Fragen zu Tauchkurs und -schule

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

Gast

Beitragvon Gast » Di 09 Mär, 2004 12:26

Moin Chico,

"denn wer möchte sich schon in der schönsten Zeit des Jahres mit ernsthaftem Lernen beschäftigen. "

Das gilt auch für Segeln etc. Frag mal unsere Seelotsen, wo deren Haare sind, wenn so jemand, der in Kroatien seinen Segelschein gemacht hat und dann in der Ostsee eine Yacht chartert, den Kurs eines Wegerechtschiffes kreuzt, weil er nur gelernt hat "Segel hat Vorfahrt vor Motor"!

"Da kommen sie aus dem Urlaub mit ihrer Tauchausbildung und der dort gekauften Ausrüstung (was ja nicht schlecht iss aber halt nur für warme Gewässer taugt) und steigen dann locker Sonntags ma eben in den Bodensee natürlich muß es dann die Steilwand sein könnnte dir da einige Stories erzählen."

Lieber nicht! Kenne ich zur Genüge, ebenso wie so armselige Frischlinge, die nicht mal 50 m mit Flossen schwimmen können, aber schon ihren AOWD machen und mir abends beim Dekobier erzählen, wie "gefährlich" Tauchgänge über 30 m sind!

"Wenn man schon ne Ausbildung im Urlaub gemacht hat sollte ma sich zuhause erfahrenen Tauchern anschliesen und das Tauchen in unseren Gewässern erlernen.

Voll ACK! Aber die meisten begreifen Tauchen nicht als Sportart, die ständiges Training erfordert. Wird ihnen ja auch von der Werbung einer gewissen Firma suggeriert: "Diving is fun".
Ist wie beim Skilaufen: Wer vorher keine Skigymnastik macht, wird irgendwann auf der Pritsche von der Piste geholt. OK, Gips drum, ab auf die Hotelterrasse und statt Piste Jagertee bis zum Delirium rein! Da das aber beim Tauchen meist tödlich oder in der Dekokammer endet, werden die Restriktionen für die ernsthaften Ganzjahrestaucher in Ägypten und sonstwo immer häufiger.

Aber irgendwann ziemlich bald wird das ganze ohnehin kippen: Die meisten Hurghada-Touris wollen gar nicht tauchen, sondern billiges Ersatz-Gran Canaria! Für mich geht Rotes Meer und AI-Sauferei nicht zusammen! Viele nicht gerade von Stammkunden frequentierte Tauchbasen mit gutem Ruf werden sich bald umsuchen nach Euros in der Kasse.

Gruß

Jo

Benutzeravatar
CHICO
Urlauber
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14 Sep, 2002 18:13
Wohnort: Odewald

Tauchen im Urlaub

Beitragvon CHICO » Do 18 Mär, 2004 19:31

@ Jo

<Aber irgendwann ziemlich bald wird das ganze ohnehin kippen: Die meisten Hurghada-Touris wollen gar nicht tauchen, sondern billiges Ersatz-Gran Canaria! Für mich geht Rotes Meer und AI-Sauferei nicht zusammen! Viele nicht gerade von Stammkunden frequentierte Tauchbasen mit gutem Ruf werden sich bald umsuchen nach Euros in der Kasse.>

Ja da kann ich dir nur recht geben.
Man wenn ich da an meinen Ersten Hurghada Urlaub ( vor 12 Jahren) denke war das ja ein richtiges Abenteuer.Heute werde die "Touries" schon am Flughafen in empfang genommen dann in den Bus,-Pool,-und ab geht die AI Party.
OK jeder soll seinen Urlaub haben ABER wenn ich sehe wie sich die viele Urlauber in Egypt verhalten wird mir anders.
Hey das ist ein Moslemisches Land und ich bin dort zu Gast drum halte ich mich auch an deren Sitten.
Aber da sind wir Deutsche ja spitze egal ob in Egypt oder Spanien.
Hab schon gesehen wie Leute in Badelatschen und Bikini in Spanien eine Kirche besuchten. )-:
Manche denken wohl sie stehen an der Spitze und alle anderen müßen Dienen.
Werde mir genau überlegen wo ich meinen nächste Tauchurlaub in Rgypt verbringe.

