nach Ägypten fliegen mit STopp in Kairo

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

nach Ägypten fliegen mit STopp in Kairo

Beitragvon mirena » Mo 02 Dez, 2013 19:16

Hallo liebe Ägyptenfans,

wer von Euch war in den letzten Monaten in Ägypten, hatte dabei einen Zwischenstopp oder auch einen 1-3tägigen Aufenthalt in Kairo?
Wie habt Ihr die Situation dort erlebt, z.B. auch mit einem Besuch des Museums?
Ich selbst war zuletzt im März 2011 in Kairo und hatte keinen Grund zur Klage, nur der Taxifahrer hat seinerzeit den Tahrir nach Möglichkeit großzügig umfahren.

Im März 2012 und im März 2013 war ich nicht in Kairo, sondern nur in Luxor und Assuan. Wäre für mich auch okay; da ich Kairo inzwischen ganz gut kenne, muss ich nicht unbedingt dort Zeit verbringen, aber nun ist es so, dass evtl. eine Reisebegleiterin mitkommen möchte, die - zum ersten Mal in Ägypten - natürlich die Pyramiden sehen möchte.

Ich habe mir gedacht, dass man vom Flughafen doch direkt mit dem Taxi nach Gizeh in eines der dortigen Hotels fahren könnte und nach zwei Tagen wieder zurück zum Flughafen, um nach Luxor weiter zu fliegen.
Oder ist das momentan nicht anzuraten? Bin unschlüssig.

Alternativ, auch für den Fall, dass ich alleine reise, käme ja auch ein Flug über Hurghada in Frage, evtl. mit Kombi Badeaufenthalt Rotes Meer.

Wer wagt eine Empfehlung?

vielen Dank und liebe Grüße
Mirena

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 02 Dez, 2013 20:20

Ich wage keine Empfehlung, denn entscheiden solltest Du selbst. Ich kann dir aber folgende Infos aus absolut zuverlässiger Quelle mitteilen:

Die Lage in Kairo ist derzeit wie seit längerem nicht längerfristig voraussehbar. Gerade seit dem 19. November melden sich ja die revolutionären Gruppen zurück, es brodelt wegen des neuen Versammlungsgesetzes. Dazu sind ab und an wieder die Moslembrüder unterwegs. Demnächst wird über die Verfassung abgestimmt. Die Rahmenbedingungen sind also so, dass es nicht gerade ruhig und stabil ist. Wirklich großflächige Auseinandersetzungen sind aber seit Längerem nicht mehr passiert. Es kommt mit Regelmäßigkeit zu Anschlägen auf Polizeistationen u.ä.

Zu deinen Zielen konkret:
- Ägyptisches Museum ist sehr tagesabhängig, gerade vorgestern gab es am Tahrir ja wieder Auseinandersetzungen, wie schon am 19.11. Es gibt ruhige Tage und weniger ruhige.
- Pyramiden liegen in Giseh und Giseh ist eine der Hochburgen der Moslembrüder. Auch hier ist es tagesabhängig, ob die Anreise klappt. Probleme gibt es derzeit vor allem im Bereich um die Uni Kairo bis zum Midan Giza.

Man überlebt in Kairo aller Voraussicht wohl unbeschadet, aber es kann eben sein, dass aufgrund der aktuellen Lage deine angedachten Ausflüge ins Wasser fallen. Aber es muss klar sein, dass Kairo derzeit kein Spaziergang ist, es ist schon deutlich erhöhte Wachsamkeit angesagt. Und im Dunkeln ist derzeit Hotel angesagt.

Noch ein Hinweis in Sachen Hotel: Anstatt in Giseh würde ich derzeit eher ein Hotel in Heliopolis nehmen, da ist es deutlich ruhiger und das Umfeld ein besseres. Alternativ tatsächlich ganz draußen bei den Pyramiden, aber die Hotels sind natürlich teuer. An der Pyramide Road und in Muhandessin oder Dokki rate ich dringend davon ab. Zu überlegen wäre, auch wenn es sich jetzt verrückt anhört, tatsächlich Downtown. Denn das hat den Vorteil, dass man dir im Hotel schon sagen kann, ob es draußen Probleme gibt und Du nicht z.B. auf dem Weg zum Museum unterwegs bist und dann feststellst, dass Du da besser schnell die Biege machst.

