt hochzählt (wie man es von Taxifahrten aus Europa kennt). Man hält ein solches Taxi an, sagt das Ziel und steigt ein, wenn der Taxifahrer nickt. Am Ende der Fahrt zahlt man den Preis, der auf dem Taxameter angezeigt wird (passend oder man rundet auf; kein Wechselgeld!) und steigt aus. Die Preise sind abhängig von Entfernung und Fahrzeit, liegen bspw. bei Stau für die gleiche Strecke also deutlich höher als bei freier Straße. Achtung: Sollte das Taxameter ausgeschaltet sein / werden bittet man darum es einzuschalten oder steigt aus. (Es soll bereits manipulierte Zähler geben, die schneller zählen. Kommt etwas komisch vor, spricht man es an und/oder steigt aus.)

Es gibt noch einige alte, schwarz-weiße Taxen. Für kurze Strecken hält man sie einfach an, fährt zum Ziel, steigt aus und zahlt durch das offene Fenster. Dazu muss man aber den Preis wissen, denn der Fahrer wird in den meisten Fällen motzen, auch wenn der gezahlte Preis ok ist. Wer vorher nach dem Preis fragt outet sich als völlig ahnungslos und wird abgezogen. Wer sich unsicher ist, wählt lieber ein weißes Taxi mit Taxameter.

In Kairo gibt es auch Uber, einfach die App aufs Händi laden und loslegen.
Bis jetzt nur Positive Erfahrungen gesammelt und gehört. Man kann natürlich auch erst einmal schauen was die Stecke kosten würde und den Preis dann auch mit einem Taxi ausmachen, so hat man zumindest schon mal eine Vorstellung was die Stecke kosten würde..
Zuletzt geändert von Isis am Do 23 Nov, 2023 13:11, insgesamt 102-mal geändert.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 14 Aug, 2013 11:05

Fayoum & Beni Suef

Meidum 60/30 LE (November 2019)
Illahun 60/30 LE (November 2019)
Hawara 60/30 LE (November 2019)

Karanis Areal 100/50 LE (November 2023) (nur Barzahlung)
Karanis / Kom Oshim Museum 60/30 LE (November 2023) (nur Barzahlung)
Qasr Qarun 100/50 LE (November 2023) (nur Barzahlung)
Medinet Madi 80/40 LE (November 2023) (nur Barzahlung)
Qaroun Protected Area / Qarun Lake National Park 5 $ (November 2023) (nur Barzahlung)
Inklusive: Qatrani - Petrified Forest (Nur mit 4x4 zu befahren)
Wadi Hittan / Tal der Wale 10 $ (November 2023) (nur Barzahlung)
Wadi Rayan / Wasserfälle 5 $ (November 2023) (nur Barzahlung)
Biahmu - Statuenheiligtum Amenemhets III. Kostenlos
Qasr el Banat Kostenlos

Museum Beni Suef 20/10 (November 2019)

------------------------

El- Minia:

Felsentempel in Techna Gebel kostenlos (November 2019)
Fraser Tombs 40/20 LE (November 2019)
Beni Hassan 150/75 LE (März 2025)
Speos Artemidos /Estabel Antr kostenlos (November 2019)
Sauijet el-Amwat / Kom el Ahmar (Sawjet el Maitin) 40/20 LE (November 2019)
Abu Hor Felsenkirche kostenlos (November 2019)
Deir el Adra Kloster der (hl.) Jungfrau kostenlos (November 2019)
Visitor Center - Amarna Museum ?? LE ( Eröffnet Mai 2016)


-------------------------

Mallawi:

Hermopolis kostet nix
Tuna el Gebel 200/100 LE (März 2025)
El-Aschmunein beim Ticket Tuna el Gebel dabei (März 2025)
Mellaui ( Mallawi ) Museum 40/20 LE (nach Plünderung - Wiedereröffnung 2016) (November 2019)
Antinopolis/El Sheikh Ibada kostenlos
Deir el-Bersha Felsengräber offiziell nicht zugänglich (November 2019)
Meir (Felsengräber) 40/20 LE (November 2019)

Tell el Amarna 320/ 160 LE (Nord- und Südgräber), Stele U, Aton Tempel (März 2025)
Grab des Echnaton 40/20 LE (November 2019)
Personenfähre: Touristengebühr 4,50 LE pro Person und Richtung (November 2009)
Autofähre: 16LE pro Wagen

Taxi- und Minibuspreise:
Taxifahrt Mallawi – Fähranleger Amarna 20 LE
Taxi für einen Tag 100LE
Pickup Mallawi - Fähre nach Deir el Berscha 0,5 LE


-------------------------------

Assiut bis Qena:

Nekropole von EL-Hammamiya 40/20 LE (November 2019)

Achmin (Akhmim) 40/20 LE (November 2019)

Sohag National Museum 60LE LE (Neu 2018) (November 2019)

Nag al-Sheikh Hamad / Athribis 60/30 LE (Neu 2021) (April 2024)

Beit Khallaf kostenlos

Abydos 260/130 LE, (März 2025)

Shunet el-Zebib / Kom el-Sultan 100/50 LE, (März 2025)

Dendera 300/150LE (Dezember 2024)
extra Panorama Dach - 100/50 LE (Dezember 2024) (Neu 2022)
extra Krypten - 100 LE (Dezember 2024) (Neu 2023)

-------------------------------

Luxor:
(Öffnungszeiten soweit nicht anders vermerkt: Sommer 6 - 18 Uhr, Winter 6 - 17 Uhr)

Luxor Pass 5 Tages Ticket
für alle Museen, Tempel, Gräber und andere archäologische
Stätten in Luxor 120/60 (November 2024)
inklusive Sethos I. und Nefertari Grab 220/120 (November 2024)
Erhältlich am Karnak Tempel (zu bekommen Buchungsagenten links hinter der Einlass- und Ticketkontrolle) und im Tal der Könige.
Mitzubringen: 2 Biometrische Passbilder und Kopie des Reisepasses

Luxor Tempel 500/250 LE, (Sommer 7-20 Uhr, Winter 6-21 ? Uhr) (März 2025)

Sphingenallee Das Ticket vom Luxor-Tempel berechtigt zum weiter gehen bis zum Heritage-Center (halbe Strecke).
Das Ticket vom Karnak-Tempel berechtigt ebenfalls zum weiter gehen bis zum Heritage-Center.(November 2023)

Kombi Ticket: Karnak Tempel und Open-air-Museum 600/300 LE, Geöffnet von 9 - 17 Uhr (März 2025)
ACHTUNG: Mut Tempel Karten bekommt man nur am Karnaktempel - 200/100 LE (März 2025)
Sound & Light Show 20$ (Preis in Dollar, LE aber am Schalter auch möglich)
(Montag: 20 Uhr, Dienstag: 19 Uhr, Mittwoch 20 Uhr, Donnerstag: Kein Deutsch, Freitag 20 Uhr, Samstag 20 Uhr, Sonntag: 19 Uhr in Deutsch) (November 2024)
Online-Buchung: https://www.soundandlight.show/en/show/karnak-show

ACHTUNG: Getränke & Snacks im “Cola-Tempel” z.B. Cola, Wasser, Kaffee, Tee 120 LE (November 2024)

Luxor Museum 400/200 LE (neue Öffnungszeiten: Geöffnet von 9 - 13 Uhr - 17 - 20 Uhr) (März 2025)

Mumifizierungs Museum 220/110 LE (Vorsicht: Mittagspause 14 bis 17 Uhr im geschlossen) (März 2025)

(ex Mubarak) Heritage Center 10 LE

Luxor West Bank

Totentempel von Sethos I. 200/100 LE ((November 2024)
Ramesseum 220/110 LE (November 2024)
Totentempel von Merenptah 100/50 LE (Magazin geschlossen) (November 2024)
Medinet Habu 220/110 LE (November 2024)
Thottempel ( Qasr el-Aguz ) Kombi Ticket mit Medinet Habu - Schlüssel bei der Polizei am Eingang Medinet Habu erfragen(November 2024)
Malqatta (Palastbezirk Amenophis III) kostenlos - nur eine Rekonstruktion der Zimmerfundamente frei besuchbar(November 2024)

Deir el Bahari (Hatschepsut) 440/220 LE (Taf-Taf-Bimmelbahn 20 LE) (März 2025)
ACHTUNG: Getränke & Snacks in der Cafeteria sind unverschämt teuer!

Deir el Medina 220/110 LE - Dorf, Tempel und die Gräber von Inherkau ( TT359 ), Sennedjem ( TT1 )
Amennacht ( TT218 ), Nebenmaat ( TT219), Chaemteri ( TT220) (November 2024)
Nachtamun ( TT335 ) (Geschlossen wegen Restaurierung) (September 2024)
extra Eintritt: Grab des Paschedu (TT3) 120/60 LE (November 2024)
Achtung: Im Tempel ist das Fotografieren ohne Blitz erlaubt! Wächter, die das Gegenteil behaupten, wollen nur Bakschisch erschleichen.

Tal der Könige 750/375 LE (drei Gräber zur Wahl) [/color] (März 2025)
Extra kostet:
Bimmelbahn (Taf-Taf) ins Tal und Zurück 20 LE (März 2025)
Ramses V / VI (KV9) - 220/110 LE (März 2025)
Tutanchamun (KV62) 700/350 LE (nur 400 Leute am Tag) (März 2025)
Sethos I (KV17) 2000 LE (März 2025)

Westtal (Grab des Eje) 200/100 LE (März 2025)

Tal der Königinnen 220/110 LE Amunherchepchef, Chaemwaset, Titi ( Sethherchepchef) (März 2025)
extra Ticket Nefertari 2000 LE VORSICHT Zeitlimit 10 Min. (Geschlossen wegen Restaurierung) (September 2024)
Gräber der Noblen:
Die zusammen aufgeführten Gräber haben ein gemeinsames Ticket!

Region Scheikh abd el Qurna
Sennefer ( TT96 ) und Rechmire ( TT100 ) 120/60 LE (November 2024)
Ramosse ( TT55 ), Userhet ( TT56 ), Chaemhet ( TT57 ) 200/100 LE (November 2024)
Menna ( TT69 ), Nacht ( TT52 ), Amenemipet (Ipy) ( TT41 ) 200/100 LE (März 2025)
Chonsu ( TT31 ), Userhet ( TT51 ), Benia ( TT343 ) 120/60 LE (September 2024)
Djehuti-mes ( TT110 ) (Geschlossen wegen Restaurierung) (März 2024)

Region El Khokha (al-Chocha )
Neferronpet ( TT178 ), Nefersecheru ( TT296 ), Thutmosis / Pary ( TT295), Neferhotep ( TT49 ) 120/60 LE(November 2024)

Region Assasif
Pabasa ( TT279 ) 100/50 LE (November 2024)
Cheriuf ( TT192 ), Anch-Hor ( TT414 ) 200/100 LE (November 2024)
Meru ( TT240 ) 60/30 LE (neu 2023 und schon wieder Geschlossen)

Region Dra Abu el Naga (Nord)
Roy ( TT255 ), Schuroy ( TT13 ), Amenemipet (Amenemopet) ( TT148 ), Djehuti ( TT11 ) und Hery ( TT12 ) 120/60 LE, (November 2024)
Region Dra Abu el Naga (Süd)
Raya ( TT159 ) und Niay ( TT286 ) 50/25 LE, (November 2024)

Region Qurna Murai
Amenhotep (Huy) ( TT 40 ), Ameneminet ( TT277) , Amenemhab ( TT278 ) 120/60 LE (November 2024)

Carter Haus und Replica des Tutanchamun Grabes 220/ 110 LE. (November 2024)

Deir el-Shalwit (Isis Tempel) 100/50 LE (November 2024)

Thotberg (Mentuhotep.3) kostenlos (November 2019)

Preisliste für Gräber mit Einzelgenehmigungen
http://www.sca-egypt.org/eng/pdfs/MR_Site-fees.pdf


Taxipreise (natürlich nur Erfahrungswerte, Preise müssen immer selber ausgehandelt werden)
Flughafen -Stadt Luxor mind. 500-700 LE (November 2024)
Flughafen - Westbank (über die alte Brücke) 300 - 400 LE (März 2024)
Flughafen - Westbank (über die neu Brücke) 600 - 800 LE (November 2024)
kurze Strecke 50 LE (November 2024)
Iberotel-Karnak 100 - 150 LE (November 2024)
Westbank 1 Stunde - 200 LE (November 2024)
Westbank 1/2 Tag - 300 - 350 LE (November 2024)
Fähre nach Lotus-Hotel 50 LE (November 2023)
Steigenberger - Luxor Tempel 100 LE (November 2024)

Sonstiges:
"Öffentlicher" PickUp/Minibus pro Strecke je nach Länge 4 LE / 5 LE (November 2024)
Öffentliche Fähre („National Ferryboat“) 15 LE (Luxor Museum – Gezira (Westbank); (November 2024)
Motorboot Westbank direkt rüber Südecke Luxor Tempel pro Person im Gruppenboot 10 LE (Ruf: Hep Hep). (März 2024)
Motorbot Westbank direkt Luxor Tempel - ganzes Boot ohne warten 50 - 70 LE (abens unter 100 LE nichts zu machen (November 2024)
Motorboot Luxor Westbank - Steigenberger Hotel - 200 - 250 LE (November 2024)
Tuck Tuck Charter Haus - Sethos Tempel 30 LE(November 2024)
Tuck Tuck Sethos Tempel - Ramesseum 40 LE(November 2024)

Tagesausflug nach Esna 3000 LE - modernes Taxi (November 2024)
Tagesausflug nach Dendera 3000 LE - modernes Taxi (November 2024)

Heißluftballonfahrt ab 2000 LE - 2500 LE ( 60min ) (September 2023)
Fahrrad100 LE für 1/2 Tag, den ganzen Tag 200 LE. (November 2024)


