Seite 1 von 1

Zwischenstopp in Sharm el Sheikh

Verfasst: Di 05 Jul, 2005 13:12
von Kiki
Hallo!
Wir überlegen, im Winter unseren Urlaub im 1-2 Fly Fun Club Samaya zu verbringen.
Nun haben wir gesehen, dass die Condor auf dem Rückflug von Marsa Alam einen Zwischenstop in Sharm el Sheikh macht (50 Minuten Aufenthalt). Da unser kleiner Sohn mitfliegt, stellt sich uns nun die Frage, ob es bei diesem Zwischenstopp in Sharm zu Chaos kommen könnte... Wer kann uns von seinen Erfahrungen berichten? Für jede Info vielen herzlichen Dank!
Gruß
Kiki :)

Verfasst: Di 05 Jul, 2005 13:31
von Daniel Jackson
Klare Antwort:
Sicher kann es zu Chaos kommen! Das Risiko besteht generell immer, ich würde es unter "allgemeines Lebensrisiko" packen. :wink:

In SSH wird die Maschine vermutlich getankt, d.h. alle müssen das Flugzeug noch einmal verlassen, bekommen tolle Karten zur Aufenthaltserlaubnis (das Visum ist ja schon abgestempelt) und müssen etwas in einer Wartehalle warten. Irgendwann gehts dann mit dem Bus zurück ins Flugzeug und der Flug geht weiter.

So läuft es ab, kein Grund zur Sorge! Wer Starts und Landungen mag, kommt so voll auf seine Kosten. :-D

Verfasst: Di 05 Jul, 2005 13:50
von Karnak
Hallo Kiki

Wir sind letztes Jahr bei unserem Flug von Hurghada nach Düsseldorf auch in SSH zwischengelandet. Der Flieger wurde dort in der Tat kurz gereinigt, aufgetankt und mit Essen versorgt. Wir mussten also alle raus aus dem Flioeger und haben dann in einem Raum gewartet, bis wir wieder einsteigen durften. Alles verlief nach Plan und ohne Verzögerung. Wenn man allerdings den Warteraum verlassen will, weil man mal auf die Toilette gehen will, muss man seinen Pass bei einem Polizisten abgeben. Man betritt dann den Teil des Flugahfens für den man eigentlich ein Sinai Visum bräuchte. Sie behalten den Pass ein, damit man sich dort nicht einfach aus dem Staub macht.

Ich denke man kann da ganz unbesorgt sein. Bei uns lief alles ganz friedlich und reibungslos.

Gruss, Karnak

Verfasst: Di 05 Jul, 2005 15:35
von Samazone
Moin,

ich hatte auch schon zwei Zwischenstopps in SSH. Es lief immer ohne Probleme.

Gruß Samazone

Verfasst: Do 07 Jul, 2005 15:17
von Kiki
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich sehe es schon deutlich gelassener :wink:
Liebe Grüße,
Kiki

Verfasst: Fr 15 Jul, 2005 14:38
von asti13
Hi!

Auch ich hatte einen Zwischenstopp in Sharm. Auch bei uns wurde die Maschine getankt und gereinigt, nur wir durften (mussten) nicht aus dem Flugzeug aussteigen. Wir mussten lediglich auf unseren Sitzen bleiben!

LG

Verfasst: Fr 15 Jul, 2005 16:35
von Matze
Hallo zusammen
auch wir hatten bereits 2 mal einen Zwischenstop in SSH.
Wir mußten beide male den Flieger verlassen.
Beim ersten mal ging alles glatt - aber in diesem Jahr hatten wir echt Stress. Wir hatten 3 zusammenhängende Sitzplätze reserviert(meine Frau, mein 6-jähriger Sohn und ich) - Pustekuchen - nette Mitreisende machten es möglich, daß wenigstens der Zwerg bei seiner Mama sitzen konnte. In Sharm stiegen die Urlauber, welche aus München über Hurghada nach SSH unterwegs waren aus und mit Ihnen leider auch ein Teil unseres Gepäcks (haben wir natürlich erst in Berlin gemerkt). Leider hatte sich LTU total mit dem Essen verkalkuliert, so daß die Crew mal eben auf dem Flughafen beim Schnellimbiß Essen kaufen mußte.
Die Pizza war dann natürlich fast 2 Stunden in der Pappverpackung und dementsprechend kalt, pappig und ungenießbar!!!
Und zum wiederholten mal gab es in einem LTU-Flieger weder Kissen und Decke als sich mein Kind nachts gegen 1.00 Uhr schlafen legen wollte.
Ich glaube, daß wir an diesem Tag einfach Pech hatten, werde aber trotzdem künftig darauf achten, daß wir ohne diese Zwischenlandungen fliegen.
LG Matthias

Verfasst: Fr 15 Jul, 2005 20:42
von Daniel Jackson
Bei deinem Bericht sehe ich das Problem eher bei LTU als beim Zwischenstop in SSH. Die Airlines sind ja für Verpflegung, Decken usw. zuständig. Das hat mit dem Flughafen bzw. Zwischenstop nichts zu tun.
Dass Gepäck ausgeladen wird... Da kann man schon die Schuld beim Flughafen suchen, allerdings wird es dann beim Einladen falsch eingeteilt worden sein. Ohne Zwischenstop fällt dieses Risiko natürlich weg. :roll: