Pharaos Rache / Wie schlimm ist es wirklich

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

sunnysunshine79

Pharaos Rache / Wie schlimm ist es wirklich

Beitragvon sunnysunshine79 » Mo 11 Apr, 2005 12:12

Hi,

ich hab ja schon so einiges über "Pharaos Rache" wie auch über die Infektion mit Hepatits A durch das Essen gehört.

Wie schlimm ist denn Pharaos Rache wirklich? Bedeutet das tatsächlich 14 Tage Urlaub im Hotelzimmer?!? :cry:

Das kann doch nicht wirklich so sein? Wie sieht es mit diesem Mittel aus, welches vorbeugend genommen wird? Hilft das denn gar nicht?

Normalerweise esse ich am Buffett schon gerne mal die eine oder andere Tomaten bzw. Gurkenscheibe. Darf man das unter diesen Umständen denn überhaupt noch? Man will ja auch noch mal den Strand sehen und nicht nur unter Durchfall leiden.

Gruß Sandra

Benutzeravatar
Mel
Kreuzfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 15:30

Beitragvon Mel » Mo 11 Apr, 2005 15:48

Hallo,
wir waren jetzt 2x in Ägypten und hatten eigentlich kein Problem (ein bißchen - 2 Tage lang - mein Mann - der die 1.beiden Tage sein Bier einfach viel zu kalt und zu schnell getrunken hat)

Selbst unser Sohn (jetzt 7) hat alles an Salat, Obst, Eis, Milchshakes usw. in riesigen Mengen verdrückt und nicht einmal Durchfall gehabt.

Falls es euch doch erwischen sollte, holt euch dort in einer Apotheke ein Durchfallmittel (z.B. Antinal), kostet nicht viel und hilft viel besser, als die Medikamente von zu Hause.

Wenn du unter Suche: Durchfall eingibst findest du viele Themen und Medikamente, die in Ägypten gut helfen.

Liebe Grüße
Mel

Benutzeravatar
Manath
Kurzurlauber
Beiträge: 50
Registriert: So 11 Apr, 2004 18:31
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Manath » Mo 11 Apr, 2005 17:18

Also mich hats das letzte Mal echt schlimm erwischt so das wir den Arzt holen mussten. Ich war drei Tage lang kaum ansprechbar. Der Arzt hat mir dann ne Injektion verpasst und mir n paar Tabletten gegeben und dann war es aber auch gut. Meine Mutter und die Bekannten die noch mit waren und nicht vom Arzt behandelt wurden, haben zwei Wochen später noch die Nachwirkungen gespürt. :sad4:
:evil_alien:

Kyrilla
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Sa 11 Sep, 2004 12:07
Wohnort: Essen

Sofort ägyptische Medikamente nehmen

Beitragvon Kyrilla » Mo 11 Apr, 2005 18:44

Hi,

also: Habe Tannacomp von zu Hause mitgenommen und vorsorglich morgens und abends eine Tablette eingenommen.
Auf dem Kreuzfahrtschiff hatte ich keine Probleme, aber in Luxor im 5 Sterne Hotel. An der Rezeption bekam ich kostenlos gleich 2 Tabletten.
Das einheimische Mittel heißt ENTOCID und hilft bei "nur" Durchfall.
Bei Durchfall mit Erbrechen und Fieber greift da besser ANTINAL (Antibiotikum). Gibt es meist auch kostenlos oder für wenige ägypt. Pfund in Apotheken.
Deutsche Mittel wie Immodium o.ä. haben mir nicht geholfen.
Wenn man die einheimischen Mittel sofort bei den ersten Beschwerden einnimmt, ist man am nächsten Tag fast schon wieder fit.
Also nix mit 2 Wochen im Hotelzimmer liegen.

PS: Ich habe bis auf Eiswürfel oder Speiseeis alles gegessen und getrunken.
Angeblich soll auch ein Schnaps zu den Mahlzeiten vorbeugend helfen. (Ouzo, Cognac oder Whiskey)

Wie gern wäre ich jetzt am Nil!!!
Kyrilla

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 11 Apr, 2005 20:18

Huhu,

also ein bißchen Gegrummel im Bauch hab ich eigentlich jedes Jahr. Komischerweise immer am Schluß der Reise am Roten Meer. Bei der Rundreise im Landesinnern gehts mir meistens blendend.

Die super heftige Rache hatte ich erst einmal und es ist genau wie bei Mels Gatten gewesen: Zu kalt und zu schnell getrunken. Nur bei mir war es ne Sprite.

Ich habe nur zwei Nächte flach gelegen (mit einem Tag Unterbrechung) aber diese Nächte waren der Horror schlechthin. Ich konnte mich nicht entscheiden, ob ichs zuerst vorne oder hinten rauslasse, ich habe gedacht ich ersticke dabei, die Magenkrämpfe waren so heftig, dass ich Sternchen gesehen hab und auch bei mir musste der Hotelarzt Infusionen geben (in beiden Nächten), was Gott sei Dank von der Reisekrankenversicherung gezahlt wurde (die ich nur jedem ans Herz legen möchte).
Seit diesem Erlebnis nehme ich zur Vorsorge Santax. Grummeln tut es trotzdem jedesmal im Bauch. Ich weiss aber nicht, ob es ohne Vorsorge nich vielleicht schlimmer wäre.
Dieses Jahr werde ich das erste mal die Alkohol-Variante testen. Nachdem hier alle, die täglich ein kleines Schnäpschen zu sich genommen haben meist unbeschadet aus dem Urlaub zurückkamen werde ich mir diesmal eine Flasche Ouzo mitnehmen und mir jeden Abend einen hinter kippen (jaja, nur einen!).