Post
Luxortempel Ecke Bahnhofstr. Öffnungszeiten: 9-16 Uhr, Freitag geschlossen
Postwagen Nähe Fähre Westbank Öffnungszeiten: 10-20 Uhr, Freitag geschlossen (September 2023)
Postkarten Briefmarke nach Europa 80 LE (September 2023)
Zuletzt geändert von Isis am Do 23 Nov, 2023 12:55, insgesamt 124-mal geändert.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 14 Aug, 2013 11:06

Oberägypten zwischen Luxor & Aswan:

El Tod (Tempel) 100/50 LE (Tickets nur am Luxortempel erhältlich, also vorher kaufen!) (März 2025)
Gräber von Moalla: 100/50 LE (Tickets nur am Luxortempel erhältlich, also vorher kaufen! Nun ist es auch möglich am Vortag schon das Ticket zu kaufen. Einfach beim Kaufen darauf hinweisen das es für den nächsten Tag ist.) (derzeit nur Ankhtifi geöffnet; bei der Anreise mit dem ÖPNV nicht in Moalla, sondern an der Kanalbrücke von Sheikh Abu Said aussteigen, von dort 200 Meter Fußweg) (März 2025)
El-Kab 200/100 LE (Dezember 2024) (nur Barzahlung oder Online Buchung)
Edfu Tempel 550/275 LE (Öffnungszeiten Winter 7-21 Uhr, Sommer 6-18 Uhr (März 2025)
Edfu - Sound & Light Show 100 LE jeden Tag 20 Uhr, 21 Uhr, 22 Uhr Führung in allen Sprachen mit Kopfhörer. (November 2017)
Esna Tempel 200/100 LE Kawaranserei kostenlos mit Tempel-Ticket! (Dezember 2024)
Gebel Silsila 100/50 LE (Öffnungszeiten Winter 7-16 Uhr, Sommer -17 Uhr (Dezember 2024) (nur Barzahlung)
Kom Ombo 450/225 LE (Öffnungszeiten: Winter 7-20 Uhr, Sommer -21 Uhr) (März 2025)
Achtung: das Krokodilmuseum in Kom Ombo ist im Eintrittspreis Inbegriffen.

----------------------------

Assuan

Elephantine (Museum, Annex und Grabungsgelände) 200/100 LE (Dezember 2024)
Museum und Annex inkl. (Wiedereröffnung 2017) (Dezember 2024)

Qubbet el-Hawa (Felsengräber) 200/100 LE (Dezember 2024)
Kitchener Insel 70 LE (April 2024)
Unvollendeter Obelisk 220/110 LE geöffnet 9-16 Uhr (Dezember 2024)
Nubisches Museum 400/200 LE geöffnet 9-21 Uhr (Dezember 2024)
Grosse Moschee 5 LE
Fryal Garden (am Katarakt mit Blick auf das Old Cataract Hotel) 10 LE (November 2019)
Simeonskloster: 100/50 LE geöffnet 7-16 Uhr (Dezember 2024) Kamelritt Hin/Zurück 80 LE
Felsenstelen Insel Sehel 100/50 LE (Dezember 2024)
Staudamm Sadd al-Ali 100 LE (November 2022)
Fatimidischer Friedhof Kostenlos (November 2019)
Isis Tempel (kleiner Tempel in der Stadt gelegen) 60/30 LE
Kitchener Insel ("Geziret an-Nabatat" / Botanischer Garten Assuan) 20 LE; geöffnet: 8-18 Uhr, Winter bis 17 Uhr September 2015)
Achtung: Zur Pflanzen-Insel gibt es keine öffentliche Fähre. Man muss von Assuan oder Elephantine aus eine Felukka oder ein Motorboot nehmen. Überfahrt pro Strecke nicht mehr als 20 LE für das Motorboot. Oder ein Boot nach Zeit mieten.

Philae 550/275 LE geöffnet 7-16 Uhr (März 2025)
Extra Kosten:
Panorama: 200 LE (März 2025)
Sound&Light Show (abends): 150 LE (nur Sonntag in Deutsch) (November 2017)
Boot zur Insel ca. 150 LE (pro Boot, egal ob 2 oder 20 Personen!) (März 2017)
Achtung: Bootskapitäne wollen nur 1 Std. in Philae warten. Wer länger als 1 Std auf der Insel bleiben möchte, sollte eine feste Abholzeit vereinbaren oder sich die Handynummer des Kapitäns geben lassen und die Rückfahrt nach Anruf absprechen. Dann kann der Kapitän in der Zwischenzeit andere Touristen fahren. In jedem Fall wird er extrem ungehalten reagieren und ein riesiges Theater machen (berichteten uns auch andere Traveller). Es werden Traumpreise für längere Aufenthaltsdauern verlangt. Da hilft nur unerbittliches Bestehen auf einem akzeptablen Preis von und Nerven aus Stahl. Am Ende wird der Kapitän trotz allem einen höheren Preis verlangen und das gegebene Geld nicht annehmen wollen oder gar hinterher werfen. Da hilft es nur, einfach zu gehen.

----------------------------

Nassersee:

Kalabscha, Beit al Wali, Kertassi 200/100 LE (Dezember 2024)
Extra Kosten:
Boot zur Insel ca. 70 LE (1 Std. warten); 110 LE (3 Std. warten) (Preise pro Boot) (November 2011)

Amada, El Derr, Grab des Pennut150/75 LE (Dezember 2024)
Wadi es Sebua, Dakka, Maharaqa 150/75 LE (Dezember 2024)
Abu Simbel Analogticket normal 765/388,5 LE; Onlineticket normal 750/350 LE, (März 2025)
Sonnenspektakel-Tage 22. Feb. / 22.Okt. (Abu Simbel)Analogticket 1215/613,5 LE / Onlineticket - 1200/600 LE(März 2025)

-----------------------------------

Region Rotes Meer

Hurghada Museum: 200/100 LE (April 2024)
Sharm El Sheikh Museum: 200/100 LE (Februar 2024)
Öffnungszeiten: 10 – 13 Uhr und von 17 – 23 Uhr. (Vorsicht Mittagspause)
Zuletzt geändert von Isis am Do 23 Nov, 2023 13:08, insgesamt 32-mal geändert.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 14 Aug, 2013 11:07

Preise für ganz Ägypten:


Aktueller Wechselkurs LE - €:
http://www.oanda.com/converter/classic?lang=de

Visum: 25 US$ (steht auf den Visumsmarken drauf!) (Januar 2024)
Zur Visa-Thematik bitte beachten:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=11164

---------------------------------------

Zugpreise:

Allg. Hinweise:
Bei Ticketkauf am Bahnhof erhält man je nach Streckenlänge meist 4 - 8 Marken mit Rotem Halbmond, die pro Stück 0,5 LE kosten. Diese werden auf den regulären Ticketpreis drauf geschlagen, haben aber keinen praktischen Nutzen für den Reisenden. Die Ägyptische Eisenbahn unterstützt damit die Hilfsorganisation des ägyptischen Roten Halbmondes (Rotes Kreuz). Man sollte sich also nicht wundern, wenn das Ticket etwas teurer ist, als darauf angegeben (natürlich nur, wenn man auch die entsprechenden Marken dazu erhält!).
Tickets (automatische Platzreservierung!) sollten generell einige Tage im Voraus gekauft werden, besonders die Züge ab Kairo und die Nachtzüge sind sonst gnadenlos ausgebucht!
Wer sein Ticket im Zug kauft, zahlt einen Aufschlag und hat keinen Anspruch auf einen Sitzplatz! Zwischen Luxor und Assuan ist das unproblematisch, zwischen Luxor und Kairo bedeutet es sehr wahrscheinlich Stehplatz über viele Stunden.
Touristen und Ausländer bezahlen einen teils erheblichen Aufschlag auf den normalen Ticketpreis, z.B. Kairo - Assuan +50%. Wenn möglich bittet man also Ägypter, das Ticket zu kaufen. Oft ist auch das Hotel behilflich und kann Tickets beschaffen.
Studenten erhielten mit dem internat. Studentenausweis früher ca. 30% Rabatt auf Zugtickets, die sie im Bahnhof kauften. Im Zug ging das nicht. Ob der Rabatt noch existiert ist derzeit unklar. Wer hat Infos?

ACHTUNG:
Der folgende Hinweis soll vom Bahnfahren nicht abschrecken, denn die Bahn ist relativ sicher und komfortabel. Zu beachten ist aber:
- Seit einigen Jahren kommt es zu teils erheblichen Verspätungen, die mehrere Stunden betragen können. Das gilt auch für die Sleeping trains. Die Strecke Kairo - Assuan kann dann statt 13 Stunden auch 19,5 Stunden dauern. Entsprechende Verpflegung und Wasser(!) mitnehmen.
- Die Toiletten in den Zügen sind oft nach den ersten Stunden Fahrtdauer extrem(!) verdreckt. Es gibt meist kein Toilettenpapier und öfter auch kein Wasser. Also vor Fahrtbeginn umbedingt eine Toilette aufsuchen.
- Seit der Revolution kommt es immer wieder zu Taschendiebstählen. An Bahnhöfen betreten Personen den Zug, greifen sich ein Gepäckstück und springen wieder aus dem anfahrenden Zug. Es ist von Komplizen im Zug auszugehen. Wertsachen deshalb sicher verstauen und kleinere Taschen am Körper oder an der Zugeinrichtung fixieren (z.B. mit einem Seil / Spanngurt / Rucksackträger o.ä.). Größere Gepäckstücke auf der Ablage unter der Decke wenn möglich zusammenbinden.
- Seit der Revolution kommt es immer wieder zu Gleisblockaden, die den Zugverkehr unterbrechen. Auch haben mehrere folgenschwere Zugunglücke (meist Kollisionen mit Fahrzeugen an Bahnübergängen mit schlimmem Ausgang für die KfZ-Insassen) und Streiks zu Unterbrechungen im Zugverkehr geführt.
- Während auf den Straßen der Konvoi abgeschafft wurde, sind die Einschränkungen für Touristen hinsichtlich Bahnfahrten verschärft worden. Offiziell darf man nur noch wenige Züge nutzen. Es gilt die einfache Faustregel: Man gehe zum Schalter und versuche ein Ticket für den gewünschten Zug zu bekommen. Ist das nicht möglich, suche man sich einen Ägypter und bitte ihn, das Ticket zu beschaffen. Hat man das Ticket, gibt es i.d.R. keine Probleme mehr.

Informationen und Hinweise zum Bahnfahren gibt’s auch hier:

Train travel in Egypt

Die Hauptzüge für Touristen:

Schlafwagen-Zug („Sleeping Train“) Abela Trains https://abelatrains.com/#/ (Dezember 2024)

https://www.bookaway.com/suppliers/egyp ... l-railways

https://enr.gov.eg/o-city/obs/enr/railw ... ooktickets

https://www.cairo.gov.eg/en/Interactive ... ilway.aspx

------------------------------

Buspreise:

Achtung:
Anders als früher empfiehlt es sich derzeit nicht, längere Strecken mit der Bahn an Stele des Busses zurückzulegen. Derzeit sind die Busse sauberer, pünktlicher und aufgrund des desolaten Zustands der Bahn meist auch schneller.
Bustickets können in der Regel nicht im Bus gekauft werden, sondern müssen vor der Abfahrt im örtlichen Büro erworben werden. Sie können auch mehrere Tage im voraus gekauft werden, was bei der Bahn in der Praxis kaum gelingt.
Obwohl die Busse eine hohe Pünktlichkeit bei der Abfahrt aufweisen, ist es wichtig, eine halbe Stunde vor Abfahrt vor Ort zu sein (Gepäck verstauen, Ticketkontrolle etc.).
Die Buspreise können sich je nach Bustyp für die gleiche Strecke unterscheiden. Auf wichtigen Verbindungen (z.B. Kairo - Luxor/Aswan) fahren oft mehrere Unternehmen, deren Preise sich bei gleicher Qualität der Fahrzeuge (meist Touristenbus-Qualität) erheblich unterscheiden können.

https://go-bus.com

https://www.superjet.com.eg

EG Bus Egypt

Fast alle Fernbusstrecken werden auch (und meist billiger) von Minibussen bedient. Diese haben keine festen Fahrtzeiten, sondern fahren erst los, wenn sie voll sind. Das kann teilw. eine mehrstündige Wartezeit bedeuten. Auf den Hauptstrecken ist die Taktfrequenz aber häufig sehr hoch, die Wartezeiten gering. Tickets gibt es nicht. Der Fahrer gibt in der zweiten Hälfte der Fahrt durch, welchen Preis er erwartet. Alle Fahrgäste zahlen gleich, die sog. "Ugra". Für großes Gepäck auf dem Dach kann es einen Zuschlag von 5-10 LE geben, den der Fahrer vor Abfahrt mitteilt. Die angegebenen Preise sind ziemlich fix, aber ohne den Gepäckzuschlag.

edit by isis ...24.03.2025
Zuletzt geändert von Isis am So 10 Sep, 2023 09:47, insgesamt 23-mal geändert.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 09 Sep, 2013 20:47

Ein Preishinweis, den ein Freund heute aus Kairo schickte:

Japanischer Garten Helwan (9-20 Uhr) 6 LE (September 2013)
extra: Tretbootfahren (15 Min.) 8 LE
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 10 Sep, 2013 19:00

salam DJ

zu welchem teil von kairo kommt der garten denn ?

ma salama

... isis ....

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 10 Sep, 2013 22:21

Tja, hab ich auch schon überlegt. Du könntest die blaue Überschrift:
"Heliopolis und El-Matareya" umbenennen in "Östlich des Nils außerhalb (Heliopolis, Matareya, Helwan u.a.)"
Obelisk von Sesostris ("Obelisk von Heliopolis") (im Stadtteil El-Matareya) 12/6 LE"

Japanischer Garten Helwan (9-20 Uhr) 6 LE (September 2013)
extra: Tretbootfahren (15 Min.) 8 LE (September 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 11 Sep, 2013 13:28

salam

danke DJ habe es erledigt.

ma salama

... isis ...