<Lieber nicht! Kenne ich zur Genüge, ebenso wie so armselige Frischlinge, die nicht mal 50 m mit Flossen schwimmen können, aber schon ihren AOWD machen und mir abends beim Dekobier erzählen, wie "gefährlich" Tauchgänge über 30 m sind! >

Auch da könnte ich dir ein Lied von singen.
Wußte gar nicht das mann nach 10 TG schon vieeeeeeeellllllllllllllll erfahrung hat, was ich da schon beim Deko Bier gehört habe WoW.
Entweder sind die besser denn ich hab nach 10 TG noch nicht ma "vernünftig " Tarieren können.
In diesem Sinn
cu chico
Signatur hab ich nu auch

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Do 18 Mär, 2004 23:41

Hallo Chico,

>Aber da sind wir Deutsche ja spitze egal ob in Egypt oder Spanien.
Hab schon gesehen wie Leute in Badelatschen und Bikini in Spanien eine Kirche besuchten. )-:
Manche denken wohl sie stehen an der Spitze und alle anderen müßen Dienen. <

Du schreibst "denken" - nein, die denken gar nicht. Die kaufen zu Hause jeden Morgen ihre Bildzeitung, das ist ihre Bildung, und im Urlaub wird gemeckert, wenn sie sie nicht kriegen.

>Auch da könnte ich dir ein Lied von singen.
Wußte gar nicht das mann nach 10 TG schon vieeeeeeeellllllllllllllll erfahrung hat, was ich da schon beim Deko Bier gehört habe WoW. <

Das sind doch die, welche schon gleich nach dem OWD ihren AOWD gemacht haben, die haben doch schon zwei Plastikkärtchen und so armselige CMAS-Bronzetaucher mit 200 TG erst eins!

Der Gipfel des Übels sind Guides, die man gerade erst 100 TG haben und mir was vorschreiben wollen, wie man richtig taucht (ich zähle meine TG nicht mehr, sind irgendwas >3000),
und PADI-Instructoren mit vielleicht 150 TG, die meinen, alles zu wissen. Frag solche Leutchen mal z. B. nach Essoufflement - die denken, das sei eine französische Viehtränke :-D

>Werde mir genau überlegen wo ich meinen nächste Tauchurlaub in Egypt verbringe. <

Ich kann dir nur das Inmo Village in Dahab empfehlen! Mehr gern per PM.

Gruß

Jo

Henrik
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: Do 04 Mär, 2004 07:36
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Henrik » Fr 19 Mär, 2004 06:41

:shock: :shock:
Zuletzt geändert von Henrik am Di 13 Apr, 2004 04:22, insgesamt 1-mal geändert.

Sehrgenaubeobacher

Gnadenloser Angeber...mit 150 TG TL Witz und Gelächter!!

Beitragvon Sehrgenaubeobacher » Sa 03 Apr, 2004 10:56

wem willst denn du was beibringen...wo sind die Erfahrungswerte...da haben andere schon Recht...bei dir würd ich auf keinen Fall einen Kurs machen!!

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Sa 03 Apr, 2004 11:21

Moin Sehrgenaubeobachtger,

zur "Ehrenrettung" von Henrik muß gesagt werden, daß er mit seinen damals 150 Tauchgängen schon weit über der Minimalanforderung für den Instructorschein liegt.

Habe gerade gestern eine deutsche Webseite studiert, wo PADI-Instructorkurse und -prüfungen angeboten werden. Da steht: Wer 60 Tauchgänge hat (egal wo, egal wie einfach zu betauchendes Gewässer), kann sich zum Instructor-Vorbereitungskurs anmelden, der eine Woche dauert. Danach hat er vielleicht 70 Tauchgänge, davon einige in der Schwimmhalle, gleich anschließend ist die Prüfung zum Instructor, und dann darf er sich selbständig machen und Anfänger ausbilden.

Schon merkwürdig, wie dieses System Noch-Anfänger gegen Geld zum Tauchlehrer macht.

Warum bin ich eigentlich trotz jahrelanger Praxis noch kein Ruder-, Tennis-, Reit-, Segellehrer und wurde erst nach 20 Taucherjahren Tauchlehrer?

Vorschlag: Das allmählich hier ausufernde Thema, das etwas OT wird, sollte nach de.rec.sport.tauchen verlegt werden.

Gruß

Jo

Henrik
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: Do 04 Mär, 2004 07:36
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Henrik » So 04 Apr, 2004 10:16

:shock:
Zuletzt geändert von Henrik am Di 13 Apr, 2004 04:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CHICO
Urlauber
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14 Sep, 2002 18:13
Wohnort: Odewald

Beitragvon CHICO » So 04 Apr, 2004 18:57

@ Henrik
Das tauchen am Teufelstisch iss nichts besonderes so eine Ausnahmegenehmigung hab ich auch und muß sagen dort zu tauchen reitz mich nicht besonders da tauchich doch lieber an der Steilwand vor dem tisch iss genau so schön ( und Tief ) und man kann dort tauchen auch ohne gleich den ganzen verwaltungsapperat in gang zu setzten.