Also Fazit: Entscheiden musst Du selbst. Kairo ist derzeit kein Spaziergang. Du kannst Glück haben, oder Du sitzt 2 Tage im Hotel.

Solltest Du dich entscheiden dorthin zu fahren, lauf bitte auf keinen Fall(!!!) mit der Kamera auf der Straße herum. Das ist gefährlich.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Mo 02 Dez, 2013 22:07

danke DJ,

Du hast Dir die Mühe gemacht, ausführlich auf die Situation einzugehen. Klar ist mir bewusst, dass Kairo derzeit kein Platz für Spaziergänge und auch nicht für Fotostrecken ist.
Dass Giseh tatsächlich eine Hochburg der Moslem-Brothers ist, wusste ich nicht. Wenn das so ist, würde das mit einem Hotel in Downtown Sinn machen. Über Heliopolis habe ich noch nie nachgedacht. Welche Hotels kann man dort empfehlen? Ich glaube aber, ich werde doch lieber auf Kairo verzichten, denn es wird wohl kaum so sein, wie ich es kenne und liebe.

Wegen eines STopps am Flughafen in Kairo wären einige Insider-Tipps noch sehr hilfreich.

Das AA hält sich in Bezug auf Kairo derzeit ja auch zurück.

Mirena

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 03 Dez, 2013 21:14

In Heliopolis gibt es die großen Hotelketten, z.B. Sheraton. Sonst kenne ich dort nur das Hotel Beirut vom Vorbeigehen. Es gibt aber einige kleinere Hotels. Ich kann mich ml schlau machen, wenn Du Interesse hast.

Zu "kennen und lieben": Kairo ist jetzt auch keine ganz andere Stadt… ;)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Mi 04 Dez, 2013 12:07

"Ich kann mich ml schlau machen, wenn Du Interesse hast." Zitat DJ

Danke, DJ, mach Dir keine Mühe. Ich denke, dass ich Kairo incl. Pyramiden bis auf weiteres verschieben werde. Wenn es mal wieder ruhiger sein sollte, greife ich dann auf die mir bisher bekannten Hotels zurück.

"Zu "kennen und lieben": Kairo ist jetzt auch keine ganz andere Stadt… "Zitat DJ

naja, sehe ich anders. Bisher habe ich mich in Kairo bzw. auch südlich davon (sagen wir mal bis Dashur) völlig unbefangen und angstfrei bewegen können. Ehrlich gesagt, hätte ich heute schon das Gefühl, ständig auf Hab-Acht-Stellung sein zu müssen, um in keinen Tumult hinein zu geraten.
Bisher hatte ich, auch als alleinreisende Frau, keine Bedenken, mit Ägyptern ins Gespräch zu kommen. Irgendwie wäre ich jetzt zurückhaltender.

Mir hat es gefallen, z.B. Ostern durch die öffentlichen Parkbereiche am Nil zu schlendern und die Lebensfreude der Menschen mit zu erleben. Kann mir kaum vorstellen, dass sich diesbezüglich nichts geändert hat.

Und ja, sicher habe ich bisher wohl nur einen sehr oberflächlichen, vielleicht sogar dekadenten Blick auf Kairo und die Kairoaner geworfen, denn die
andere Sicht auf die Dinge, die Armut und Perspektivelosigkeit vieler Menschen hatte ich bis zu einem bestimmten Grad einfach ausgeblendet. War ja Urlaub für mich.

Bisher hat mich das Chaos dieser Megacity nicht gestört, im Gegenteil, es gehörte dazu und wenn es mir zu viel, zu laut, zu chaotisch wurde, konnte ich mich jederzeit in ruhige Oasen wie z.B. den Azhar-Park oder ähnliche grüne Inseln zurückziehen oder die spannungsfreie heile Welt des jeweiligen Hotels genießen. Die hektische Welt blieb draußen vor. Jedenfalls so lange, wie ich es so wollte.

ABer die Hoffnung stirbt zuletzt, und so bleibt nur zu wünschen, dass der derzeitige Zustand nicht ewig anhält.

Mirena