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 29 Sep, 2013 11:58

Preisupdate Luxor:

Karnak-Tempel 80/40 LE (September 2013)
Extra Kosten:
Open-air-Museum 40/20 LE (September 2013)

Luxor-Museum 100/50 LE (neue Öffnungszeiten: Geöffnet von 9 - 14 Uhr) (September 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 29 Sep, 2013 12:09

Luxor West Bank

Totentempel von Sethos I. 30/15 LE (September 2013)
Ramesseum 40/20 LE (September 2013)
Totentempel von Merenptah 20/10 LE (September 2013) (Ortsmuseum geschlossen)
Medinet Habu 40/20 LE (September 2013)


Deir el Medina 40/20 LE (September 2013))
extra Eintritt: Grab des Paschedu 15/8 LE (September 2013)
Achtung: Im Tempel ist das Fotografieren ohne Blitz erlaubt! Wächter, die das Gegenteil behaupten, wollen nur Bakschisch erschleichen.

Tal der Könige 100/50 LE (drei Gräber zur Wahl) (September 2013)
Extra kostet:
Bimmelbahn (Taf-Taf) ins Tal und Zurück 4 LE (September 2013)
Ramses 5/6 - 50/30 LE (September 2013)
Tutanchamun 100/50 LE (September 2013)
Westtal (Grab des Eje) 30/15 LE (September 2013)

ACHTUNG ISIS: Beim KV ist Ramses 5/6 und Ramses VI das gleiche Grab. Ramses 5/6 stimmt. Das ist doppelt in der Liste. ;)


Gräber der Noblen:
Die zusammen aufgeführten Gräber haben ein gemeinsames Ticket!

Region Scheikh abd el Qurna
Sennefer und Rechmire 30/15 LE (September 2013)
Ramosse, Userhet, Chaemhet 40/20 LE (September 2013)
Menna und Nacht 30/15 LE (September 2013)
Chonsu, Userhet, Benia 20/10 LE (September 2013)

Region El Khokha (al-Chocha )
Neferronpet, Nefersecheru, Thutmosis 30/15 LE (September 2013)

Region Dra Abu el Naga
Roy und Schuroy 20/10 LE (September 2013)

Carter Haus 20/10 LE (September 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 29 Sep, 2013 12:20

Weitere Preise aus Luxor:

Sonstiges:
"Öffentlicher" PickUp/Minibus pro Strecke je nach Länge 0,5-1LE (September 2013)
Öffentliche Fähre („National Ferryboat“) 1 LE (Luxortempel – Gezira (Westbank) (September 2013)
Motorboot (gleiche Strecke) pro Fahrt (nicht Person!) 5 LE (September 2013)
Kalesche Fähre (Luxorseite)/Luxortempel - Karnak 10 LE (September 2013)


Taxipreise (natürlich nur Erfahrungswerte, Preise müssen immer selber ausgehandelt werden)
Fähre (Westbankseite) – Ticket Office 5 LE (September 2013)
Fähre (Westbankseite) - Rammesseum od. Medinet Habu od. Deir el Medina 10 LE (September)

Fähre (Westbankseite) - Tal der Könige 20 LE (Hin und Rück!; eine Strecke 10 LE) Wichtig: Für Rückfahrt gleich alles ausmachen (Uhrzeit, Treffpunkt) und erst zum Schluß bezahlen! (September 2013)
Fähre (Luxorseite) - Bahnhof 5 LE (September 2013)
Fähre (Luxorseite)/Luxortempel - Karnak 5 LE (September 2013)
Luxortempel - Passportoffice 5 LE (September 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 29 Sep, 2013 12:24

Ein wichtiger Hinweis wegen Bussen:

Luxor - Kairo (ca. 9 Std.) wird neuerdings von mehreren Unternehmen bedient (Abfahrt nahe Bahnhof)
mit Upper Egypt 100 LE ägyptischer Preis; 175 LE Touristenpreis (September 2013)
mit High Jet 110 LE (September 2013)
mit East Luxor 75 LE (September 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 29 Sep, 2013 12:33

Preise für ganz Ägypten:
(Bitte beachten, dass wg. Inflation und Währungsschwäche viele Preise angezogen haben.)

Getränke:
Wasser (1,5l) 3-3,5 LE (September 2013)
Cola / Fanta / Sprite: 1l 5,5 LE, Dose 2,75-3 LE (September 2013)
Tee (im Coffeeshop) 2-4 LE (September 2013)
Zuckerrohrsaft (Glas) in einer der Saftbuden: 1-1,5 LE (September 2013)

Gutes vom Bäcker:
Aisch Finu (laengliche Brotstangen) beim Baecker 4 Stück für 1LE (September 2013)
Aish shams (Sonnenbrot) 2 LE pro Stück (September 2013)
Sesamstangen 1kg 12-16 LE (September 2013

Obst & Gemüse:
Obst & Gemüse (Preise sehr unterschiedlich je nach Saison und Ort):
Bananen 4-7LE pro Kg (September 2013)
Tomaten 1,5-4 LE pro Kg (September 2013)
Guaven 2,5 - 6 LE pro Kg (September 2013)
Ganatapfel pro Kg 3,5 - 8 LE (September 2013)

Andere Leckereien:
Koshari 2,5 - 7 LE (Preise regional sehr verschieden und abhängig von Portionsgröße klein, mittel, groß) (September 2013)
Falafel 1 - 1,5 LE für ein Sandwich (September 2013)
Chips Chipsy (versch. Sorten): kl. Tüte 1 LE, mittlere Tüte 3 LE, gr. Tüte 5 LE (September 2013)
Datteln 1kg-Paket je nach Art und Firma 10-25 LE (September 2013)
Eis (abgepackt am Stiel; je nach Firma) 2-8 LE (September 2013)

Die Sucht ruft…
Cleopatra Zigaretten (Schachtel) 8 LE (September 2013)
Dunhill Switch (Schachtel) 16 LE (September 2013)
Marlboro (Schachtel) 16 LE (September 2013)

Sonstiges:
Waschpulver (kl. Päckchen) 1 LE (September 2013)
Postkarten 1 LE das Stück, Briefmarke nach Europa 4 LE (September 2013)

edit by isis
neue preise eingetragen
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 01 Okt, 2013 10:29

salam

na ja ... da sind ja schon "krasse" eintrittspreis erhöhungen dabei :x

ma salama

... isis ....

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 12 Jan, 2014 14:44

Einige Preisupdates von Januar 2014:

Kairo - Zamalek:
Museum für Islamische Keramik ?? LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (Januar 2014)

Mallawi:
Mellaui ( Mallawi ) Museum (nach Plünderung im Sommer 2013 geschlossen) (Januar 2014)

Oberägypten zwischen Luxor & Aswan:
El Tod (Tempel) 30/15 LE (Tickets nur am Luxortempel erhältlich, also vorher kaufen!) (Januar 2014)
Gräber von Moalla: 20/10 LE (Tickets nur am Luxortempel erhältlich, also vorher kaufen!) (derzeit nur Ankhtifi geöffnet; bei der Anreise mit dem ÖPNV nicht in Moalla, sondern an der Kanalbrücke von Sheikh Abu Said aussteigen, von dort 200 Meter Fußweg) (Januar 2014)
Sonstiges:
Pickup Esna - Moalla 1,5 LE (Januar 2014)

Preise für ganz Ägypten:
Buspreise: (DER TEXT MUSS GEÄNDERT WERDEN --> NEUER TEXT)

Achtung:
Anders als früher empfiehlt es sich derzeit nicht, längere Strecken mit der Bahn an Stele des Busses zurückzulegen. Derzeit sind die Busse sauberer, pünktlicher und aufgrund des desolaten Zustands der Bahn meist auch schneller.
Bustickets können in der Regel nicht im Bus gekauft werden, sondern müssen vor der Abfahrt im örtlichen Büro erworben werden. Sie können auch mehrere Tage im voraus gekauft werden, was bei der Bahn in der Praxis kaum gelingt.
Obwohl die Busse eine hohe Pünktlichkeit bei der Abfahrt aufweisen, ist es wichtig, eine halbe Stunde vor Abfahrt vor Ort zu sein (Gepäck verstauen, Ticketkontrolle etc.).
Die Buspreise können sich je nach Bustyp für die gleiche Strecke unterscheiden. Auf wichtigen Verbindungen (z.B. Kairo - Luxor/Aswan) fahren oft mehrere Unternehmen, deren Preise sich bei gleicher Qualität der Fahrzeuge (meist Touristenbus-Qualität) erheblich unterscheiden können.

Kairo - Luxor (ca. 8-9 Std.) wird neuerdings von mehreren Unternehmen bedient
mit Upper Egypt (Büro und Abfahrt Turgoman Busterminal) 100 LE ägyptischer Preis; 175 LE Touristenpreis (Januar 2014)
mit Hasim (Büro und Abfahrt Midan Ramsis, Egyptian Railways Gebäude - Seite zur Oktoberbrücke) 80 LE (Januar 2014)

Luxor - Kairo (ca. 8-9 Std.) wird neuerdings von mehreren Unternehmen bedient (Büros und Abfahrt nahe Bahnhof)
mit Upper Egypt 100 LE ägyptischer Preis; 175 LE Touristenpreis (Januar 2014)
mit High Jet 110 LE (Januar 2014)
mit East Luxor 75 LE (Januar 2014)
mit Transport 75 LE (Januar 2014)
mit Aleman Jet 65 LE (Januar 2014)

Fern-Minibusse:
Luxor - Esna / Esna - Luxor 5 LE (Januar 2014)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com