Seite 1 von 1

Wanderweg Deir-el-Medina

Verfasst: Mo 25 Okt, 2004 09:40
von Siggi
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, ein kleines "Besichtigungsprogramm" zusammen zu stellen und bräuchte dazu noch einige Informationen.

Wer hat schon einmal die "Wanderung" vom Tal der Arbeiter ins Tal der Könige bzw. zum Tempel der Hatschepsut gemacht? Ist diese Tour auch für "Normalos" (untrainierte) zu bewältigen? Wieviel Zeit sollte man einplanen?

Lohnt sich ein Besuch des Tiermarktes von el Hebel oder eher der Kamelmarkt von Esna? Esna liegt ja. 60 km südlich von Luxor aber wo el Hebel liegt hab ich noch nicht rausgefunden. Was würdet Ihr empfehlen? Keine Ahnung wie lange man in Ägypten für 60 km von Luxor nach Esna braucht.

Eigentlich wollte ich eine Tour - wie auf der Seite [url]
http://www.luxor-westbank.com/esel_1.htm beschrieben - mit einem Esel machen. Da wir jedoch beide etwas "gut im Futter" sind, tun mir jetzt schon die armen Esel leid :) Ist vielleicht ein Drahtesel die bessere Variante?

Danke für Eure Tipps

Gruss Siggi

wanderung

Verfasst: Mo 25 Okt, 2004 17:33
von noname
die wanderung vom tal der könige bis zur hatschepsut.....max 1 hr auch für ungeübte (dann vielleicht 1,5 hr !)
zu den königinnen lohnt es nicht besonders.....

viel spass !

Verfasst: Di 26 Okt, 2004 12:20
von Isis
salam

wir haben die tour vom hatschepsut tempel aus gemacht. ich kann nur sagen das wir länger als 1 std. dazu benötigt haben. ;( da wir ja auch über 0 kondition verfügen haben wir eben ein paar päuschen eingelegt. was aber auch sehr gut war denn so konnten wir die aussicht auch richtig genießen. ein fehler war es auch unsere tour erst um 10:30 zu beginnen (wir haben es aber leider nicht vorher geschafft los zu kommen) wenn ihr die tour macht, dann also schon früher beginnen dann ist es auch nicht so heiß. der wunderbare ausblick entschädigt einem aber schon für die strapazen. schau mal selber

Bild

das schwerste bei dem aufstieg war eben den kalkstein abhang hochzukommen.

Bild

den ganzen aufstieg findest du hier

--> Luxor Expedition Oktober 2003

Zu deiner anderen Frage wegen Deir El Medina (arbeiter dorf) die Tour haben wir auch gemacht. Wir haben unsere Tour in Deir el Medina begonnen wir sind dann weiter zum Tempel von Deir el-Medina (Kloster der Stadt) der wurde von Ptolemaios IV. Philopator im 3.JH. v. Chr. (222 - 205 v. Chr.) begonnen und von Ptolemaios XIII. fortgeführt aber nie vollendet. Geweiht war der Tempel den Göttinnen Maat und Hathor. ups ich schweife schon wieder ab in die Ägyptologie :) von da aus kommt man dann zum "Brunnenschacht" der 42 Meter tief ist. Hier hat man etwa 10.000 Ostraka (Tonscherben, die für kurze Notizen und Aufzeichnungen verwendet wurden) gefunden. das ende unsere Wanderung war dann in Alt-Qurna was sehr beeindruckend war mal durch die "Gassen" zu laufen und einen kleinen Einblick in das Leben zu bekommen.

alle bilder zur tour findest du hier

--> Luxor Expedition Oktober 2003


wenn du genug zeit hast in luxor, dann würde ich dir auch die gräber im "Assasif" empfehlen. sie sind zwar nicht alle so wunderbar ausgeschmückt aber sehr abenteuerlich zu besichtigen :)


Bild

unbedingt taschenlampe mitnehmen, denn in den gräbern von Nachtdjehuti (TT 189), Esbanebded (TT 190) und Ptahemheb (TT 193) gibt es kein licht !!!!!

auch diese bilder findest du hier

--> Luxor Expedition Oktober 2003

na dann erst mal viel spaß beim bilder gucken.

ma salama

...isis...

Verfasst: Di 26 Okt, 2004 19:38
von naunakhte
Isis,

es tut mir ja wirklich schrecklich leid dich immer irgendwie berichtigen zu müssen :oops:

Aber die von Siggi gesuchte Tour scheint mir doch eine andere zu sein.

Also Siggi, wenn du bei Deir el Medine losläufst ist der Aufstieg auch für ungeübte zu schaffen (ich will ihn dieses Jahr selber wieder einmal unternehmen), denn von dort geht es "relativ flach" bergauf. Auf dem Bergkamm kann man dann bequem zu Hatschepsut laufen. Hier würde ich den Tempel aber nur von oben anschauen und lieber weiter zum Tal der Könige laufen. Dann hast Du nämlich alles in einem Rutsch von oben gesehen.

Einziges Problem wären die Tickets fürs Tal der Könige. Früher konnte man Problemlos über den berg ins Tal kommen. Heute, mit den ganzen Sicherungsmechanismen wäre es vielleicht angebracht sich vor Ort nochmal zu erkundigen. Und wenn ihr auf diesem Weg ins Tal kommt und noch den Geist habt Gräber zu besichtigen, dann wäre es etwas blöd, noch ganz nach vorne zu laufen um Tickets zu kaufen.
Da kann ich Euch leider nicht erzählen wie es im Moment geregelt wird.

Die ganze Tour dauert schon eine Weile. Ich würde mir für diesen tag nichts mehr weiter vornehmen 8)

Gruß
nauna

wir werden ja zur selben Zeit unten sein

Verfasst: Di 26 Okt, 2004 19:55
von Isis
salam nauna

du verbesserst mich ja nicht :) ich habe ja nur unsere tour (die du ja nicht mitmachen wolltest :P ) beschrieben.

Also Siggi, wenn du bei Deir el Medine losläufst ist der Aufstieg auch für ungeübte zu schaffen (ich will ihn dieses Jahr selber wieder einmal unternehmen), denn von dort geht es "relativ flach" bergauf.


(vorsicht nur was für insider) na na na ... du wirst doch nicht ohne uns den berg bezwingen :roll:
dann werden wir mal sehen ob uns gisela wieder alle alt ausehen läßt am berg :)

ma salama

...isis...

Verfasst: Di 26 Okt, 2004 20:08
von naunakhte
Aber Isis,

du magst es aufregend. :lol:

Ich laufe vorab schon mal gemütlich den Trampelpfad und ihr steigt bei Hatschepsut auf.

nauna :P

Verfasst: Di 26 Okt, 2004 20:44
von Dr. Karl H. Leser
Gerüchteweise baut K. Weeks jetzt auf der TdK-Seite eine Rettungsrutschbahn für erschöpfte Odenwälder (Talstation direkt zwischen KV 16 und 17), ist wahrscheinlich einfacher, als die oben auf dem Kamm mit ´nem Heissluftballon einzusammeln

:P Iufaa