Ich werde Euch berichten obs genutzt hat.

Bild

Ansonsten empfehle ich keine eiskalten Getränke zu trinken, und kein Leitungswasser. Salat und so nen Kram esse ich. Auf den Rundreisen haben wir sogar Sachen von Einheimischen-Basaren gegessen. Da ist nie was passiert.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Thomas S
Weltenbummler
Beiträge: 1104
Registriert: Di 23 Mär, 2004 18:34
Wohnort: RLP

Beitragvon Thomas S » Mo 11 Apr, 2005 20:36

....ouzo.... :?: :?: :?: wie soll denn ein grieche in ägypten helfen :?: :?: :?:

wenn mir unwohl war bin ich zum barkeeper, habe ihm zu erkennen gegeben, dass mir der magen nicht wohlbesonnen ist und dann bekommst du genau das richtige :wink:

Benutzeravatar
Heidrun
Kreuzfahrer
Beiträge: 221
Registriert: Do 01 Apr, 2004 10:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Heidrun » Di 12 Apr, 2005 06:55

Hallo zusammen,

im ersten Jahr in Ägypten auf dem Nil hat´s mich auch erwischt, nachdem ich dann Tabletten bekommen habe, war es innerhalb eines Tages wieder vorbei.
Ich hatte auch vorbeugend Tannacomp genommen, hat aber wohl nichts genutzt. Im Hotel hatte ich keine Beschwerden. Die Jahre danach habe ich Hochprozentiges von Zuhause mitgenommen und jeden Abend nach dem Essen einen Schnaps getrunken. Seitdem geht es mir gut in Egypt, nichtmal ein Grummeln im Bauch.

LG
Heidrun

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 12 Apr, 2005 07:11

Letzten Sommer hat es mich in Giseh erwischt, mit ziemlicher Sicherheit waren die am Vortag bei Pizza Hut gegessenen frittierten Kartoffeln daran Schuld...
Ich habe dann im Laufe des Abends 4 Tanacomp-Tabs eingeschmissen, worauf am nächsten Morgen wieder alles im Lot war.

Diesen März habe ich keine Beschwerden gehabt, obwohl ich mit Leitungswasser Zähne geputzt habe und eine Menge Tee getrunken habe, der sicher nicht aus Baraka hergestellt war. Die Eiswürfel im kalten Karkadee verstehen sich von selbst.

Eis esse ich nicht, aber sonst so ziemlich alles, was ich hier auch essen würde. Man muss einfach ein bisschen Glück haben...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Raphaela
Kurzurlauber
Beiträge: 57
Registriert: Mo 27 Dez, 2004 13:41
Wohnort: Österreich

Beitragvon Raphaela » Di 12 Apr, 2005 08:18

Hallo!

Also ich war jetzt schon etlichemal in Ägypten und habe bis auf einen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff immer Privat gewohnt und wirklich alles probiert und auch normales Wasser aus den tönernen Kühlbehältern getrunken und niemals hatte ich Durchfall! Im Gegenteil - ich bekomme eher Verstopfung!!! :?

Hauptproblem dürfte es wirklich sein, wenn man nach einem Aufenthalt in der Sonne dann schnell etwas eiskaltes in sich hineinkippt! Ich habe gehört, dass Immodium nicht helfen können, weil sie auf einen anderen Bakterienstamm ausgerichtet sind, der in dieser Art und Weise in Ägypten nicht existiert.

LG

Mike Rumpf
Kreuzfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Mo 05 Apr, 2004 11:27
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Mike Rumpf » Di 12 Apr, 2005 17:42

Tee dürfte ohnehin kein Problem sein, da das Wasser ja gekocht wird. Den kann man sogar bei Straßenhändlerin trinken.

Wir sind so allerhand Risiken eingegangen. Mir ist nie was passiert. Mein mitreisender Kumpel hatte einen Tag Durchfall, dann war es wieder vorbei.

