Seite 1 von 1

Ägypten führt 13prozentige Mehrwertsteuer ein

Verfasst: Sa 17 Sep, 2016 09:52
von amunrakarnak
"Ägypten führt 13prozentige Mehrwertsteuer ein" (Lindeonline, 16.09.2016)

"Kairo. Ägypten führt die Mehrwertsteuer (value added tax – VAT) ein: Die Konsumsteuer ist ein Mittel gegen das Haushaltsdefizit, wegen ihrer Auswirkungen auf die Inflation aber umstritten.

Als Teil des wirtschaftlichen Reformprogramms soll die Mehrwertsteuer dabei helfen, das wirtschaftlich gebeutelte Land zu sanieren, berichtet die Außenwirtschaftsorganisation der Wirtschaftskammer. Ägypten strebt eine Reduktion der Staatsverschuldung von 98% auf 88% an.

Die Steuer im Detail

Insbesondere die Höhe der Mehrwertsteuer war dabei bis zuletzt Gegenstand von Debatten: Die Regierung wollte 14%, das Parlament 12%. Nun kommen 13% für das Jahr 2016/17 und eine Anhebung des Prozentsatzes im darauffolgenden Jahr. Es gibt außerdem zahlreiche Ausnahmen, z.B. bei Grundnahrungsmitteln oder Benzin.

Erwartet werden inflationsbedingte Preisanstiege von 0,5% bis 2,3% für Wenig- bzw. Besserverdienende. Nach der Anhebung auf 14% soll die neue Steuer der Staatskasse jährlich 32 Mrd. ägyptische Pfund einbringen, mehr als 3 Mrd. Euro."


"Ägypten: Parlament beschließt Mehrwertsteuereinführung" (Wirtschaftskammer Österreich - Martin Woller, 30.8.2016)

"Konsumsteuer als Mittel gegen Haushaltsdefizit

Am. 28. August wurde in Ägypten die Einführung einer Mehrwertsteuer (value added tax – VAT) beschlossen. Als Teil des wirtschaftlichen Reformprogramms soll die Schaffung der neuen Konsumsteuer dabei helfen, das Haushaltsdefizit in den Griff zu bekommen und dadurch zur Gesundung des wirtschaftlich gebeutelten Landes beitragen. Ägypten strebt eine durchaus ambitionierte Reduktion der Staatsverschuldung von derzeit 98% auf 88% an.

Wenngleich die Einführung der Steuer als unabdingbar – speziell vor dem Hintergrund der Milliardenhilfe durch den IWF – angesehen wurde, blieb die konkrete Umsetzung bis zum Schluss umstritten. So hat das Parlament zunächst nur 30 der 74 Paragraphen des Gesetzes verabschiedet. Insbesondere die Höhe der Mehrwertsteuer war Gegenstand heftiger Debatten. Die Regierung wollte 14% durchsetzen, das Parlament 12%. Schlussendlich lautete der Kompromiss auf 13% für das Jahr 2016/17 und eine Anhebung des Prozentsatzes im darauffolgenden Jahr. Zudem beinhaltet das Gesetz eine ganze Reihe von Ausnahmen für bestimmte Dienstleistungen und Waren, wie z.B. Grundnahrungsmittel oder Benzin. ..."

Gruß, Lutz.

Mehrwertsteuer - Preiserhöhungen

Verfasst: So 02 Okt, 2016 13:27
von Conny-BS
Ägypten hat im September erstmals eine Mehrwersteuer beschlossen - die inzwischen in Kraft getreten ist und am 1. Januar 2017 nochmal erhöht wird.
In Folge dessen gibt es seit dem 01.10.2016 - auch in den Touristenorten ordentliche Preiserhöhungen - die die Gäste natürlich sofort zu spüren bekommen.

Ein kleines Beispiel: eine Dose Heineken kostete am 28.09. = 15LE - am 01.10. schon 25LE. Auch Telefonkarten usw. - alles wird sich u.a. preislich verändern.

Verfasst: So 02 Okt, 2016 14:27
von ReRa
Schaun wer mal was auf uns zu kommt.
Vielleicht kommen ja bald die ersten neuen Preise ins Forum.

Re: Mehrwertsteuer - Preiserhöhungen

Verfasst: So 02 Okt, 2016 15:05
von Osiris
Conny-BS hat geschrieben:Ein kleines Beispiel: eine Dose Heineken kostete am 28.09. = 15LE - am 01.10. schon 25LE. Auch Telefonkarten usw. - alles wird sich u.a. preislich verändern.


:shock:
das sind dann also ägyptische 13% ...
bei mir sind das irgendwas über 60% :!:

mfg
osiris

Re: Mehrwertsteuer - Preiserhöhungen

Verfasst: So 02 Okt, 2016 15:18
von Conny-BS
Osiris hat geschrieben:
Conny-BS hat geschrieben:Ein kleines Beispiel: eine Dose Heineken kostete am 28.09. = 15LE - am 01.10. schon 25LE. Auch Telefonkarten usw. - alles wird sich u.a. preislich verändern.


:shock:
das sind dann also ägyptische 13% ...bei mir sind das irgendwas über 60%


Aiwa :pharao_freu: - mafish much :pharao_glubsch: Glücksritter halt

Verfasst: So 02 Okt, 2016 17:49
von Isis
salam

ich habe die beiden post mal zusammengepackt, damit es übersichtlich bleibt.

ma salama

... isis ...