Seite 1 von 1

Vergessen Euro zu tauschen - was nun?

Verfasst: Mi 27 Apr, 2005 15:51
von sunnysunshine79

Hallo,

nun steht unser Abflug in ein paar Stunden bevor und irgendwie ist mir nun aufgefallen, dass wir bisher noch kein Geld getauscht haben.

Kommen wir denn auf dem Flughafen in Sharm el Sheik mit Euro klar? Wie sieht es da mit "Bakschisch" aus? Wieviel ist für einen evtl. vorhanden Kofferträger im Hotel angebracht??


Sunnysunshine

PS: Fliegt evtl. noch jemand aus diesem Forum in den nächsten beiden Wochen nach Sharm el Sheik?

Euro tauschen

Verfasst: Mi 27 Apr, 2005 16:05
von Hanne
Hallo,
Auf jedem Flughafen ist auch ein Bankschalter schon wegen des Kaufs einer Visamarke(wenn nur Flug gebucht wurde).Dort könnt ihr Euro in LE tauschen.Wenn ihr 2 Koffer habt reichen 5 LE im Hotel.Viel Spaß im Urlaub wünscht Hanne :-D

Verfasst: Mi 27 Apr, 2005 16:08
von Daniel Jackson
Keine Sorge, es macht sowieso keinen Sinn, hier in Deutschland zu tauschen.
Wenn Du am Flughafen in Ägypten ankommst, wird es (min) einen Bankschalter geben, an dem Du zu besseren Konditionen tauschen kannst.
Die Bankschalter nehmen aber nur Bargeld.
Es wird in SSH/Hurghada auch Bankautomaten geben, die allerdings wohl kaum am Flughafen zu finden sein werden und einiges an Gebüren kosten.

Kofferträger am Flughafen max. 2LE (ägypt. Pfund), das sind umgerechnet ungefähr 26 Cent, besser Koffer einfach selbst nehmen. Die Kofferkulis kosten natürlich auch Bakschisch, also tragen oder eben zahlen (auch so 2LE).
Grundsätzlich immer weniger geben, als das Gefühl sagt!

Zum Kofferträger im Hotel kann ich nichts sagen, bin nie am Roten Meer!

Schönen Urlaub wünsch Daniel Jackson, der schwer am Arbeiten ist...

edit: Hanne, Du warst schneller ;-)
Zum Visum: Wenn Ihr mit einer Gesellschaft anreist, ist das Visum vermutlich inbegriffen. Ansonsten kann man, wenn man den Sinai nicht verlässt und max. 2 Wochen bleibt, auch "Sinai only" auf seine Einreisekarte schreiben, dann muss man kein Visum kaufen. Das spart auch Geld.

Verfasst: Mi 27 Apr, 2005 22:48
von taba
Kein Problem, im Flughafen von SSH gibt es mehrere Bankschalter. Hier kannst du problemlos Euros in EGP tauschen.

In SSH kannst du nach meinen Erfahrungen gut bei Thomas Cook in der Naama Bay an der Hauptstr. (ich glaube sie heißt peace road) tauschen.

Falls du Nur-Flug gebucht hast und den Sinai nicht verlassen willst + Ras Mohammed nicht besuchen willst, brauchst du keine SinaiVisum. Siehe Beitrag von Daniel Jackson.

Schönen Urlaub

Taba

Verfasst: Do 28 Apr, 2005 17:08
von Thomas S
kontolliert das tatsächlich jemand ob man das visum bezahlt hat???

mir ist nicht bekannt, dass schon mal irgendjemand nach dem visum befragt wurde...

würde mich echt mal interessieren

Euro tauschen

Verfasst: Do 28 Apr, 2005 17:30
von Hanne
Man bekommt als Beleg das bezahlt ist doch die Marken,die in den Pass geklebt werden.Wenn die nicht drin sind wird man nicht abgefertigt.Habe es mal in Luxor gesehen,daß ein Ehepaar zum Bankschalter geschickt wurde um die Marken zu kaufen.
Ma salama Hanne

Verfasst: Do 28 Apr, 2005 19:00
von Thomas S
das ist aber die einzigste kontrolle und danach kannst du dann quer durchs land reisen und keiner schaut dann

Euro tauschen

Verfasst: Do 28 Apr, 2005 20:53
von Hanne
Na klar,aber die Wichtigste sonst kann man ja nicht einreisen.
Ma salama Hanne :)

Verfasst: Do 28 Apr, 2005 21:29
von Daniel Jackson
...und kommt nicht wieder raus. :roll:

Verfasst: Fr 29 Apr, 2005 00:05
von taba
@ Thomas S, ja, ich habe es erlebt, dass kontrolliert wurde, ob das Visum bezahlt wurde. Zwar nicht bei der Einreise, aber dann hatte ich umso heftigere Probleme bei meiner Ausreise.Ich bin damals das 1. x länger als 14 Tage im Sinai gewesen. Wie gewöhnlich, hatte ich bei der "Einreisekarte" ONLY SINAI geschrieben. (Ich wußte damals nicht, dass ab 15 Tagen Aufenthalt im Sinai Visumgebühren zu bezahlen sind.)
Bein einchecken ging dann das Theater los. Ich wurde aus der Warteschlange zu nicht/oder kaum englisch sprechenden Angestellten geführt. Immer mehr Angestellte o. ä. waren plötzlich für meinen Fall zuständig. In ca. 6 unterschiedliche Büros im Flughafen wurde ich vorgeführt, wobei die "zuständigen" Angestellten zunächst immer wichtigste andere Arbeiten zu verrichten hatten, z. B. Listen durchblättern mußten, mit Bleistift Änderungen vornehmen, danach wieder diese Änderungen minutenlang mit dem Radiergummi entfernen mußten etc.

Verfasst: Fr 29 Apr, 2005 00:09
von taba
Fortsetzung:

Auf jeden Fall, sie vermittelten sehr stark den Eindruck, dass sie in Arbeit ersticken und dass die wichtigeres zu tun haben, als sich um eine Touristin zu kümmern. Vor allem sprach plötzlich keiner mehr englisch.

Ich mußte eine Strafe zahlen (Die Höhe weiß ich nicht mehr) + die Visagebühr.

Äußerst knapp erreichte ich dann schlußendlich doch noch mein Flugzeug.

So etwas will ich wirklich nicht mehr erleben!!

LG
Taba

Verfasst: Fr 29 Apr, 2005 07:36
von Thomas S
hört sich ja echt grausam an....aber ich denke bei uns wäre das wohl auch nicht viel anderst, nur das die beamtenmühlen sich hier wohl noch langsamer drehen können....

Verfasst: Fr 29 Apr, 2005 08:07
von Daniel Jackson
Wenn man ein normales Visum überzieht, wird eine Woche wohl meist toleriert. Danach gibt es aber empfindliche Strafen, ich kenne einen Fall, in dem die entsprechende Person 100$ zahlen musste. Mit Connections ist ein Engländer letzten Sommer mit 150LE davon gekommen, aber da sollte man echt aufpassen...