Seite 1 von 1

Tagesausflug nach Kairo

Verfasst: Di 11 Jan, 2005 14:49
von Gast
Hallo zusammen.
Wir wollen im Juni 2005 eine Nilkreuzfahrt mit anschließendem Badeaufenthalt in MakadiBay buchen. Kann man von dort aus mit dem Flieger einen Tagesausflug (oder 2 Tage) nach Kairo buchen?
Ist da dann auch ein Reisebegleiter dabei?
Was kostet sowas ungefähr?

Verfasst: Di 11 Jan, 2005 15:06
von Uli
Hallo Gast,

erstmal herzlich willkommen im Forum.

Es wäre gut, wenn Du zukünftig einen sprechenden Titel über Deine Beiträge schreiben könntest. Zwei Beiträge mit dem Titel "Noop": Was soll das bedeuten?

Zu Deiner Frage: Ja, man kann auch Tagesausflüge nach Kairo von Makadi aus buchen. Ein Reiseführer ist dann auch dabei.
Schau Dich mal ein wenig in der Rubrik "Hotel- und Reiseberichte" um, dort findest Du auch Berichte zu Tagesausflügen.

z.B.: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=1843
und
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=1795


Gruß
Uli

Verfasst: Di 11 Jan, 2005 16:41
von Daniel Jackson
Herzlich Willkommen!

Mit dem Flieger ist übrigens die teuerst mögliche Lösung glaub ich...
Es müsste auch mit dem öffentlichen Bus gehen, traut sich nicht jeder zu, ist aber billiger.
Leider hab ichs noch net ausprobiert, müsste aber gehen.

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 01:13
von Foerdetaucher
Hallo,

klar "geht das", heißt aber: Taxi nach Hurghada, dann Linienbus, dann allein in Kairo rumstehen ohne jede Ahnung, wie es weitergeht ...

Dürfte wohl kaum Gasts Freude sein.

Man sollte ihn wohl lieber an Veranstalter wie Simsim verweisen.

Gruß

Jo

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 01:17
von Uli
Foerdetaucher hat geschrieben:Man sollte ihn wohl lieber an Veranstalter wie Simsim verweisen.

Den findet man ja unter dem einen von mir angegebenen Link :wink:

Gruß
Uli

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 09:17
von shirinyaisa
Hallo,
ich war bis Sonntag gerade in Ägypten, Hurghada zusammen mit meiner 8-jährigen Tochter. Ich hatte bereits von Deutschland einen Flug Hurghada-Kairo-Hurghada bei Egypt air gebucht sowie ein Hotel in Kairo downtown, 5 Gehminuten vom Ägypt. Museum entfernt (4 Tage)
Wenn man sich vorher über Kairo schlau macht, ist es absolut kein Problem, Kairo ohne Führer und ohne Gruppe zu machen. Wichtig ist allerdings, daß man sich vorher genau informiert.

Tipp für Ägyptisches Museum:
Ticketverkauf beginnt um 8.40 Uhr, da bereits dort sein, Eintrittskarten kaufen. Dann antizyklisch die Sachen anschauen: fast alle Gruppen nebst Führer fangen unten an, ist dann bereits um kurz nach 9 Uhr knallevoll. Also: rein, sofort in den 2. STock, dort, bei Interesse, sofort Tickets für den Mumiensaal kaufen und sich das als erstes ansehen. Wir beide waren vollkommen allein im Mumiensaal, später konnte man vor Leuten praktisch nichts mehr in Ruhe anschauen.
Den Rest dann oben anschauen, dann ist man immer noch ziemlich allein, während unten sich die Leute fast tottrampeln! Dann gemütlich nach unten.
Tipp zum Taxifahren: nicht vorher Preise verhandeln! In Abhängigkeit der Strecke in etwa den Preis abschätzen, abgezähltes GEld bereit halten, aussteigen, bezahlen und keine weiteren Diskussionen.
Preisbeispiel: Taxi von downtown zu Pyramiden 10 LE, vollkommen ausreichend. Fahrten innerhalb Kairo maximal 5 LE.

Kulinarischer Tipp:
Getränke:
unbedingt frischen Mango, ERdbeer, Orangensaft etc trinken. Schmeckt super , kostet ca. 1,5 LE pro großes Glas. Dort trinken, wo viele Einheimische trinken !

Essen:
dort, wo viele Einheimische essen, ebenfalls essen. Es ist kein Problem, in die Töpfe reinzuschauen, um zu sehen, was es alles gibt und dann auf die Sachen zu zeigen, die man probieren möchte. (sprachliche Verständigung meist unmöglich, nur arabisch )
Von den vielen guten Sachen möchte ich an dieser Stelle nur ein Gericht hervorheben: Kushari (Koshary): ein Gemisch aus Nudeln, Reis und Linsen, obendrauf geröstete Zwiebeln und Kichererbsen, dazu Tomatensoße, nach GEschmack noch Knoblauch-Chili und Knoblauch-Essigsoße. Schmeckt super, macht sehr satt ( wird immer in 3 Größen angeboten, die kleine Portion kostet 1,5 LE, die größte 5 LE, für großen Hunger ist allerdings schon die mittlere Portion mehr als ausreichend!)

Zu guter letzt: ein paar Worte arabisch wirken Wunder, basics vorher lernen und einen Kauderwelsch-Sprachführer mitnehmen, z. B. Kauderwelsch Ägyptisch-Arabisch.

Für Frauen alleine: eheänlichen Ring tragen, auf Fragen erzählen, Ehemann ist im Hotel, beim Einkaufen o.ä.


Viel Spaß in Cairo


Shirinyaisa

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 10:43
von Foerdetaucher
Hallo shirinyaisa,

Frage eines Kulturbanausen vorneweg: Was ist der Hintergrund dieses Namens? Klingt für mich irgendwie buddhistisch.

Danke für deine ausführlichen Tipps! Ja, wer einigermaßen weltgewandt und erfahren ist, im Ausland selbst aktiv zu werden, für den ist das natürlich eine tolle Möglichkeit, Kairo allein zu entdecken.

Aber ich hätte da absolute Bedenken bei mindestens 90 % der typischen Pauschalurlauber. Manche von denen werden ja schon unruhig, wenn sie 10 Sekunden nach dem Betreten der Ankunftshalle am Airport den Ruf "Neckermann" samt gewedeltem Schild immer noch nicht hören :)
(Wer meint, das sei eine Verunglimpfung, braucht sich nur mal still beobachtend das Verhalten der Leute anzusehen.)

Für diese Urlaubergruppe mit full-service-Händchenhalte-Mentalität und einem Restvorrat von 10 englischen Vokabeln im Kopf ist ein ortskundiger und sprachkundiger Ausflugsanbieter absolut die bessere Wahl. Und der weiß dann auch, wo ein McDoof in Kairo ist, denn landestypisches Essen mit Blicken in nicht porentief reine Töpfe undefinierbaren Inhalts mögen ja offensichtlich auch einige nicht.

Gruß

Jo

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 10:54
von shirinyaisa
Hallo Jo,
mein nickname ist der Vorname meiner Tochter: Shirin Yaisa.
Shirin= persisch= die Süße
Yaisa (wird mit einem doppelten i-punkt geschrieben)=hebräisch= diejenige, die einem vom Himmel geschenkt wurde.

Gruß

Barbara

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 11:17
von Uli
Foerdetaucher hat geschrieben:Für diese Urlaubergruppe mit full-service-Händchenhalte-Mentalität und einem Restvorrat von 10 englischen Vokabeln im Kopf ist ein ortskundiger und sprachkundiger Ausflugsanbieter absolut die bessere Wahl.


Nicht nur für diese Urlaubergruppe, sondern auch für Leute wie mich, die im Urlaub einfach mal entspannen wollen.
Ich empfinde eine solche Tour als stressig (allein die Tatsache, dass ich mich um jeden Pups, wie Taxi und so, selber kümmern muss). Ich will mir im Urlaub einzig und allein Gedanken um die Einstellungen meiner Kamera machen müssen.
Und einheimisch essen kann man auch wenn man auch, wenn man einen Ausflug bei einem einheimischen Veranstalter bucht. (Wie das allerdings bei Reiseveranstaltern wie TUI, Neckermann etc. ist, weiß ich nicht, aber auch da kann man das bestimmt vorher abklären).

Genauso würde ich nicht ohne Reiseführer ins Ägyptische Museum gehen. Um sich dort zurecht zu finden sollte man schon Vorkenntnisse in ägyptischer Geschichte haben. D.h. wenn man schon mehrmals im Museum war, kann man auf den Führer verzichten. Ansonsten würde ich auch hier von einem Alleingang abraten. Kein Buch kann kann den Reiseführer vor Ort ersetzen.

Mit einem Reiseführer kann ich mir dann übrigens auch die Lügerei mit dem Ehering sparen, da ich solche Situationen gar nicht erst rein komme...

Gruß
Uli

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 11:18
von Foerdetaucher
Hallo Barbara,

wundervoller Name für ein Kind! Und ein verständnisvolles Standesamt, das da nicht protestierte.

Gruß

Jo

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 11:48
von shirinyaisa
Hi Uli,
gerade weil ich mich entspannen will, ziehe ich Touren auf eigene FAust den "geführten" vor, bei denen ich nicht selbst bestimmen kann, wieviel Zeit ich wo und womit verbringe. Habe absolut keine Lust, unnötigen "Verkaufveranstaltungen" beizuwohnen und vorgeschrieben zu bekommen, was ich tun und lassen kann.

Es muß eben jeder selbst entscheiden, auf welche Art er "Entspannung" findet. Für mich wäre es der pure Streß, mich in einer "Herde" zu bewegen. Wer meine NEugier auf andere Kulturen und MEnschen versteht, wird bestätigen können, daß das nur auf eigene Faust realisierbar ist!

Ich persönlich gehe mit Tochter auf Reisen, um fremde Länder und Menschen, so wie sie wirklich leben, kennenzulernen, und da bringt mich kein Führer hin.

Gruß


Barbara

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 12:02
von Foerdetaucher
Hallo Barbara,

ethologisch gesehen ist der Mensch ein Rudeltier, und viele verlangen einfach nach einem Alpha-Tier = Leithammel vorneweg, fühlen sich in angeleiteten Massen wohl und fühlen sich ohne Leithammel alleingelassen, das Adrenalin quillt - Stress! Nur vergleichsweise wenige schaffen selbst den Weg zu zumindest gelegentlichen Leithammel.

Lässt sich auch gut an benachbarten Kneipen beobachten, von denen eine voll und zwei ziemlich leer sind, trotzdem gehen immer mehr Leute in die schon volle Kneipe rein.

Aber andererseits brauchen auch die Rudeltiere Abstand zu den Artgenossen = Individualdistanz. Nettes humanethologisches Experiment: In einen mit wenigen Leuten besetzten Linienbus einsteigen und sich trotz 50 freier Plätze gezielt neben jemand setzen und den beobachten.

Gruß

Jo

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 13:46
von Uli
shirinyaisa hat geschrieben:gerade weil ich mich entspannen will, ziehe ich Touren auf eigene FAust den "geführten" vor, bei denen ich nicht selbst bestimmen kann, wieviel Zeit ich wo und womit verbringe. Habe absolut keine Lust, unnötigen "Verkaufveranstaltungen" beizuwohnen und vorgeschrieben zu bekommen, was ich tun und lassen kann.

Ich denke, das ist alles Verhandlungssache.
Es gibt geführte Touren von einheimischen Veranstaltern, wo Gruppen unter 10 Personen nach Kairo fahren. Diese können sich ihr Programm (also auch die Verweilzeiten) selbst zusammenstellen. Wenn man nicht in die Papyrusfabrik, eine Parfümerie oder in eine Alabasterfabrik möchte, sollte man dies sofort vorher sagen. Auch solche Wünsche werden meist berücksichtigt. Wobei es auch manch einen gibt, der einen solchen Besuch sogar ganz reizvoll findet und dort das ein oder andere Mitbringesel kauft. Das muß ja nicht unbedingt schlecht sein.

shirinyaisa hat geschrieben:Wer meine NEugier auf andere Kulturen und MEnschen versteht, wird bestätigen können, daß das nur auf eigene Faust realisierbar ist!

Nein, ich kann das nicht bestätigen, auch wenn ich Deine Neugier verstehe.

Gruß
Uli

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 18:34
von Isis
salam

ich mich nun auch einmisch.
wie ja viele oder vielleicht auch alle wissen sind wir (isis und osiris) auch die bekennenden allein reisenden. ich kann shirinyaisa in der art und weis des reisens nur zustimmen. wir würden heute auch nur noch alleine durch ägypten reisen.
ich muß aber auch gestehen das wir auch ab und zu als pauschali unterwegs sind. wenn wir eben nur am strand rumgammeln wollen sind die pauschal angebote meist billiger von großen veranstaltern.
aus dieser erfahrung heraus kann ich aber auch fördi wieder zustimmen aus eigenen beobachtungen.


Fördi hat geschrieben:Manche von denen werden ja schon unruhig, wenn sie 10 Sekunden nach dem Betreten der Ankunftshalle am Airport den Ruf "Neckermann" samt gewedeltem Schild immer noch nicht hören
(Wer meint, das sei eine Verunglimpfung, braucht sich nur mal still beobachtend das Verhalten der Leute anzusehen.)


ich würde aber auch keinen "ersttäter" in sachen ägypten reisen empfehlen alleine zu reisen, da viele dann doch beim ersten mal überfordert sind.

ich kann aber auch wieder uli verstehen, wenn sie sagt sie will urlaub und sich nicht um "nebensächlichkeiten" kümmern müssen.

jeder soll doch seine urlaub so genießen wie er/sie es am besten finden.
ich krabbele eben leidenschaftlich gerne in alten gräbern herum, fördi sieht ägypten am liebsten durch seine taucherbrille aus (das behaupte ich nun eben mal) und uli will eben kultur und erholung.

ma salama

....isis...

Verfasst: Mi 12 Jan, 2005 20:40
von Uli
Isis hat geschrieben:und uli will eben kultur und erholung.


und viele schöne Fotos knipsen :wink:
Bild

Gruß
Uli