Und das du einem den Arsch gerettet hast find ich toll aber damit geht mann nicht Hausieren.
Es gibt nur 2 Arten von Tauchern die Guten und die Schlechten egal welche ausbildung.
Was ich gegen Padi habe hat nichts mit den Personen zu tun die dort mitglied sind sonder gegen die Vermarktung des Tauchens " möglich viele Taucher in kürzester Zeit Ausbilden" denn das bringt Geld.
Nimm es mir nicht krumm Aber Tauchlehrer mit 170 TG iss mir zu wenig.
Meines Erachtens iss nicht die Zahl der Tauchgänge maßgebend sonder das Auftreten und wie man das tauchen an den Mann bringt.
Da mann aber Regeln haben muß so sollten es nach dem Motto sein Jeh mehr de besser.
Find es auch doof Taucher nach dem Ausbildungsstand zu beurteilen.
Wer kann besser Tauchen CMAS 3* mit 200 TG oder CMAS1* mit 1000 TG ( sowas gibts auch ). Wär ich TL würde ich JEDEN beim ersten TG als Anfänger sehen. Egal welchen Ausbilungsstand.
So nu wünche ich noch schöne TG.
cu CHICO
Signatur hab ich nu auch

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Mo 05 Apr, 2004 13:35

@ Henrik:
Allmählich glaube ich, du trollst! Wenn du in der Schule einen guten Mathelehrer hast, ist damit nicht automatisch eine Zwei oder Eins sicher.
Und wenn Sondergenehmigungen für dich eine Empfehlung sind, hättest du zu mir kommen müssen, ich hab nämlich (als einziger) welche für den gesamten Hafenbereich, das Schleusenvorfeld und das Verkehrstrennungebiet incl. Leuchtturm.

Eine Tauchschülerin von mir hat 2003 auch 5 Monate in einem Robinson-Club gearbeitet (mit CMAS ** und 350 TG). Auswahlverfahren: Eine taucherische Beurteilung von mir, Lebenslauf, eine kurze Vorstellung auf der Messe, bei der vor allem sicheres Auftreten, Offenheit und halbwegs brauchbare Englischkenntnisse gefragt waren.

Aber du bist vermutlich so sehr von deinen PADI-Vorturnern gehirngewaschen worden, daß selbst solche Selbstverständlichkeiten wie das Einfangen eines abrauschenden Buddy schon eine Großtat darstellen, die nur ein PADIaner schafft. Leg doch mal eine eigene Hurra-Webseite an und poste hier den Link - eine Verlinkung unsererseits via iupa.de/Satireseiten ist dir sicher.

Gruß

Jo

Gast11
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Sa 03 Apr, 2004 10:23

Troll!!!!

Beitragvon Gast11 » Mo 05 Apr, 2004 23:19

:-D :-D :-D :-D
..und das war korrekt die richtige Antwort!!!!!!!!
..wo gibts denn sowas das sich ein Tauchlehrer für seine "Aufgabe" auch noch rühmt!!! Only by PADI!!! Ich frag mich bloß noch wie kann man diese Prüfung....wenn's denn eine war...in so kurzer Zeit schafft..mit den TG...denn er hat ja schon vor seinem Prüfungstermin gemailt das er am XX.XX.XXXX Tauchlehrer ist....woher wußte er das er nicht evtl. durchfällt.
Stimmt also einmal bei PADI bezahlt....und alles easy!!!

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Di 06 Apr, 2004 00:26

Hallo an alle,

das Thema ufert allmählich aus!

Ich denke, daß Henrik, wenn er denn lesen kann, vor allem dem wirklich guten, in Hurghada alteingesessenen Tauchbasisleiter Roland Schumm mit weiteren Postings keinen Gefallen tut.

Henrik darf ja nun weltweit als laut Werbung "begehrter" PADI-Instructor Ausbildung betreiben, er ist ja auch einer von laut seiner Sig fast einer Million PADI-Professionals - frage mich gerade, wie viele Leute eigentlich in Europa den täglich benötigten Job des Müllmanns ausüben.

Sollte er sich trauen, würde ich ihn gern einladen und das Opfer spielen:
- entweder bei einem AOWD-Adventure-Dive "Strömungstauchen" in Middelfart/DK
- oder einem AOWD-Adventure-Dive "Wracktauchen" im Fehmarnbelt an der VS-54.
(Wer die Spots kennt, der weiß, was ich meine.)

Eine Diskussion "PADI versus CMAS" sollten wir hier wirklich vermeiden, die steht im Google-Archiv von de.rec.sport.tauchen massenhaft drin und es wurden schon Tonnen/Kubikmeter von Lerchenzungen, Ozelotmilch und Popcorn angeboten! :-D :-D :-D

Und der an Tauchkursen interessierte Forumsbesucher hat jetzt sicherlich auch genug Eindrücke bekommen, worauf er unbedingt achten soll, bevor sich leichtfertig sein sauer verdientes Geld aus der Tasche verflüchtigt.

Also laßt uns dieses Thema doch besser jetzt beenden!

Gruß

Jo

Geritt
Reisewilliger
Beiträge: 1
Registriert: Fr 09 Apr, 2004 15:46

Schumm Diving!!

Beitragvon Geritt » Mo 12 Apr, 2004 21:40

Hi Fördi!!
Sorry..aber wir sind immerhin 4 Personen die sich bei Schumm im Urlaub anmelden wollten...aber das Thema ist hiermit in der Tat beendet!!
Sorry das wir dich doch nochmals belästigt haben...aber wir verdienen unser Geld halt alle nicht untätig!! Trotz allem wünschen wir der Tauchschule hoffentlich mit einer entsprechenden Auswahl an Guides denn gewohnten Erfolg!!
Many Bubbles, No Troubles!!!

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Mo 12 Apr, 2004 23:34

Moin Geritt,

das kann ich nun doch nicht unkommentiert stehen lassen.

Die Tauchsportszene ist der Mobiltelefonbranche vergleichbar:
Hier die "alten Hasen", die zwar weit über 1000 Tauchgänge geloggt haben, denen kein Tümpel zu schlammig ist, Hauptsache Wasser überm Kopf, und die kommen auf der Basis mit einem uralten Bronze-Brevet an, können aber wirklich tauchen. In Hurghada gehören u. a. Roland, Monika, James, Mac, Sepp, Rudi zu diesem taucherischen Urgestein, die sich nach unzähligen Tauchgängen professionalisiert haben.
Dort die "jungen Wilden", die nach vergleichsweise lächerlichen 100 Tropentauchgängen schon einen Instructortitel haben, die niemals auch nur in Schwarzwasser baden, geschweigen denn tauchen wollen, die aber ihre Amifirmen-Tauchfilosofie runterbeten können und das wie ein Missionar weiterverbreiten sollen und denen in der Werbung gesagt wurde, sie hätten eine grandiose Karriere vor sich.

Mobiltelefon:
Hier die "Alten", für die ein Mobiltelefon eben ein Telefon für unterwegs als Arbeitsmittel ist und die es als solches nutzen.
Dort die mittlerweile überwiegend Kinder, für die ein Handy ein Spielzeug ist, auf das man sich taschengeldfressend Displaylogos, Klingeltöne und sonstwas holt und bei denen die eigentliche Funktion weit im Hintergrund steht.

Als einer der "alten Hasen", weil Taucher seit 1976 und Tauchlehrer seit 1993, wehre ich mich gegen die kommerzialisierten Auswüchse der Branche, in der unerfahrene "junge Wilde" meinen, die einzig richtige Tauchwahrheit zu vertreten und denen eine gewisse amerikanische Org (ähnlich der organisiert, die behauptet, sie betreibe Restaurants und man würde von ihren Wabbelburgern satt) per Werbung suggeriert, allein mit dem teuer zu bezahlenden Instructortitel weltweit begehrt zu sein.

Zurück zu euch: Wenn ihr zu Roland Schumm auf die Basis geht, macht ihr ganz bestimmt nichts falsch. Er ist eben einer von den "Alten" und weiß, was er macht.

Gruß

Jo

Sehrgenaubeobachter
Reisewilliger
Beiträge: 5
Registriert: Sa 03 Apr, 2004 10:53

Na das macht doch Mut!!

Beitragvon Sehrgenaubeobachter » Di 13 Apr, 2004 21:31

Hi Fördi,
wie haste denn das hingekriegt das unser Supi-PADI-Tauchlehrer-Henrik seine "Werbungs-Beitäge" aus dem Forum gelöscht hat. Ist womöglich
eine höhere "Macht" eingeschritten!!?? Kann ja mal passieren wenn man sich mit fremden Federn schmückt...oder!!?? Auch ich würde Gerrit empfehlen trotzdem hinzugehen...und einfach zu fragen..mit was für einem Guide sie es zu tun haben. Aber echt frappant....alles gelöscht...sowas...wo der so überzeugt von sich war...und mit Padi-Nr.!!!
Aber auf deine Angebote hat er ja wohl auch nicht reagiert...sagt dann doch alles! Freu mich das ein Angeber wech iss!!

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Di 13 Apr, 2004 21:48

Moin,

ums klarzustellen, ich habe Henrik nicht gelöscht, das war er selbst. Irgendwie war er ja ganz amüsant :-D

In de.rec.sport.tauchen ist gerade auch einer von der Sorte aktiv, Thema Sonderbrevet Trockentauchen. Der hat mittlerweile die geballte Wucht von mindestens 30.000 Tauchgangserfahrungen als Postings bekommen und kapiert immer noch nix.

Schade, daß er meine Angebote nicht annahm, die waren wirklich ehrlich gemeint. Aber er wohnt ja im Süden und kanns mal an der Jura testen.

Auf Rolands neuer Basis war ich noch nicht, aber ich bin überzeugt, da kann man Leute hinempfehlen.

Gruß

Jo

IUPA Course Director # 00001 :-D :-D :-D