Seite 1 von 2
Übernachtung in der Wüste
Verfasst: Fr 22 Apr, 2005 08:57
von Melh
Hallo ihr Lieben,
habe gestern von meinem Mann während unseres Urlaubs in Hurghada (Mai) eine Übernachtung in der Wüste geschenkt bekommen.
Hat hier jemand Erfahrung, worauf man achten sollte?
Ein Freund organisiert die Reise, aber vielleicht hat jemand Tips.
Wir funktioniert das z.B. mit der Toilette und so?
Vielen herzlichen Dank auch für die vielen Tips zum Thema Ballonfahren in Luxor.
Gruß
Melh
Verfasst: Fr 22 Apr, 2005 09:08
von Daniel Jackson
Toilette? Ich seh keine...
Frag doch mal den Immanuel, der hat doch einen Trip in die weiße Wüste gemacht. Vermutlich suchst Du dir aber einfach einen Busch.

Verfasst: Fr 22 Apr, 2005 09:46
von Juno
Ich hab mal etliche Tage draußen in der (süd-) tunesischen Wüste übernachtet. Sehr schön

Besonders vom Schlafsack aus, die Milchstraße zu beobachten. Und abends am Lagefeuer von Zeit und Raum zu träumen...
Jau, Toiletten gibt es keine. Du schnappst dir das Toilettenpapier und/oder die Wasserflassche und verschwindest hinter der nächsten Düne

Verfasst: Fr 22 Apr, 2005 23:55
von taba
Hallo Melh,
Toiletten, die gibt es in der Wüste nicht.
Tipps: Nimm dir sicherheitshalber 1 Rolle Klopapier mit, außerdem Schlafsack + Therm-a-rest-Matte (der Wüstenboden kann hart sein!) + 1 Taschenlampe + Feuerzeug (zum Toilettenpapier verbrennen).
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Ägypter häufig unterschätzen, wieviel Wasser wir Touristen zum Trinken brauchen, deswegen eine Flasche Mineralwasser sicherheitshalber ins Gepäck. U.U. 1 - 2 Müsliriegel für den plötzlichen Hunger.
Viel Spass
Taba
Verfasst: Sa 23 Apr, 2005 19:16
von Samira
Hi Melh,
falls euer Freund zum Übernachten in der Wüste in eines der etwa 10 Bedu-villages rund um Hurghada mit euch fährt: Dort gibt es mittlerweile Toiletten, weil tagtäglich massenweise Touries per Tagesausflug mit dem Jeep hinkommen. Die Bedu bemühen sich, die Toiletten für die Touristen relativ sauber zu halten. Toilettenpapier wirst du keines vorfinden, aber eine Wasserflasche oder ein Wassereimer stehen meist in der Toilette.
Ansonsten: Mitten in der Wüste ist das auch kein Problem, weil bestimmt irgendwo ein großer Stein ist, hinter den man sich setzen kann, oder eine Düne, oder ein Strauch...
Feuchttücher sind ganz praktisch... und eine Plastiktüte, um den Müll, den man nicht verbrennen kann, nach dem trip in Hurghada zu entsorgen. In der Wüste dauert es z. B. 7 Jahre, bis eine Zigarettenkippe "natürlich" entsorgt ist.
LG und eine wunderschöne Nacht unterm 1.001-Sterne-Zelt
Samira
Verfasst: Sa 23 Apr, 2005 19:35
von Uli
Ich stelle mir gerade vor, wie das ist, wenn da täglich Leute in die Wüste fahren und da übernachten.
Und jeder sucht sich ein Plätzchen hinter einer Düne...
Hoffentlich gibts dann irgendwann immer noch freie Plätzchen. Vor allem, wenn die Reiseleiter immer an die gleichen Plätzchen fahren...
Gruß
Uli
Verfasst: Sa 23 Apr, 2005 21:48
von Samira
Pssssssst, Uli,
die Bedufrauen u. -mädels halten mit Kameldung das Brotfeuer am Brennen.
Hoffe, sie lesen jetzt nicht mit und kommen so auf 'ne verwertbere Idee *g*
Verfasst: Sa 23 Apr, 2005 22:21
von Juno
Mit dem Abfall ist das wirklich ein Problem. An allen Plätzen, die häufiger als Touristenlager dienen, liegen massenweise Plastikflaschen und ähnliches Zeug herum. So war es zumindest in der tunesischen Wüste. Meine eigenen abbaubaren Hinterlassenschaften habe ich vergraben...
Verfasst: So 24 Apr, 2005 00:16
von Uli
Meine eigenen abbaubaren Hinterlassenschaften habe ich vergraben...
Na dann sollte man vielleicht auch noch ein Schäufelchen mitnehmen.
Hört sich vernünftig an mit dem Verbuddeln...
Gruß
Uli
Verfasst: Fr 06 Mai, 2005 13:41
von Melh
Sagt mal, wie kalt wird es denn im Moment in der Wüste in der Nacht?
Gruß
Melh
Verfasst: Fr 06 Mai, 2005 14:23
von Daniel Jackson
Genaue Temperaturen habe ich nicht, aber nachts kann es schon empfindlich kalt werden, weil es ja keine wärmespeichernde Wolkendecke gibt. Der Wasserdampf hält ja sonst die Wärme zurück, aber in der Wüste kann sie ohne Probleme abgestrahlt werden.
Schlafsack wäre glaube ich angebracht, ich war aber noch nie in der Wüste, kann also nur schlußfolgern

Verfasst: Fr 06 Mai, 2005 18:33
von taba
Habe eben im Wetterdienst nachgeschaut.
Temperaturen im Mai nachts angeblich 20 Grad.
Also, keinerlei Gefahr von Erfrierungen!
LG
Taba
Verfasst: Fr 06 Mai, 2005 20:02
von Samira
Hi Melh,
hier in Dahab ist es die ganze Nacht herrlich warm, tagsueber recht heiss.
Mit Schlafsack u. grossem Baumwolltuch duerftest du gut augeruestet sein: Auf das eine drauflegen, mit dem anderen zudecken. Musst es ja bestimmt nicht schleppen. Ich schlaf wegen den Moskitos mit langer duenner Baumwollhose u. langaermligem Baumwollshirt und zieh mir die Baumwolldecke uebern Kopf.
Viel Spass - verraetst du uns wie es war????
LG Samira
Verfasst: Fr 06 Mai, 2005 20:33
von taba
Hi Samira,
gibt es jetzt tatsächlich Moskitos in Dahab?
LG
Taba
Verfasst: Mi 11 Mai, 2005 19:18
von Samira
Hi taba,
oh ja - und was fuer ueble Monster
Hab mir am Freitag auf dem Heimweg (shopping in Masbat -> nach Hause in Assalah) 3 Stiche eingefangen und noch in der Nacht einen "Klumpfuss" bekommen. Am Samstag war flaschenweise Wasser im Kuehlschrank eiskalt machen und den ganzen Tag den Fuss in den Eimer mit Eiswasser reinhaengen angesagt - in der Hoffnung, dass er abschwillt. Satz mit X - am Sonntagabend hat mich ein Freund in die Apotheke nach Masbat gefahren und der nette Doc dort hat mir 2 antibiotische Salben verkauft (anders als bei uns arbeiten in jeder aegypt. Apotheke Aerzte), mit deren Hilfe die Infektion nun so allmaehlich abheilt. Nun lauf ich abends doppelt Autan-eingenebelt durch die Gegend...
Pech gehabt - anderen Leuten machen so laeppische Schnakenstiche nichts aus - mir normalerweise auch nicht.
Samira