Seite 1 von 1
Wer ist ein Individualreisender?
Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 07:30
von Uli
Ich lese es immer wieder, dass einige im Forum mehr über Individualreisen sprechen möchten. Manchmal habe ich dann aber wieder das Gefühl, dass mehr die Kulturreisen und Besichtigungen auf eigene Faust damit gemeint sind. Ist man auch ein Individualreisender, wenn man eine Nilkreuzfahrt ohne Ausflugspaket bucht? Oder wann fängt eine Individualreise an? Kann man ein Teil-Indi sein?
Gruß
Uli
Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 08:18
von Susi
Hallo Uli!
Also Induvidualreise würde ich Folgendes sehen:
Man bucht einen Flug und vielleicht ein oder zwei Übernachtung und zieht dann los, um sich das Land anzusehen und übernachtet dann eben unterwegs in einfachen Unterkünften, Pensionen.
Ich kenne jemand, die hat so etwas ein ganzen Jahr um die Welt gemacht. Sie hat ein Round the World Ticket gebucht, das Zelt mit und ein Benziköcher. Die Route stand ziemlich fest. Sie hatte nur unterwegs nochmal zusätzlich einen Flug gebucht. Absolut mutig und genial finde ich.
Ein Teil-Indi würde ich vielleicht so sehen:
Wir waren mal mit unseren beiden Kindern auf Cuba. Natürlich Pauschal, schließlich waren die beiden erst 2 und 7 Jahre. Da muss man schon wissen, wo man unterkommt. Wir haben dann mit einem Einheimischen unsere Touren gemacht. Man musste sich nicht stur an ein vorgegebenes Programm halten. Und konnte ganz entspannt das schöne Land genießen.
Viele Grüße
Susi
Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 09:29
von Daniel Jackson
Hier kommt die offizielle Daniel-Jackson-Extrem-Definitionen
Individualreisender ist man, wenn man ein Nur-Flug-Angebot bucht und sich seine Hotels dann während der Reise selbst zusammen sucht, so dass man entscheiden kann, doch woanders zu einem anderen Zeitpunkt hin zu gehen oder auch überhaupt nicht einen Ort zu besuchen. Man organisiert seine Ausflüge selbst und tingelt nicht die ganze Zeit mit einer Busgruppe rum.
Pauschaltourist ist man, wenn man eine Pauschalreise bucht, d.h. z.B. eine Woche Badeurlaub am Roten Meer mit Flug und AI. Im Niltal versteht sich darunter z.B. eine Woche Nilkreuzfahrt mit Flug und Ausflugsprogramm.
Dann wird es meiner Meinung nach schwierig.
Worunter fällt es jetzt, wenn man eine Nilkreuzfahrt bucht, sich aber nicht am "offiziellen" (=teuren) Ausflugsprogramm beteiligt?
Worunter fällt es, wenn man Nur-Flug bucht, aber alle Hotels von zu Hause aus reserviert?
Was ist, wenn man sich hin und wieder Reisegruppenausflügen anschließt?
Der Fragenkatalog kann so weiter gehen. Jeder wird diese Zwischenformen anders bewerten. Für mich ist eine Nilkreuzfahrt keine Individualreise, auch wenn man die Ausflüge allein macht. Das ist aber eher Gefühlssache, wobei man natürlich auch die Verfügbarkeit eines Reiseleiters als Kriterium anwenden könnte. Am Roten Meer kann man grundsätzlich erstmal von einer Pauschalreise ausgehen, nur in begründeten Ausnahmefällen lässt sich da auch nur an eine Individualreise denken. Ein Ausflug mit SimSim nach Luxor oder zum Quadfahren macht aus einer Woche Strandurlaub im Makadi noch keine Individualreise...
Fazit: Beide Extremformen sind klar, dazwischen wirft jede Antwort zwei neue Fragen auf. Ich hoffe, ich konnte zur Verwirrung beitragen.

Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 09:33
von Isis
salam
hmmmm schwere frage.
wir buchen ja flug und unterkunft auch selber und treiben uns alleine durch die gegend. da würde ich dann sagen das wir individualisten sind auch wenn wir nicht unbedingt von A nach B im lande fahren sondern uns eben ne woche z.b. kairo oder luxor aufhalten.
unsere daniel jacksen zähle ich dann mal zu den "hardcor" individualis

da er ja mittags noch nicht mal weis wo er abends was zum schlafen findet. da bin ich etwas anders ich brauche dann zumindest ein basislager für unsere expeditionen. wie eben im november auch, basislager luxor westbank und dann 2 tage durch mittelägypten (wo wir unsere hotels aber auch schon gebucht hatten)
tja was ist dann in meinen augen ein teil-individuali ??
ich würde es mal so sehen wie susi auch wenn man sich eben nicht ums hotel und transfer uws. scheren muß, da das die reisegesellschaft macht aber dafür IM land dann mal was ohne die reisegesellschaft auf die füsse stellt und wenn es z.b. nur mit simsim oder einem anderen eine tour macht und mal etwas von dem nicht typischen touri ägypten zu sehen bekommt.
ich glaube ja so sehe ich das mit den individualis also zählen wir uns dann auch zu den individualis die aber auch mal am meer faulenzen
ma salama
...isis...
Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 10:09
von Daniel Jackson
Daniel Jackson hat auch ein Basislager (meistens auf der Westbank), kann es aber jederzeit abbrechen und woanders hin fahren.
Es geht ja nicht darum, nonstop sein ganzes Gepäck mit rumzuschleppen.

Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 12:14
von Isis
salam daniel J.
ich sehe schon wir reisen auf der gleichen wellenlänge
wenn du nun auch schon unsere reisegefährten in luxor triffst
ma salama
...isis...
Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 13:52
von wasserfall
+ Ist man auch ein Individualreisender, wenn man eine Nilkreuzfahrt ohne Ausflugspaket bucht? +
Wenn ohne Ausflugspaket gebucht wird, unbedingt vom Reisebüro schriftlich bestätigen lassen, dass es möglich ist.
Sonst besteht der Reiseleiter auf die Bezahlung, so geschehen bei Plärrer Reisen im Februar.
Gruss wasserfall
Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 14:25
von Yasira
das thema hatten wir auch schon mal hier inner endlosschleife
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... ualtourist
güsse von yasira
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 11:05
von Johanna
Hier mal zwei Definitionen:
Wörterbuch der deutschen Sprache
In|di|vi|du|al|tou|ris|mus [m. –snur Sg.] Zweig des Tourismus, bei dem die Reisenden ihre Reise individuell planen bzw. für sich planen lassen
Individualreisender:
reisende, die reise und aufenthalt ganz oder teilweise selbst organisieren
Also wir zählen uns in diesem Jahr zu den Individualtouristen:
Wir haben Flug, und Übernachtungen allein gebucht. Allerdings im voraus, da ich doch etwas Sicherheit brauche. Unsere Hotelwahl in Kairo hat bei weitem nichts mit einem Backpacker Hotel gemein. Aber dies wollten wir uns zu unserem 9. Hochzeitstag gönnen. Und wann hat man schon mal die Gelegenheit in einem orientalischen Palast zu schlafen. Wir sind weder mit Reisegruppe oder Reiseführer unterwegs. Unsere Ausflüge werden wir komplett allein organisieren und ich bin geneigt daniel Jacksons Vorschlag anzunehmen und doch die Sammeltaxi Variante zu wählen. Aber trotzdem werden wir sicher an einem Abend opulent im mena House speisen weil ich mir auch das einfach nicht entgehen lassen will. Und am nächsten Tag eben wieder in der baggy mit Rucksack und total verstaubt durch die Wüste. Auch eine Wüsten- oder oasentour mit Übernachtung unter freiem Himmel könnte ich mir vorstellen. Wir sind für beide Extreme offen.
Ich würde die Individualreisenden vielleicht noch einmal in wirkliche Backpacker und die, die eben nicht unbedingt Low Budget reisen unterscheiden. Aber sonst fällt für mich eine Reise, bei der ich mich allein um Flug, Hotel (egal ob im voraus oder nicht) und Ausflüge kümmere und auch allein unterwegs bin, in den Bereich Individualreise. Buche ich z.B. nur eine Nilkreuzfahrt und führe alle Ausflüge komplett in Eigenregie durch und suche mir dann allein ein Anschlußhotel, würde ich das bedingt auch als Individualreise ansehen. Unter Umständen kann ein wirkliches Sonderangebot einer Nilkreuzfahrt günstiger sein als ein Hin- und Rückflug nach Luxor. Ein typischer Individualtourist wird natürlich so seine Problemchen mit einigen Gästen auf dem Schiff haben

Mich würde z.B. eine Fahrt auf der MS karim oder der MS Sudan reizen. Allerdings eben nur die Fahrt, den Rest möchte ich unabhängig allein erleben. Aber auch eine 3tägige Felukkenfahrt würde mich unheimlich reizen.
Viele Grüße
Johanna
(die in 5 Tagen nach kairo startet

)
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 11:24
von montezuma
. Aber auch eine 3tägige Felukkenfahrt würde mich unheimlich reizen.
Wohl dem, der keinen Durchfall hat

Verfasst: Di 22 Mär, 2005 17:21
von Daniel Jackson
Erfahrungen damit?
Der Name stach mir doch gleich ins Auge...
Ich wollte die Felukkenfahrt ja machen, aber weil keiner in Silsila stoppen wollte ist es ja gestorben.
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 19:57
von Johanna
Daniel Jackson hat geschrieben:Erfahrungen damit?
Der Name stach mir doch gleich ins Auge...
Ich wollte die Felukkenfahrt ja machen, aber weil keiner in Silsila stoppen wollte ist es ja gestorben.
Warum wollte eigentlich keiner dort Halt machen?
Viele Grüße,
Johanna
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 21:55
von Daniel Jackson
Gute Frage. Manche sagen, es wäre verboten (das ist falsch), andere sagen einfach, sie halten nicht. Ich vermute, man schafft die Edfutour dann nicht mit 2 Segeltagen und keiner will einen Tag mehr zahlen, nur um in Silsila zu halten.
Ich glaube, wenn man ein Boot voller Leute hätte, die da halten wollen und dann eben 3 Tage bis Edfu zahlen müsste es klappen.
Verfasst: Fr 25 Mär, 2005 18:24
von Mike Rumpf
Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, anhand einer Lexikon-Definition Pauschal- und Individualtouristen gegeneinander auszuspielen. Ein Individualtourist kann sich ebenso daneben benehmen und anecken wie ein "Pauschali", hat dafür sogar vielleicht viel mehr Gelegenheit.
Solange ich lebe, werde ich dafür eintreten und streiten, dass man als Urlauber nur Gast in einem fremden Land ist und der fremden Kultur aufgeschlossen und mit Respekt begegnen sollte, ob man nun als Pauschalurlauber reist oder abseits der Reisegruppen individuell unterwegs ist.
Das von den Reiseveranstaltern suggerierte Urlaubsparadies ist ein wohl kalkuliertes Werbesuperlativ, das so in der Realität wohl in keinem Land existiert und allein Geld in die Kassen der entsprechenden Veranstalter bringen soll. Das Verhalten vieler Reiseveranstalter ist verantwortungslos und wenig weitsichtig. Auch wenn diese es immer wieder versprechen, gibt es als Urlauber keinen Anspruch auf die perfekte Idylle, ungestört, frei von Belästigungen. Wie kann man in ein Land wie Ägypten reisen und ernsthaft erwarten von den weltpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre und der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation im Land völlig in Ruhe gelassen zu werden? Auch das gilt für Individual- wie Pauschaltouristen, auch wenn meine Erfahrung ist, dass die "Pauschalis" ihren Urlaub oftmals deutlich naiver antreten und weniger bereit sind, sich anzupassen.
Aber alle Touristen über einen Haufen werfen, kann man sicher nicht. Ich persönlich habe meine Probleme mit Touristen, denen schlichtweg egal ist, in welchem Land sie sich gerade befinden, hauptsache Hotel, Strand und Essen stimmen. Wenn ich sehe, mit welcher Hochnäsigkeit und Ignoranz sich gerade in Hurghada einige Touris bedienen lassen, weckt das für mich ganz unangenehme Erinnerungen an die Dekadenz der Kolonialzeit. Ich hatte immer den Eindruck, dass viele Einheimische ähnlich denken und sich gerade in den Urlaubsgebieten ein gewisses Pulverfass entwickelt. Ich habe ernsthaft die Befürchtung/Sorge, dass in nächsten Jahren die Situation weiter eskalieren könnte. Und dann wird es in wieder heißen: "die bösen unzivilisierten Araber, die uns den Urlaub verdorben haben...".