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Fr 22 Apr, 2005 20:50

Also, ich denke, die meisten Fälle, äh, Durchfälle, kommen aufgrund des Genusses von eiskalten Getränken (warmer Tee erfrischt viel mehr!! Glaubt bloß keiner...) oder zu langem Aufenthalt mit unbedecktem Kopf in der Sonne, die dort unten doch ein bisschen heftiger scheint als hierzulande. Tannacomp hat bei mir nichts genützt, aber mit Antinal waren die Beschwerden im Nullkommanix weg. Aber man sollte mit dem Zeug schon vorsichtig sein und auf keinen Fall überdosieren, sonst braucht man für die nächste Zeit dann eher die Geburtshelferzange :twisted: .
Leider hatten wir in Marokko kein Antinal - es war der blanke Horror, es flutschte so schnell aus einem raus, dass wir von Glück reden konnten, dass die Toilette in greifbarer Nähe war :shock: ... sorry, aber Sandra wollte es ja genau wissen :oops: !
Viele Grüße,
bint_hathor
P.S.
....ouzo.... wie soll denn ein grieche in ägypten helfen

hi, Thomas, auf unserem Nilschiff habe ich auch Ouzo gekriegt - die Griechen scheinen dort nicht ganz unbekannt zu sein... :-D , und gerade in meinem Türkeiurlaub gehörte der Raki schon so ungefähr zum Nachtisch - ich hatte dieses Mal nicht die geringsten Probleme! Alkohol scheint wohl doch so einiges abzutöten... :wink:

Gast

Danke an alle

Beitragvon Gast » Sa 23 Apr, 2005 08:33

Hi,
danke für die vielen Antworten. Ich glaube jetzt einfach mal daran, dass es an den kalten Getränken liegt und werde mir halt vor und nach jeder Mahlzeit einen leckeren Schnaps gönnen :-)

Die Geschichte mit Tanacomp hatte ich auch schon überlegt aber unser Abflug steht ja nun auch in 5 tagen bevor und ich riskier es einfach mal, ohne Vorbeugung einzureisen.

Ich schreib dann hinterher, wie es uns mit Pharaos Rache ergangen ist.

8)

Sandra

Benutzeravatar
Samira
Kreuzfahrer
Beiträge: 161
Registriert: Mo 11 Aug, 2003 08:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Samira » Sa 23 Apr, 2005 17:48

Hi Sandra,

es funktioniert - präventiv und noch im akuten Stadium - mit natürlichem, sanftem Antibiotikum wie z. B. "Perentherol forte 250 mg Kapseln" (medizinische Hefe). Man bekommt die Kapseln in D in der Apotheke, in Ägypten sind sie nicht erhältlich. Zusätzlich Elektrolyte (z.B. Elotrans) zuführen, um den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren.

Mittel wie Loperamid oder ähnliche Hammer-Tabletten (Entocid, Antinal usw.) aus ägypt. Apotheken helfen zwar sehr schnell, werden von hiesigen Medizinern jedoch als "Darmbremse" bezeichnet, weil sie den Darm lahmlegen und so u. U. die Ausscheidung krankmachender Erreger verhindern.

Vorsicht nicht nur bei allem, was bereits beschrieben wurde, sondern auch bei Toiletten, die jeder benutzt (z. B. die in der Hotelhalle, in den coffee-shops, auf dem Tauchboot usw.).

Der Körper jedes Menschen reagiert anders... der eine kriegt's, der andere nicht... dem einen hilft das Mittel, dem nächsten ein anderes. Mich selbst erwischt es immer in Dahab, ab und zu in Hurghada und nie in Nuweiba.

Ich wünsch dir einen pharaonenrachefreien wunderschönen Urlaub

LG Samira

sunny.sandra@nord-com.net

Juhu, waren nur einen Tag an Pharaos Rache erkrankt!

Beitragvon sunny.sandra@nord-com.net » Sa 14 Mai, 2005 14:54

Hallo,
wir sind wieder da und ich weiß nun endlich was Pharaos Rache ist und hab es sogar überlebt :-D :-D :-D

An unserem vierten Urlaubstag hat es uns dann erwischt! Magenkrämpfe und Durchfall :o

Ich hatte zur Vorbeugung dann doch ab unserem Abflugtag Tanacomp genommen und mein Freund hatte sowieso immer behauptet er wird nicht krank!!! (er hatte übrigens Magenkrämpfe und Durchfall - ich nur Durchfall)
Von seinem Arzt (ein Ägypten-Reisender) hat mein Freund für die Reise drei Medikamente bekommen, um eben genau diese Probleme zu behandeln sollten sie denn auftreten.

Für Durchfall haben wir Lopedium von Hexal bekommen, für Brechreiz MCP-Tropfen und gegen Blähungen etc. Simethicon Kautabletten.

Tja, was soll ich sagen - es hat gewirkt und Abends waren wir schon wieder bereit vorsichtig das Buffett zu stürmen :P

Übrigens glauben wir das der Durchfall wahrscheinlich wirklich duch einen zu geringen Wassergenuss (3 Liter Wasser täglich + andere Getränke zusätzlich) kommt. Ab unserem Durchfalltag haben wir jedenfalls gaaaaaanz viel getrunken und uns ging es wilich gut!

Liebe Grüße
Sandra

Benutzeravatar
Thomas S
Weltenbummler
Beiträge: 1104
Registriert: Di 23 Mär, 2004 18:34
Wohnort: RLP

Beitragvon Thomas S » Sa 14 Mai, 2005 15:54

@ sandra

schön das es euch gefallen hat und gut zu wissen, dass es wohl doch medikamente aus deutschland gibt die helfen ;)

wäre schön, wenn du noch einen hotelbericht über euren urlaub schreiben könntest