Markus hat geschrieben:Ich frage mich doch eher, was jemand davon hat, Imitate überhaupt zu kaufen.
Die Qualität dieser Waren ist meist derart schlecht, daß sogar allerbilligste Ware aus dem NKD noch besser ist.
Davon mal abgesehen bezahlt man meist immer noch wesentlich mehr dafür, als der Billigschrott wert ist.
Ganz zu schweigen natürlich vom möglichen Ärger beim Zoll.
Was bewegt nun Menschen dazu, gefälschte Markenartikel in mieserabler Qualität zu überhöhten Preisen zu kaufen?
Das es unterschiedliche Qualitäten gibt, will ich nicht bestreiten.Wenn man aber ein wenig darauf achtet und vergleicht, kann man so manches Schnäpchen machen.
Mein Mann hat sich vor 2 Jahren in der Türkei mehrere "Marken"T-Shirts gekauft.Meißt für 5 Euro. Die meißten trägt er heute noch. Nähte ok, nix verzogen etc. Für meine Tochter habe ich Sweatshirts mit Diddle drauf gekauft, ebenfalls für 5 Euro/Stk. Nicht so dünne Fludderdinger. Richtig dicke, innen flauschig. Sag mir mal , wo ich sowas in dieser Qualität hier für diesen Preis bekomme ? Und "schön" muss es natürlich auch noch sein. Nicht so einfarbige 0815 Dinger.

Übrigens war ein paar Wochen später auf einem ein großer Fleck von Window Colour drauf, der nicht rausging. Kein Problem , passiert halt.

Hätte ich für das Teil 20,30 Euro mehr bezahlt, hätte ich mich sicher mehr aufgeregt.

Die "Fleckenzwerge" Herr Matsch und Frau Gras in den Fußballtrickots meines Sohnes machen übrigens auch keinen Unterschied, ob sie sich im Orginal oder Imitaten niederlassen. Schecht raus geht es überall und manchmal sogar gar nicht mehr richtig.
Klar, will jeder daran verdienen. Der Hersteller , die Händler vor Ort etc. Natürlich sind die tatsächlichen Kosten nur ein Bruchteil von Verkauftspreis. Aber hat Herr Dassler was zu verschenken? Frag ihn doch mal , was ein Tshirt in Adidas Qualität OHNE den entsprechenden Aufdruck kostet.
Ich werde jedenfalls im Oktober bestimmt wieder mehere Teile in unserem Türkeiurlaub kaufen. Aber dabei auch auf gute Qualität achten. Mit dem Zoll erwarte ich keinen Ärger. Die 175 Euro die p.P. erlaubt sind, werden wir bestimmt nicht erreichen.
LG TAUBE :lily: